Kreis Wesel

Beiträge zum Thema Kreis Wesel

Ratgeber

Polizei informiert über Radarkontrollen

Die Polizei im Kreis Wesel gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom Sonntag, 13. Oktober bis zum Freitag, 18. Oktober bekannt. An diesen Orten plant die Kreispolizeibehörde Wesel die Kontrollen: Sonntag, 13.10.: Schermbeck - Weselerwald Montag, 14.10.: Voerde - Friedrichsfeld, Xanten - Mitte, Moers - Kapellen, Hamminkeln - Brünen Dienstag, 15.10.: Xanten - Birten, Kamp-Lintfort - Hoerstgen, Xanten - Gewerbegebiet, Wesel - Flüren Mittwoch, 16.10.: Dinslaken - Mitte,...

  • Xanten
  • 10.10.13
Ratgeber
Foto: /Scan: Kreis Wesel

Schwerbehinderten-Ausweis ab sofort im Scheckkartenformat

Der Schwerbehindertenausweis wird künftig im modernen Scheckkartenformat ausgestellt. Somit lässt er sich leichter im Geldbeutel mitführen. Derzeit können jedoch noch keine Anträge für den neuen Ausweis entgegengenommen werden. Die Umstellung auf die neue Karte erfolgt in Nordrhein-Westfalen nämlich einheitlich erst im zweiten Halbjahr 2014. Über den genauen Zeitpunkt wird gesondert informiert. Kreisdirektor Ralf Berensmeier begrüßt die Umstellung der Ausweisformate: „Die alten...

  • Wesel
  • 09.10.13
  • 2
Ratgeber

Familienkarte Kreis Wesel (Update)

Vor zwei Wochen schrieb ich [1] [2] über die Probleme unverheiratet zusammenlebender Eltern, eine Familienkarte zu beantragen und bat Herrn Berensmeier und Herrn Stille, das Antragsformular zu überarbeiten. In den FAQs zur Familienkarte wird zwar auch 'Lebenspartnerschaften' als bezugsberechtigt aufgeführt, im Antrag gilt das jedoch nur noch für eingetragene Lebenspartnerschaften. Auf mein auch an die beiden Herren direkt adressiertes Schreiben reagierte Herr Stille schnell und rief mich...

  • Wesel
  • 08.10.13
Ratgeber
Foto: Kreis Wesel

Kreisweit 140 Unternehmen machen mit und unterstützen die Familienkarte

Die Familienkarte im Kreis Wesel wurde zum 1. Oktober 2013 eingeführt. Kreisdirektor Ralf Berensmeier und Bernd Stille von der Stabsstelle Familienkarte sind erfreut, dass sich immer mehr Unternehmen an dieser Karte beteiligen und Rabatte geben. Am Montag, 7. Oktober, konnten sie in Dinslaken die Bäckerei Schollin mit insgesamt 19 Filialen als neues Unternehmen dazu gewinnen. Damit beteiligen sich mittlerweile kreisweit rund 140 Unternehmen an der Familienkarte. Die Familienkarte ist für...

  • Wesel
  • 07.10.13
  • 1
  • 2
Politik
Risikogebiete am Niederrhein. RWTH-Aachen Studie von 2000
6 Bilder

Runder Tisch Hochwasser ohne Öffentlichkeit?

Information der HochWasserSchutz-Initiative am Niederrhein (HWS): Kreis Wesel: Runder Tisch Hochwasserschutz am 20. Nov. 2013 (RT-HWS) Zielvorgabe der Kreisverwaltung: „Auswirkungen/Zusammenhänge = Keine“ Wie die Kommunen so ist auch der Landrat des Kreises Wesel für die „Hochwasser“-Sicherheit seiner Bürger gesetzlich verantwortlich. Wie in keiner anderen Region ist das Überschwemmungsrisiko im Raum Duisburg-Xanten besonders hoch und folgenschwer. Aktuelle Untersuchungen und Studien über die...

