Lokal - Kompass - Fotografen

Beiträge zum Thema Lokal - Kompass - Fotografen

Politik
46 Bilder

Jeden Tag mehr - Flagge zeigen für Kiga-Rettung - Wohngebiet zeigt Solidarität

Ein Bilderbogen der Banner/Flaggen, die im Moerser Wohngebiet Meerbeck-Ost/Hochstraß zur Rettung des von der Schließung bedrohten evangelischen Kindergartens Katzbachstraße bis zur Landtagswahl hängen. Hintergründe: http://www.lokalkompass.de/moers/vereinsleben/qflagge-zeigen-fuer-den-kiga-katzbachstrasseq-verlaengert-bis-zur-landtagswahl-d147355.html

  • Moers
  • 30.03.12
  • 1
Kultur
7 Bilder

Schlechtes Wetter ?, dann ab ins Museum!

Klein, aber fein, das ist die Devise des Binnenschifffahrtmuseums in Duisburg-Ruhrort. Es ist das größte Binnenschifffahrtsmuseum Deutschlands und somit wäre meine Bemerkung eine Farce. Es ist meine persönliche Meinung, da man die Ausstellungsstücke als leichte Kost aufnimmt. Man hat nicht das Empfinden, ‚nein nicht noch eine Vitrine’. Sie kennen das Gefühl, wenn der Kopf anfängt zu brummen, die Beine schwer werden und man die Exponate nur noch im Vorübergehen am Rande bemerkt. Untergebracht...

  • Duisburg
  • 12.03.12
Kultur
4 Bilder

Slot Haamstede

Alles über das Schloß Haamstede http://www.natuurmonumenten.nl/content/slot-haamstede-0 leider nur in Niederländisch und Englisch

  • Moers
  • 02.03.12
  • 7
Überregionales
Die Fotos des Aktivisten der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zeigen immer den Zustand der Vermüllung und wie es nach ihrem Aufräumeinsatz an der gleichen Stelle aussieht.
10 Bilder

Gedanken zum Abfallsammeltag: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen ..."

Der Aktivist der Aktion "Müll, der halt so rumlag" sendete mir seine Gedanken zum Abfallsammeltag der Wir4-Städte (Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg), der am 17. März d.J. stattfinden wird. Nach meinen bisherigen Berichten über sein positives Engagement, möchte er sich mit diesem Text an die Öffentlichkeit wenden und noch mehr Menschen die Augen öffnen: "Wir haben die Erde von unseren Kindern geliehen Und mit geliehenen Dingen sollte man ja bekanntlich besonders sorgfältig...

  • Moers
  • 01.03.12
  • 5
Ratgeber

Was für ein Winter- Schreck in der Morgenstunde!!!!!

Jeder hat wohl so seine eigenen Erlebnisse mit diesem knackigen Winter. Der eine meint, er müsste seine Fenster putzen und wundert sich, weil er nun gar nix mehr sieht und samt Putzlappen an der Scheibe festklebt ( http://www.lokalkompass.de/wesel/leute/war-wohl-doch-nicht-so-gut-diese-idee-d131931.html ) und wir gehen morgens ins Badezimmer und ungewaschen wieder raus. Kein Wasser – nicht ein einziger Tropfen- na prima- und jetzt? Unten stellen wir dann fest, das Problem ist nur auf die obere...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 10
Ratgeber
5 Bilder

Köder-Alarm im Moerser Osten: Polizei noch keine Kenntnis von 5 getöteten Hunden

Es ist ein Eldorado für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Fellnasen im Moerser Osten, wo Teile der Wohngebiete Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Hochstraß an Duisburg grenzen: Der inzwischen fussläufige Bereich eines alten Bahndammes durch ein Landschaftsschutzgebiet. Diese ausgewiesene Hundefreilauffläche der Stadt Moers wird normalerweise zu "Gassi-Zeiten" von Karawanen von Hundehaltern und ihren ausgelassenen "Wuffels" durchquert. Bis zum letzten Donnerstag ... seit dem herrscht "gähnende...

  • Moers
  • 01.01.12
  • 16
Politik
Der 62-jährige Rentner Hartmut Laue aus Moers-Meerbeck ist erst durch die Berichterstattung in der Rheinischen Post darauf aufmerksam geworden, dass nur 200 km von seinem Wohnort entfernt in Borssele (NL, Zeeland) ein weiteres AKW gebaut werden soll. Kurzfristig möchte er viele Bürger mobilisieren, sich bis Ende der Frist mit Einsprüchen zu beteiligen.

