Kundgebung

Beiträge zum Thema Kundgebung

LK-Gemeinschaft
Demnstrieren gegen den Krieg in der Ukraine | Foto: Lokalkompass

Sagt es laut
Montagsdemo in Hagen - Schluss mit dem sinnlosen Krieg

HAGEN. Die Hagener Bürgerinitiative veranstaltet heute, 7. März, um 17.30 Uhr, auf der Elberfelderstraße in Hagen in Höhe von Galeria, zur Montagsdemonstration aufgerufen. Im Fokus: Schluss mit dem Krieg in der Ukraine! Mit dem aggressiven Angriff Russlands auf die Ukraine wird die Gefahr eines Weltkriegs heraufbeschworen. Das muss verhindert werden! Geht es wirklich darum Demokratie und Freiheit in der Ukraine zu verteidigen? Oder geht es um den Reichtum des Landes. Die Ukraine versorgt ein...

  • Hagen
  • 07.03.22
Politik
4 Bilder

Nur wenige Teilnehmer an Klimaschutzkundgebung in Hagen
„Fridays for Future“ marschiert wieder

Nach der Corona-Zwangspause geht die „Fridays for Future“-Bewegung wieder weltweit auf die Straßen, um für den Klimaschutz zu kämpfen. Die Aktivisten wollen nicht länger warten. Auch in Hagen marschierten die Klimaschützer vom Hauptbahnhof quer durch die Innenstadt zum Markt, wo eine Abschlusskundgebung stattfand. Auffällig war, dass recht wenig Kinder und Jugendliche an der Demonstration teilnahmen, Erwachsene waren eindeutig in der Mehrheit. Insgesamt nahmen nur rund 150 Demonstranten an der...

  • Hagen
  • 25.09.20
Politik
8 Bilder

Alle Generationen für den Klimaschutz auf der Straße
"Fridays for future" demonstrieren auch in der Hagener Innenstadt

Eine Demonstration der Klima-Bewegung "Fridays for future" fand heute auch in Hagen statt. Rund 400 Bürger jeden Alters nahm an der friedlichen Kundgebung teil. Der von Schülern organisierte Protest begann um 12 Uhr am Hauptbahnhof. Die Demo führte über den Graf-von-Galen-Ring und den Märkischen Ring bis zum Rathaus. Zwischendurch gab es eine Kundgebung. Es kam zu Verkehrsbehinderungen und Einschränkungen im Busverkehr.

  • Hagen
  • 29.11.19
Politik
2 Bilder

Meinungsfreiheit
Die wöchentliche Demonstration

Die wöchentliche Demonstration Gefühlt eine Kundgebung pro Woche. Mal größer, mal ganz groß, mal kleiner. Es geht, mal wieder, gegen Erdogan. Wie gut, dass wir in diesem Land Meinungsfreiheit haben. Mehr oder weniger. Warum demonstrieren die Ur-Einwohner dieses Landes eigentlich nicht? Grund genug hätten sie ja. Und wer muss diese vielen Einsätze der Ordnungskräfte bezahlen?

  • Hagen
  • 03.11.19
  • 1
  • 1
Überregionales

Trauer um die Opfer des Terrors - Kundgebung in der Hagener City

Für den morgigen Freitag, 20. November, zwischen 16 und 16.30 Uhr rufen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB), das Hagener Friedenszeichen und die Initiative „Hagen ist bunt“ dazu auf, sich in der Innenstadt am Friedenszeichen auf der Hohenzollernstraße zu versammeln, um ein Zeichen des Mitgefühls mit den Opfern des Terrors zu setzen. In einem gemeinsam Aufruf zeigen sich die Initiatoren entsetzt und erschüttert über die furchtbaren Attentate in Paris und des weltweiten Terrors. Sie wenden sich...

  • Hagen
  • 19.11.15
Politik

Kundgebung verlief friedlich

Am gestrigen Mittwoch fand im Hagener Stadtteil Haspe eine Kundgebung der Partei "Pro NRW" statt. Im Bereich der dortigen Voerder Straße versammelten sich ca. 15 Kundgebungsteilnehmer. Die Kundgebung fand in der Zeit von 14:30 Uhr bis 15:20 Uhr statt. Zeitgleich fand eine Gegendemonstration mit ca. 100 Teilnehmern statt. Beide Veranstaltungen verliefen friedlich.

  • Hagen
  • 14.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.