Kreis Unna

Beiträge zum Thema Kreis Unna

Ratgeber
Auf dem Tönnies-Schlachthof im Kreis Gütersloh haben sich mehr als 1550 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Das hat auch Auswirkungen auf Bergkamen. Archivfoto: NGG

Zwei neue Fälle am heutigen Mittwoch im Kreis Unna
Wieder ein Bergkamener im Zusammenhang mit Tönnies infiziert

Am heutigen Mittwoch, 1. Juli, wurden dem Gesundheitsamt im Kreis Unna wieder zwei neue Corona-Infizierte gemeldet. Eine Person kommt aus Lünen, eine aus Bergkamen. Der Fall in Bergkamen steht im weiteren Zusammenhang mit den Betroffenen der Firma Tönnies. In dem Schlachtbetrieb, der mittlerweile über zwei Wochen bei den Medien auf der Tagesordnung steht, haben sich mehr als 1550 Beschäftigte mit dem Coronavirus infiziert. Die Behörden hatten daraufhin das öffentliche Leben im Kreis Gütersloh...

  • Kamen
  • 01.07.20
  • 1
Ratgeber
Knochenjob: Auch die Gewerkschaft NGG kritisiert die Arbeitsbedingungen in Schlachthöfen. Dort seien oftmals viele Menschen aus Osteuropa für Subunternehmen beschäftigt und lebten hier unter prekären Wohnbedingungen. Foto: NGG

+++ Corona Update +++ 128 Bürger in Quarantäne
Tönnies-Welle trifft Bergkamener

+++ Corona Update der Kreisverwaltung vom 29. Juni +++ Die  Zahl der im Kreis Unna wohnenden Tönnies-Mitarbeiter hat sich auf 34 (+1) erhöht. Danach leben 13 in Bergkamen, jeweils einer in Bönen und Fröndenberg, jeweils vier in Kamen und in Lünen, zwei in Selm, drei in Unna und sechs (+1) in Werne. Von den 34 dem Kreis bekannten Mitarbeitern sind 8 mit dem Coronavirus infiziert (6 in Bergkamen, jeweils 1 in Kamen und in Lünen). Deshalb führte die Kreisgesundheitsbehörde im familiären Umfeld der...

  • Kamen
  • 27.06.20
Politik
Schon wieder Urlaub vor der Haustür und nicht am Meer? Der Kreis Unna will gerüstet sein, damit es nicht zu einem erneuten „Lockdown“ kommt. Fotos: Sarina Haarmeyer/Finja Jungvogel

Kreis Unna ist gerüstet: Bürger freuen sich auf die Ferien
Fünf neue Fälle in Bergkamen

Die gestrige Rede des Landrates vor dem Kreistag (siehe Beitrag) sollte Mut für die bevorstehende Zeit machen, zudem als Warnung verstanden werden, denn Michael Makiolla betonte: „Es ist noch nicht vorbei!“ Die Bekämpfung der Pandemie erfordere Know-how, tatkräftige Menschen und Geld, viel Geld. Und dieses stellte der Kreistag für den laufenden Haushalt zusätzlich bereit. 300.000 Euro kalkulierte die Kreisverwaltung u.a. für notwendige Anschaffungen, aber auch für Einnahmeausfälle (z.b. im...

  • Kamen
  • 24.06.20
Politik
Landrat Makiolla sprach vor dem Kreistag zur aktuellen Lage. Archivfoto: Magalski
2 Bilder

Landrat Makiolla sprach vor dem Kreistag zur aktuellen Lage
„Leider steigt die Zahl der Infizierten wieder“

„Die Corona-Pandemie ist weder in Deutschland noch bei uns im Kreis Unna vorbei! Das zeigen nicht nur die Vorfälle im Kreis Gütersloh, sondern auch das Infektionsgeschehen in unserer Region“, so Landrat Michael Makiolla in seiner heutigen Rede im Kreistag. Leider steigt die Anzahl der Infektionen im Kreisgebiet wieder. „Das Virus ist da und bedroht nach wie vor die Gesundheit und das Leben der Menschen im Kreis Unna.“ Deswegen appelliert der Landrat weiterhin an alle Einwohner*innen der Städte...

