Langenberg

Beiträge zum Thema Langenberg

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

76 Firmlinge in St. Michael und Paulus

76 Katholiken aus Velbert, darunter drei Erwachsene, haben in St. Marien die Firmung empfangen. Zum ersten Mal hat der neue Weihbischof Dr. Dominikus Schwaderlapp die Firmung in Velbert vorgenommen. Die überwiegend 15- und 16-jährigen Jugendlichen haben sich seit Dezember durch regelmäßige gemeinsame Gottesdienste, Treffen in Kleingruppen und ein gemeinsames Wochenende auf den Empfang des Sakraments vorbereitet. Sie wurden von acht Firmbegleitern auf ihrem Weg zur Firmung unterstützt. Ein Teil...

  • Velbert
  • 27.05.12
Überregionales
Alle interessierten Kinder bis zwölf Jahre können sich gelbe Plastik-Enten in den Langenberger Geschäften abholen und sie für das Entenrennen bemalen.

Bunte Enten liefern sich ein Rennen

Kleine und große Bürger bekommen beim verkaufsoffenen Sonntag, 20. Mai, in Langenberg wieder viel geboten. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr öffnen die Einzelhändler des Velberter Stadtteils ihre Geschäfte. Dabei gibt es neben Frühlings-Angeboten und Rabatten auch wieder ein umfangreiches Programm. „In der Gaststätte ,Alt-Langenberg‘ wird ein Comedy-Magier zu sehen sein“, so Hajo Warmbier vom Einzelhändlerstammtisch der Langenberger Werbevereinigung. „Von 14 bis 15 Uhr zeigt er seine Zauberkünste.“...

  • Velbert
  • 16.05.12
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Stadtteil Langenberg soll belebt werden - Historische Villen sollen hierbei helfe

Die neue Tourismusbroschüre „Historische Villen“, soll mehr Touristen und auch interessierte Bürger in den Velberter Stadtteil Langenberg locken. Dass Langenberg viele schöne historische Villen besitzt, ist bekannt, aber noch nicht bekannt genug, so die Meinung von Nils Juchner, Geschäftsführer der Velberter Marketing Gesellschaft. „Die alten Villen Langenbergs sind echte Schätze, die noch viel zu wenig bekannt sind. Sie sind von großem Nutzen, will man den Stadtteil Langenberg weiter beleben.“...

  • Velbert-Langenberg
  • 25.04.12
Überregionales
Foto: Foto: von Lauff
25 Bilder

Schüsse in der Eventkirche - Filmdreh in Langenberg

Filmreif: Für die Dreharbeiten zur neuen Staffel der Serie „Alarm für Cobra 11- Die Autobahnpolizei“, verwandelte sich die ehemalige Evangelische Kirche in ein Film-Set. Eine ungewöhnliche Mitteilung erhielten die Anwohner rund um die Langenberger Eventkirche, anlässlich dieses Ereignisses: „ Während der Aufnahmen werden wir eine Schießerei mit Platzpatronen in der Kirche darstellen. Beunruhigen sie sich bitte nicht, sollten Sie Schüsse wahrnehmen. Wir werden den Lärmpegel weitestgehend gering...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.04.12
Politik

Nizzabad wird fit für die Saison

„Wir lassen die Ruine nicht stehen“, sagte Norbert Noll, Abteilungsleiter Bäder der Stadtwerke Velbert, bereits unmittelbar nachdem der Bürgerwille sich im Juli vergangenen Jahres gegen den Erhalt des Freibades entschieden hatte. Jetzt ist es so weit: Die Neugestaltung des ehemaligen Freibades im Nizzatal nimmt konkrete Züge an. „Die Bagger sind zurzeit dabei, den Außenbereich so umzugestalten, dass für die Besucher des Hallenbades ein attraktiver Frischluftbereich zur Verfügung steht“, so...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.04.12
  • 2
Überregionales
Foto: Polizei

Kind stürzt aus dem Fenster

Schwer verletzt wurde am Dienstag ein sechsjähriges Mädchen. Wie die Polizei mitteilt, hatte das Kind gemeinsam mit seinem vierjährigen Bruder eine Scheune an der Hohlstraße betreten, um dort zu spielen. Gegen 17.55 Uhr hörte die Mutter, die mit einer Nachbarin in der Nähe des Unglücksortes war, einen dumpfen Aufprall. Sie eilte hin und fand ihre Tochter. Diese war aus einer Höhe von drei Metern aus einem Scheunenfenster auf den vorgelagerten Steinboden gestürzt. Das Kind war ansprechbar und...

