Kriegsgräber

Beiträge zum Thema Kriegsgräber

Vereine + Ehrenamt
Die "Haus-, Straßen- und Friedhofssammlungen" des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge werden im November bis auf weiteres ausgesetzt. Der Volksbund NRW bittet um kontaktlose Spenden. | Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: van Meegen

Sammeldosen an zentralen Orten, Überweisung auf Spenden-Konto, "digitale Spendendose"
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge sammelt kontaktlos

Die "Haus-, Straßen- und Friedhofssammlungen" des Landesverbandes NRW im Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge werden im November bis auf weiteres ausgesetzt. Der Volksbund NRW bittet um kontaktlose Spenden. Stattdessen sollen aktuell kontaktlose Formen des Sammelns gewählt werden, wie z.B. das Aufstellen von Sammeldosen an zentralen Orten oder das Verteilen von Postwurfsendungen mit Überweisungsträgern. Sammeln und Erklären „Sammeln für den Volksbund bedeutet immer auch Erklären, warum wir...

  • Wesel
  • 09.11.20
  • 1
Kultur
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband Wesel, führt unter anderem mit Unterstützung der Soldaten der Schill-Kaserne Wesel die diesjährige Haus-und Straßensammlung von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonntag, 17. November, durch. | Foto: LK-Archiv

In diesem Jahr vom 31. Oktober bis 17. November in Wesel
Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, wird von Donnerstag, 31. Oktober, bis Sonntag, 17. November, seine jährlich stattfindende Haus- und Straßensammlung durchführen. Die Sammlung wird, wie in den vergangenen Jahren, unterstützt vom Dienstältesten Deutschen Offizier / Deutscher Anteil 1st NATO Signal Battalion. Auch der Schützenverein Wesel-Blumenkamp beteiligt sich auch wieder aktiv an der Sammlung. Darüber hinaus haben zum...

  • Wesel
  • 09.10.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.