  • Kamen
  • 23.06.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
In der größten Fleischfabrik von Unternehmer Clemens Tönnies wird wegen des Corona-Ausbruchs zur Zeit nicht gearbeitet. LK-Archivfoto: Gerd Kaemper

Tönnies Corona-Skandal zieht sich bis in unsere Region
Schlachthof-Mitarbeiter aus dem Kreis Unna

Der Infektionsausbruch bei der Firma Tönnies in Gütersloh wirkt sich auch auf unsere Region aus, denn 26 Personen aus dem Kreis Unna sind beim betroffenen Schlachtbetrieb beschäftigt. Am Freitag (19. Juni) hat das städtische Ordnungsamt 14 Bergkamener unter Quarantäne stellen müssen. Bürgermeister Roland Schäfer appelliert daher: „Meine Bitte also: Nicht leichtsinnig werden, Abstandsgebot, Maskenpflicht und Händewaschen weiter ernst nehmen.“ Die Kindertagesstätte Sonnenblume besuchten in der...

  • Kamen
  • 19.06.20
  • 1
  • 1
Politik
Landrat Makiolla dankt den Bürgern. Foto: Kreis Unna

Top: Landrat Makiolla dankt den Bürgern im Kreis Unna
„Vorbildliches Verhalten in der Corona-Zeit“

Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, wendet sich mit persönlichen Worten an die Bevölkerung im Kreis Unna: Liebe Bürgerinnen und Bürger, ich möchte mich im Namen der gesamten Kreispolizeibehörde Unna bei Ihnen bedanken - für Ihr vorbildliches Verhalten in den vergangenen zwei Monaten. Die Coronakrise hat Sie, hat uns vor eine nie dagewesene Herausforderung gestellt. Das Leben im Kreis Unna hat wochenlang stillgestanden. Sie sind zu Hause geblieben, Sie haben soziale...

  • Kamen
  • 06.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Gefahr ist noch nicht gebannt. Virologen gehen davon aus, dass es eine zweite Infektions-Welle in der Corona-Pandemie geben wird. Symbolfoto: Andi Hofmann

+++Corona Ticker+++ Vorbereitungen auf zweite Infektions-Welle
Kreis Unna: Lockerungen seit Montag

Wie viele Infektionen wurden im Kreis Unna gemeldet? Wie viele Todesfälle gab es bislang, wie viele Bürger*innen sind inzwischen wieder gesund und rollt demnächst eine zweite Welle auf uns zu? +++ Fünf neue Fälle am Freitag, 12. Juni +++  Der Kreis Unna meldete am Freitag fünf neue Corona-Fälle: Ein Schulkind aus Werne sei dabei die erkrankt. In Abstimmung mit der Stadt Werne und der Schulleitung wurden bei Schülern und Lehrern Abstriche zur Corona-Testung genommen. Für die Kontaktpersonen...

  • Kamen
  • 03.06.20
LK-Gemeinschaft
Ob die geplante Ferienfreizeit dieses Jahr in Kroatien stattfinden kann, ist derzeit noch unklar. Foto: Kreis Unna

Abgespeckter Ferienspaß
Ferienfreizeiten im Kreis Unna noch unklar

Bis die Sommerferien beginnen, dauert es zwar noch über einen Monat. Doch schon jetzt ist klar: Beim Ferienspaß-Programm sind wegen der Corona-Pandemie Änderungen nötig. Unklar ist dagegen noch ob, und wenn ja unter welchen Bedingungen, die Ferien-Freizeit stattfinden kann. Das teilt der Kreis Unna für seine Kinder- und Jugendtreffs in Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede mit. Kreis Unna. Derzeit nehmen die Teams der Treffpunkte GO IN (Bönen), Windmühle (Fröndenberg) und Villa (Holzwickede)...

  • Kamen
  • 23.05.20
LK-Gemeinschaft
Eine Impfgegnerin in einem Supermarkt in Kamen: Foto: Anja Jungvogel

Schutzimpfungen im Kreis Unna: Mehr Aufklärung statt Wut
Sind die Corona-Maßnahmen wirklich Mist?