  • Xanten
  • 05.10.13
Ratgeber

Kreisweiter Probealarm am Freitag, 11. Oktober, ab 17 Uhr

Am Freitag, 11. Oktober, wird zwischen 17 und 18 Uhr in allen 13 Städten und Gemeinden des Kreises Wesel ein Probealarm durchgeführt. Ziel ist es dabei, der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die damit verbundenen Verhaltensweisen näherzubringen. Gleichzeitig soll festgestellt werden, ob es Defizite bei der Technik gibt, und ob die Signale auch überall zu hören sind. Kreisweit werden alle rund 150 Sirenen eingesetzt. Der Probealarm beginnt und endet mit dem 1-minütigen Dauerton für...

  • Wesel
  • 01.10.13
  • 2
  • 1
Politik
Foto: Kreis Wesel

"Bündnis gegen Depressionen" will die Öffentlichkeit im Kreis Wesel gezielt informieren

Das „Bündnis gegen Depression im Kreis Wesel“ feierte am Mittwoch, 25. September, den Kampagnenauftakt im großen Sitzungssaal des Kreishauses in Wesel. Rund 130 Fachleute aus der medizinischen und der psychosozialen Versorgung nahmen an der Tagung teil. Hierzu eingeladen hatten die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Kreis Wesel und die im Auftrag der Kommunalen Gesundheitskonferenz (KGK) eingerichtete Facharbeitsgruppe „Bündnis gegen Depression im Kreis Wesel“. Das „Bündnis gegen...

  • Wesel
  • 27.09.13
  • 1
Politik
Familienkarte Kreis Wesel - nicht für alle Familien?

Familienkarte im Kreis Wesel

Ich finde, die Familienkarte ist eine gute Sache. Gerne würde ich sie für meine Familie beantragen. Das kann ich aber augenscheinlich nicht, denn: für den Kreis Wesel stellt meine Familie wohl keine Familie dar. Meine Frau und ich leben unverheiratet mit unseren beiden Kindern zusammen. Wir fühlen uns als Familie. Wir werden überall als Familie empfunden. Der Kreis Wesel (genauer: der Antrag des Kreis Wesel für eine Familienkarte) lässt diese Form des familiären Zusammenlebens für die...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 4
  • 2
Politik
Der Kreisdirektor findet's gut! | Foto: Kreis Wesel
3 Bilder

Familienkarte kommt zum 1. Oktober - jetzt online beim Kreis Wesel beantragen!

Kreisdirektor Ralf Berensmeier setzt als überzeugter Familienmensch auch beim Kreis alles auf eine Karte: auf die Fami-lienkarte! „Die Familienkarte ist ein neues wichtiges Markenzeichen, das dokumentiert, wie familienfreundlich der Kreis Wesel ist. Bei allen teilnehmenden Unternehmen bedanke ich mich herzlich für ihre Bereitschaft, teilzunehmen. Profitieren werden alle: Die Unternehmen erhalten neue Kunden, die Familien mit Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren Vergünstigungen. Eine...

  • Wesel
  • 25.09.13
  • 6
Politik

Der Tag danach: Weiss schlägt Krüger mit nahezu 6000 Stimmen, FDP unter "ferner liefen"

Auf Bundesebene müssen diee Sozialdemokraten zum Ende der Bundestagswahl eine deftige Klatsche hinnehmen! Ganz ähnlich ist das Votum im Wahlkreis 113 (Wesel 1) ausgegangen: Sabine Weiss aus Dinslaken hat die Wählergunst auf ihrer Seite: Die ehemalige Bürgermeisterin holte bei den Wahlen um den Einzug ins Bundes-Parlament mehr als 43 Prozent der gültigen Stimmen und verweist damit den Voerder Dr. Ulrich Krüger mit unter 40 Prozent auf den undankbaren zweiten Platz. Damit verliert Krüger zum...

  • Wesel
  • 23.09.13
  • 14
Politik

Ich möchte mich bedanken.

Ich möchte mich bedanken. Bei den 3559 Wähler*innen, die mit ihrer Erststimme mich und damit die Piratenpartei wählten. Bei den 3154 Wähler*innen, die mit ihrer Zweitstimme die Piratenpartei wählten. Bei den 266.926 Wähler*innen, die zur Wahl gingen bzw. per Briefwahl mitmachten. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Wähler*innen, die mich und damit die Piratenpartei in 6 Stimmbezirken in Wesel über die 5-Prozent-Hürde gehoben haben und bei den Wähler*innen, die mich in einem Stimmbezirk...

