Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Kultur

Alice im Wunderland
Lesung mit Thomas Pieperhoff im Hof Emschermündung

Nach einem tiefen Fall durch einen Kaninchengang gelangt Alice in ein skurriles, verdrehtes „Wunderland“ und begegnet dort dem weißen Kaninchen, einer verrückten Teegesellschaft, der Grinsekatze, einer mordlustigen Königin und vielen anderen unvergessenen Figuren aus der Fantasie des englischen Autors Lewis Carroll (1832 - 1889). Doch seine Erzählungen sind auch voller Wortwitz und mathematisch-logischen Anspielungen. Thomas Pieperhoff liest Auszüge aus Alices Abenteuern im Wunderland und...

  • Dinslaken
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
Thomas Freitag liest vor. | Foto: Pepijin Vlasman

Am 2. und 3. April im VHS-Dachstudio
Kabarett mit Altmeister Thomas Freitag

Woher kommt die menschliche Unfähigkeit, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen? Dieser Frage geht am Freitag, den 1. April 2022, und am Samstag, den 2. April, Thomas Freitag in seinem Kabarettprogramm nach. Jeweils um 20 Uhr stellt er dem Publikum im Dachstudio über der Dinslakener Stadtbibliothek diese Frage. „Hinter uns die Zukunft“ heißt sein Programm und ist eine rasante Mischung aus spitzzüngigen Aktualitäten, biografischen Bonmots und bewährten Nummern. Es ist sein 18. Soloprogramm...

  • Dinslaken
  • 25.03.22
Kultur

Spannenden VHS-Vorträge am 19. und 20. Oktober

Am Montag, dem 19. Oktober, 19 bis 20:30 Uhr, ist Anne Prior bei der VHS zu Gast und ließt aus ihrem Buch „Geben Sie diese Kinder nicht auf!“. Ende Dezember 1938 erreichten 250 jüdische Kinder und Jugendliche aus Deutschland mit dem ersten von insgesamt vier Kindertransporten Belgien. Auch Kinder und Jugendliche des Israelitischen Waisenhauses Dinslaken gelangten mit diesem ersten Transport nach Brüssel. Die Autorin zeichnet die Wege dieser Kinder und Jugendlichen in den Jahren 1938 bis 1945...

  • Dinslaken
  • 05.10.15
Kultur
Der Autor Pierre Sommet, gebürtiger Franzose mit doppelter Staatsangehörigkeit.
4 Bilder

Von Baguette, Pumpernickel und Champs-Élysées: Französischer Abend bei der VHS

Warum ist „das Baguette“ im Französischen weiblich, was hat der „Pumpernickel“ mit Napoleon zu tun und warum sollte man in einer französischen Bäckerei besser kein „baiser“ bestellen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen (nicht nur um das Thema Gebäck) bekamen knapp 80 Besucher am 6. November im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken. Auf Einladung der VHS las Pierre Sommet aus seinem Buch „Madame Baguette und Monsieur Filou“, entführte die Zuhörer humorvoll auf eine...

  • Dinslaken
  • 12.11.14
Kultur
Foto: © photolars / fotolia.com

Madame Baguette und Monsieur Filou: Lesung für Frankreichfreunde an der VHS Dinslaken

Am 6. November um 19 Uhr bietet die VHS im Dachstudio der Stadtbibliothek Dinslaken einen unterhaltsamen Abend für alle Frankreichfreunde: der „Krefelder Franzose“ Pierre Sommet liest aus seinem Buch über die Kulturgeschichte französischer Wörter und Redewendungen im Deutschen. Viele kennt man heute als scheinbar typisch deutsche Wörter – zum Beispiel „kaputt”, „Schattenmorelle” oder „todschick” – in Wirklichkeit haben sie aber französische Wurzeln. Die Lesung findet in deutscher Sprache und in...

  • Dinslaken
  • 21.10.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.