Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Kultur
Jakob Vornau | Foto: et cetera
6 Bilder

In der neuen Show des Varietés "et cetera" trifft Peitsche auf Piano

Er hat Charme. Sie hat Schnauze. Er hat einen Flügel. Sie hat eine Peitsche: Markus Schimpp und Chantall könnten unterschiedlicher nicht sein. Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an und deshalb stehen die beiden im Zentrum der neuen Show im Varieté „et cetera“: „Zwei mit Charme und Schnauze“ heißt das neue Programm, das am Freitag, 13. November, seine Premiere erlebt. Die Besucher dürfen sich auf einen wundervollen Abend rund um das große Thema „Männer und Frauen“ freuen – eine Welt...

  • Bochum
  • 10.11.15
  • 1
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kick it with MusiX – nachtfrequenz15 in Bochum

Am 26.9.15 veranstaltet das Zukunftshaus „X-Vision Ruhr“ zum fünften Mal in Folge die „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ in Bochum. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum steht die Veranstaltung in Bochum in diesem Jahr unter dem Motto „Kick it with MusiX“. In der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr treten 5 Mannschaften mit jeweils 7 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren auf der Sportanlage Höntrop, Höntroper Straße 99 gegeneinander an und kämpfen um die Preisgelder von bis zu...

  • Wattenscheid
  • 17.09.15
Kultur
Die Brücke an der Rottstraße wurde zum Kunstlichttor 3. Die Bochumer Brücken sind eins der Themen beim „Tag des offenen Denkmals“. Archivfoto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Tag des offenen Denkmals in Bochum: Brücken, Brot und mehr

Der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ steht in diesem Jahr unter dem Motto „Handwerk – Technik – Industrie“. Wenn am Sonntag, 13. September, Bochumer Denkmäler ihre Türe öffnen, werden Handwerk und Technik der Stadt gleichsam lebendig: Unterstützt von Handwerkern und Restauratoren, erzählen die Gebäude und Gegenstände ganz eigene spannende Geschichten. Ein Highlight ist der (Wieder-)Aufbau des historischen, unter Denkmalschutz stehenden Brotbackofens am Kotten „Bergmanns Hof“ an der...

  • Bochum
  • 11.09.15
  • 1
Kultur
Das „Bochumer Frühstück“ vor dem Schauspielhaus zum Start der neuen Theaterspielzeit hat sich schon zu einer kleinen Tradition entwickelt: Das Team von der Königsallee sorgt für Tische, Bänke und heiße Getränke, die Besucher bringen alles mit, was zu einem richtigen Sonntagsfrühstück gehört und teilen miteinander. Archivfoto: Küster | Foto: Foto: Diana Küster
3 Bilder

Schauspielhaus: Zwei neue Gesichter für die Königsallee

Am Schauspielhaus haben die Proben und Vorbereitungen für die neue Spielzeit begonnen. Die Saison an der Königsallee startet am Sonntag, 30. August, mit dem Spielzeiteröffnungsfest von 11 bis 18 Uhr und dem traditionellen Bochumer Frühstück auf dem Theatervorplatz. Das „Bochumer Frühstück“ zum Start der Schauspielhaus-Spielzeit hat schon eine kleine Tradition: Die Besucher bringen Teller und Besteck, Brötchen und Drumherum mit, das Team von der Königsallee kocht Kaffee und Tee, und alle...

  • Bochum
  • 21.08.15
Kultur
Immer weniger Kinder tun sich so leicht mit dem Lesen wie Julia, die in die vierte Klasse gekommen ist. Schülern, denen das Lesen schwer fällt, hilft der Verein „Mentor“. Zum Start des neuen Schuljahres suchen die Bochumer Vorsitzende Heidrun Abel und ihr Team noch viele Helfer  .  Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Mentor: Paten für den Weg durch den Buchstabendschungel

Mit dem Start in das neue Schuljahr begann auch für 2731 Bochumer I-Dötzchen das Abenteuer Schule. Die größte Herausforderung für viele: das Lesenlernen. Manchen Kindern fällt der Weg durch den Buchstabendschungel leicht, andere dagegen tun sich schwer. Ihnen hilft der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“. Auf weitere ehrenamtliche Lesepaten ist er dringend angewiesen, denn die Zahl der Kinder, die ihre Hilfe brauchen, steigt von Jahr zu Jahr. Julia mag die lustigen „Olchis“, Emma verschlingt...

