local hero

Beiträge zum Thema local hero

Politik
Die Rolle der Kommune am Beispiel der Stadt Arnsberg | Foto: Thüringer Ehrenamtsstiftung
14 Bilder

Arnsberg - Brücke zwischen Thüringen und NRW

Wie Kommunen und Bundesländer in Deutschland miteinander und voneinander lernen! Aus der Praxis für die Praxis. Wissenstransfer leicht gemacht. Mit einem Gewinn für beide Seiten. Im Festsaal des historischen Rathauses in Erfurt stelle ich in meinem Vortrag zum Thema: "Die generationengerechte Stadt - eine kommunale Gestaltungsaufgabe" als Gastrednerin der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die Erfahrungen und Konzepte der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg vor. Meine Präsentation finden Sie...

  • Arnsberg
  • 17.04.15
  • 3
  • 6
Politik
Bundespräsident Joachim Gauck eröffnet die Ausstellung
14 Bilder

Kunst des Alterns - Rede des Bundespräsidenten

DIALOG MIT DER ZEIT Die Rede des Bundespräsidenten Gauck. Was für ein schöner Titel für eine Ausstellung über die neue Kunst des Alterns. Hier im Kommunikationsmuseum habe ich gerade erlebt: Man kann den demographischen Wandel tatsächlich so konkret, so persönlich, so interessant machen, dass bei den Besuchern Lust auf ein Gespräch entsteht. Die Ausstellung beflügelt einen der wichtigsten Dialoge überhaupt – den Dialog der Generationen. Lassen Sie uns das Alter bewusster neu denken als zuvor."...

  • Arnsberg
  • 02.04.15
  • 3
  • 5
Politik
28 Bilder

Dankeschön

Arnsberg. Bürgermeister Hans-Josef Vogel dankt allen Akteuren des Thementages "Demografischer Wandel" des Bundespräsidenten Joachim Gauck in Arnsberg mit den Worten: "Inhaltlich erfolgreich. Perfekt organisiert. Ausgezeichnete Polizeiarbeit. Und gute Zusammenarbeit." Vogel weiter: "Mein Dank ist ein dreifacher: Er gilt den Akteuren unserer Projekte von den Kindergartenkindern bis zu den Ältesten, die mit großem Engagement ihre Themen vorgestellt, mit dem Bundespräsidenten besprochen und...

  • Arnsberg
  • 13.03.15
  • 4
  • 7
Politik
7 Bilder

Cartoon für den Bundespräsident Joachim Gauck

Ein ereignisreicher Tag in Arnsberg. Bundespräsident Joachim Gauck besucht die Stadt, um sich über die Konzepte, Projekte und Initiativen rund um den demographischen Wandel und den Dialog der Generationen auszutauschen. Als Gastgeschenk überreicht das Team der Fachstelle Zukunft Alter in Arnsberg ihm ein eindrucksvolles Cartoon, gezeichnet von Gottfried Lambert, der mit seiner spitzen Feder den Fachtag des deutschen Staatsoberhauptes in Arnsberg auf den Punkt gebracht hat: "Arnsberg, eine...

  • Arnsberg
  • 11.03.15
  • 13
  • 9
Politik
Prof. Dr. Andreas Heller aus Wien wird einen Vortrag  über das Thema "Sorgenkultur im Alter und am Lebensende" halten. | Foto: Prof. Dr. Andreas Heller
4 Bilder

Ergebnisse aus Demenz-Forschung in Arnsberg

Sorgekultur in Arnsberg: Die Ergebnisse und Erfahrungen aus drei Jahren Demenzforschung in 40 Familien werden am Donnerstag, 26.2. von Manuela Völkel aus der Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg der Öffentlichkeit vorgestellt. Drei Jahre Demenzforschung DemNetD in Arnsberg im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojektes DemNet-D gehen im März zu Ende. Zu der Abschlussveranstaltung möchte die Fachstelle Zukunft Alter alle MedienvertreterInnen und interessierte BürgerInnen gerne einladen:...

