Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Natur + Garten
22 Bilder

Sonntagmorgen auf der Halde Großes Holz

Aus Abraummaterial des Bergbaus entstand inmitten eines Buchenwaldes ein Hügel, der inzwischen viele Pflanzen- und Tierarten beherbergt. Heute wurde ich auf dem Weg nach oben von Blumen in allen erdenklichen Blautönen begleitet. Hatte ich angenommen, von einer grandiosen Fernsicht empfangen zu werden, wurde ich doch etwas enttäuscht. Die Luft war leider nicht so klar wie ich gehofft hatte. Der Himmel fast wolkenlos und die Sonne, trotz der doch relativ frühen Stunde, grell. Das ändert aber...

  • Bergkamen
  • 25.07.16
  • 8
  • 15
Kultur
15 Bilder

Remise Düsseldorf

Die Präsentation historischer und klassischer Fahrzeuge, der offene Blick in die Service- und Restaurationswerkstätten und die „Dauerausstellung“ kostbarer Oldtimer in den gläsernen Einstellboxen in Verbindung mit aufregender anspruchsvoller Architektur aus verschiedenen Epochen garantieren unvergessliche Erlebnisse in einem in seiner Form und Nutzung einzigartigen Zentrum für Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge. Der zwischen 1929 und 1931 erbaute Ringlokschuppen stand nach Ende der Dampflokzeit...

  • Lünen
  • 19.07.16
  • 16
  • 9
LK-Gemeinschaft
36 Bilder

Brunnenfest in Lünen

Brunnenfest zum 675. Geburtstag von Lünen und die Stadt lud zum Festival ein. Antenne Unna präsentierte auf dem Theaterparkplatz neben "Stanfour" als Hauptakt, "Klangpoet" und "The Westbunch Live". Der Eintritt war natürlich frei und die Laune bestens....

  • Lünen
  • 10.07.16
  • 7
Kultur
6 Bilder

H O O T E R S ---- Zeche Bochum 13.06.2016

Kaum eine Band ist in den Augen und Ohren der meisten musikinteressierten Leute so sehr mit den 80ern verknüpft wie die Hooters. Fast jeder hat schon einmal die unzerstörbaren Hymnen "All You Zombies", "Johnny B" oder "Satellite" gehört und dazu ( vielleicht ) getanzt. Doch Vorsicht! Wer die Hooters jetzt auf ein Dasein als bemitleidenswerte Popschranzen vergänglichen Glanzes eines kulturell in Teilen recht seltsamen Jahrzehnts reduzieren möchte, irrt sich gewaltig. Mit dem 87er Opus "One Way...

  • Lünen
  • 14.06.16
  • 24
  • 13
Natur + Garten
16 Bilder

Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose....

An diesem Wochenende öffnen wieder einige Gartenbesitzer die Pforten ihrer Gärten und so war ich wieder einmal bei der Familie Grubendorfer in Cappenberg zu Gast. Natürlich war ich wieder begeistert, vor allem, weil ich festgestellt habe, dass einige Rosen zutiefst menschliche Eigenschaften haben. Da gibt es solche, die sich beim Anblick meiner Kamera sofort ins rechte Licht rücken, solche, die ihre Nase in die Luft recken und mir den Rücken zudrehen. Manche verstecken sich ängstlich hinter...

  • Selm
  • 11.06.16
  • 23
  • 13
Kultur
16 Bilder

Hinter Klostermauern

In Werne findet sich ein kleines Kloster der Kapuziner. Die Sonne scheint, es ist ruhig hier. Keine Menschenmassen, die Garten und Gebäude besichtigen wollen. Ein Raum für innere Einkehr. Das Kloster und die Kirche wurden in den Jahren 1671 bis 1680 außerhalb der Stadtmauern von Werne auf zugeschütteten Gräbern errichtet. Die Stadt Werne hatte den Mönchen dieses Gelände geschenkt, da innerhalb der Stadtmauern der Platz begrenzt war. Für die Mönche stand die Hilfe für notleidende Menschen im...

  • Lünen
  • 06.06.16
  • 3
  • 8
Überregionales
13 Bilder

Irrlichter

Auf dem Stadtmauerfest baten die stilvoll gekleideten Irrlichter gestern zum Tanz. Ebenso gut angezogene Tänzer folgten dieser Aufforderung gern. Nur einer fand das offensichtlich zum Gähnen langweilig ;-(

  • Lünen
  • 05.06.16
  • 6
  • 8
Kultur
14 Bilder

Stillgelegt, abgewickelt, verfallen

Langsam erobert sich die Natur das Gelände der ehemaligen Firma Jucho in Dortmund zurück. Da ich nicht unbedingt über die Mauer klettern wollte, gibt es leider keine Innenansichten. Sprayer hatten da weniger Hemmungen.

