kunst

Beiträge zum Thema kunst

Kultur

Der Autorentipp der LiteraTüre aus Xanten

Wie würdest du deine Lebensphilosophie beschreiben? Die Quintessenz deines vielseitigen Schaffens? (Eigentlich zwei Fragen.. :-) ) Ganz profan: Leben und leben lassen. Frage 2: Was bin ich froh, dass ich das Schreiben für mich entdecken durfte!   Was waren für dich deine wichtigsten künstlerischen Begegnungen? Die waren zu einer Zeit, als ich in einer angesehenen Wiener Buchhandlung arbeitete. Die eindrucksvollsten Begegnungen und Gespräche hatte ich mit Peter Handke, Ingeborg Bachmann, Oskar...

  • Xanten
  • 15.11.14
Kultur

Was uns gefällt - 40 Jahre Kunstverein Xanten e.V. 1974-2014

Mit dem Button „Gefällt mir“ eines bekannten sozialen Netzwerks hat der Kunstverein Xanten e.V. nur wenig zu tun und dennoch haben sich einige Mitglieder des Kunstverein Xanten überlegt eine Ausstellung mit unterschiedlichsten Kunstwerken zu präsentieren. Mit dem Titel „Was mir gefällt“ ist die persönliche, individuelle Ansicht auf Kunst und der Umgang im privaten Umfeld thematisiert. Die Exponate entstammen allesamt aus Privatbesitz und sind unverkäuflich! Es sind gerade die besonderen...

  • Xanten
  • 23.09.14
  • 1
Kultur
Beiratsmitglieder des Kunstverein Xanten e.V. in Moyland
3 Bilder

Museumsfahrt schärft die Sinne!

Kunstverein Xanten e.V. lädt zur Tagesexkursion ein! Museumsfahrt zur Insel Hombroich nach Neuss schärft die Sinne Am Sonntag, 18.05.2014 besucht der Kunstverein Xanten das Museum/Stiftung Insel Hombroich, das 1987 vom Kunstsammler Karl-Heinrich Müller (1936-2007) gegründet wurde. Müller folgte dem Leitmotiv des französischen Impressionisten Paul Cézanne „Kunst parallel zur Natur“, indem er ein einzigartiges Ensemble aus Kunst, Architektur und Landschaft schuf. Karl-Heinrich Müller sammelte...

  • Xanten
  • 08.05.14
  • 1
Kultur

Workshop "Kreative Arbeit mit Büchern"

Der Kunstverein Xanten e.V. veranstaltet am Samstag, 12.10.2013 von 11 – 14 Uhr einen Workshop für Kinder und Jugendliche von 9 – 14 Jahren. Das Thema „Kreative Arbeit mit Büchern“ setzt sich mit der aktuellen Kunstausstellung von Francois du Plessis (Aachen) im Dreigiebelhaus auseinander. Es wird phantasievoll und ideenreich gewerkelt mit und an ausrangierten Büchern! Mitzubringen sind nur eine Schere, Stifte, eventuell ein (Schuh)karton und verschiedene alte weiße oder farbige Papiere....

  • Xanten
  • 01.10.13
Kultur
Der Künstler Francois du Plessis vor seinen Werken
3 Bilder

Kunstverein präsentiert Buchobjekte Ausstellung

Francois du Plessis "Book stories" im DreiGiebelHaus Xanten Vernissage Sonntag, 8. September 13 Uhr Der Kunstverein Xanten e.V. zeigt bis zum 20. Oktober einen Autodidakten, einen Bildhauer. Für Francois du Plessis, der aus Südafrika stammt, 1961 in Simbambwe geboren, ist es die erste Einzelausstellung am unteren Niederrhein! Während sich Johann Wolfgang von Goethe lange Zeit im Zwiespalt befand, ob er sich eher der Literatur oder der bildenden Kunst widmen sollte, hat sich Francois du Plessis...

