Langenfeld

Beiträge zum Thema Langenfeld

Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Wasserburg Haus Graven - Nach Jahren des Stillstandes endlich ein Erfolg

Vorbehaltlich eines Ratsbeschlusses am 02.07.2017 erwirbt die Stadt Langenfeld "Haus Graven" zu einem Kaufpreis von 600.000 Euro. Dazu kommen weitere Kosten für Gutachten und Umbau in Höhe von 355.000 EUR. Die B/G/L - Fraktion freut sich, dass dem Bürgermeister endlich ein Durchbruch bei den Verhandlungen zur Zukunft der Wasserburg Haus Graven gelungen ist. "Wir sind sehr erleichtert und werden jetzt den Vorschlag des Bürgermeisters sorgfältig prüfen, auch wenn die Zeit bis zur Entscheidung in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.06.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Katholischer Friedhof St. Barbara in Reusrath bekommt Parkplätze

Am katholischen Friedhof St. Barbara im Langenfelder Ortsteil Reusrath werden 12 neue PKW-Stellplätze geplant. Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) hatte beantragt, dass die Stadtverwaltung den Mitgliedern des Planungs- und Umweltausschusses ein Konzept vorstellt, wie eine ausreichende Anzahl neuer Parkmöglichkeiten eingerichtet werden kann. "In der Vergangenheit konnten die Friedhofs-Besucher Parkmöglichkeiten am Randstreifen des Locher Weges nutzen, die durch die aktuelle Bebauung der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.19
  • 1
Politik
Von links: Andreas Menzel, Vorsitzender der B/G/L, Dieter Busche, 2. Vorsitzender des Fördervereins der Werkstätten Langenfeld, Klaus Przybilla, Geschäftsführer der WFB Werkstätten, und Sven Lucht, Fraktionsmitglied der B/G/L, neben einem Bienenhotel, einem Eigenprodukt der WFB Werkstätten, das man käuflich erwerben kann.

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L beeindruckt vom Leistungsangebot der WFB Werkstätten des Kreises Mettmann

Mitglieder der B/G/L-Fraktion haben die WFB Werkstätten für Menschen mit Behinderung besucht, um sich vor Ort ein eigenes Bild über deren Arbeit zu machen. B/G/L-Ratsmitglied Andreas Menzel und Fraktionsmitglied Sven Lucht zeigten sich beeindruckt von dem vielfältigen Leistungsangebot und der professionellen Arbeit in den WFB Werkstätten. Begleitet wurden sie von Dieter Busche, dem 2. Vorsitzenden des Fördervereins der Werkstatt für Behinderte Langenfeld e. V. und Mitglied der B/G/L. Die WFB...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.06.19
Kultur
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Zukunft der Wasserburg Haus Graven weiter ungewiss

Enttäuscht reagiert die B/G/L-Fraktion darauf, dass der Bürgermeister eine für Mai angekündigte Sondersitzung des Rates abgesagt hat. Die B/G/L-Fraktion hatte gehofft, dass auf dieser Sonderratssitzung endlich über die Zukunft der Wasserburg Haus Graven entschieden werden könnte. Schließlich wollte Bürgermeister Frank Schneider dem Rat bis zum Frühjahr dieses Jahres eine Entscheidungsgrundlage zur Wasserburg vorlegen [Ankündigung aus der Neujahransprache 2019 des Bürgermeisters]. „Daraus wird...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.05.19
Kultur
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
18./19. Mai 2019 - Internationales Kinder- und Familienfest in Langenfeld

Seit mehr als 15 Jahren nimmt die B/G/L an dem internationalen Kinder– und Familienfest im Freizeitpark teil. Auch in diesem Jahr laden wir alle Bürgerinnen und Bürger wieder am 18. (Samstag) und 19. Mai (Sonntag) herzlich an unseren Stand ein. Wir freuen uns auf anregende Gespräche bei einem Glas Bier oder auch Apfelschorle.

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.05.19
Politik

Geplanter Ausbau A3 zwischen Leverkusen-Opladen und Hilden
Position der Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L): intelligente Freigabe des Standstreifens ist beste Lösung, plus mehr Lärmschutz.

