Lärm

Beiträge zum Thema Lärm

Politik
Vor der Bushaltestelle, im Terminal (hier im Bild) und auf der Besucher-Aussichtsterrasse protestierten die SGF-Aktivisten mit Trillerpfeifen, Transparenten und Abschiedstüchern anlässlich des Abfluges der letzten an der aufgelösten Wizz Air-Basis stationierten Maschine nach Charkiw - und verschreckten so manchen Passagier. | Foto: SGF/Schwalgin
8 Bilder

SGF-Aktion am Flughafen in aller Herrgottsfrühe: Lärm im Terminal
"Anwohner werden jeden Morgen aus dem Schlaf gerissen"

Mit SGF-Schutzwesten bekleidet und ausgestattet mit Trillerpfeifen, Transparenten, Bannern und Abschiedstüchern haben 25 Aktivisten der Schutzgemeinschaft Fluglärm (SGF) am 24.10. in aller Frühe zwischen 5.30 und 6.30 Uhr am Dortmunder Flughafen die letzte hier stationierte Wizz Air Maschine beim Abflug verabschiedet. Verschreckt reagierten die eincheckenden Passagiere anlässlich des Lärms, den die SGF-Leute im Terminalgebäude kurzzeitig veranstalteten. "Für die Flughafen-Anwohner ist Lärm ein...

  • Dortmund-Ost
  • 27.10.21
  • 3
Politik
Klage gegen verlängerte Betriebsgenehmigung für den Flughafen Dortmund – Stadtratsfraktion Die LINKE/Piraten gibt Rechts- und Fachgutachten in Auftrag. | Foto: Matrixplay. Original uploader was Matrixplay at de.wikipedia, CC-BY-SA-2.0-DE
2 Bilder

Klage gegen verlängerte Betriebsgenehmigung für den Flughafen Dortmund – Stadtratsfraktion Die LINKE & Piraten gibt Rechts- und Fachgutachten in Auftrag

Die Kanzlei Baumann Rechtsanwälte hat für einen Dortmunder Bürger Klage gegen die von der Bezirksregierung Münster im Mai 2014 ausgesprochene Erweiterung der Betriebsgenehmigung in die Nachtstunden für den Flughafen Dortmund eingereicht und diese Klage zwischenzeitlich umfangreich begründet. Rechtsanwältin Franziska Heß (Fachanwältin für Verwaltungsrecht) erläutert die wesentlichen Klagegründe: "Wir gehen nach intensiver Prüfung davon aus, dass die Erweiterung der Betriebszeiten für den...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.