  • Velbert
  • 04.04.12
Überregionales
Den Anrufer - hier eine nachgestellte Szene - erwartet eine Geld- oder Freiheitsstrafe, wenn er erwischt wird.
2 Bilder

Update: Nach Droh-Anruf: Langenberg in Aufregung

Wegen einer Amoklauf-Drohung fand gestern am Gymnasium Langenberg kein Unterricht statt. Auslöser war ein anonymer Anruf am Donnerstag, der über den Notruf bei der Polizei einging. Darin wurde laut Polizei-Pressesprecher Ulrich Löhe eine Drohung für den gestrigen Freitag ausgesprochen. Bereits am Donnerstagabend begann die Langenberger Gerüchteküche zu kochen. In sozialen Netzwerken und via SMS warnten Schüler vor der Amoklauf-Bedrohung am Gymnasium. Entsprechend gering war die Zahl der...

  • Velbert
  • 17.03.12
Vereine + Ehrenamt
Hier soll auch in Zukunft ein normaler Betrieb möglich sein: Hausmeister Fred Manhold hält das Lehrschwimmbecken in Ordnung. | Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Plantschen in Nierenhof ist bald in „trockenen Tüchern“

Die Nutzung des Lehrschwimmbeckens Nierenhof soll schon bald in einem Vertrag geregelt sein. Seit knapp eineinhalb Jahren engagiert sich eine Initiative, bestehend aus Vertretern der Langenberger Sportgemeinschaft, des Langenberger Schwimmvereins, der DLRG und der Schulpflegschaft der Max-und-Moritz-Grundschule, um dessen Erhaltung. Mit Erfolg: In einem Vertrag soll die zukünftige Vermietung geregelt werden. „Ich denke, bald haben wir alles in trockenen Tüchern“, so Holger Richter zu der...

  • Velbert
  • 07.03.12
  • 2
Natur + Garten
Diese Terrier-Hündin wurde beim Verein „Tiere in Not“ abgegeben.

Hund in der Kälte ausgesetzt

„Ich kann mir einfach nicht erklären, wie man zu so etwas in der Lage sein kann“, ist Uta Schokolinski-Nielsen entsetzt. Denn eine ca. acht Jahre alte Terrier-Hündin wurde Anfang Februar im Wodantal nah an der Hattinger Stadtgrenze ausgesetzt. Ein Bürger hatte das Tier, das laut seiner Aussage bei minus zehn Grad an einem Baum festgebunden war, zu der Vorsitzenden des Vereins „Tiere in Not“ gebracht. „Die Hündin ist sehr aufgeschlossen“, beschreibt Schokolinski-Nielsen. Zudem habe sie ein sehr...

  • Velbert
  • 29.02.12
Überregionales

Gleich zwei Wohnungseinbrüche in einem Mehrfamilienhaus

Die Abwesenheit der Bewohner nutzten am vergangenem Samstag in der Zeit zwischen 13.30 Uhr und 20 Uhr, ein oder mehrere bislang unbekannte Täter zu Tageswohnungseinbrüchen in zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses an der Voßkuhlstraße im Velberter Ortsteil Langenberg. Der oder die Täter hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss des Hauses auf und gelangten so in den Flurbereich des Gebäudes. Durch eine aufgebrochene Türe gelangte man zunächst in eine Erdgeschosswohnung. Was aus deren...

  • Velbert
  • 30.01.12
Überregionales

Familiendrama in Langenberg

Wie die Polizei mitteilt, kam es am heutigen nachmittag in einem Einfamilienhaus an der Voßnacker Straße zu einem Tötungsdelikt. Gegen 14.40 Uhr heimkehrende Familienangehörige fanden im Hausflur die 50-jährige Langenbergerin mit Stichverletzungen auf dem Boden liegend vor. Schnell vor Ort eingetroffene Rettungskräfte und ein Notarzt konnten nur noch ihren Tod feststellen. Schon erste Ermittlungen am Tatort deuteten auf eine Beziehungstat hin. Nur ca. 30 Minuten später stellte sich der Ehemann...

  • Velbert
  • 23.01.12
Überregionales
Heckmeck in Langenberg: Erst sollte der Zug am Sonntag rollen, jetzt findet er doch am Rosenmontag statt. Foto: Archiv/Bangert

Langenberger Zug: Sonntags-Termin gekippt

Gegen den Rosenmontagszug am Karnevalssonntag entschied sich jetzt der Vorstand der Langenberger Werbevereinigung bei einem kurzfristig einberufenen Treffen. „Es bleibt alles beim Alten“, so Wolfgang Schwarze von der LWV, Organisator des Zuges. „Der Zug startet wie gewohnt am Montag, 20. Februar, um 11.11 Uhr auf der oberen Hauptstraße, zieht an der Alten Kirche vorbei, dann über den Froweinplatz und die Kamperstraße, um auf dem Seidenweberplatz zu enden.“ Der Wille, den Termin zu verlegen, sei...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.01.12
  • 1
Überregionales
6 Bilder

Kirchturmdenken oder Bürgernähe?