Es häufen sich die Proteste gegen die Corona-Maßnahmen. Auch am letzten Wochenende fanden in vielen NRW-Städten wieder Demonstrationen statt. Zum Teil genehmigt, zum Teil spontan, versammelten sich unter anderem in Dortmund mehr als 50 Menschen. In Kamen, Bergkamen und Bönen wurden bislang noch keine Protestaktionen angemeldet. Allerdings wird auch hier – vorrangig in den sozialen Medien – der Unmut der Bürger deutlich. Zudem zeigen öffentlich zur Schau getragene Plakate und Wutausbrüche in...

  • Kamen
  • 20.05.20
  • 2
  • 1
Wirtschaft
Stühle hoch: Kaum eine Branche ist so stark von den Corona-Einschränkungen betroffen wie die Gastronomie und Hotellerie. Die Gewerkschaft NGG fordert Hygienepläne und Gefährdungsbeurteilungen, bevor Lokale wieder öffnen.

 | Foto: NGG

Lockdown im Kreis Unna: Mehr als jede dritte Firma in Kurzarbeit

Mit Kurzarbeit durch die Krise: Im Kreis Unna hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen (36 Prozent) Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 3.051 der insgesamt 8.490 Betriebe im Kreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe. „Es ist an der Zeit, dass die Politik jetzt...

  • Unna
  • 04.05.20
Ratgeber
Bisher weiß niemand, wie viele Menschen bereits immun sind. Die Virologen arbeiten an Impfstoffen für die Weltbevölkerung. Foto: Ajay kumar Singh auf Pixabay

Aktuelle Zahlen der Gesundheitsbehörde im Kreis Unna
Über 360 Menschen wieder gesund, aber auch drei Tote

Die Zahl der Menschen, die nach der Infektion mit dem Coronavirus im Kreis Unna wieder gesund sind, ist weiter gestiegen. Aktuell sind bei der Gesundheitsbehörde 363 Personen als genesen registriert. Allerdings gibt es auch drei weitere Todesfälle. Ein infizierter Mann (Jahrgang 1924) und eine infizierte Frau (Jahrgang 1935) aus Fröndenberg sind gestorben, ebenso ein Mann aus Schwerte (Jahrgang 1933). Die aktuellen Fallzahlen der an Covid-19-Erkrankten stehen unter: www.kreis-unna.de....

  • Kamen
  • 01.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Aktion Stadtradeln findet in diesem Jahr nicht statt. Foto: M. Sapiton

Ab 2021 wird wieder gemeinsam geradelt
Stadtradeln fällt aus

Nach den sehr erfolgreichen ersten vier Teilnahmen des gesamten Kreises Unna am Stadradeln war auch für dieses Jahr, im Zeitraum vom 17. Mai bis zum 6. Juni, eine Teilnahme geplant. Kreis Unna. Da aber das Stadtradeln auf dem Gemeinschaftsgedanken basiert und gerade von den Gemeinschaftsaktionen wie Radtouren und anderen Veranstaltungen lebt, die alle während der aktuellen CORONA-Pandemie unmöglich geworden sind, haben die teilnehmenden Städte und Gemeinden des Kreises Unna entschieden, das...

  • Kamen
  • 28.04.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Polizei nimmt alkoholisierten Mann fest
Angeblich an Covid 19 Erkrankter bespuckt Spaziergängerin

Kamen. Am Samstagabend (25. April) ging eine 81-jährige Kamenerin gegen 19.30 Uhr mit ihrem Hund spazieren, als ihr in Höhe eines Discounters an der Lessingstraße ein Mann auffiel. Kurz nachdem sie an ihm vorbeigegangen war, habe er sie angepöbelt. Da der Mann zudem immer näher an sie heran kam, habe sie einen anderen Weg als geplant genommen. Der Mann kam hinter ihr her, schrie, dass er Corona habe und spuckte der Frau auf ihre Jacke. Der Mann ging weiter und blieb mitten auf der Straße...

  • Kamen
  • 27.04.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Coronavirus-Einsätze am Wochenende: Polizei zieht positives Fazit

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenenKontaktverbot hat die Kreispolizeibehörde Unna von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. April) rund 80 Einsätze gezählt. Dabei wurden im gesamtenZuständigkeitsbereich 15 Platzverweise ausgesprochen und elf  Ordnungswidrigkeiten erfasst. "Trotz des frühlingshaften Wetters haben wir festgestellt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Unna an die geltende Schutzverordnung gehalten haben. Für dieses disziplinierte Verhalten möchten wir...

