Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Kultur
In diesem Seminar lernt man einiges über das Kind in uns.  | Foto: Archiv

Seminar in der VHS Dinslaken
Das Kind in uns - wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen

Die VHS Dinslaken bietet am Samstag, 14. November, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr das Seminar „Das Kind in uns – wie es unser Leben bestimmt und wie wir mit ihm umgehen" an. Viele unserer Sorgen und Probleme haben ihre Wurzeln in der Kindheit. In diesem Seminar lernen die Teilnehmer praktische Wege kennen mit ihrem inneren Kind uralten Bedürfnisse zu befriedigen, negative Gefühle aufzulösen und den Reichtum der Innenwelt zu entdecken. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Telefon 02064...

  • Dinslaken
  • 26.10.20
Sport
Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. | Foto: Archiv

Schwimmen lernen in den Herbstferien
Kurse im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße in Dinslaken

Seit einigen Jahren schon nehmen die Dinslakener Schulen am Programm „Schwimmen lernen in NRW“ teil. Dabei haben Schulkinder der Klassen eins bis sechs die Möglichkeit, in den Ferien kostenfrei Schwimmunterricht zu erhalten und dabei auch das „Seepferdchen“ zu erwerben. So konnten in den Osterferien bereits 39 Kinder im Lehrschwimmbecken an der Bismarckstraße das Schwimmen erlernen, in den Herbstferien werden weiterer Kurse angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die Schulen, diese informieren...

  • Dinslaken
  • 17.09.19
LK-Gemeinschaft
Auch die Kleinsten kann man schnell für Bücher begeistern.

Ganz früh übt sich: Team der Stadtbibliothek bietet Angebot für die ganz Kleinen - die Bücherbabys

"Mama, Auto!" - Hochkonzentriert beugt sich der kleine Lennard (20 Monate) über ein Buch und zeigt mit dem Finger auf ein rotes Fahrzeug. Lesen kann er zwar noch nicht, dennoch ist er ein gern gesehener Gast in der Stadtbibliothek. "Zahlreiche Studien", sagt Eileen Janßen, Mitarbeiterin im städtischen Fachbereich Schutz und Frühe Förderung, "haben gezeigt, dass es sehr gut ist, wenn die Kinder früh mit Büchern in Kontakt kommen." Abgesehen vom Spaß, den die Kleinen haben, würde vor allem die...

  • Dinslaken
  • 21.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.