Lokalkompass Menden

Beiträge zum Thema Lokalkompass Menden

Kultur
13 Bilder

Eier färben

Auch für mich alleine möchte ich nicht darauf verzichten! Freitag, 03.04.2015 Man nehme 5 Blättchen, verteilt sie auf fünf Schüsselchen, gibt je Schüsselchen zwei Eßlöffel Essig und ein 1/4 l kochendes Wasser je Schlüsselchen hinzu. Die frisch gekochten, heißen Eier werden nun ganz vorsichtig in die Farben gelegt. So lange man möchte, baden die Eier nun in der Farbe... Bedeutung der Ostereier: Warum gehören Ostereier dazu? Ostern ohne Ostereier ist fast undenkbar. Die Tradition ist uralt: Schon...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 3
  • 4
Kultur
69 Bilder

Kreuztracht in Menden zu jeder Stunde

3.April 2015 Menden/ Impressionen der Kreuztracht Stunden Prozession um 16 Uhr und um 17 Uhr. Viele Gläubig folgten dem Kreuz. Von Gründonnerstag Abend 21 Uhr bis zum Karsamstag Morgen um 6 Uhr geht nach alter Tradieren die Prozession in Menden. Die Große Kreuztracht in Menden von Hans-Jürgen Köhler Die Mendener Kreuztracht

  • Menden (Sauerland)
  • 03.04.15
  • 5
  • 11
Politik
Rottet langsam vor sich hin: das Parkhaus Nordwall

Kommts oder kommts nicht?

Das Nordwall-Center erinnert inzwischen ein bisschen an "Die unendliche Geschichte", dem Roman von Michael Ende“. Denn im Moment scheint das Projekt wieder auf der Kippe zu stehen. „Der geplante und vorbereitete Baubeginn wurde durch verschiedene Klagen über ein Jahr verhindert“, verlas Frank Wagenbach, Fachbereichsleiter Umwelt, Planen und Bauen aus einem Schreiben der ITG (Immobilien-Treuhand GmbH) in der letzten Sitzung des städtischen Bauausschusses den verblüfften Ausschuss-Mitgliedern...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.03.15
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Saline in Bad Sassendorf

Mitten im Kurpark von Bad Sassendorf steht sie, irgendwie imposant, die Saline. Leider rieselte bei meinem Besuch kein Wasser von oben über das Strauchwerk. 2 Durchgänge (hin und zurück) habe ich aber trotzdem durch dieses Bauwerk gemacht. Es war kühl, aber habe ich tief durchgeatmet. Das tat echt gut. Bestimmt war ich nicht das letzte Mal in Bad Sassendorf. Es gibt dort noch viel zu sehen...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.15
  • 10
  • 8
Kultur
145 Bilder

Premiere beim Halinger Dorftheater mit "Bauern suchen Frauen"

am Freitag, dem 27.02.2015, 20.00 Uhr, Wilhelmshöhe Menden Mit dem Stück “Bauern suchen Frauen", im Original „Damenduell“ von Bernd Gombold, gelang dem Verein wieder ein echter Knaller. Auf der Mendener Wilhelmshöhe kamen die Zuschauer aus dem Lachen nicht heraus. Die Bauern (Michael Hedergott und Dieter Fischer) bedienten alle Vorurteile, die man nur über die Bauernschaft haben kann. Auch die Bauernsöhne (Reinhold Wilmes und Christian Vonderbank) zeichneten sich durch überzogene Faulheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.02.15
  • 3
  • 6
Natur + Garten
der Kiebitz , der Namenspatron des Naturschutzgebietes .
28 Bilder

gestern an der Kiebitzwiese tummelten sich einige Bewohner des Naturschutzgebietes ...

Besucher der Kiebitzwiese am 22. Februar Bei herrlichem Wetter hatten wir uns mal wieder auf den Weg zur Kiebitzwiese gemacht . Von den Heckrindern war in den vorderen Gebieten nichts zu sehen , dafür jede Menge Enten, Gänse und Schwäne. Auch in der Ferne war der Silberreiher zu beobachten, für ein Foto aber zu weit weg . Die Heckrinder aber kamen nicht näher heran .Hatten wohl keine Lust . Ein paar Fotos habe ich hier mal für euch eingestellt .