  • Unna
  • 06.04.20
Ratgeber
Ein 85-jähriger Mann aus Fröndenberg ist das erste Corona-Opfer im Kreis Unna. Symbolbild: Carsten Grunwald

Beide aus Fröndenberg
+++Update+++ Dritter Corona-Todesfall im Kreis Unna

+++ Update: 31. März: Ein weiterer Todesfall im Kreis Unna, diesmal eine Frau (75) aus Lünen. Desweiteren gibt es weitere Infizierte in dem Fröndenberger Pflegeheim. Daher wurde Quarantäne für das Schmallenbachhaus angeordnet.  Ende der letzten Woche verstarben zwei gesundheitlich vorbelastete und auch mit dem Coronavirus infizierte Bewohner des Schmallenbachhauses in Fröndenberg (Jahrgang 1932 und 1935). Die Gesundheitsbehörde des Kreises führte deshalb am Samstag (28. März) u.a. eine...

  • Kamen
  • 27.03.20
Blaulicht
Foto: Archiv

Weniger Coronavirus-Einsätze
Appell der Polizei im Kreis Unna

Kreis Unna. Die Kreispolizeibehörde Unna hat am Montag, 23. März, im Zusammenhang mit dem Coronavirus und dem damit verbundenen Kontakt- und dem Ansammlungsverbot lediglich elf Einsätze gezählt. Gegen fünf Jugendliche, die sich gegen 20.30 Uhr an der Bruchstraße in Unna aufhielten, sprachen Einsatzkräfte der Polizei Platzverweise aus. "Seit Sonntag stellen wir fest, dass eine überwiegende Mehrheit der Bevölkerung im gesamten Kreis Unna den Ernst der Lage erkannt hat und zu Hause bleibt. Dafür...

  • Kamen
  • 24.03.20
Politik
Die Straßen wirken wie ausgestorben. Viele fragen sich, ob sie vielleicht schon infiziert sind. Foto: Eberhard Kamm

Kreis Unna veröffentlicht täglich steigende Zahlen
Corona: Wie hoch ist die Dunkelziffer?

Am Samstag wurden vom Kreis Unna zehn neue Corona-Fälle gemeldet, am Sonntag kamen fünf hinzu. Gestern waren es 98 Corona-Infizierte in unserer Region. Heute schon 108. Bei den täglich neu gemeldeten Zahlen verkündet der Kreis Unna fast immer, dass die Infektionsketten noch nachvollziehbar seien. Die neu Infizierten seien größtenteils Urlaubsrückkehrer bzw. Kontaktpersonen von bereits Infizierten. Das hieße im Klartext: "Es gibt im Kreis Unna noch keine unkontrollierbare Ausbreitung des...

  • Kamen
  • 23.03.20
  • 2
Blaulicht
Trickbetrüger geben sich an der Haustür - ausgestattet mit Mundschutz - als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde aus und täuschen vor, die Bürger zu Hause auf das Coronavirus zu testen. Symbolbild: Kamm

Kreis Unna: Polizei warnt vor „Corona-Masche“
Trick, um Senioren reinzulegen?

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus warnen Kreispolizeibehörde Unna und Verwaltung vor einer neuen Masche von Trickbetrügern. Diese geben sich an der Haustür - ausgestattet mit Mundschutz - als Mitarbeiter einer Gesundheitsbehörde aus und täuschen vor, Bürger zu Hause auf das Coronavirus zu testen. So versuchen sich die Täter Zutritt zur Wohnung zu verschaffen und vorrangig Senioren auszurauben. "Es ist eine Schande, dass Kriminelle die Angst der Bevölkerung vor dem Coronavirus ausnutzen", sagt...

  • Kamen
  • 20.03.20
Ratgeber
Die wöchentliche Bürgermeisterkonferenz fand diesmal mit Kreisdirektor Janke, Ministerin Scharrenbach und Landrat Makiolla statt. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreis Unna: Corona-Krise: Von 25 auf 51 Infizierte
Landrat Makiolla: „Die Lage ist ernst“

Die heutige Telefon-Pressekonferenz des Kreises machte die Situation deutlich: „Die Leute sollen zuhause bleiben. Die Lage ist ernst“, erklärte Landrat Michael Makiolla. „Als ich gestern in der Stadt war, hatte ich den Eindruck, dass die Bürger noch zu sorglos durch die Gegend schlendern.“ Der Landrat betonte, dass die Corona-Krise die größte und schwierige Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg darstellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl von 25 auf aktuell 51 Infizierte im Kreis...

