Löschangriff

Beiträge zum Thema Löschangriff

Überregionales
8 Bilder

Feuerwehren aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh meistern komplexe Übungslage

Arnsberg. Ein komplexes Übungsszenario hatte der Basislöschzug 2 der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Arnsberg im Rahmen seiner Jahres-Hauptübung am Freitag, den 07. Juni auf dem Gelände der Sauerländer Spanplatten GmbH & Co. KG in Arnsberg zu bewältigen. Unterstützt vom Fernmeldedienst der Stadt-Wehr stellten sich die Einheiten aus Arnsberg, Breitenbruch und Wennigloh, die in dem Basislöschzug organisatorisch und einsatztaktisch zusammengeschlossen sind, der folgenden Lage: In einer Halle im...

  • Arnsberg
  • 08.06.13
Überregionales
6 Bilder

Feuerwehr-Übung am Hüstener Kinderheim Marienfrieden schafft Sicherheit

Hüsten. Im Rahmen einer groß angelegten Zug-Übung probten am 08. Mai rund 70 Einsatzkräfte der Feuerwehr-Einheiten aus Hüsten und Müschede mit Unterstützung der Neheimer Hauptwache am Hüstener Kinderheim Marienfreiden im Breloh den Ernstfall. Brandmeister Michael Peters und Hauptbrandmeister Gerd Schmidthaus vom Löschzug Hüsten hatten die Übung ausgearbeitet und den Wehrleuten des Basislöschzugs 5 eine knifflige Aufgabe gestellt. Als Übungsszenario war angenommen worden, dass es gegen 19:15 Uhr...

  • Arnsberg
  • 13.05.13
Überregionales
8 Bilder

Feuerwehr bewahrt SGV Neheim bei Brand vor größerem Schaden

Neheim. Böse Überraschung für den SGV Neheim in den Nachtstunden des Gründonnerstag (28. März): Das Nebengebäude der SGV-Hütte an der Neheimer Jahnallee stand in Flammen. Um 02:16 Uhr wurden die Hauptwache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg und der Löschzug Neheim von der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede mit dem Alarmstichwort "Feuerschein an der Jahnallee" alarmiert. Ein Autofahrer hatte das Feuer von der nahegelegenen Autobahn aus gesehen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Brandort...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.03.13
Überregionales
8 Bilder

Brand im Hochregallager der Fa. WEPA löst Großeinsatz der Arnsberger Feuerwehr aus

Müschede. Am Morgen des 28. Dezember sorgte der Brand mehrerer mit Papiererzeugnissen bestückter Paletten im Hochregallager der Firma WEPA in Arnsberg-Müschede für einen längeren und personalintensiven Einsatz der Feuerwehr. Um 07:12 Uhr wurden zunächst die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg zu dem papierverarbeitenden Betrieb in Müschede alarmiert, nachdem im dortigen Hochregallager die automatische Sprinkleranlage ausgelöst wurde und die Brandmeldeanlage Alarm...

  • Arnsberg-Neheim
  • 28.12.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.