Bürgerinitiative wurde gestern gegründet. Position der B/G/L: intelligente Freigabe des Standstreifens ist beste Lösung, plus mehr Lärmschutz. Die Autobahn A3 zwischen Opladen und Hilden soll von sechs auf zukünftig acht Spuren erweitert werden. So sieht es der „Bundesverkehrswegeplan“ für den 15 Kilometer langen Abschnitt für das Jahr 2030 vor. Weil die Entwurfsplanungen dazu bereits in vollem Gange sind, hat sich am Donnerstag (25.04.2019) in Hilden eine Bürgerinitiative gegründet, die die...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.04.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Langenfeld: B/G/L "Dreck-weg-Tag" in Richrath und Reusrath war voller Erfolg!

Dem Aufruf der Bürgergemeinschaft Langenfeld zur Unterstützung ihres Dreck-Weg-Tages kamen viele fleißige Langenfelder nach: Insgesamt 50 Bürgerinnen und Bürger unterstützen die B/G/L- Aktionen am vergangenen Samstag in Richrath und Reusrath. In Reusrath hat die Einladung der Wählervereinigung zum Frühjahrsputz mittlerweile schon Tradition: „Beim nunmehr fünften Mal fanden sich 20 Helferinnen und Helfer ein und sammelten bei schönstem Frühlingswetter insgesamt 10 volle Müllsäcke zusammen“,...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.04.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L-Fraktion stimmt den Haushalt 2019 zu – spart aber auch nicht an kritischen Tönen

Ende März galt es, einen Haushalt für das Jahr 2019 zu beschließen, der wie kaum ein Haushalt zuvor, die Erwartungen der B/G/L in vielen Punkten erfüllt. Längst nicht in allen. Aber immerhin in vielen... Deshalb hat die Fraktion der Bürgergemeinschaft Langenfeld dem Haushaltsplan 2019 zugestimmt. Die gesamte Haushaltsrede der B/G/L finden Sie hier: Zusammengefasst die wesentlichen Punkte, die die B/G/L im Haushalt und den Haushaltsberatungen vermisste: - Es fehlt die Bereitschaft, sich mit den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 02.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

30.03.2019 - "Dreck-weg-Tag" in Langenfeld-Reusrath und Langenfeld-Richrath

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) lädt zum „Dreck-weg-Tag“ in den Stadtteilen Reusrath und Richrath ein. Nachdem bereits in den vergangenen vier Jahren mehr als 100 große Säcke mit Müll gesammelt wurden, lädt die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) auch in diesem Jahr wieder zum großen "Frühjahrsputz" in Reusrath und Richrath ein. Treffpunkte sind am Samstag, den 30. März 2019, um 10.00 Uhr in Reusrath der Kreuzungsbereich Virneburgstraße/Ecke Locher Weg und in Richrath um 14.00 Uhr...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 12.03.19
  • 1
Kultur

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Beliebtes Theaterstück zum Länderprojekt vor dem Aus?

Erschrocken reagierte die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) auf die Ankündigung von Ingrid Bembennek, die das mögliche Ende des beliebten Theaterstückes zum Länderjahr bekannt gab. „Seit über 10 Jahren war das Länderstück einer der Höhepunkte des jeweiligen Jahres-Mottos der Stadt Langenfeld“, so Sven Lucht, kulturpolitischer Sprecher der B/G/L. In der Kulturausschusssitzung hatte die Organisatorin Ingrid Bembennek berichtet, dass die Musikschule ihre Unterstützung aufgekündigt habe und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.02.19
Politik
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Unerlaubte Waldrodung durch Straßen.NRW

Die Ortsgruppe Langenfeld des BUND (Bund Umwelt Naturschutz Deutschland) hat die Geschehnisse rund um die nicht genehmigte Waldrodung von Straßen.NRW im Langenfelder Stadtteil Wiescheid-Feldhausen, direkt an der A3 gelegen, zusammengefaßt. Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) bedankt sich für die engagierte Arbeit des 1. Vorsitzenden, Herrn Karl-Wilhelm Bergfeld. Ohne seine schnelle Reaktion Richtung Stadtverwaltung und Kreis Mettmann wären wohl die Arbeiten vor Ort nicht so zeitnah...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.01.19
  • 1
Politik
5 Bilder

Umfangreiche Waldrodung in Langenfeld-Wiescheid

Umfangreiche Waldrodung in Wiescheid-Feldhausen! Aufmerksame Bürger sind am 16.01. mit der Information an die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) herangetreten, dass im Langenfelder Ortsteil Wiescheid-Feldhausen, direkt angrenzend zur A3 eine ca. 1 Hektar große Waldfläche - gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet - gerodet wurde. Nach unseren Recherchen handelt es sich hier um eine Baustelleneinrichtung/Lagerplatz von Straßen NRW zur Sanierung der Autobahn A3. Muss für solch eine Maßnahme so...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.01.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) beim Neujahrsempfang der Stadt Langenfeld