  • Dortmund-City
  • 01.06.16
  • 16
  • 12
Kultur
14 Bilder

Streetart - Mauerprojekt

Vor gut einem Jahr wurden Künstler aufgerufen, sich im Rahmen eines Wettbewerbs zu den Bereichen Energie, Natur und Umwelt, Verkehr sowie Großstadtdschungel mit ihren Arbeiten zu bewerben. Die wenig schöne Mauer an der Weißenburger Str. sollte endlich vom Schandfleck zum Hingucker verwandelt werden. Ein 250 m langes Mauerstück wurde von 54 Künstlern, von denen jeder ein Teilstück zugeordnet bekam, neu gestaltet. Auch jetzt, nach einem Jahr, schmücken die Kunstwerke bunt und leuchtend die Wand...

  • Dortmund-City
  • 27.05.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
25 Bilder

Ein Paradies für Blumenfreunde

An diesem Wochenende hat die Familie Grubendorfer in Cappenberg wieder ihren wunderbaren Garten für Interessierte und vor allem für Blumen-Liebhaber geöffnet. Im Augenblick liegt die Betonung auf den Rhododendren und Azaleen, die verschwenderisch und leuchtend blühen. Aber natürlich blüht da noch mehr, die letzten Tulpen, herrlicher Blauregen, Flieder, Iris und, und,und...., bis hin zu den ersten Rosen. Den Rosen ist am 11.6. und 12.6.2016 noch einmal ein Wochenende gewidmet Der Garten ist...

  • Selm
  • 22.05.16
  • 12
  • 14
Natur + Garten
11 Bilder

Zwischen laut und leise - der Dortmunder Westpark

Der Westpark liegt in Dortmunds westlichem Innenstadtbereich, in der Nähe des Kreuzviertels, des Unionviertels und des Althoffblocks. Ursprünglich wurde hier im Jahre 1811 der Westentotenhof eingerichtet, ein Friedhof außerhalb der Stadtmauern. Nach 1912 wurde das Gelände als Friedhof aufgehoben und in einen Park umgewandelt. Die alten verwitterten Grabsteine sind zum Teil bis heute erhalten und tragen die Namen bekannter Dortmunder Familien. Heute wird der Westpark gern für Grillabende und...

  • Dortmund-City
  • 07.05.16
  • 7
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Spring Fever

Heute ohne viele Worte einmal rund um Lünen, garniert mit Blümchen und Musik https://www.youtube.com/watch?v=R3TOt06w0jI

  • Lünen
  • 18.04.16
  • 11
  • 10
Natur + Garten
7 Bilder

Am Weiher

Zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe liegt ein kleiner Weiher, den ich immer wieder gern aufsuche. Während an sommerlichen Spätnachmittagen das warme Licht durch die Blätter gefiltert wird, scheint es jetzt hell und klar durch die noch blattlosen Äste. Am Rand des Weihers stehen schöne alte Silberweiden,die ihre Füße ins Wasser stecken. Jetzt, im Frühjahr, kann man des Gewässer noch umrunden. In einigen Wochen können das nur noch ganz Harte, denn dann übernehmen Brennesseln die Herrschaft...

  • Lünen
  • 16.04.16
  • 17
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

" P E R S P E K T I V E "

Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten.

  • Lünen
  • 15.04.16
  • 22
  • 13
Natur + Garten
5 Bilder

Spielereien mit Magnolien

Die Magnolien (Magnolia) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Magnoliengewächse (Magnoliaceae). Sie stammen aus Ostasien. Die Gattung wurde nach dem französischen Botaniker Pierre Magnol (1638-1715) benannt. Ihre Blütezeit ist von April bis Mai. Leider fallen die wunderschönen Blüten meist schon nach wenigen Tagen ab. Natürlich wird auch der Magnolie eine Symbolik zugeschrieben: so steht sie für Anmut, Schönheit, wahre Liebe, Reinheit, Kraft aus der Tiefe. Die Blumensprache sagt: "Wie...

  • Lünen
  • 13.04.16
  • 6
  • 16
Natur + Garten
4 Bilder

Stillleben

Zusammen sind sie ein Stillleben, aber jede einzelne Blüte ist ein Star.

  • Lünen
  • 18.03.16
  • 15
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.