  • Bochum
  • 14.08.15
Kultur
Es ist Triennale-Zeit: Am 15. August wird rund um die Jahrhunderthalle eine Eröffnungsparty für das Kultufestival gefeiert. Dramaturgin Dorothea Neweling und ihr Team werden dann erstmals auch die Großinstallation „The Good, the Bad & the Ugly“ bespielen, die gerade im Westpark entsteht . Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
6 Bilder

Ein Kunst-Dorf für die Ruhrtriennale

Radfahrer, die in den letzten Tagen und Wochen entlang der Erzbahntrasse durch den Westpark radelten, staunten nicht schlecht: Merkwürdige Dinge tun sich vor der Jahrhunderthalle: Ein riesiger Kopf und andere überdimensionale Körperteile liegen auf dem Vorplatz, ein langgestreckter silbrig glänzender Trailer wurde in Position gebracht, Container entladen, eine Scheune gezimmert. Was ein bisschen an den Aufbau eines Rummelplatzes erinnert, ist Vorbote für die diesjährige Ruhrtriennale, die am...

  • Bochum
  • 13.08.15
Kultur
4 Bilder

"Kick it with MusiX – nachtfrequenz15 in Bochum“

Bewerbungen für das Fußballturnier oder die Bühnenshow ab sofort möglich Bochum, 5.8.15 – Am 26.9.15 veranstaltet das Zukunftshaus „X-Vision Ruhr“ zum fünften Mal in Folge die „nachtfrequenz – Nacht der Jugendkultur“ in Bochum. In Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum steht die Veranstaltung in Bochum in diesem Jahr unter dem Motto „Kick it with MusiX“. „ Anders als in den Jahren zuvor wurde in diesem Jahr auch der sportliche Aspekt in das Veranstaltungskonzept integriert, um noch...

  • Wattenscheid
  • 10.08.15
Kultur
Ein „Theater für alle“ will das Schauspielhaus auch in der nächsten Spielzeit sein. Foto: Küster | Foto: Foto: Küster

Spielzeit 2015/2016 im Schauspielhaus Bochum: Von Tschechow bis Monty Python

Mit dem Tschechow-Stück „Der Kirschgarten“ startet das Schauspielhaus am 5. September in die neue Spielzeit. Regie führt der Ungar Tamás Ascher, der damit zum ersten Mal in Bochum arbeitet und international als Tschechow-Experte gilt. Erneut wird es zwei doppelte Premierenwochenenden zum Auftakt geben: Am Tag darauf inszeniert Lisa Nielebock die Dramatisierung des Romans „Hiob“ von Joseph Roth. Schauspielerin Jana Schulz wird die Hauptrolle übernehmen. Am zweiten Premierenwochenende zeigt das...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Führt noch zwei Jahre lang die Geschicke des Schauspielhauses: Anselm Weber. Foto: Küster | Foto: Foto: Küster

Schauspielhaus-Indendant Anselm Weber sieht seinen Wechsel von Bochum nach Frankfurt ökonomisch begründet

„Irgendwann geht es an die persönliche Integrität.“ Eigentlich wollte Schauspielhaus-Intendant Anselm Weber am Donnerstag die Pläne für die kommende Spielzeit vorstellen. Doch nachdem in der letzten Woche publik wurde, dass er seinen Vertrag in Bochum vorzeitig kündigen und 2017 nach Frankfurt wechseln wird, wurde aus dem Ausblick erst einmal ein Rückblick, bei dem weniger die Kunst als vielmehr die Zahlen im Mittelpunkt standen. Denn eines machte der Noch-Intendant unmissverständlich deutlich:...