Nicht erst seit gestern wird die Abschaffung der Stadtbezirke und damit einhergehend auch die Auflösung der Bezirksausschüsse diskutiert. Bereits vor einem Jahr wurde darüber im Rahmen des Haushaltsplans im Stadtrat abgestimmt. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Fast alle Parteien waren sich einig darüber, dass die Ausschüsse nicht den Sparmaßnahmen zum Opfer fallen sollen. Heute gehen die Meinungen hierüber weit auseinander. So spricht sich August Friedrich Tonscheid, Fraktionsvorsitzender der...

  • Velbert-Langenberg
  • 18.01.12
Überregionales
Foto: Polizei

Archiv in Flammen

Ein Feuer im Keller eines Bonsfelder Gewerbebetriebes erforderte heute nachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Der Brand im Archiv, der nach ersten Ermittlungen der Polizei durch einen technischen Defekt ausgebrochen war, wurde von der Front des Gebäudes wie auch von der Rückseite von zwei unter Atemschutz vorgehenden Trupps mit je einem C-Rohr bekämpft und schnell unter Kontrolle gebracht. Verletzt wurde niemand, teilt die Feuerwehr mit. Der Keller und eine Produktionshalle mussten aufgrund...

  • Velbert
  • 17.01.12
Überregionales
Die Mischung macht‘s: Provokant, ein bisschen „Gangsta“ und viel Gefühl, so präsentieren sich die Rapper von 3st auf ihrem neusten Mixtape im Internet. Foto: PR

„3st“: Deutsch-Rap mit Gefühl

„Doggystyle“, so heißt das aktuelle Mixtape der Gruppe 3st, das zurzeit im Internet für alle Rap-Begeisterten zum Download bereit steht. Hinter dem Band-Namen „3st“ verstecken sich drei Schüler des Langenberger Gymnasiums: Matthias Münnich, Oliver Spiecker und Marcus Winter alias Kosey, Chadi und Cuso. Bereits vor zwei Jahren gingen die Jungs von „3st“ mit dem Mixtape „Flotter Dreier“ im Internet an den Start und waren schon damals recht erfolgreich. Jetzt legten sie nach und versuchen ihren...

  • Velbert-Langenberg
  • 14.01.12
Sport
9 Bilder

Mit dem Meister auf die Bretter

In vielen Action-Filmen begegnet einem der Kampfsport Kung-Fu. Aber was bedeutet der Begriff eigentlich übersetzt? Und was verbirgt sich hinter der Kunst des Tierimitationsboxens oder ominösen Bezeichnungen wie etwa der Bewegungsform des Tigers? Um Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden, begab sich Christian Michel für die Serie „Der Stadtanzeiger will‘s wissen“ ins Shaolin-Zentrum Langenberg. Dort traf er auf Sebastian Allelo, Träger des zweiten Meistergrades im Shaolin Qang Kung-Fu...

  • Velbert
  • 27.12.11
Überregionales
Foto: Polizei

Erster Glätteunfall mit schwerem Personenschaden

Auch wenn die aktuell sehr sonnigen Herbsttage es seit Wochen fast vergessen lassen, tendieren insbesondere die nächtlichen Tagestemperaturen mit ersten Minusgraden inzwischen ganz eindeutig in Richtung Winter. So muss zu Nacht- und frühen Morgenstunden mit Fahrbahnglätte gerechnet werden und alle Verkehrsteilnehmer sollten sich darüber bewusst sein und ihr Verkehrsverhalten entsprechend anpassen, warnt die Polizei. Der aktuell erste Glätteunfall mit schwerem Personenschaden im Kreis Mettmann...

  • Velbert
  • 17.11.11
  • 1
Überregionales
Die Kinder des Kinder- und Jugendhilfezentrums Haus Maria Frieden sowie die Kinder der Kindertagesstätte Haus Maria Frieden haben wieder einen bunten Kalender gestaltet. Einrichtungsleiter Peter Huyeng hofft, dass dieser im nächsten Jahr wieder viele Wohnzimmer schmückt. | Foto: Ulrich Bangert

Zwölf bunte Bilder für das Jahr 2012

Auch für das Jahr 2012 hat das Kinder- und Jugendhilfezentrum Haus Maria Frieden wieder einen Kalender gestaltet. Bereits zum 20. Mal konnten die interessierten Kinder der Einrichtung dafür ihre Bilder einreichen. „Wir konnten aus rund 40 Bildern auswählen“, so Peter Huyeng, Leiter des Kinder- und Jugendhilfezentrums. „Für viele der Kinder und Jugendlichen ist es eine gute Erfahrung, wenn ihre Bilder einen Monat lang vielen Wohnungen, Büros, Arztpraxen und Geschäften eine besondere Note geben.“...

