Kutel

Beiträge zum Thema Kutel

Überregionales
Die Kinder konnten oft nichts von zuhause mitnehmen oder haben auf ihrer Flucht  alles verloren.

Wörterbücher und Kuscheltiere... „Werden hilft!“ sammelt am 24. Oktober für Flüchtlingskinder

Im Oktober werden nach und nach Flüchtlinge in die Zeltunterkünfte auf dem ehemaligen Sportplatzgelände „Am Volkswald“ einziehen, im Januar wird die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Fischlaken bezogen werden.  „Werden hilft!” ist eine überparteiliche und überkonfessionelle Initiative von Bürgerinnen und Bürgern, die sich in Essen-Werden und Umgebung für Flüchtlinge einsetzt. Fürsorge und Menschlichkeit Als gemeinnütziger Verein wird konstruktiv und hilfreich zu einer von Menschlichkeit und...

  • Essen-Werden
  • 13.10.15
  • 1
Politik
Auf dem Foto v.l.n.r.: Dirk Kalweit (stv. CDU-Fraktionsvorsitzender), Barbara Rörig (stv. CDU-Fraktionsvorsitzende, Thomas Kufen MdL (Vorsitzender der CDU-Fraktion) und Dirk Miklikowski (Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH).

CDU-Fraktion: Erstaufnahmeeinrichtung auf Kutel-Gelände im Zeitplan

Beim Besuch auf dem früheren Kutel-Gelände in Fischlaken informierte sich die CDU-Fraktionsspitze am Dienstag, 30.06.2015, über die zukünftige Flüchtlingserstaufnahmeeinrichtung des Landes. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Barbara Rörig und Dirk Kalweit verschaffte sich der CDU-Fraktionsvorsitzende Thomas Kufen einen persönlichen Eindruck von der aktuellen Baustelle. Vor Ort gab Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE), die hier für die Stadt, als...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.15
Überregionales
Am Kutel wird eifrig gebaut.

Kommentar: Werdener beißen nicht!

Die gute Nachricht zuerst: Ehrenamtliches Engagement ist erwünscht, die Werdener dürfen den Flüchtlingen, die ab dem 1. Dezember in der Erstaufnahmeeinrichtung Schutz suchen, ihre Hilfe anbieten. Doch wie? Kleiderkammer? Weitere Überlegungen, etwa mit Kunst und Sport ein wenig Normalität in das Leben der Flüchtlinge zu bringen? Die Asylbewerber sein doch nur kurz da, würden dann weiter im Land verteilt… Das ist aber doch kein Argument! Denn mir kann keiner sagen, dass diese Menschen kein...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Andreas Rudolph, zuständiger Dezernent der Bezirksregierung Arnsberg, erläutert die EAE (Erstaufnahmeeinrichtung) Essen.

Werdener Engagement erwünscht! „Werden hilft“ bleibt am Ball und wird in der „EAE Essen“ doch gebraucht

Die Menschen von „Werden hilft“ bleiben am Ball, obwohl sie zunächst durch Aussagen einer Vertreterin der Bezirksregierung Arnsberg vor den Kopf gestoßen wurden, ihr Hilfsangebot sei zwar löblich, aber doch wohl ein wenig naiv und eher fehl am Platze. Im kleinen Kreis trafen sich daraufhin Vertreter der Stadt, der Bezirksregierung, des vorläufigen Betreibers European Homecare und der Flüchtlingshilfe zu einem ersten Kennenlernen im Rathaus. Nach diesem Treffen bleiben immer noch offene Fragen,...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
8 Bilder

„Wir liegen im ambitionierten Zeitplan“ Am Kutel wird die Erstaufnahmeeinrichtung gebaut – im Eiltempo

Auf dem ehemaligen Kutel-Gelände wird‘s ernst, die Bauarbeiten sind im vollen Gange, erste von insgesamt 270 Wohnmodulen eingetroffen und die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge wird auf einer „Sonderbaufläche“ aus dem Boden gestampft. Bei der Präsentation der ersten Module der Erstaufnahmeeinrichtung zeigte sich Dirk Miklikowski, Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH (GVE), begeistert vom vorgelegten Tempo: „Wir liegen im ambitionierten Zeitplan. Die Module...

  • Essen-Werden
  • 08.05.15
Überregionales
Mittlerweile ist das Kutel komplett abgerissen.
2 Bilder

Alle in einem Boot - gibt es noch Hoffnung für Flüchtlingshilfe?

Nach dem letzten Treffen von „Werden hilft!“ mit Stadt Essen, einer Vertretung der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg und dem zukünftigen Betreiber der Erstaufnahmeeinrichtung am ehemaligen Kutel war die Stimmung in der Bürgerinitiative zunächst gedämpft. Einziges verwertbares Ergebnis: die Einigung auf ein Gespräch in kleinem Kreis, in das man aber bei „Werden hilft!“ große Hoffnungen steckt. Nun steht ein Termin für ein erstes Gespräch in der geplanten kleinen Runde. Gemeinsam mit Peter...