  • Wesel
  • 23.09.13
  • 2
Politik

Lasst die Wahlhelfer nicht alleine

Moin, haben wir alle uns eigentlich schon bei den vielen ehrenamtlichen Wahlhelfern bedankt, die heute einen Teil ihrer Freizeit opfern, damit wir wählen können? Die freundlich die Wählenden empfangen, Wahlunterlagen aushändigen, den 'Urnengang' überwachen und später noch viel zählen werden? Ich möchte das hiermit tun: "Danke für euren Einsatz". Und alle möchte ich bitten: Lasst sie nicht allein, lasst es ihnen nicht langweilig werden. Geht wählen.

  • Wesel
  • 22.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag sechzig, kein Tag mehr

Tag sechzig des 60-Tage-Buchs. Auuus! Auuus! Auuus! Der Wahlkampf ist auuus. Die Piratenpartei ist ..... ? Das sehen wir heute abend. Teaser: Viele viele Piraten und Freunde der Piraten haben in den letzten Wochen und Monaten nen Knochenjob gemacht. Ohne große Kohle aber mit viel Enthusiasmus und Einfallsreichtum haben wir uns der scheinbaren Übermacht der anderen Parteien entgegengestellt und sympathisch für unsere sympathische Partei, unsere wertvollen Überzeugungen und unsere guten Ziele...

  • Wesel
  • 22.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag neunundfünfzig, noch 1 Tag

Tag neunundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Die Reaktion der Piratenpartei auf eine Abmahnung der Gruppe 'Die Ärzte' (Die Anwälte von die Ärzte drohen mit Unterlassungsklage, weil ein User (Pirat) die Wortfolge "Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist, es wär' nur Dein Schuld, wenn sie so bleibt." verwendet hat.) Auch deshalb: Piraten wählen. Aufreger: Heute auf dem Infostand in Xanten habe ich mich mit einigen Interessierten auch über die Zustände in der Pflege unterhalten....

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

Frühstücksunterhaltung zweier Piraten

Eine Frühstücks-Unterhaltung zwischen Andreas Rohde aus Wesel, NRW-Listenkandidat der Piratenpartei und Manfred Schramm aus Wesel, Direktkandidat der Piratenpartei NRW im Wahlkreis 113 (Wesel 1) kurz vor der Wahl: Manfred Schramm: "Moin Andi, Du bist Vorsitzender der Piratenpartei im Kreis Wesel und stehst auf der NRW-Landesliste zur Bundestagswahl 2013. Wie kam es, dass Du Dich hast aufstellen lassen?" Andreas Rohde: "Moin Manfred.Ich engagiere mich seit vielen Jahren z.B. auf Demonstrationen...

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik
Foto: Piratenpartei - cc by Piratenpartei

Piraten-Infostände heute - Wesel und Xanten

Einmal werden wir noch wach, ... Auf geht's zum Infostand nach Xanten. Dort werden wir mit reduzierter Mannschaft zum letzten Mal vor der morgigen Wahl mit den Menschen sprechen und Fragen beantworten. Gleichzeitig wird es heute auch in Wesel einen Infostand der Piratenpartei geben, bei dem Fragen beantwortet und Informationen angeboten werden. In Xanten unter anderem dabei: Manfred Schramm, Direktkandidat der Piratenpartei im Wahlkreis 113 Wesel I. In Wesel unter anderem mit dabei: Andreas...