  • Bochum
  • 07.05.15
  • 1
Kultur
Mit der Vergangenheit des Krupp-Areals beschäftigt sich der Bochumer Künstler Marcus Kiel. Dazu gehört auch die Geschichte der ersten „Gastarbeiter“ aus der Türkei, die vor 50 Jahren nach Bochum kamen. Jetzt ist er auf der Suche nach Zeitzeugen, alten Fotos und Dokumenten. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Marcus Kiel: Ein Künstler auf Spurensuche

Marcus Kiel sucht Dokumente und Erinnerungen ehemaliger „Gastarbeiter“ der ersten Generation Im November letzten Jahres wurde seine Installation „Ein Teil von mir“ am Rande des Westparks offiziell eingeweiht – doch abgeschlossen ist die Beschäftigung damit für den Bochumer Künstler Marcus Kiel noch lange nicht: Für eine geplante Dokumentation sucht er Infos und Zeitzeugenberichte zur Geschichte der ersten türkischen Gastarbeiter in Bochum. „Ich hatte das Gefühl, dass da ein Teil von mir...

  • Bochum
  • 23.04.15
LK-Gemeinschaft

Großes Familienfest der Kulturen in Hamme

Am 12.6.15 in der Zeit von 15.00 bis 19.00 Uhr veranstalten „HaRiHo – Die Stadtteilpartner“ gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern im Bürgerhaus Hamme, Amtsstr. 10-12, Bochum ein großes Fest der Kulturen für Jung und Alt. Das Fest bildet den Abschluss des seit Januar in Hamme laufenden Projekts „Hammer Vielfalt“, im Rahmen dessen verschiedene Teilprojekte angeboten wurden. Kinder im Alter von 8-12 Jahren hatten beispielsweise die Möglichkeit in einem professionell angeleiteten...

  • Bochum
  • 14.04.15
Kultur
Seit 15 Jahren mit dem „Varieté et cetera“ in Bochum: Gastro-Chef Sergio Braccioforte, Jörg Richter, Ronny Cabello, „Spargel“ und Silvia Cabello.Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
7 Bilder

Varieté et cetera feiert: 15 Jahre in Bochum

Fast hätten sie das Jubiläum vergessen: „Anfang Dezember beginnt bei uns die trubelige Zeit. Erst im letzten Moment haben wir daran gedacht.“ Dabei haben Silvia Cabello und das Team des „Varieté et cetera“ einen guten Grund zum Feiern: Seit 15 Jahren ist das Varieté in Bochum heimisch. Am 3. Dezember 1999 fiel die Entscheidung, die in Bochum aufgeschlagenen Zelte nicht wieder abzubauen. Sieben Jahre lang war das „et cetera“ zu diesem Zeitpunkt schon als reisendes Varieté unterwegs quer durch...

  • Bochum
  • 23.12.14
  • 1
Kultur
4 Bilder

„VISIONEN 2014" - Aufruf zum großen Bochumer Schulwettbewerb 2014

Die Show "Visionen 2014 - Networking" - Unter diesem Motto präsentiert das Zukunftshaus X-Vision Ruhr zum zweiten Mal in Folge am 15.12.14 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr auf der Hauptbühne des Schauspielhauses Bochum welches visionäre Potenzial sich im Pott und insbesondere in Bochum verbirgt. Die Zuschauer erwartet eine fulminante Bühnenshow mit hohem Unterhaltungsfaktor und Präsentationen der Bündnispartner von X-Vision Ruhr. Der Wettbewerb Darüber hinaus ruft die Kreativschmiede Schülerinnen,...

  • Wattenscheid
  • 06.11.14
Kultur
3 Bilder

Talentbattle Ruhrgebiet - Jetzt mit entscheiden

Ab sofort kann jeder auf der Facebook-Seite von X-Vision Ruhr mit entscheiden welche 10 jungen Talente der 20 Bewerber des Talentbattles Ruhrgebiet, wozu das Zukunftshaus X-Vision Ruhr ausgerufen hat, in der Liveshow "WAT geht reloaded" am 27.9.14 ab 18 Uhr in der Stadthalle Wattenscheid dabei sein können. Der Veranstalter veröffentlicht bis Mitte September jeden Sonntag, Dienstag und Freitag neue battles, bei denen immer 2 Talente gegeneinander antreten. Die Bewerber mit den meisten Stimmen...