  • Essen-Werden
  • 15.04.15
Überregionales
Der neueste Plan der Erstaufnahmeeinrichtung in Fischlaken. Beim Märztreffen von „Werden hilft“ gibt es aus erster Hand frische Informationen. | Foto: Stadt Essen

Infos aus erster Hand - Am Montag Märztreffen von „Werden hilft“

Das nächste Treffen von „Werden hilft“ ist am Montag, 23. März, um 20 Uhr in den Domstuben, Brückstraße 81. Andreas Brinck, Initiator der Werdener Flüchtlingshilfe, hat die Agenda des Märztreffens vorbereitet. Es gibt Neues in Sachen Vereinseintragung, die jeweiligen Moderatoren berichten aus den Arbeitskreisen Integration, Kommunikation, Netzwerk, Spenden, Sprache und Warenhaus. Dort gibt es erfreuliche Nachrichten: Die evangelische Gemeinde Werden stellt ab dem 1. Mai bis Ende des Jahres...

  • Essen-Werden
  • 20.03.15
Überregionales
Najibulla Ahmadsadah, der aus Afghanistan flüchten musste.

Keine Eintagsfliege! "Werden hilft!" wächst und wächst

„Wir sind das Volk!“ Anderswo sorgen Montagsdemonstrationen mit ungeklärtem Hintergrund für Unruhe, in Werden dagegen ticken die Uhren mal wieder anders: hier findet sich, allerdings auch immer montags, eine immer größer werdende Gemeinschaft von Bürgern, die „den Fremden“ helfen möchten. Najibulla Ahmadsadah, afghanischer Flüchtling, der seit vielen Jahren in Deutschland „angekommen“ ist, sich als Spielplatzpate und nun sogar als Bezirksvertreter engagiert, brachte es auf den Punkt: „Mein Herz...

  • Essen-Werden
  • 31.12.14
  • 1
Überregionales

Guten Tag! Liebe deine Nächsten

Liebe Leserinnen und Leser, zunächst ist da eine Familie, der bei jeder Herberge die Tür vor der Nase zugeschlagen wird: „Hier ist kein Platz für euch!“ Letztlich landen Maria und Joseph in einem Stall. Dort stehen sogar drei Könige Spalier. Später suchen die Beiden mit ihrem Sohn in Ägypten Asyl. Flüchtlinge also. In der Weihnachtszeit geht es um Liebe. Eine große Portion Nächstenliebe ist gefragt, wenn Flüchtlinge zu uns kommen. Manche haben Bedenken, doch erfreulich viele unserer Mitbürger...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
  • 1
Überregionales
Die Fischlaker Erstaufnahmeeinrichtung. Welche Menschen werden dort einziehen?

„Das macht mir Mut!“ Gelungener Auftakt des Werdener Patenschaftnetzwerks für Flüchtlinge

Die „Revolution“ fand nicht im kleinen, sondern im großen Saale der Domstuben statt. Veranstalter Andreas Brinck war perplex: „Darauf war ich jetzt nicht vorbereitet!“ Seine facebook-Initiative „Werdener Flüchtlingspatenschaftsnetzwerk“ ist ein durchschlagender Beweis dafür, wie schnell sich über die sozialen Netzwerke gleichgesinnte Menschen finden können. Doch auch die nicht im Internet beheimateten Werdener hatten den Weg in die Domstuben gefunden. Gemeinsames Ziel aller Anwesenden: „Wir...

  • Essen-Werden
  • 19.11.14
Überregionales
Die Erstaufnahmeeinrichtung.

Nächstenliebe: Patenschafts-Netzwerk für Flüchtlinge

Die aktuelle Diskussion um die zukünftige Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Asylbewerber im Fischlaker Overhammshof auf dem ehemaligen Betriebsgelände „Kutel“ zieht ihre Kreise. Während sich viele der direkten Anwohner besorgt zeigten und dabei mit drastischer Wortwahl ihre Meinung äußerten, melden sich nun andere Mitbürger und wollen den ab Ende 2015 zu erwartenden Flüchtlingen zur Seite stehen. Zu diesem Zweck hat sich in den sozialen Medien eine Gruppe gegründet, die der Planung und...

  • Essen-Werden
  • 11.11.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag „Ich bin ein Fischlaker!“

Liebe Leserinnen und Leser, ich halte es mit JFK: „As a free man, I take pride in the words ‘Ich bin ein Fischlaker‘!“ Geboren „im Schatten der Abtei“, wuchs ich in Fischlaken auf, wurde nach Heidhausen weggeheiratet. Besuche im Kutel waren liebe Gewohnheit, faszinierend das Melk-Karussell, höchst animierend der „Trimm Dich“-Pfad. Hier, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen, wo die Hühner ganz früh schlafen gehen, wo einst bis zu 2000 Kühe gemolken wurden in einem in den 70ern topmodernen...

  • Essen-Werden
  • 04.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.