Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
5 Bilder

Spielereien mit Magnolien

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie stammen aus Ostasien. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannt. Ihre Blütezeit ist von April bis Mai. Leider fallen die wunderschönen Blüten meist schon nach wenigen Tagen ab. Natürlich wird auch der Magnolie eine Symbolik zugeschrieben: so steht sie für Anmut, Schönheit, wahre Liebe, Reinheit, Kraft aus der Tiefe. Die Blumensprache sagt: "Wie...

  • Lünen
  • 13.04.16
  • 6
  • 16
LK-Gemeinschaft

Aus dem Poesie-Album

Wer jeden Tag nur Kuchen isst und Keks und Schokolade, der weiß ja nicht, wann Sonntag ist, und das ist wirklich schade.

  • Lünen
  • 07.04.16
  • 10
  • 11
Natur + Garten
Tulpen-Magnolien
8 Bilder

Frühling auf meinem Tisch

Die Lippeaue blüht. Leider sehr nahe am Boden. So habe ich einige Blüten mitgenommen und sie auf meinen Tisch gelegt. Nur die Magnolien wuchsen in angenehmer Seniorenhöhe, aber auch davon habe ich einige bekommen.

  • Lünen
  • 05.04.16
  • 13
  • 13
LK-Gemeinschaft

Blümchenkaffee

Die umgangssprachlich übliche Deutung führt das Wort auf Kaffee zurück, der so dünn aufgebrüht ist, dass man durch den Kaffee hindurch das Blümchen auf dem Grund der Tasse sehen kann. Besonders im obersächsischen Raum findet sich dafür Anlass in dem verwendeten Dekor Gestreute Blümchen der Meißener Porzellanmanufaktur (Quelle Wikipedia)

  • Lünen
  • 03.04.16
  • 8
  • 12
Überregionales

Aus dem Poesie-Album

Arbeite ruhig und gediegen Was nicht fertig ist, bleibt liegen. Halte stets die Ruhe heilig, Nur Verrückte haben's eilig.

  • Lünen
  • 31.03.16
  • 8
  • 2
Kultur
Quelle:  © Raimond Spekking / , via Wikimedia Commons

Herzlichen Glückwunsch Wolfgang Niedecken

"Verdamp lang her", dass die Kölner Band BAP die deutsche Rockszene aufmischte. So lange, dass BAP-Gründer Wolfgang Niedecken mittlerweile das Alter erreicht hat, in dem die meisten Menschen in Rente gehen. 65 Jahre ist Niedecken nun alt - doch vom Künstler-Ruhestand ist der gebürtige Kölner weit entfernt: Noch in diesem Frühjahr geht er mit BAP wieder auf Tour. Bap gibt es, solange er diese Songs auf kölsch schreibt. Ein Ende von BAP ist nicht abzusehen, weil er Lust hat, diese Songs zu...

  • Lünen
  • 30.03.16
  • 11
  • 9
Kultur

Aus dem Poesie-Album

Drei Rosen schenk' ich dir! Die erste für's Wohlergeh'n, die zweite für's Wiederseh'n, die dritte aber leise spricht; "Ich hab dich lieb, vergiss das nicht!"

  • Lünen
  • 27.03.16
  • 5
  • 6
Ratgeber

Der eilige Osterhase

In diesem Jahr muss sich der Osterhase ganz besonders beeilen, möchte er alle Ostereier pünktlich versteckt haben. Immerhin hat er eine Stunde weniger Zeit. In der Nacht von Samstag zu Ostersonntag wird die Uhr eine Stunde vorgestellt. Ab Sonntag gilt dann wieder die Sommerzeit.

  • Lünen
  • 22.03.16
  • 8
  • 13
Kultur

Stillleben

Man nähert sich auf leisen Sohlen, auch wenn es sich um ein Stillleben handelt. Auf Samtpfoten muss man gehen und ein scharfes Auge haben. Kein Blitzlicht, das versteht sich wohl, aus Rücksicht vor dem Licht, selbst wenn es dunkel ist. Andernfalls wird der Fotograf unerträglich aggressiv. (Henri Cartier-Bresson, 1908 - 2004)

  • Lünen
  • 20.03.16
  • 9
Ratgeber

Kräuterseitlinge (Pleurotus eryngii) im Miniformat

Sind Pilze Gemüse? Im Handel werden Pilze üblicherweise im Gemüsebereich angeboten. Obwohl wir sie auch zum Gemüse rechnen würden, ist diese Einordnung nicht ganz richtig. Im Gegensatz zu Pflanzen betreiben Pilze keine Fotosynthese und ihre Fruchtkörper bestehen üblicherweise aus Chitin. Das rückt Pilze zusammen mit ihren sonstigen Eigenschaften in eine ungewöhnliche Zwischenposition zwischen Tieren und Pflanzen. Sie bilden mit ihren verschiedenen Arten eine eigene Ordnung "Funga". Zurück zu...