In seiner Neujahrsansprache hat der Bürgermeister gleich dreimal die Arbeit der B/G/L-Fraktion aufgegriffen: - die Initiative der B/G/L für Steuersenkungen, - unser Vorstoß zum Erhalt der Wasserburg Haus Graven - und unser Apell an die Staatsanwaltschaft zum Korruptionsskandal wurden ausgiebig vom Bürgermeister erläutert (und kritisiert). Sei es drum, wir freuten uns über die Erwähnung unseres Engagements. Und es allen recht zu machen, das war ja nie unser Ziel.... Einig sind sich B/G/L und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.01.19
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L)
B/G/L-Idee setzt sich durch. Stadtkämmerer legt Steuersenkungspaket für 2019 vor.

Gute Ideen setzen sich durch! PresseInfo der BGL zur geplanten Steuersenkung in Langenfeld "Die von der Verwaltung vorgeschlagene Steuersenkung ist das richtige Signal", so der Fraktionsvorsitzende der Bürgergemeinschaft Langenfeld - Gerold Wenzens. Die B/G/L hatte vor 12 Monaten bereits selber Steuersenkungen gefordert und dies mit der guten Finanzlage der Stadt begründet. Damals lehnte die Ratsmehrheit den B/G/L-Antrag jedoch ab. "Wenn die Verwaltungsspitze jetzt unsere Einschätzung teilt und...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.12.18
Kultur

Zukunft der Wasserburg Haus Graven bleibt ungewiss. B/G/L enttäuscht über Beratungen im Kulturausschuss am 30.Oktober

Zukunft der Wasserburg Haus Graven bleibt ungewiss. B/G/L enttäuscht über Beratungen im Kulturausschuss am 30.Oktober Wird die Wasserburg Haus Graven in zwei Jahren ihre Türen für die Langenfelder Bürgerinnen und Bürger wieder verschließen? Diese Sorge hat die B/G/L-Fraktion dazu veranlasst, die Zukunft des historischen Gebäudes im Kulturausschuss am 30. Oktober beraten zu lassen. "Der aktuelle Mietvertrag der Stadt läuft im Jahr 2020 aus und die Zukunft der Anlage ist derzeit ungewiss",...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 31.10.18
Kultur
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) - Zukunft von Wasserburg Haus Graven weiter ungewiss

Damit die Türen der Wasserburg Haus Graven auch zukünftig den Langenfelder Bürgerinnen und Bürgern offenstehen, hat die B/G/L-Fraktion die Zukunft des historischen Gebäudes auf die Tagesordnung des kommenden Kulturausschuss am kommenden Dienstag setzen lassen. "Langsam drängt die Zeit, denn der aktuelle Mietvertrag der Stadt läuft im Jahr 2020 aus und die Zukunft der Anlage ist derzeit ungewiss", erklärt der kulturpolitische Sprecher der B/G/L-Fraktion, Sven Lucht. Seit Jahren sei der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 29.10.18
  • 1
Natur + Garten
Locher Wiesen / Locher Weg
7 Bilder

Locher Wiesen am Locher Weg in Langenfeld/Reusrath - Sollte man klassische Überschwemmungsflächen bebauen?

Experten sagen: NEIN. Bachläufe brauchen natürliche Retentionsflächen, um sich beim Überlaufen nach Starkregenergeinissen gefahrlos ausbreiten zu können. Die Starkregenereignisse der letzten Wochen haben dies immer wieder gezeigt. Noch kürzlich referierten hierzu Experten des BUND und der Verbraucherzentrale Düsseldorf vor mehr als 450 Zuhörern bei der Informationsveranstaltung der Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) "Hochwasser und Starkregen - Gefahr für die Bürger?". Die Locher Wiesen im...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 01.08.18
Kultur
Aussenansicht Wasserburg Haus Graven
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) will Wasserburg Haus Graven für Bürger erhalten

Bei einem Ortstermin auf der Wasserburg Haus Graven besuchten Mitglieder der Bürgergemeinschaft Langenfeld die Dauerausstellung und informierten sich über die Aktivitäten des Fördervereins. Ende 2010 hatte die Stadt Langenfeld das geschichtsträchtige Gebäude angemietet und dem ehrenamtlichen Förderverein zur Nutzung übergeben. Seitdem sind der Hofgarten und die Burganlage für die Öffentlichkeit zugänglich und werden als Ausflugsziel und Veranstaltungsort von vielen Langenfeldern genutzt....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 25.07.18
Politik
2 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) informierte: Starkregen in Langenfeld