Niederländisches AKW nur 170 km vom Niederrhein, 250 vom Revier - Einspruchsfrist gegen "Borssele 2" bis 12. Januar

"Schlichtweg Wahnsinn" bezeichnet Hartmut Laue, Rentner aus Moers-Meerbeck, was nur knappe 200 km von seinem Wohnort entfernt neu gebaut werden soll. Nach dem Reaktorunglück von Fukushima Anfang diesen Jahres, der nach wie vor weltweit ungeklärten Frage der Endlagerung radioaktiven Abfalls und dem beginnenden Ausstieg vieler europäischer Länder aus der Atomkraft, glaubt der 62-jährige Laue zunächst nicht, was er am Dienstagmorgen (27.12.) in der Rheinischen Post (RP) liest: In Zeeland, einer...

  • Moers
  • 28.12.11
  • 9
Kultur
Der Ausnahme-Jazzer Rod Mason konnte nicht nur amerikanische Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentieren, sondern auch dem Gastronom Christian Hirschmann zu seinem 31. Geburtstag gratulieren. Über 120 begeisterte Gäste stimmten beim "Happy Birthday"-Ständchen mit ein.
8 Bilder

Adventsgewinner, Geburtstagskind & jazzige "Rot-nasige Rentiere" bei Mason's Weihnachtskonzert

Unter den über 120 Gästen im Cafe' Jedermann in Moers-Hülsdonk konnte der Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seinen "Hot-Five" beim Weihnachtskonzert unter anderem die 3 glücklichen Gewinnerpaare beim interaktiven Adventskalender des Lokalkompass-Portals Moers und Wochen-Magazins Moers begrüßen. Neben den amerikanischen Weihnachtshits wie "White Chrismas", "Jingle-Bells", Frosty the snowman", "Winter wonderland" und "Rudolph, the red nosed reindeer" präsentierte der 71-jährige Mason, der "als einer...

  • Moers
  • 18.12.11
  • 6
LK-Gemeinschaft
"Dalli-Klick" um 20 Uhr und der 1. Tipp!
5 Bilder

"Happy Börsday!!" - "Dalli-Klick" für das LK-Geburtstagskind vom heutigen Donnerstag

Mittwoch, 23.11. 1. Tipp (20 Uhr): Er/ Sie/ Es ist angemeldet seit dem 18.06.2010 2. Tipp (21 Uhr): Er/ Sie/ Es hat 92 Kontakte 3. Tipp (22 Uhr): Er/ Sie/ Es ist bekennender Niederheiner/-in 4. Tipp (23 Uhr): Er/ Sie/ Es mag "Wetten dass?" und scheut keine Duelle in NRW Mittwoch, 23.11., 23.59 und 49 Sekunden 10,9,8,7,6,5,4,3,2,1 ... Sekt her! 24 oder besser 0 Uhr: Herzlichen Glückwunsch zu Deinem heutigen Geburtstag, Carsten! Laß' Dich heute gut befeiern und beschenken!

  • Rheinberg
  • 23.11.11
  • 35
Überregionales
Die Fotos wurden vom Initiator der Aktion "Müll, der halt so rumlag" zur Verfügung gestellt und zeigen nur einen Bruchteil der "Müllsammelausbeute" der letzten Woche. (1)
4 Bilder

Aktion "Müll, der halt so rumlag" unsere Moerser "Heinzelmännchen" - Helfer und Nachahmer gesucht

Ein jeder kennt das Grimm'sche Märchen "Die Heinzelmänchen", von 2 Männchen, die einem Schuster in der Not helfen. Diese Moerser Geschichte, die von vielen Bürgern mit großem Lob bedacht wird, handelt auch von 2 Personen, die Wundersames tun. Es sind gestandene Männer im Rentenalter, die für sich eine sinnvolle Aufgabe suchen und gefunden haben. Anders als bei den Grimms, erscheinen sie aber nicht des Nachts, sondern vollbringen ihre positiven Taten bei Tageslicht, und dass bis zu 4-mal die...

