Lichtkunst

Beiträge zum Thema Lichtkunst

Überregionales
Die Marktfrau am Biesenkampplatz wird ins rechte Licht gerückt.  120.000 Euro wurden insgesamt in die neue Lichtgestaltung investiert. 96.000 Euro stellte das Land bereit, 24.000 Euro die Stadt. Im Gegenzug investierte der Cityring in 2012/13 in Veranstaltungen in der Altstadt.

Altstadt wird ins rechte Licht gerückt

„Licht an“ in der Castroper Altstadt. Im Beisein vieler Vertreter aus Politik, Verwaltung und Cityring wurde die neue Beleuchtung am Biesenkampplatz, Lambertusplatz und an der Münsterstraße am Donnerstagabend (20. Februar) offiziell eingeschaltet. „Was lange währt, wird endlich gut“, freute sich Cityring-Chef Uwe Wortmann. Vor vier Jahren hatte es erste Überlegungen gegeben, Lichtakzente in der Altstadt zu setzen. Nach einer „Demo-Installation“ und dem „Ja“ des Stadtrates im Juni letzten...

  • Castrop-Rauxel
  • 21.02.14
  • 8
  • 2
Kultur
9 Bilder

Farbenfrohe Lichtspiele

Was für ein wohltuendes Lichtbad in der Dunkelheit: Das Winterleuchten im Westfalenpark trotzt der dunklen Jahreszeit mit tausenden von Lichtern, unzähligen LEDs und vielen Projektionen. Bis 6. Januar kann man noch in das farbenfrohe Lichterspiel eintauchen. Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine atemberaubende Lichtoase ein. Einen ganzen LKW voller neuer Objekte hat Wolfgang Flammersfeld mit in den Westfalenpark gebracht. Dabei hat er sich...

  • Essen-Süd
  • 27.12.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.