  • Xanten
  • 07.09.13
Kultur
19 Bilder

Große Kunst in Klein Mont Martre

Über 60 Künstlerinnen und Künstler von Nah und Fern fanden sich an diesem Wochenende ein zum alljährlichen Klein-Mont-Martre Kunst Festival in Xanten am Niederrhein. Selbst der Wettergott hatte halbwegs Einsehen und so konnten die zahlreichen Besucher viele Gemälde, Töpferhandwerke, gestickte Bilder, Eisenskulpturen und vieles mehr bestaunen und die Künstlerinnen und Künstler persönlich zu ihren Arbeiten befragen. Es wurde viel gehandelt, getauscht, Informationen ausgetauscht und Kontakte für...

  • Xanten
  • 02.09.13
  • 6
Kultur
Alke Reeh in der Städtischen Galerie Alte Post in Neuss
4 Bilder

Indische Kunst in Xanten

"Drehen und Wenden" heisst die neue Ausstellung des Kunstverein Xanten e.V. in der Galerie im DreiGiebelHaus (ehem. Regionalmuseum), Kapitel 18, in Xanten. Der Kunstverein Xanten e.V. freut sich auf Arbeiten der Düsseldorfer Künstlerin Alke Reeh und der indischen Künstlerin Shruti Mahajan und lädt Interessierte zur Vernissage ein. Die Veranstaltung ist die erste von drei Ausstellungen der beiden Künstlerinnen, die sich während eines Stipendiums in Mumbai (Indien) kennenlernten. Die...

  • Xanten
  • 09.10.12
  • 1
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Kultur
Christoph Wilmsen-Wiegmann bei der Arbeit
3 Bilder

Salz und Stein - Installation von Christoph Wilmsen-Wiegmann

Das besondere Projekt! Der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann realisierte das Projekt SALZ UND STEIN Stein aus Norwegen und Salz vom Niederrhein bilden die Elemente der Installation. Biblische Bildworte, Spuren der Erdgeschichte, historische Wegenetze verbinden sich mit der Gegenwart. Man darf gespannt sein! Ausstellungseröffnung mit Abendgottesdienst war bereits am 6. Mai um 18 Uhr. Aber: um die Kirche möglichst täglich öffnen zu können, werden Menschen gesucht, die ehrenamtlich Aufsicht...

  • Xanten
  • 05.06.12
Kultur
Ulrich Erben bei der Eröffnung signierend am 28.10.2011
4 Bilder

Lust und Kalkül - Kunstverein Xanten besuchte Ulrich Erben Ausstellung

Ulrich Erben - Lust und Kalkül. Malerei aus fünf Jahrzehnten Noch bis zum 29. Januar 2012 Museum Küppersmühle | Duisburg Öffnungszeiten Mi 14-18 Uhr, Do-So 11-18 Uhr Das MKM präsentiert in seiner großen Herbstausstellung den Düsseldorfer Künstler Ulrich Erben. Seit über 40 Jahren ist er einer der wichtigsten deutschen Vertreter der Farbfeldmalerei. In enger Zusammenarbeit mit dem Künstler, der 25 Jahre als Professor für die Kunstakademie Düsseldorf/Münster tätig war, zeigt das MKM eine...

  • Xanten
  • 22.01.12
Kultur
Sybille Kroos vor Jacky telefonierend
4 Bilder

Brett vor`m Kopf

Anlässlich der Ausstellungseröffnung hatten die lokalen Redaktionen von der ersten Ausstellung des KUX e.V. im DreiGiebelHaus ausführlich berichtet. Nun verweist der Kunstverein Xanten e.V. Besucher auf die Ausstellung "Brett vor`m Kopf" mit Holzbildern der Düsseldorfer Künstlerin Sybille Kroos, weil sie nur noch bis Samstag, 17. Dezember in der Galerie im DreiGiebelHaus, Kapitel 18 in Xanten zu sehen ist. Öffnungszeiten Di 14-17 Uhr Mi 9-13 und 14-17 Uhr Do 11-13 und 14-17 Uhr Fr 14-17 Uhr Sa...