  • Velbert
  • 12.11.11
Politik
6 Bilder

TBV haben viel vor

Seit vielen Jahren liegt das ehemalige Gelände einer Textilveredelungsfabrik an der Sambeck brach. Jetzt stellte die Stadt ihre Pläne hierfür vor. Entstehen soll hier vor allem viel Grünfläche, ein Regenrückhaltebecken und offene Bachläufe. Teile des Geländes sind aber denkmalgeschützt und sollen erhalten bleiben. TBV-Leiter Ralph Güther lud jetzt zum Rundgang über das Gelände ein. Seitdem der ehemalige Betreiber vor rund zehn Jahren Insolvenz angemeldet hatte, steht das Fabrikgebäude an der...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.11.11
Überregionales
Haben viel Spaß: Die Buchpiraten in der Stadtteilbibliothek Langenberg.

Eine Reise nach „Bibliothekarien“

Mit Spaß in Kontakt mit Büchern und dem Lesen kommen, das ist das Ziel der Aktion Bücherherbst der Stadtteilbibliothek Langenberg. „Wir wollen die Kinder schon früh und mit Begeisterung ans Lesen heranführen“, sagt deshalb auch Diplom-Bibliothekarin Ulla Waßerloos, die Initiatorin der Aktion in Langenberg. Der Bücherherbst der drei Velberter Büchereien findet im elften Jahr statt und stößt immer wieder auf große Resonanz der Grundschulen. So ist auch die Wilhelm-Ophüls-Schule dieses Jahr wieder...

  • Velbert
  • 27.10.11
Überregionales
Eine stimmungsvolle Atmosphäre herrscht beim Langenberger Kerzenzauber.
Foto: Archiv/Bangert | Foto: Bangert

Ein Lichtermeer

Mit Fackeln und Kerzen wird die Langenberger Altstadt am Freitag, 14. Oktober, erleuchtet. Dann lädt die Langenberger Werbevereinigung zum neunten Kerzenzauber. Dann erstrahlt Langenberg im Schein von tausend Kerzen. Die Organisatoren haben sich erneut vorgenommen, allen Besuchern von Groß bis Klein einen stimmungsvollen und spannenden Abend zu bereiten. Musik, Tanz, Artistik und Feuerkunst können zu wechselnden Zeiten an fünf Standorten in der Altstadt (Alte...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.10.11
Überregionales
2 Bilder

Notfall mit Happy End

Dem beherzten Einsatz von André Paschke und Sebastian Großmann verdankt der 82-jährige Heinz Dörendahl sein Leben. Es ist ein Freitag, später Nachmittag. Heinz Dörendahl will im Supermarkt an der Kamperstraße einkaufen. "Ich erinnere mich noch daran, dass ich gerade einen Einkaufswagen losmachen wollte...", berichtet der Rentner. Dann ist Schluss. Die nächste Szene: "Ein junger Mann ist über mir." Der junge Mann, der über Heinz Dörendahl kniet, ist André Paschke. Er hat dem Renter gerade durch...

  • Velbert
  • 07.09.11
  • 7
Überregionales

"Im Luftschutzkeller nie etwas gesehen"

Seit Jahrzehnten sollen die Flaschen mit weißem Phosphor schon in dem Kellerraum im „Rökels „gelegen haben. Der Stadtanzeiger sprach mit Otto Bürger, der von 1930 bis 1950 dort gewohnt hat. „Ich kann mir den Fund nicht erklären“, sagt der 89-Jährige. Schon damals wurde das Haus als Gaststätte genutzt, darüber hinaus stand eine Mietwohnung zur Verfügung. Als Bürger dort lebte, ging es notgedrungen häufiger in den Keller. „Der wurde als Luftschutzkeller genutzt“, erinnert er sich an die...

  • Velbert
  • 03.08.11
Überregionales
Foto: Feuerwehr

18 Einsatzkräfte vorsorglich in Behandlung

Mit dem Fund des weißen Phosphors am vergangenen Samstag im „Rökels“ sind die Bauarbeiten in dem jahrhundertealten Fachwerkhaus erst einmal gestoppt. Das Amt für Arbeitsschutz wurde eingeschaltet. „Der Besitzer des Geländes ist jetzt in der Pflicht nachzuweisen, dass dort keine weiteren Schadstoffe lagern“, erklärt Jennifer Spitzner von der Pressestelle der Bezirksregierung Düsseldorf, die weiteren Schritte. Dies geschehe mit Hilfe einer Fachfirma oder eines Gutachters. „Solange bleibt die...

  • Velbert
  • 03.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.