  • Kamen
  • 18.03.20
Ratgeber

Kreis Unna: Immer mehr bestätigte Fälle
Coronavirus breitet sich weiter aus

+++ Update 18. März +++ Gute Neuigkeiten: Das am Montag von einem Arzt auf den Coronavirus positiv getestete Kind aus Hemmerde wurde nun vom Gesundheitsamt erneut getestet. Diesmal fiel der Test negativ aus. Heißt im Klartext: Von diesem Kind kann keine Übertragung auf andere Personen ausgegangen sein. Trotzdem gibt es keine Entwarnung in Sachen Coronavirus. Die Fallzahlen im Kreis Unna steigen stetig an. Am heutigen Mittwoch sind 51 offiziell bestätigte Fälle von Landrat Michael Makiolla...

  • Kamen
  • 16.03.20
  • 3
Ratgeber
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt aktuell Warnhinweise für Reiserückkehrer im Kreis Unna bekannt. Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Warnung für Reiserückkehrer im Kreis Unna
„Bleiben Sie zwei Wochen zuhause“

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt aktuell Warnhinweise auf seiner offiziellen Homepage bekannt. Demnach schließt sich der Krisenstab des Kreises Unna den Aufforderungen von Bundesgesundheitsminister Spahn in Zusammenhang mit der CORONA-Pandemie an. Warnhinweise„Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, Österreich oder der Schweiz waren, vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie zwei Wochen zu Hause, unabhängig davon, ob Sie Symptome haben oder nicht....

  • Kamen
  • 15.03.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Fahrgäste dürfen nur noch hinten einsteigen. Foto: VKU

In den Bussen der VKU gilt ab Samstag: Vordertür bleibt geschlossen
Busfahrer vor Coronavirus schützen

Schutz vor Coonaviren: Ab dem morgigen Samstag, 14. März, bittet die VKU ihre Fahrgäste, nur noch die hinteren Türen der Busse zum Ein- und Ausstieg zu nutzen. Vorläufig wird es auch keinen Ticketverkauf mehr beim Fahrer geben. Die VKU trägt mit dieser Maßnahme ihren Teil dazu bei, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Die Gesundheit des Fahrpersonals ist dabei ebenso entscheidend wie die der Fahrgäste. „Ziel unserer Bemühungen ist es, die Verkehre langfristig und möglichst vollständig...

  • Kamen
  • 13.03.20
Ratgeber
Die Zahl der offiziell bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna steigt stetig an. Foto/Grafik: Nina Sikora

Weitere Fälle im Kreis Unna
Tag für Tag mehr Corona-Infizierte

+++Update : Mit dem heutigen Tag (1. April) gibt es 255 offiziell registrierte Corona-Fälle im Kreis Unna. An dieser Stelle wollen wir das tägliche Update beenden. Die aktuellen Fallzahlen für unsere Region finden Sie unter: www.kreis-unna.de +++ +++ Update 31. März: Im Kreis gibt es im Zusammenhang mit dem Corona-Virus einen dritten Todesfall. Es handelt sich um eine Frau (75) aus Lünen. Sie litt unter verschiedensten Vorerkrankungen und wurde am 21. März stationär in einem Krankenhaus...

  • Kamen
  • 12.03.20
  • 3
Ratgeber
Mit der neuen Meldung des Gesundheitsamtes steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna. Grafik: Nina Sikora

Kreis Unna: Drei neue Bürger infiziert
Corona-Virus nun auch in Bergkamen angekommen

+++ Update zur aktuellen Lage +++ Drei weitere Bürger aus dem Kreis Unna sind mit dem Coronavirus infiziert. Die positiven Testergebnisse gingen am Samstag, 7. März, beim zuständigen Gesundheitsamt ein. Dabei handelt es sich wohl ausschließlich um drei Familienmitglieder aus Rünthe: Ein Vater und seine beiden Kinder. Die Mutter sei nicht infiziert. Damit steigt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle im Kreis Unna auf insgesamt vier Patienten. Die zuständige Gesundheitsbehörde ermittelt...

  • Kamen
  • 07.03.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.