  • Wattenscheid
  • 19.08.14
Kultur
3 Bilder

talent battle Ruhrgebiet - präsentiert von X-Vision Ruhr

Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" startet ruhrgebietsweiten Talentwettbewerb anlässlich der "nachtfrequenz14 - Die lange Nacht der Jugendkultur" Wie viele Talente es auf dieser Welt gibt, zeigen uns diverse Castingshows im Fernsehen…doch ist das alles echt? Welche wahren Talente verbergen sich im Ruhrgebiet? Welche Überraschungen liegen noch im Dunklen verborgen? WAT geht in unserer Stadt, wenn Fußball grad nicht die Welt regiert? Diesen Fragen geht das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" nach und startet...

  • Wattenscheid
  • 18.07.14
Kultur
Romy Schmidt | Foto: Foto: Sandra Schuck

Romy Schmidt wird neue Theaterleiterin im Prinz Regent Theater

Die Regisseurin Romy Schmidt wird die Nachfolge von Sibylle Broll-Pape als Leiterin des Prinz Regent Theaters Bochum ab der Spielzeit 2015/16 antreten. Das gab der Theaterverein Prinz Regent e.V. als Rechtsträger des Theaters am Donnerstag, 5. Juni, bekannt. „Wir sind überzeugt, mit Romy Schmidt die richtige Mischung aus Kontinuität und Wandel für das Prinz Regent Theater gefunden zu haben”, so Susanne Schmiegel-Gowin und Frank Goosen als Vorstände des Trägervereins. „Mit ihrer Lust an neuen...

  • Bochum
  • 05.06.14
Kultur
5 Bilder

Erfolgsprojekt X-Vision Ruhr sucht Künstler

Multimediale Live-Show und Präsentation der Bochumer Zukunftsstudios bei der Ausstellung "Urban Movements 2014" im Dortmunder U Wenn es um junge Nachwuchskünstler aus dem Ruhrgebiet geht, die erfolgreich Musik produzieren, ist das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" aus Bochum die angesagte Adresse im Pott. "Talente sehen, fördern und ausbauen" ist das Motto des Hauses, das seit Ende 2008 seinen Sitz direkt im sozialen Brennpunkt Wattenscheid-Mitte hat und von dort aus erfolgreich ins gesamte...

  • Wattenscheid
  • 30.05.14
Kultur
3 Bilder

Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" meets Dortmunder U

Multimediale Live-Show des Zukunftshauses bei der Ausstellung "Urban Movements 2014" im Dortmunder U In der Zeit vom 18.4.14 bis 10.6.14 präsentiert das Dortmunder U - U2_Kulturelle Bildung auf Ebene 2 die Ausstellung "Urban Movements 2014 - Stadt in Szene". Diese beschäftigt sich mit Ausdrucksformen der Jugendszenen des Ruhrgebiets. In diesem Jahr steht das Thema "Musik, Mode und Style" im Mittelpunkt. Und wenn es um junge Nachwuchskünstler aus dem Ruhrgebiet geht, die erfolgreich Musik...

  • Wattenscheid
  • 26.05.14
Kultur
4 Bilder

„WAT ’ne Vielfalt“ im Klecks

Großes Fest der Kulturen mit Blick auf Europa Das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" nimmt Europa ins Visier: Pünktlich zur bundesweiten Europa-Woche haben es sich die Visionäre zum Ziel gesetzt, vor allem Jugendliche zu motivieren, sich mit verschiedenen Kulturen und Einflüssen zu beschäftigen. Am Dienstag den 6. Mai in der Zeit von 16 bis 19 Uhr veranstaltet die Kreativschmiede daher ein großes „Vielfaltsfest“ im „Klecks“ am Bußmanns Weg 14, das für Jung und Alt was zu bieten hat. Präsentiert wird...

