Lebensmittelretter

Beiträge zum Thema Lebensmittelretter

Ratgeber
Informativ und kompakt: die kostenlosen Ratgeber zum Thema "Resteverwertung und -vermeidung"
3 Bilder

Verbraucherzentrale Kamen informiert
Tag der Lebensmittelverschwendung

Täglich werden Unmengen Lebensmittel verschwendet, und damit auch Ressourcen, Energie, Arbeitskraft und Geld. Vieles wird schon bei der Produktion aussortiert, aber auch später landet tonnenweise Essen im Müll, weil es abgelaufen oder welk war, oder aber nur eine defekte Verpackung hatte. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch nimmt sich seit Jahren dieses Themas an und zeigt Verbraucher:innen, wie sie Lebensmittel besser lagern, länger essen oder geplanter einkaufen können. Erst im März hatte sie...

  • Kamen
  • 02.05.22
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Lebensmittelretter gesucht
Lebensmittelretter/Foodsaver gesucht Die Initiative foodsharing Kamen/Bergkamen suchen Mitstreiter.

Du möchtest dich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen? Ressourcen schonen und etwas für die Umwelt tun?  Dann bist du bei foodsharing genau richtig.  Mit minimalen Zeitaufwand kannst du dieses erreichen und uns unterstützen.  Wir suchen händeringend Unterstützung.  Der Bezirk Kamen/Bergkamen und Unna wächst.  Foodsharing wird immer bekannter und somit kommen auch immer mehr Betriebe auf uns zu.  Diese können aber nur mit genügend Foodsaver/Lebensmittelretter gestemmt werden. Hierbei spielt...

  • Kamen
  • 25.09.21
  • 1
  • 2
Politik
Leer gefegte Regale eines Unnaer Drogeriemarktes. Foto: Jungvogel
2 Bilder

Supermarkt-Regale wie "leer gefegt"
Wie sinnvoll sind Hamsterkäufe?

Die Politik warnt vor überzogenen Reaktionen, aber immer mehr Bürger kaufen sicherheitshalber schon mal groß ein. So wie beispielsweise am Samstag in vielen Supermärkten im Kreis Unna. Doch wie sinnvoll sind Hamsterkäufe dieser Tage? Lebensmittelretterin und Foodsharing-Botschafterin Anja Weiss aus Kamen hält von überstürzten Einkäufen gar nichts: „Ich lasse mich von der Panikmache nicht anstecken. Im Haus habe ich eingekochte Marmelade und auch etwas Gemüse sowieso immer vorrätig.“ Da auch...

  • Kamen
  • 01.03.20
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Damit Lebensmittel nicht verderben, gibt es Kühlschränke und Tiefkühltruhen. Trotzdem werden täglich nicht nur in Kamen, Bergkamen und Bönen tonnenweise leckere Speisen weggeworfen. Die "Foodsharer" wissen das zu verhindern und suchen noch eifrig Mitstreiter. Foto: Jungvogel
3 Bilder

Viel zu schade zum Wegwerfen: Lebensmittel retten!
Was ist Foodsharing?

Was machen wohl die meisten Leute mit Lebensmitteln, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (Mhd) abgelaufen ist? "Wegwerfen! Dabei sind viele Sachen viel zu schade, um sie zu entsorgen", erklärt Anja Weiss, Foodsharing-Vorsitzende in Kamen. "Ich nenne dabei nur ein Beispiel: Jahrtausend altes Salz wird industriell abgebaut, dann in kleine Dosen verpackt und mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum versehen. Wir sollten viel lieber unserem Geruchs- und Geschmackssinn vertrauen und danach entscheiden, ob wir...

  • Kamen
  • 07.12.18
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.