  • Lünen
  • 19.03.16
  • 8
Natur + Garten
4 Bilder

Stillleben

Zusammen sind sie ein Stillleben, aber jede einzelne Blüte ist ein Star.

  • Lünen
  • 18.03.16
  • 15
  • 9
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Kleingärten

Wenn die zur Verfügung stehende Gartenfläche nur klein ist, sollte besondere Sorgfalt auf die Planung verwandt werden. Da bietet es sich an, eine Zeichnung anzufertigen, die Beete, Wege und evtl. Rasenflächen genau aufzeigt. So wird verhindert, dass sich Fehler einschleichen und das Ergebnis nicht den Wünschen entspricht. Die gezeigten Fotos stellen selbstverständlich nur eine Anregung dar und müssen nicht unbedingt nachgearbeitet werden.

  • Lünen
  • 15.03.16
  • 10
  • 15
Ratgeber
3 Bilder

Weidenkätzchen

Es gibt etwa 300 bekannte Weidenarten. Im Volksglauben war der Baum der Hexen und Geister mit Kummer und verlorener Liebe verbunden. Er hatte den Ruf Unfruchtbarkeit und Impotenz zu bewirken. Er galt aber auch als heilender Baum, weil er die Fähigkeit besaß, Unheil und Krankheit durch einen Zauberspruch auf sich zu ziehen. Schon Paracelsus, Hieronymus Bock, Lonicerus und Matthiolus empfahlen die im Frühjahr gesammelte, getrocknete und pulverisierte Rinde junger Zweige als Heilmittel - äußerlich...

  • Lünen
  • 14.03.16
  • 11
  • 16
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Es war einmal...

...eine Handvoll zierlicher weißer Buchenpilze. Sie freuten sich ihres Daseins und hofften auf einen wärmenden Aufenthalt in einer bequemen Pfanne. Nun hat es das Schicksal gewollt, dass zwischen ihnen und dem Ziel ihrer Träume meine Kamera stand. Und so mussten sie sich drehen und wenden und die Zeit verging. Endlich war das Shooting beendet, die Pfanne gewärmt und die Gewürze bereitgestellt. Während die Menschen in der Kälte des Winters froren, kuschelten sich die Pilzchen wohlig zusammen und...

  • Lünen
  • 10.03.16
  • 22
  • 10
Kultur

Musikalisches Intermezzo

Eins habe ich noch: "Musik als originär auditives Kommunikationsphänomen sui generis, d. h. als ein vom Komponisten erhörtes, erfundenes, gestaltetes und notiertes bzw. realisiertes oder improvisiertes, im Interpreten anhand der graphischen Aufzeichnung nachempfundenes, nachgestaltetes, nachgehörtes oder wiedererhörtes, klanglich vorgestelltes und realisiertes, in Klangwirklichkeit umgesetztes, vom Rundfunk- oder Schallplattenproduzenten aufgezeichnetes, massenmedial verbreitetes,...

  • Lünen
  • 08.03.16
  • 6
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Spaziergang durch den Wintergarten

Heute war es endlich mal trocken und die Sonne lockte. Die Gelegenheit habe ich am Morgen genutzt und bin entlang der Lippe, vorbei am Schloss Schwansbell, über den Kanal, zum Seepark gegangen. Diese Idee hatten noch einige andere Menschen. Läufer mit und ohne Stöcke, Familien mit Kindern, Junge und Alte mit und ohne Hund und eben ich. Ohne Stöcke und Hund, aber mit Kamera. Gerne hätte ich bunte Blüten fotografiert, aber da war ich falsch. Auf den Beeten stehen noch die Gräser und Fruchtstände...

  • Lünen
  • 06.03.16
  • 5
  • 6
Kultur
8 Bilder

Zeche Waltrop

Es ist schon viel geschrieben worden über die Zeche, ich möchte das hier nicht wiederholen. Mehr ist bei Google zu erfahren. Nur soviel Alle Bauten des Geländes werden inzwischen gewerblich genutzt, unter anderem von den Firmen Manufactum und Hase Spezialräder, dazu von mittelständischen Handwerks-, Dienstleistungsbetrieben und Ingenieurbüros, sowie einer Galerie, deren Skulpturen auch im Außenbereich aufgestellt sind. Durch die etwa 40 Neuansiedlungen bietet das ehemalige Zechengelände...

  • Lünen
  • 03.03.16
  • 24
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.