  • Arnsberg
  • 22.02.15
  • 6
Politik
Der BundespräsidentJoachim Gauck im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern | Foto: Marita Gerwin - Berlin 2014

Spaziergang mit dem Bundespräsidenten

Arnsberg. Die Stadtverwaltung hat jetzt nähere Details zum Besuch des Bundespräsidenten Joachim Gauck am 11. März 2015 bekanntgegeben. Der Bundespräsident Joachim Gauck besucht nach dem Austausch in der Fachstelle Zukunft Alter im Bürgerzentrum Bahnhof Arnsberg, die Städt. Kita „Kleine Strolche“ auf der Alm, wo ihm das Projekt "Patenschaft zwischen Kindern und Senioren" vorgestellt wird. Teilnehmen werden neben den Kindern einige Bewohner des Ev. Seniorenheims "Haus zum Guten Hirten", mit denen...

  • Arnsberg
  • 21.02.15
  • 1
  • 5
Kultur

SICHT - Aktuelles GenerationenMagazin ist online

Das aktuelle GenerationenMagazin SICHT aus Arnsberg ist bereits online. Ausgabe 63 für die Monate März - April - Mai 2015. Spannend, informativ, unterhaltsam, nachdenklich, humorvoll. frech, mutig. Mit Themen, die unter die Haut gehen, die uns unter den Nägeln brennen, die wachrütteln, amüsieren. Einfach anders. Viel Vergnügen wünsche ich. http://www.arnsberg.de/zukunft-alter/sicht.pdf Ab 01.03.2015 ist das SICHT-Magazin auch als Printversion in den fünf Arnsberger Stadtbüros zu erhalten. Viele...

  • Arnsberg
  • 16.02.15
  • 3
  • 6
LK-Gemeinschaft
Diese Leckerei steht auf der Kuchentheke
3 Bilder

Kleine Dinge, die das Leben lebenswert machen

Morgen schlängelt er sich wieder durch die Stadt: Der Lindwurm der Freude. Der Höhepunkt des närrischen Treibens in Arnsberg. Erinnerungen kommen hoch an ein ganz besonderes Erlebnis, in eine Konditorei auf dem Steinweg im letzten Jahr. Niemals werde ich diese „Bilderbuch-Geschichte“ vergessen. Nach dem Karnevals-Umzug kehren wir in unser Lieblings-Café auf dem Steinweg ein. Genüsslich einen Kaffee trinken und dazu einen leckeren Kuchen genießen. Die Auswahl an Köstlichkeiten lässt keine...

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 3
  • 6
Kultur
Lachen ist die beste Medizin. Inklusion par excellence | Foto: Hanni Borzel

Video Karneval der Generationen in Arnsberg

Uwe Künkenrenken hat mit seiner Kamera den Karneval der Generationen in Arnsberg aufgezeichnet. Bewegte Bilder sagen mehr als tausend Worte. Aber sehen Sie selbst, wie viel Spaß es gemacht hat, zu feiern, auch wenn das ein oder andere Wehwehchen den Alltag begleiten. Lachen idt die beste Medizin- Hier der Link zum Video https://www.youtube.com/watch?v=fQykOgfOeQI&list=UUZDCmdErBvt1IhdXEbM50iw

  • Arnsberg
  • 14.02.15
  • 1
Überregionales
Auf gehts: Hier lang..
14 Bilder

Clowns regeln den Verkehr

"Rechts rum. Bitte weiterfahren. Stopp. Hier gehts nicht lang. Nein, hier können Sie nicht stehen bleiben, sonst verursachen Sie einen Stau. Hinter Ihnen stehen weitere 50 Fahrzeuge, die ihre kostbare Fracht auch heil abliefern möchten." Die Clowns regeln, was zu regeln ist. Reibungslos! Mit einem Lächeln auf den Lippen und doch mit klaren Anweisungen für die Autofahrer. Das Verkehrs-Lenkungs-Team des Seniorenbeirates der Stadt Arnsberg hat alle Hände voll zu tun. Ich habe den Eindruck, das es...