Starkregen in Langenfeld: Große Resonanz bei Infoveranstaltung der B/G/L am 16. Juli 2018 Auf große Resonanz stieß die Bürgergemeinschaft Langenfeld mit ihrem Informationsabend zum Thema „Starkregen und Überschwemmungen“: Über 400 interessierte Bürgerinnen und Bürger strömten am Montagabend in die Richrather Schützenhalle. Eilig mussten weitere Stuhlreihen aufgestellt werden und selbst diese reichten nicht für alle Zuhörer. Den Auftakt der Veranstaltung übernahm der B/G/L-Fraktionsvorsitzende...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 17.07.18
  • 1
  • 1
Politik
Langenfeld, Kaisersbusch, 01.06.2018

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) - Info-Veranstaltung zum Thema Starkregen und Hochwasser

Gefahr durch Starkregen und Hochwasser ist Thema einer Informationsveranstaltung der Bürgergemeinschaft Langenfeld am Montag, den 16. Juli in der Richrather Schützenhalle. Ab 19 Uhr werden dort offizielle Hochwasser-Risiko-Gebiete in Langenfeld vorgestellt und die Folgen für die Anwohner erörtert. Außerdem wird die Verbraucherzentrale über Vorsorge und Versicherungsschutz vor Starkregen informieren. Gleich drei Starkregen-Ereignisse innerhalb von nur zwei Wochen haben im Mai und Juni zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.07.18
Politik
4 Bilder

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) / Starkregenfälle - Maßnahmen zum Schutz der Bürger

Die Starkregenfälle der letzten Wochen haben schwere Schäden in Langenfeld hinterlassen. Manche Bürgerinnen und Bürger hat es gleich bei beiden Starkregen-Ereignissen getroffen. Die B/G/L fordert nun die Stadtverwaltung auf, eine Darstellung der Schadensfälle im Langenfelder Stadtgebiet und ihrer Ursachen zusammenzustellen. Dieser Plan soll zeigen, wo und warum es dort zu den Problemen kam und wie diese beseitigt werden können. Des Weiteren fordert die B/G/L, dass alle Maßnahmen zum Schutz der...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.06.18
Politik

Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) - Verkehrssituation Rheindorfer Straße

Die Rheindorfer Straße wird immer häufiger als "Rennstrecke" missbraucht. Der Anteil der Fahrzeuge, die die zugelassene Höchstgeschwindigkeit überschreiten, steigt und damit gefährliche Situationen im Straßenverkehr und auch die Lärmbelästigung der Anwohner. Die B/G/L will deshalb die Verkehrssituation auf der Rheindorfer Straße beruhigen und hat im ersten Schritt einen Antrag gestellt, in dem die Verwaltung dem Bau- und Verkehrsausschuss geeingete Maßnahmen vorstellt, die eine dauerhafte...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.06.18
  • 1
Politik
v.l.n.r: Andreas Menzel, Sven Lucht, Tierheimleiter Thomas Mielke

Tierheim Hilden freut sich über Spende

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) überreichte dem Hildener Tierheimleiter Thomas Mielke eine Spende in Höhe von 357,09 Euro. Im Rahmen des Langenfelder Stadtfestes am 14./15. April führte die B/G/L eine Sammelaktion durch. "Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Bürgern bedanken, die diese Aktion unterstützt haben", so Fraktionsmitglied Sven Lucht. "Das gesamte Tierheim-Team und die ehrenamtlichen Helfer machen 7 Tage die Woche, rund um die Uhr, eine tolle Arbeit. Mit der Spende wollen...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.04.18
  • 1
  • 1
Politik

Stadtfest Langenfeld / Spendenaktion zugunsten des Tierheim Hilden

Die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) ruft im Rahmen des Langenfelder Stadtfestes zu einer Spendenaktion zugunsten des Hildener Tierheims auf. Wir wollen damit die tolle Arbeit des Tierheim-Teams, sowie den erforderlichen Um- und Ausbau des Hunde- und Kleintierhauses unterstützen. Jeder Cent, der vor Ort ankommt, wird dringend benötigt. Auf dem Langenfelder Stadtfest am 14./15. April ist die Bürgergemeinschaft Langenfeld (B/G/L) wieder mit einem eigenen Getränkestand dabei! Traditionell...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 08.04.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.