  • Wattenscheid
  • 03.05.14
  • 1
Kultur

"WAT ´ne Vielfalt" - Fest der Kulturen in Wattenscheid

Am Dienstag den 6.5.14 ab 16 Uhr veranstaltet das Zukunftshaus "X-Vision Ruhr" unter dem Motto "WAT ´ne Vielfalt" ein tobendes Fest der Kulturen und Vielfältigkeit im Falkenheim Klecks am Bußmanns Weg 14. Den Besucher erwartet ein dreistündiges, abwechslungsreiches Programm aus Live-Musik, Streetart, Mitmachaktionen, Hüpfburg, Quiz und vielen weiteren Überraschungen. Aufruf an Musiker und Bands Junge Bands und Solokünstler können sich bis zum 30.4.14 mit einem 10-minütigen Accoustic-Set beim...

  • Wattenscheid
  • 12.04.14
Kultur
2 Bilder

Gemeinsam für Vielfalt in Europa

Wattenscheid - Bereits seit Mai 2013 sind 10-15 junge Künstler des Wattenscheider Zukunftshauses "X-Vision Ruhr" im Alter von 14 bis 21 Jahren Teil des Projekts "Europa ist hier! Europa sind wir: Vielfalt für alle - alle für Vielfalt". Gemeinsam mit Jugendlichen aus vier weiteren Städten des Ruhrgebiets (Hagen, Iserlohn, Marl, Hohenlimburg) setzen sie sich seitdem auf kreative und abwechslungsreiche Art und Weise mit der kulturellen Vielfalt in Europa und in der eigenen Stadt auseinander. Sie...

  • Wattenscheid
  • 17.03.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zukunftshaus hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung

Der Umzug des Zukunftshauses X-Vision Ruhr gestaltet sich weiterhin schwierig. Zwar ist nun klar, dass die Kreativschmiede, die junge Menschen im Alter von 12 bis 24 Jahren kostenlos in den Bereichen Musik, Tanz und Multimedia fördert, von der Swidbertstraße in die Grundschule Wattenscheid West, Schulstraße 7, umziehen kann, allerdings muss nun Geld für den adäquaten Umbau der neuen Räumlichkeiten gesammelt werden. "Denn nur mit angemessen eingerichteten Räumen können wir weiterhin die Arbeit...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Kultur
Wladimir Kaminer zieht es hinaus ins Grüne - trotzdem ist er am Deinstag, 18. Februar, zu Gast im Kulturbahnhof. | Foto: Zintel
2 Bilder

Bestseller-Autor Wladimir Kaminer im Interview: "Ich bin ja eher ein Garten-Theoretiker"

Kult-Schriftsteller ist am 18. Februar mit seiner Literatur-Show zu Gast im Bahnhof Langendreer Er ist der wohl beliebteste Russe Deutschlands: Wladimir Kaminer. Bekannt geworden mit seinem Buch „Russendisko“ schaut Kaminer, der 1990 nach Deutschland kam, mit dem Blick von außen auf seine neue Heimat und auf das nicht immer einfache Verhältnis von Russen und Deutschen. Vor allem mit seinem Bestseller „Mein Leben im Schrebergarten“ (2007) zeigt er das Aufeinanderprallen von russischer...

  • Bochum
  • 10.02.14
  • 1
Kultur
Pamela Falcon | Foto: Foto: Archiv

Pamela Falcon möchte zum ESC

Bochumer Sängerin bewirbt sich um eine „Wildcard“ Am 13. März entscheidet sich in der Kölner Lanxess Arena, wer Deutschland beim Eurovision Song Contest in Dänemark vertreten wird. Sieben Künstler sind bereits nominiert, nur noch ein Startplatz ist frei. Wer diesen bekommt, das entscheidet sich über eine Wildcard, die per Youtube und Auswahlkonzert in Hamburg vergeben wird. Eine, die bei diesem Rennen an den Start geht, ist in Bochum keine Unbekannte: Pamela Falcon, allwöchentliche Gastgeberin...

  • Bochum
  • 20.01.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.