  • Arnsberg
  • 13.02.15
  • 4
  • 8
Überregionales
28 Bilder

Lachen ist die beste Medizin

Ich hab geträumt heut Nacht... Tanze mit mir in den Morgen... Man müsste noch mal zwanzig sein... Itsy Bitsy Teeny Weeny Honolulu Strand- Bikini... Kennen Sie diese Gassenhauer von einst noch? Haben Sie die Melodien gleich wieder im Kopf? Sind sie nicht unvergessen? Eingebrannt in Ihre Erinnerungen! An welche Situation denken Sie, wenn sie die alten Songs in ihr Gedächtnis zurückholen, so wie die Gäste beim Karneval der Generationen in Arnsberg?...

  • Arnsberg
  • 09.02.15
  • 4
Politik
In der Gegenwart, eingespannt zwischen Vergangenem, was wir nicht mehr beeinflussen können, und Zukünftigem, was wir noch nicht überblicken- liegt das JETZT | Foto: Marita Gerwin
2 Bilder

JETZT

Jetzt- ein wandernder Punkt in die Zukunft. "Wer jetzt kein Haus baut, baut sich keines mehr. Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben, wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben und wird in den Alleen hin und her unruhig wandern, wenn die Blätter treiben." (Reiner Maria Rilke, Paris 1902) Leben im Zwischen - R A U M "Mittendrin stecken wir. Zwischen Vergangenheit, was Erfahrung meint, und Zukunft, was Erwartung meint. Nur für die Gegenwart gibt es keinen Namen, weil niemand weiß, was in ihr...

  • Arnsberg
  • 07.02.15
  • 2
  • 5
Politik
Foto: Bundespräsidialamt
15 Bilder

Der Bundespräsident zu Gast in Arnsberg

Ein besonderer Gast kündigt sich in Arnsberg an: Joachim Gauck, Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, macht sich von Berlin aus auf die Reise in die alte Hauptstadt des Sauerlandes. Hintergrund des hochrangigen Besuches sind die Projekte der generationenübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Alt und Jung zur Gestaltung der Gesellschaft des langen Lebens. Stadt empfängt am 11. März den Bundespräsidenten Die Konzepte, Ideen und Praxismodule der Fachstelle „Zukunft Alter“ der Stadt...

  • Arnsberg
  • 06.02.15
  • 9
  • 6
Sport
Rennrodel Weltcup in Winterberg | Foto: Bobbahn Winterberg
21 Bilder

Winterberg leuchtet schwarz-rot-gold. Nervenkitzel!

Eiskalte Rennen. Heiße Kämpfe in Winterberg. Die Akademie 6 bis 99 aus Arnsberg ist hautnah dabei. Beim Rennrodel Weltcup stehen die BSD-Athleten ganz oben: Rodler Felix Loch und die Doppelsitzer Toni Eggert und Sascha Benecken sind das Maß aller Dinge. Die Akademie 6 bis 99 machts möglich, einmal hinter die Kulissen des Renn-Rodelsports zu blicken. Die Gäste der Akademie 6 bis 99 kann nichts erschüttern, weder Wind noch Wetter. Sie fiebern mit beim Rodel-Weltcup in Winterberg. Winterzauber "An...

