Land NRW

Beiträge zum Thema Land NRW

Politik
Beim Monheimer Gespräch mit dem Titel „Impulse zur Zukunft der Bildung“ der Monheimer Kulturwerke ist auch Sylvia Löhrmann, Staatsministerin a.D., dabei. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Land NRW / R. Sondermann

„Impulse zur Zukunft der Bildung“ am 23. Januar
Das zweite Monheimer Gespräch unter anderem mit Sylvia Löhrmann als Gast

Zum zweiten Monheimer Gespräch in der Saison 2021/2022 mit dem Titel „Impulse zur Zukunft der Bildung“ laden die Monheimer Kulturwerke am Sonntag, 23. Januar, um 11 Uhr (Einlass 10.30 Uhr) in die Mack-Pyramide (Am Kieswerk 4) ein. Dabei soll es am „Internationalen Tag der Bildung“ nicht nur bei einer Bestandsaufnahme der Bildung im Jahr 2022 belassen sondern in der gemeinsamen Diskussion konkrete Maßnahmen aufgezeigt werden, wie sich der relevante Wissensstand aneignen lässt. Zeit geprägt von...

  • Monheim am Rhein
  • 18.01.22
Ratgeber
Auch die Kreispolizeibehörde Mettmann wirbt für den Polizeiberuf.  | Foto: Polizei NRW

Polizei NRW kann mehr als 2.600 junge Menschen ausbilden
Plakative Personalwerbung

Noch bis zum 8. Oktober können sich alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren, noch für den nächstmöglichen Einstellungstermin am 1. September 2022 bewerben. Um für den Polizeiberuf weiterhin auch sichtbar und präsent zu werben, hat die Kreispolizeibehörde Mettmann nun an mehreren Orten im Kreisgebiet großflächige Plakate anbringen lassen. "Die Corona-Lage wirkt sich natürlich auch auf unsere Art und Weise der Personalwerbung aus", erklärt Polizeihauptkommissarin Nicole Rehmann. "Wir...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.21
Sport
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.