Lippe

Beiträge zum Thema Lippe

Natur + Garten
9 Bilder

Sonntagsspaziergang - mal wieder an der Lippe entlang

Für Lünen ist es ein unbestreitbarer Vorteil, dass die Lippe direkt durch die Stadt fließt. Man ist in kürzester Zeit am Fluß und in der Aue. So bin ich auch gestern wieder ein Stück zwischen Wasser und Wald unterwegs gewesen. Es war gar nicht mehr früh, aber immer noch neblig, zumindest direkt über dem Wasser. Auch zwischen den Bäumen hielt sich der Dunst noch eine ganze Weile. Die Altarme der Lippe waren schon leicht mit Eis bedeckt, es sah fast nach Winter aus. Dann allerdings sorgte Sonne...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 14
  • 5
Natur + Garten
21 Bilder

Sonntagsspaziergang durch die Lippeaue

Heute war ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Sonne, blauer Himmel und fantastische Wolken, was will man mehr. Tatsächlich hatte man den Eindruck, als wollten Industrie und Natur an diesem Tag friedlich nebeneinander ein schönes Bild abgeben. Die weiten Flächen der Aue, die im Frühjahr häufig überflutet sind, sind noch herrlich grün. Hundebesitzer, Radfahrer, Jogger und nicht zuletzt Spaziergänger nutzten den Morgen um zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Natürlich wird die...

  • Lünen
  • 15.09.13
  • 9
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Lünen
  • 13.09.13
  • 4
Natur + Garten
13 Bilder

Kurzer Nachmittags-Spaziergang

Heute mal nur ein ganz kurzer Spaziergang entlang der Lippe und durch den Stadtpark auf der Suche nach dem späten Sommer oder dem frühen Herbst. Je nach Vorliebe.

  • Lünen
  • 12.09.13
  • 11
Natur + Garten
23 Bilder

Sonntagsspaziergang über die Halde Viktoria

Wenn man von der Mersch zur Halde geht, kommt man einem Schild mit der Aufschrift Naturschutzgebiet vorbei. Offensichtlich habe ich dieses Schild bisher völlig falsch verstanden, denn gleich danach steht man zwischen Hundekot und Müll. Beides ließe sich mit etwas gutem Willen und Erziehung vermeiden. Hat man die Eisenbahnbrücke hinter sich gelassen, fängt die Wildnis an. Es ist schlicht umwerfend, was da alles wuchert. An manchen Stellen sieht es aus, als hätte jemand mit der Machete den Weg...

  • Lünen
  • 11.08.13
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Winter an der Lippe

Mein Weg führt wieder an der Lippe entlang in Richtung Wethmar. Wie überall liegt der Schnee hier ziemlich hoch - für unsere Verhältnisse. Da der Weg jetzt kaum begangen wird, reicht es aber immerhin für recht nasse Hosenbeine. Die Sicht auf die angefrorenen Altarme der Lippe mit den umgestürzten Bäumen entschädigt aber für die manchmal etwas mühselige Stapferei.

  • Lünen
  • 21.01.13
  • 13
Natur + Garten
23 Bilder

Sonntagsspaziergang bei strahlendem Sonnenschein und winterlicher Kälte

Wer heute bis zum Mittag geschlafen hat, der hat was verpasst. Herrlicher Sonnenschein lud zum Spazierengehen ein, allerdings war es angesagt, sich warm anzuziehen. So habe ich den Vormittag genutzt und bin wiedermal entlang der Lippe in Richtung Schloss Schwansbell gegangen. Gras und Sträucher waren weiß überzuckert und boten einen zauberhaften Anblick. Am Schloss war der Wassergraben schon ganz leicht mit Eis bedeckt und schimmerte in der Sonne, die sich immer wieder durch die Bäume stahl. Da...

  • Lünen
  • 13.01.13
  • 11
Natur + Garten
25 Bilder

Sonntagsspaziergang auf der Halde Viktoria

Von der Innenstadt ist es nur ein kurzer Weg zur Bergehalde Viktoria. Durch einen alten Eisenbahntunnel und ein (aufgebrochenes) Gitter führt der Weg direkt in die Wildnis. Die Natur, offensichtlich sich selbst überlassen, hat die Halde erobert. Die Wege sind eher Trampelpfade und nach dem Regen der vergangenen Tage sehr matschig. Auf einigen Wegstücken ist allerdings Schotter aufgebracht, was das Laufvergnügen nicht wirklich erhöht. Es ist also festes Schuhwerk sinnvoll. Für all diese kleinen...

  • Lünen
  • 07.10.12
  • 9
Natur + Garten
20 Bilder

Lippespaziergang - bei jedem Wetter lohnend

Das ein Spaziergang an der Lippe entlang, und sei er noch so kurz, nicht nur bei strahlendem Sonnenschein schön ist, zeigen diese Bilder. Die Fotos sind unbearbeitet, weil ich der Ansicht bin, dass so das diffuse Licht besser zum Ausdruck kommt.

  • Lünen
  • 03.03.12
  • 6
Natur + Garten
idyllisches Anglerparadies
12 Bilder

Wasserreiches Mantinghausen

Am vergangenen Wochenende war ich zu einer Ausstellung in Mantinghausen. Das musste ich erst einmal googlen, denn ich hatte keine Ahnung, wo das ist. Mantinghausen ist ein hübsches Dorf bei Salzkotten mitten auf dem absolut flachen Land. Hervorragend geeignet für Radtouren, es sei denn, man möchte zur Erholung das Rad ab und an mal abwärts rollen lassen - abwärts gibt es nicht. Schön war auch, dass ich nicht allein war, denn die Lippe war auch da. Sehr klein und schmal, eher ein breiterer Bach,...

  • Lünen
  • 21.11.11
  • 2
Natur + Garten

Morgensonne

Die Sterne zankten sich, wer größeres Licht verbreite. Die Sonne ging auf: Aus war es mit dem Streite. (L.H. von Nicolay)

  • Lünen
  • 28.10.11
  • 1
Natur + Garten
Herbstsonne
24 Bilder

Spaziergang im Herbstlicht

Sonntags sind morgens nur wenige Menschen unterwegs und wenn, dann sind sie in Begleitung von Hunden oder Nordic-Walking-Stöcken. Ich habe weder das eine noch das andere, sondern nur meine Kamera. Anfangs ist es noch leicht nebelig und so kalt, dass Gräser und Blüten mit Rauhreif überzogen sind. Da hilft nur eins: schneller gehen. Aber als die Sonne zum Vorschein kommt, entschädigt mich das wunderschöne Licht. Bäume und Sträucher werfen lange Schatten. Leider ist nicht eine einzige dekorative...

  • Lünen
  • 16.10.11
  • 5
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.