kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur
Die "Baumglotzer" werden aus Styropor gefertigt und anschließend in Bäumen aufgehangen. | Foto: Archiv
8 Bilder

Spaß an Kreativität

Lust auf Dice Stacking, Guerilla-Stricken, Slacklining oder Graffiti? Das buntgemischte Jahresprogramm der Jugendkunstschule bietet Kreativität für Kids und Jugendliche, im gesamten Stadtgebiet. „Wir können mit rund 40 unterschiedlichen Kursen für (fast) jeden Geschmack etwas anbieten“, freut sich Wolfgang Heitzer von der städtischen Jugendkunstschule. „Unser Ziel ist es auch in diesem Jahr, Kindern aus bildungsarmen Schichten die Möglichkeit zu geben, sich künstlerisch und kreativ zu...

  • Oberhausen
  • 25.02.14
  • 1
Kultur
Videoinstallation 2010
20 Bilder

Kultur im Turm

Im Beisein von Minister Michael Groschek, Oberbürgermeister Klaus Wehling und Kulturdezernent Apostolos Tsalastras wurden die vom "Kultur im Turm e.V. - kitev" in zweijähriger Arbeit sanierten und renovierten Obergeschosse drei bis fünf des Bahnhofsturms ihrer neuen Bestimmung als Labor für künstlerische und kulturelle Arbeiten im Ruhrgebiet übergeben. Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 machte die Gruppe um die Ateliers Stark und Tank-FX von sich reden, als es während der Oberhausener...

  • Oberhausen
  • 07.09.13
  • 1
  • 1
Kultur

Christoph Maria Schlingensief

Der kurze Weg zum mühsamen, ewiglichen und unvergesslichen Abschied! Lebenswege und Zeitungsartikel. Fotos und Zusammenstellung von Kurt-Dieter Jünger, Oberhausen 2012/13 Einleitung „Christoph Schlingensief ist nicht tot“ schrieb Alexander Kluge in seinem Nachruf. Die Begründung lieferte C.S. selbst, da nach seinem Verständnis das Wesen der Kunst die reale Zeit auszulöschen versucht. Letztendlich geht es um die Erschaffung einer Idee (s.Christoph Schlingensief. Herausgegeben v. Aino Laberenz:...

  • Oberhausen
  • 22.01.13
Kultur

Schlaflos

„SchlaflO.s in Oberhausen“ heißt es am Freitag, 2. September, denn Kunstinteressierte können sich an diesem Abend im wahrsten Sinne des Wortes „die Nacht um die Ohren schlagen“. Zahlreiche Kulturinstitute öffnen zwischen 19 und 24 Uhr ihre Pforten. Sämtliche Institutionen der Stadt - das Theater, das Ebertbad, die polnische Kulturkneipe „Gdanska“, die Ludwig Galerie, der Gasometer oder das LVR-Industriemuseum - laden ihre Besucher ein, sich von der Kunst beflügeln zu lassen. Auch der bis dahin...

  • Oberhausen
  • 01.08.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.