Lippe

Beiträge zum Thema Lippe

Natur + Garten
3 Bilder

Die Emscher- oder Wupperorchidee

Die eigentliche Bezeichnung ist drüsiges oder indisches Springkraut (Impatiens glandulifera), aber das liest sich ja nicht ganz so edel. Im Augenblick blüht diese Pflanze, die in kurzer Zeit bis zu 2 m hoch wird, in großer Zahl entlang der Lippe. Sie bevorzugt also Auen- und Uferlandschaften, aber auch feuchte Wälder. Sie wurde im 19. Jahrhundert eingebürgert, wird jetzt allerdings oft schon als Bedrohung für andere Pflanzen angesehen und deshalb vielerorts bekämpft. Die purpurroten,...

  • Lünen
  • 14.07.14
  • 14
Natur + Garten
9 Bilder

Sonntagsspaziergang - mal wieder an der Lippe entlang

Für Lünen ist es ein unbestreitbarer Vorteil, dass die Lippe direkt durch die Stadt fließt. Man ist in kürzester Zeit am Fluß und in der Aue. So bin ich auch gestern wieder ein Stück zwischen Wasser und Wald unterwegs gewesen. Es war gar nicht mehr früh, aber immer noch neblig, zumindest direkt über dem Wasser. Auch zwischen den Bäumen hielt sich der Dunst noch eine ganze Weile. Die Altarme der Lippe waren schon leicht mit Eis bedeckt, es sah fast nach Winter aus. Dann allerdings sorgte Sonne...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 14
  • 5
Natur + Garten
21 Bilder

Sonntagsspaziergang durch die Lippeaue

Heute war ein Sonntagmorgen wie aus dem Bilderbuch. Sonne, blauer Himmel und fantastische Wolken, was will man mehr. Tatsächlich hatte man den Eindruck, als wollten Industrie und Natur an diesem Tag friedlich nebeneinander ein schönes Bild abgeben. Die weiten Flächen der Aue, die im Frühjahr häufig überflutet sind, sind noch herrlich grün. Hundebesitzer, Radfahrer, Jogger und nicht zuletzt Spaziergänger nutzten den Morgen um zu entspannen und die frische Luft zu genießen. Natürlich wird die...

  • Lünen
  • 15.09.13
  • 9
Kultur
28 Bilder

STARKE ORTE - Lippeauen-Triennale

Bereits im Kulturhauptstadtjahr 2010 stellten in der Lippeaue 9 Künstler ihre Arbeiten vor. In diesem Jahr nun eine Fortsetzung der erfolgreichen Aktion. Wieder werden an 9 Standorten entlang der Lippe Kunstobjekte, Bilder und Installationen gezeigt, die erfreuen, aber auch zum Nachdenken anregen sollen. So zum Beispiel die Installation von Karin Jessen. In einer schwarzen Kunststoffmatte, die ein sperriges Oberbett symbolisiert, stecken Plastik-Getränkeflaschen, die, auf der Straße aufgelesen,...

  • Lünen
  • 13.09.13
  • 4
Natur + Garten
13 Bilder

Kurzer Nachmittags-Spaziergang

Heute mal nur ein ganz kurzer Spaziergang entlang der Lippe und durch den Stadtpark auf der Suche nach dem späten Sommer oder dem frühen Herbst. Je nach Vorliebe.

  • Lünen
  • 12.09.13
  • 11
Natur + Garten
23 Bilder

Sonntagsspaziergang über die Halde Viktoria

Wenn man von der Mersch zur Halde geht, kommt man einem Schild mit der Aufschrift Naturschutzgebiet vorbei. Offensichtlich habe ich dieses Schild bisher völlig falsch verstanden, denn gleich danach steht man zwischen Hundekot und Müll. Beides ließe sich mit etwas gutem Willen und Erziehung vermeiden. Hat man die Eisenbahnbrücke hinter sich gelassen, fängt die Wildnis an. Es ist schlicht umwerfend, was da alles wuchert. An manchen Stellen sieht es aus, als hätte jemand mit der Machete den Weg...

  • Lünen
  • 11.08.13
  • 15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.