Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Fotografie
37 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Nordkirchen / Schloss / Schlosspark / Finanzschule

In Nordkirchen wird nicht nur KULTUR großgeschrieben (siehe FACHHOCHSCHULE FÜR FINANZEN).  Von meinem Ausflug zum Schloss Nordkirchen habe ich ein paar Eindrücke mitgebracht. Das Areal der fertiggestellten Fachhochschule sowie der Ausbau der Schule an sich hat mich interessiert, welche aus der ehemaligen Landesfinanzschule entstanden ist.

  • Bochum
  • 25.02.24
  • 1
  • 1
Politik

Mehr war möglich und wäre nötig
Kritische Betrachtung der rot-grünen Koalitionsvereinbarung

SPD und Grüne haben in Bochum in der letzten Woche die Koalitionsvereinbarung unterzeichnet. Wie ambitioniert ist diese Vereinbarung und wie viel Substanz hat sie? Bei der Kommunalwahl im September haben die Bochumer Wähler SPD und Grünen so viele Stimmen gegeben, dass sie erneut über die Mehrheit im Stadtrat verfügen (48 von 86 Sitzen). Beide Fraktionen schließen sich erneut zu einer Koalition zusammen und haben jetzt dazu eine Vereinbarung (Vereinbarung zur Zusammenarbeit von SPD und Grünen...

  • Bochum
  • 14.11.20
  • 1
  • 1
Politik
Die Bewerber für die Stelle des Dezernenten für Bildung, Kultur und Sport, Regina-Dolores Stieler-Hinz, Dietmar Dieckmann | Foto: Foto, Stieler-Hinz, StagiaireMGIMO
2 Bilder

Stadt sucht Profi für die Zukunft von Schulen, Kultur und Sport

Wie gut sind unsere Schulen? Wie viele Kinder erreichen in Bochum und Wattenscheid den für einen guten Job erforderlichen guten Schulabschluss? Die Lebenschancen zukünftiger Generationen hängen besonders davon ab, wie gut wir die Bildungseinrichtungen in unserer Stadt organisieren und ausstatten. Es geht um die Zukunft der Schüler und eine bessere Schullandschaft Umso besser die städtische Schullandschaft, desto größer sind die Chancen der Kinder unabhängig vom Bildungsabschluss der Eltern und...

  • Bochum
  • 09.12.17
Überregionales
Britta Jubin und drei ihrer Schülerinnen schreiben gemeinsam das Zeichen  für„du“ (chinesisch „nǐ“). | Foto: Sekundarschule Bochum Südwest

Wir lernen Chinesisch – Ihr auch? - Neues Angebot an der Sekundarschule Bochum Südwest

Chinesisch macht Spaß!, finden die Schüler Aleksandra, Lena und Nick der Sekundarschule Bochum Südwest. Britta Jubin unterrichtet hier seit Beginn des Schuljahrs ab der sechsten Klasse die häufigste Muttersprache der Welt. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler vor allem Alltagskommunikation, die insbesondere bei Geschäftskontakten, Reisen oder beim Austausch mit der anderen Kultur hilfreich ist. Aber ist Chinesisch nicht sehr schwer zu erlernen? „Die chinesische Sprache hat eine wirklich...

  • Bochum
  • 07.02.17
Kultur
Immer weniger Kinder tun sich so leicht mit dem Lesen wie Julia, die in die vierte Klasse gekommen ist. Schülern, denen das Lesen schwer fällt, hilft der Verein „Mentor“. Zum Start des neuen Schuljahres suchen die Bochumer Vorsitzende Heidrun Abel und ihr Team noch viele Helfer  .  Foto: Molatta. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Mentor: Paten für den Weg durch den Buchstabendschungel

Mit dem Start in das neue Schuljahr begann auch für 2731 Bochumer I-Dötzchen das Abenteuer Schule. Die größte Herausforderung für viele: das Lesenlernen. Manchen Kindern fällt der Weg durch den Buchstabendschungel leicht, andere dagegen tun sich schwer. Ihnen hilft der Verein „Mentor - Die Leselernhelfer“. Auf weitere ehrenamtliche Lesepaten ist er dringend angewiesen, denn die Zahl der Kinder, die ihre Hilfe brauchen, steigt von Jahr zu Jahr. Julia mag die lustigen „Olchis“, Emma verschlingt...

  • Bochum
  • 14.08.15
Kultur
Dr. Wolfgang Brauneck, Heidrun Abel und Hans Janssen, Vorstandsmitglieder des Bochumer Vereins „Mentor - Die Leselernhelfer“, präsentieren das Bochum-Poster des Künstlers Paul Mangen. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta

Erlös des Stadtspiegel-Geburtstagsposters geht an „Mentor“

Am Anfang stand die Idee, Bochumer Prominenz um Glückwünsche zum 35. Geburtstag des Stadtspiegels im Juni zu bitten. Herausgekommen ist ein einzigartiges Bild, das – flankiert von Autogrammen der Lokalprominenz – durch den Bochumer Maler Paul Mangen zu einem Kunstwerk vollendet wurde. Aus dem Original wurden jehochwertige Poster, die nun zugunsten der „Mentor Leselernhelfer“ verkauft werden. Perfekte Unterstützung bekam der Stadtspiegel durch Oliver Bartkowski von der Agentur „wunderbar“....

  • Bochum
  • 14.08.15
Kultur

Bochumer Schulwettbewerb "Kraft der Visionen“ - Präsentiert vom Wattenscheider Zukunftshaus "X-Vision Ruhr"

Bühne frei für die Schulen der Stadt im großen Saal des Bochumer Schauspielhauses am 16.12.2013 Ihr habt eine tolle Schulband, Tanzgruppen, herausragende Solokünstler oder Künstlergruppen an Eurer Schule, die schon lange mal vor großem Publikum auftreten und ihr Potenzial auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zum Ausdruck bringen sollten? Junge Menschen mit Visionen? X-Vision Ruhr bietet Schulen die Möglichkeit das künstlerische Potenzial ihrer Schüler auf der großen Bühne des legendären...

  • Bochum
  • 18.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.