  • Wesel
  • 21.09.13
  • 2
Politik

60-Tage-Buch | Tag achtundfünfzig, noch 2 Tage

Tag achtundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Habe heute den WDR-Beitrag zum Wahlkampf in Wesel gefunden. Die Aufnahmen sind vom letzten Samstag (15.9.). Schöner Beitrag! Noch ein Teaser: Gladbachs Heimweste bleibt blütenweiß. 4:1 gegen Braunscheig. und noch ein Teaser: Das Bocholt-Borkener Volksblatt hat mir ein Belegexemplar geschickt. Nett. Sonstiges: Noch ein paar Plakate gehängt Alles muss raus: habe also geflyert Infostand Xanten vorbereitet

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag siebenundfünfzig, noch 3 Tage

Tag siebenundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Bei der Podiumsdiskussion im Forum der Stadthalle Kamp-Lintfort fühlte ich mich nach anfänglicher Nervosität richtig wohl. Teilweise gingen die Kandidaten auf harten Konfrontationskurs. Meine Ziele und die Ziele der Piratenpartei konnte ich gut vertreten und sah sehr viel Zustimmung unter den mehreren hundert Besuchern. Nach dem Ende der Podiumsdiskussion konnte ich vor dem Foyer noch zwei Stunden mit Interessierten weiter sprechen und hörte von...

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag sechsundfünfzig, noch 4 Tage

Tag sechsundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Abends Fußball im Fernsehen und ich habe Zeit dafür. Yay! Noch ein Teaser: Das Europaparlament nominiert Edward Snowden für den EU-Menschenrechtspreis Aufreger: Fußball im Fernsehen und ich schlafe dabei ein. (Wahlkampf macht müde.) Sonstiges: Restplakate aufgehängt

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag fünfundfünfzig, noch 5 Tage

Tag fünfundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Die Zeit schreibt in ihrer Serie Wahlempfehlungen: Ein guter Grund für die Piraten Aufreger: Focus berichtet: 15 Millionen Euro Schaden: Abgeordnete setzten Mitarbeiter illegal für Wahlkampf ein Noch ein Aufreger: Da hat sich jemand die Mühe gemacht, und die Sendungen von ARD und ZDF ausgewertet. Das Ergebnis: Unparteilichkeit war gestern. Sonstiges: Plakate in Schermbeck gehängt Kreis-Piratensitzung

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag vierundfünfzig, noch 6 Tage

Tag vierundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Immer mehr Zugriffe auf diese Webseite -> das Interesse steigt. Sonstiges: In der Kita zur Eröffnung der diesjährigen Reihe "Wesel liest" aus dem Piratenschatzbuch vorgelesen. Zeitungsanfragen beantwortet Elternbeiratswahl in der Kita

  • Wesel
  • 21.09.13
Politik

60-Tage-Buch | Tag dreiundfünfzig, noch 7 Tage

Tag dreiundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Jede Menge Plakate in Drevenack, Krudenburg und Hünxe aufgehängt. Dabei einige gute Gespräche mit Leuten geführt. Aufreger: Hilfe, die Wahlplakate sind aus. Wir brauchen Nachschub. :-) Sonstiges: Leserbrief und Artikel geschrieben

  • Wesel
  • 20.09.13
Politik

WDR-Beitrag zum Wahlkampf in Wesel

hier und heute: Für eine Handvoll Stimmen: Sendung vom 18.09.2013 Da sage noch einer, dieser Wahlkampf sei nicht spannend. Anderswo mag das ja so sein, aber nicht in Wesel. Dort eroberte die linke CDU-Frau Sabine Weiss vor vier Jahren jenen Wahlkreis, der vorher 44 Jahre lang in SPD-Hand war. Jetzt fordert die SPD Revanche. Vielleicht sind die Straßenwahlkämpfer hier also noch ein wenig motivierter als in anderen Regionen. Zum Video hier entlang.

  • Wesel
  • 20.09.13
  • 1
Politik

60-Tage-Buch | Tag zweiundfünfzig, noch 8 Tage

Tag zweiundfünfzig des 60-Tage-Buchs. Teaser: Sehr schöner Infostand in Wesel mit viel Kontakt zu den Leuten mit mehreren Besuchen des WDR-Kamera-Teams. Das Piratenschiff (Bollerwagen) war der Hingucker und ist beim Seegeltörn durch die Fußgängerzone viel beachtet worden. Noch ein Teaser: Am Infostand: 72j. Rentner wollte nicht wählen gehen. Nach dem Gespräch: er wird wählen gehen und seine Frau auch.. \o/ Aufreger: Hartz IV Sanktionen: Bis zu 4.000 € Prämie für harte Jobcenter-Bosse Sonstiges:...

  • Wesel
  • 20.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.