  • Arnsberg
  • 25.01.15
  • 3
  • 10
Kultur
7 Bilder

KIDZELN - Kindern Demenz erklären

Multiplikatoren-Schulung für MitarbeiterInnen in Kitas, Kigas, Familienzentren, Betreuungskräfte in Senioreneinrichtungen und bürgerschaftlich Engagierte. KIDZELN- Kindern Demenz erklären Immer mehr Kinder kommen mit dem Thema Demenz in Kontakt. So ist vielleicht ein Familienmitglied, eine Nachbarin oder ein Großelternteil eines Freundes erkrankt. Auch bei Besuchen von Kindergartengruppen in Einrichtungen der Altenhilfe erleben die Kinder Menschen mit Demenz und ihre Besonderheiten.Manchmal...

  • Arnsberg
  • 19.01.15
  • 1
  • 2
Sport
Foto: www.bobbahn.de
3 Bilder

Eiskale Rennen. Heiße Kämpfe im Eiskanal

Rennodel-Weltcup 2015 Mit der Akademie 6 bis 99 zur Bobbahn in Winterberg! Aktuell sind noch sieben Plätze frei. Die Bobbahn Winterberg gehört zu den modernsten und schnellsten der Welt. Die Akademie 6 bis 99 erlebt die Kufenstars aus der Nähe. Dabei erhalten die Kleinen und Großen einen Einblick in die Entwicklung des Bobsports in Winterberg. Sie erfahren, wie aus der ersten Naturbobbahn die heutige Kunsteisbahn wurde. Für die Teilnahme an der Exkursion am Samstag, 24. Januar 2015 ist eine...

  • Arnsberg
  • 19.01.15
  • 1
  • 3
Überregionales
Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Mit dem Herzen dabei . Junges Engagement

Arnsberg. Junges Engagement für Menschen mit Demenz .Hanna Radischewski- 18 Jahr alt hat den 2. Preis beim Wettbewerb „Junges Engagement - Mit dem Herzen dabei" gewonnen. Herzlichen Glückwunsch! Ein toller Erfolg für diese junge engagierte Frau, die seit ihrem 5. Lebensjahr mit ihren akrobatischen Künsten im Kinder- und Jugendzirkus Fantastello Lachfalten in die Gesichter der Menschen mit Demenz zaubert. Das von ihr organisierte, Generationen verbindende Zirkusprojekt mit den Bewohnern eines...

  • Arnsberg
  • 18.01.15
  • 2
  • 6
Kultur
7 Bilder

Lachen ist die beste Medizin - Die Clowns sind da!

Feiern statt Pille! Karneval der Generationen 2015 in Arnsberg Die Erinnerungen an Karneval zählen zu den fröhlichsten Momenten unseres Lebens: Als Kinder konnten wir es kaum erwarten, uns zu verkleiden und am Straßenrand Süßigkeiten einzusammeln. In der Jugend feierten wir ausgelassen mit Freunden, schmetterten Karnevalslieder und genossen die Leichtigkeit. Wie schön ist es heute, den Garden beim Tanzen zuzuschauen und über die Bauchredner bei einer Prunksitzung zu lachen? Es sind genau jene...

  • Arnsberg
  • 15.01.15
  • 2
  • 6
Ratgeber
Abwassermeister, Rolf Henneke führte seinen Gäste durch die hoch moderne Biologische Kläranlage. | Foto: Doro Müller
7 Bilder

Wir klären auf: Aus dunklen Kanälen frisch auf den Tisch

Wie aus Abwasser wieder Trinkwasser wird. Die Akademie 6 bis 99 besucht die Kläranlage des Ruhrverbandes in Reigern. Unter dem Titel "Wir klären auf" erlebten die kleinen und großen Gäste der Akademie 6 bis 99 kürzlich auf dem Kläranlagengelände des Ruhrverbandes in Sundern-Reigern eindrucksvolle Stunden. Diese ist für insgesamt 40.000 Einwohner bemessen und bereitet die Abwässer aus dem Einzugsgebiet der Stadt Sundern, der Sorpesee Umgebung und Hachen auf. Der Abwassermeister, Rolf Henneke...