  • Xanten
  • 07.12.11
Kultur
Von wegen alte Latschen, Schuhhandwerk aus feinstem Leder
4 Bilder

Von wegen alte Latschen

APX Archäologischer Park Xanten zeigt das Leben der Römer als Erlebnisarchäologie. Sehr sehenswert. Kultur hat etwas mit gutem Geschmack zu tun. Dazu gehören auch Schuhe. Auch die Römer wußten sich schon modisch in Szene zu setzen, und beherrschten auch dieses Handwerk. Rund um die römische Herberge, die kulinarische Genüsse aus der Römerzeit in stilvollem Ambiente auftischt, gibt es eine römische Küche mit Kräutergarten und Lagerkeller zu sehen. Schlafgemache und Badethermen kunstvoll...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.08.11
  • 1
Ratgeber
Solche Bilder...
10 Bilder

Farbschleuderbilder - faszinierend für Groß und Klein

25.05.2011 von Christel und Hans-Martin Scheibner Auf dem diesjährigen Kirchfest in Marienbaum am vergangenen Wochenende gab es vom Katholischen Kindergarten St. Mariä Himmelfahrt ein tolles Angebot für die kleinen Besucher: die Herstellung von eigenen Kunstwerken mit der Farborgel, auch Farbschleuder genannt. Das Gerät ist aus Kunststoff, leicht zu bedienen und zu reinigen. Einziger Hersteller ist die österreichische Firma Gowi Toys - Produzent von qualitativ hochwertigem Kunststoffspielzeug....

  • Xanten
  • 25.05.11
  • 7
Kultur
Nibelungen-Tor Blickrichtung St. Viktor Dom
8 Bilder

Das Siegfried-Denkmal für die Stadt Xanten

Das Tor der Nibelungen von Christoph Wilmsen-Wiegmann Der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann wurde 1956 in Kalkar am Niederrhein geboren. Er lebt und arbeitet seit 1986 auf dem Niederheeshof in Kalkar-Appeldorn. Auf der Suche nach der Kulturgeschichte des Steines bereist er Europa, Nordafrika und Mittelamerika. Schon in der Zeit seines Archäologiepraktikums in Xanten, seines Studiums in Krefeld und seiner bildhauerischen Wanderschaft über Düsseldorf, Bad Münster am Stein hin zu den...

  • Xanten
  • 15.01.11
  • 3
Kultur
7 Bilder

Grafitti : Kunst oder Wandschmierereien - letzter Teil

Die immer wieder im Stadtgebiet Xanten verbreiteten Farbschmierereien an Mauern, Hauswände und mehr, als Kunst zu bezeichnen wehre sicher verfehlt. Zutreffend scheint da wohl eher der Begriff Wandschmierereien. Die Polizei nennt es einfach nur Sachbeschädigung. Betroffene Anwohner und Hauseigentümer sehen durch die Wandschmierereien ihre Lebensqualität im Wohnumfeld beeinträchtigt. Sprayer sind meist Kinder oder Jugendliche. Daher sind hier die Eltern der Sprayer gefragt, das Sprayen zu...

  • Xanten
  • 07.06.10
  • 1
Kultur
3 Bilder

Graffiti mal anders - junge Sprayer in Action

Graffiti – eigentlich gedacht als eine Art Kunstrichtung – wird immer mehr zur Plage. In der letzten Woche trieben wieder in Xanten die Graffiti-Schmierfinken ihr Unwesen. Wie ein Band der Verwüstung zieht sich die Spur der Täter durch das ganze Stadtgebiet. Kaum etwas, was den Sprayern nicht zum Opfer fiel. Sei es das Mitteltor in der Stadt, die Walter-Bader-Realschule, die Viktor-Grundschule, die Sporthalle, Bushaltestellen um nur einiges zu nennen. Die Polizei glaubt nicht, dass die Täter...

  • Xanten
  • 01.04.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.