  • Moers
  • 04.11.11
  • 2
Kultur
4 Bilder

Einhaltung der Straßenverkehrsordnung

Es gibt in der Schifffahrt Verkehrsregeln wie im Strassenverkehr. In diesem Fall BinSchStro (Binnenschifffahrtsstraßenordnug) Was würden sie denken, wenn sie ein Schiff genau zwischen zwei Liegeverbot-Schildern am Kai liegen sehen? „hoffentlich keine Politesse in Sicht?“ ;-))

  • Duisburg
  • 31.10.11
  • 1
Kultur
Dampfschiffahrt 1955
2 Bilder

wie sich die Zeiten ändern

die beiden Bilder zeigen den Eisenbahnhafen in Ruhrort. 1955 war kaum ein Anlegeplatz zu bekommen. Heute hat sich der Schiffsverkehr total verändert, statt Schlepper werden 'Schuber' eingesetzt, die effektiver sind und deshalb nur in geringeren Stückzahlen benötigt werden. Sie liegen jetzt in einem anderen Teil des Hafens, im Vinckekanal.

  • Duisburg
  • 17.10.11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Ein Herz und eine Seele seit 44 Jahren: Werner Maas (83 J.) und sein Mercedes 250 SE (Bj. 1967)
13 Bilder

Seit 44 Jahren unzertrennliche Originale - auch der (Kugel-)Blitz konnte ihre Liebe nicht spalten

Bei manchen Recherchen stößt man auf neue Geschichten, auf Seltsamkeiten, skurrile Informationen, phantastische Erlebnisse und originelle Zeitgenossen. Dass ich mich bei der Suche nach alten automobilen Schätzchen mit dem Kennzeichen MO für den ehemaligen Landkreis Moers mit Interferenzschwierigkeiten von Hörgeräten und physikalischen Phänomenen und Hypothesen auseinandersetzen werde, hatte ich im kühnsten Traume nicht erahnt. Gut, der Faradaysche Käfig ist Grundstoff für Quintaner in Physik,...

  • Duisburg
  • 07.09.11
  • 7
LK-Gemeinschaft
??? + Gatte aus ???
12 Bilder

"Who is who?" beim LK-Treffen im "Rheinblick"

Beim gutgelaunten Lokalkompass-Treffen am gestrigen Samstag im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl stellte sich gestern mal wieder öfter die Frage "Wer bist denn Du?". Zu unterschiedlich ist der Eindruck, den man über manches Profilfoto von seinen geschätzten Mit-LK'lern und dem realen sich Kennenlernen erhält. Da her hier die Frage, ob Ihr alle LK'ler erkennt und auch den jeweiligen Wohnort zuordnen könnt? Als Preis für die meisten richtigen Antworten winkt eine Schachtel "Gelee-Bananen" (*...

  • Moers
  • 14.08.11
  • 18
Kultur
25 Jahre Rod Mason & His Hot Five": Grund genug für den Gastronomen Christian Hirschmann und dem Wochen-Magazin Moers 5 x 2 Freikarten für das Sommerkonzert im "Cafe' Jedermann" zu verlosen (Foto: Pressemappe) | Foto: Pressemappe

Beim Wochen-Magazin Freikarten zur Tour "25 Jahre ROD MASON & HIS HOT FIVE" gewinnen

Das Wochen-Magazin Moers verlost am morgigen Donnerstag (4. August) 5 mal 2 Freikarten für das Sommerkonzert vom Ausnahme-Jazzer Rod Mason mit seiner Band "His Hot Five" anläßlich des 25-jährigen Bandjubiläums. Die ersten 5 Anrufer gewinnen je 2 Karten für das Konzert am Sonntag 14. August ab 12 Uhr im Cafe' Jedermann, Geldernsche Straße 16 in Moers-Hülsdonk. Ab 14 Uhr ist die Gewinn-Hotline unter 02841-901433 geschaltet! Viel Glück und viel Spaß! Mehr Informationen über Rod Mason und sein...

  • Moers
  • 03.08.11
Ratgeber
In Mülheim weisen schon Umleitungsschilder auf die Vollsperrung der A 40 zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen in Fahrtrichtung Dortmund hin.
3 Bilder

9-tägige Vollsperrung der A 40 zwischen DU-Kaiserberg und MH-Heißen ab 30. Juli

Noch weist kein Schild auf der Autobahn A 40 zwischen Moers und Duisburg auf die 9-tägige Vollsperrung zwischen Duisburg-Kaiserberg und Mülheim-Heißen und mögliche Umleitungen hin. Tausende Pendler und den Fernverkehr zieht es werktags vom Niederrhein in und durch die Ruhrmetropolen, ab kommender Freitagnacht, Punkt Mitternacht, werden sie Auswegstrecken der Hauptschlagader des Reviers in Fahrtrichtung Dortmund benutzen müssen. Mit Staus an den Umleitungsstellen ist zu rechnen. Grund ist die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.07.11
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.