  • Arnsberg
  • 17.12.14
  • 2
  • 4
Kultur
Jupp und der Zauberer Christian | Foto: Marita Gerwin
7 Bilder

Lachen ist die kürzeste Verbindung zwischen zwei Menschen

Jupp und der Zauberer. Darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Bach. Christian Bach. Mein Beruf: Künstler. Genauer gesagt: Zauberkünstler! Mit 14 Jahren packte mich die Magie und sie hat mich bis heute nicht losgelassen. Meine ersten Gehversuche auf diesem Gebiet fanden in der Manege des Kinder- und Jugendzirkus Fantastello in Arnsberg statt. Gerne erinnere ich mich an diese Zeit zurück, in der ich Zaubertricks bastelte und Applaus erntete. Hier wurde ich mit allen meinen Ideen gefördert und...

  • Arnsberg
  • 14.12.14
  • 4
  • 9
Kultur
Foto: Angelika Jekic
7 Bilder

Unter 7 über 70 - Musizieren kann jeder

Unter 7 über 70 Vorschulkinder und Senioren musizieren gemeinsam Im Nachgang des Deutsch-Japanischen Symposiums in Arnsberg hat die Fachstelle Zukunft Alter der Stadt Arnsberg auf vielfachen Wunsch die Referentin Angelika Jekic aus Augsburg eingeladen. Diese bietet am 25.Februar 2015 in Arnsberg ein Tagesseminar an. Musizieren kann jeder Mensch. Seine Stimme einsetzen, im Takt mitwippen, eine Melodie mitsummen oder mit den Händen das Lied begleiten sind elementare Musikstrukturen. Der Rhythmus...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 6
  • 7
Kultur
3 Bilder

Letztes Konzert der Silberlocken

Letztes Konzert der Silberlocken – Kochbuch nun erhältlich Die Silberlocken laden zum letzten Konzert mit ihren Gospelsongs ein. Der Seniorengospelchor aus Hüsten beendet sein 5-jähriges Bestehen am Samstag, 13.12. mit einem kleinen Abschlusskonzert um 14.30 Uhr in der Hl. Geist Kirche. Der Eintritt ist frei. Die „Silberlocken“ freuen sich auf die Möglichkeit, ihre Lieblingslieder aus 5 Jahren Gospelchor für ihre Zuhörer noch einmal aufführen zu dürfen. Nach dem Konzert kann auch das Kochbuch...

  • Arnsberg
  • 12.12.14
  • 1
Politik
7 Bilder

Video über Deutsch-japanisches Symposium

Begegnungen gestalten die Zukunft Demenz und generationenübergreifende Solidarität Das Video über das Deutsch-japanische Symposium am 25.September 2014 in Arnsberg ist heute auf Youtube freigeschaltet worden. Wir haben den jungen talentierten Filmemacher Christian Mono aus Arnsberg beauftragt, das Video zu produzieren. Mein Eindruck: es ist wirklich kasse geworden. Schauen Sie selbst, wie berührend Begegnungen zwischen den Generationen sein können. Hier der Link zum Video auf Youtube....

  • Arnsberg
  • 11.12.14
  • 1
  • 3
Kultur
14 Bilder

WDR-Filmteam besucht die GEO-Foto-Ausstellung

WDR-Filmteam besucht die GEO-Foto-Ausstellung im Sauerlandtheater Die WDR-Lokalzeit Südwestfalen sendet am Samstag, 29.11.2014 zwischen 19.30 Uhr und 20.00 Uhr einen Filmbeitrag über die GEO-Foto-Ausstellung „Von 0 auf 100 in elf Leben“. Das WDR-Filmteam um Denis Stephan begleitete in dieser Woche die 5 jährigen Kinder aus der Städt. Kita Karolinenhospital, die mit ihren hochbetagten Freunden aus der Seniorenresidenz „Haus Flammberg“ die Ausstellung besuchten. Ein spannender Dialog der...

  • Arnsberg
  • 26.11.14
  • 2
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.