Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur
Erschreckend nah an der Wirklichkeit rollt Gabriella Wollenhaupts neuer Krimi „Grappa lässt die Puppen tanzen“ einen Fall in der Nordstadt auf.

Tatort: Straßenstrich

Hautnah am Dortmunder Tagesgeschehen entstand Gabriella Wollenhaupts neuer Krimi. Mitten im Milieu, welches die Stadtspitze lieber heute als morgen loswürde, findet Reporterin Grappa eine Leiche. Wen das an Frauen, die in der Nordstadt von Freiern aus dem Fenster geworfen werden und abgehackte Pferdebeine vor der Haustür einer Roma-Familie erinnert, der liegt richtig: Die schlimmsten Geschichten schreibt die Realität. Und die ist in der Nordstadt hart. „So etwas kann man nicht erfinden“,...

  • Dortmund-City
  • 11.05.12
Kultur

Lust auf Literatur?

Ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes steht Dortmund vom 11. bis 20. November. Das LesArt.Festival wartet wieder zehn Tage lang mit vielen literarischen Veranstaltungen auf. Zu den Höhepunkten gehören Lesungen mit dem Comiczeichner Ralf König, der sein Jubiläumsalbum „Der dicke König“ vorstellt, und ein literarischer Performance-Abend u.a. mit Poetry Slammer Sebastian 23. Am 14. November wird im Dortmunder Stadion zwar nicht gekickt, aber trotzdem kommen Fans auf ihre Kosten....

  • Dortmund-City
  • 02.11.11
Kultur

Lust auf Literatur?

Ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes steht Dortmund vom 11. bis 20. November. Das LesArt.Festival wartet wieder zehn Tage lang mit literarischen Veranstaltungen auf. Zu den Höhepunkten gehören Lesungen mit dem Comiczeichner Ralf König, der sein Jubiläumsalbum „Der dicke König“ vorstellt, und ein literarischer Performance-Abend u.a. mit Poetry Slammer Sebastian 23. Am 14. November wird im Dortmunder Stadion zwar nicht gekickt, aber trotzdem kommen Fans auf ihre Kosten. Fußballverrückte...

  • Dortmund-City
  • 10.10.11
Kultur
Das Kindermuseum im Westfalenpark lädt vor Halloween zu Workshops und Lesungen ein. | Foto: Schmitz

Halloween bei Mondo Mio

Hexen, Zauberer und Sagen: Im Oktober steht beim mondo mio!-Kindermuseum im Westfalenpark alles im Zeichen von „Halloween“. Am Wochenende vor Halloween (29. und 30. Oktober) können Kinder ab sechs Jahren beim „Halloween-Spaß“ jeweils von 15 bis 16.30 Uhr im Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark in gruseliger Verkleidung herumspuken. Die Kinder sollen verkleidet kommen. Der Materialkostenbeitrag beträgt 2,50 Euro. Beim viertägigen Herbstferien-Workshop „Halloween-Werkstatt“ im...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur
Videokunst von Natalie Gutgesell im Atelierhaus Westfalenhütte. | Foto: Stadt Dortmund

Museumsnacht macht Spaß

„DEW21-Museumsnacht macht Spaß!“, unter diesem Motto erlebt Dortmunds beliebte Kulturveranstaltung am 1. Oktober ihre 11. Auflage. Mehr als 50 Museen, Galerien, Kirchen und andere kulturelle Einrichtungen laden zu einem Programm aus Konzerten, Ausstellungen, Kabarett, Führungen, Shows, Lesungen, Theateraufführungen, Mitmachaktionen und vielem mehr ein. Von 16 Uhr bis 2 Uhr morgens (erwarten rund 500 Veranstaltungen ihr Publikum, darunter auch ein großes Angebot für Kinder. Vielerorts wurde das...

  • Dortmund-City
  • 29.09.11
Kultur
Auch das Ballett ist wieder im Harenberg City-Center zu Gast: Ballettmeisterin Lynn Charles lüftet in "abgeschminkt" den Vorhang über dem Geheimnis verzaubernder Ballettabende. Sie berichtet vom täglichen Training und der choreographischen Arbeit. | Foto: Theater DO
4 Bilder

HCC präsentiert Autoren und Künstler

Das Harenberg City-Center hat jetzt sein neues Winterprogramm vorgestellt. Von September bis Dezember sind über 30 hochkarätige Veranstaltungen im Hochhaus am Königswall zu erleben. Im Mittelpunkt stehen erneut die Lesungen in den Reihen „Kultur im Tortenstück“ sowie „Kunst & Kulinarisches“. Als besonderes Highlight gilt die Vernissage des italienischen Künstlers Federico Schiaffino, der am 12. November seine Ausstellung „Forma Mentis“ im schönen Ambiente der 18. Etage eröffnet. Die...

  • Dortmund-City
  • 11.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.