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.02.15
  • 30
  • 32
Kultur
66 Bilder

Ende der Karnevalszeit 2014/15 - MKG Kornblumenblau - Hoppeditz-Verbrennung

Dienstag, 17.02.2015, 19.11 Uhr Mit dem Verbrennen des Hoppeditz beenden die Karnevalisten symbolisch die Session 2014/15. Treffpunkt: Teufelsturm Menden... Nach altem Brauchtum in Menden wurde am heutigen Abend der Hoppeditz am Neuen Rathaus verbrannt. Um 19.11 Uhr wurde der Hoppeditz vom Teufelsturm durch die Stadt zum Rathaus getragen. Es wurde noch mal geschunkelt, eine "kurze" Rede gehalten, bevor das Prinzenpaar den Hoppeditz anzündete. Dann ging es zurück in den Teufelsturm.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.15
  • 5
  • 6
Kultur
229 Bilder

Großer Karnevalsumzug der MKG Kornblumenblau durch die Innenstadt von Menden 2015

Sonntag, 15.02.2015, 14.00 Uhr Tausende von Menschen kamen in die Innenstadt von Menden, um sich die Motto- wagen, die Fußgruppen, die Musiktrupps etc. an zu sehen. Die Sonne lachte. Was wollte man mehr? Um 14.00 Uhr ging es von der "Schützenstraße" aus los. Auch mit dem Schmeißen von Süßigkeiten wurde nicht gegeizt. Die Kleinen um mich herum hatten ihre Taschen ganz gut gefüllt. Viel Spaß beim Anschauen der Bilder...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 4
  • 3
Überregionales
79 Bilder

Tulpensonntag Menden - Teil 2

Und weiter gehts mit dem Umzug in Menden. Der 1. teil ist unter http://www.lokalkompass.de/menden/?page=content%2Fwrite.php&docid=517673&docuser=34 zu finden

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 5
Überregionales
78 Bilder

Umzug in Menden: Einfach "Atemlos"

Wieder einmal hat es die MKG Kornblumenblau geschafft: ein toller Umzug lockte tausende Menschen in Innenstadt Menden. Bei kornblumenblauem Himmel begeisterten die Akteure nicht nur die Kinder. Der Nachwuchs hatte am Ende Tüten und Hüte voll mit "reichlich Kamelle". Bonbons, Schokolade, "Strüßchen" und Lutscher wurden mit vollen Händen unter die Narrenschar verteilt: Kurzum: wieder einmal ein gelungener Tulpensonntags-Umzug. Gratulation, MKG. 2. Teil:...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.02.15
  • 3
  • 8
Ratgeber
32 Bilder

Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg am 11.Februar 2015

11.Februar 2015 Fröndenberg/ Hier einige Bilder vom Umbau am Bahnhof Fröndenberg. Für Reisende ist ein Weg zur Unterführung abgesteckt worden. Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg beginnt! Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband Bahnhof wird mit 6 Millionen Euro aufgepeppt, von Hans-Jürgen Köhler

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.02.15
  • 2
  • 7
Ratgeber
32 Bilder

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci

Die Hönnebrücke für 7,5 t Brückensperrung B 229 in Sansoucci Hier einige Bilder von der Brücke in Sanssoucci. Die Umleitung ist Ausgeschildert und beträgt ca.35 Kilometer. Die Polizei überwacht an dieser Stelle den Straßenverkehr. Weitere Beiträge zur Hönnebrücke von Hans-Jürgen Köhler, Sanssouci-Brücke ab Freitag für Schwerlastverkehr gesperrt Sanssouci-Brücke wird für Schwerlastverkehr gesperrt

  • Balve
  • 06.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
607 Bilder

Die große Stimmungsvolle Damensitzung der MKG Kornblumenblau

31.Januar 2015 Menden/ Die närrischen Weiber feierten in der Dogan Arena bei der MKG Kornblumenblau in Menden ihre Damensitzung. Mit einem bunten Programm aus Show und Tanz wurde den Damen viel geboten. Zum Tanz spielten die Ballu`s auf. Bis in den frühen Morgen war es eine super Partystimmung in der neuen Dogan Arena in Menden. Hier Infos zum Verein MKG-Kornblumenblau Infos zum Männerballet-Hüsten gibt es unter: http://www.maennerballett-huesten.de/ weitere Fotostrecken: MKG Kornblumenblau...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.02.15
  • 8
  • 9
Überregionales
49 Bilder

Der Umbau am Bahnhof Fröndenberg beginnt!

28.Januar 2015 Fröndenberg/ Die Deutsche Bahn (DB) begann ab dem 9. Dezember 2014, mit den Baumaßnahmen zur Modernisierung des Bahnhofs Fröndenberg. In einem ersten Bauabschnitt soll Ende Januar 2015 eine Behelfsbrücke gebaut, um weiterhin den Mittelbahnsteig erreichen zu können. Geplant ist der Umbau bis 2016. Hier einige Bilder vom Bahnhof Fröndenberg. Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband Bahnhof wird mit 6 Millionen Euro aufgepeppt, von Hans-Jürgen Köhler

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.01.15
  • 4
Kultur
43 Bilder

Der Winterberger grüßt das Hönnetal

Regionalbahn Baureihe 648 110 geschmückt zur Bob WM 2015 in Winterberg 28.Januar 2015 Fröndenberg/ Die DB Regionalbahn hat ein Fahrzeug der Baureihe 648 110 zur Bob Weltmeisterschaft 2015 in Winterberg schön geschmückt mit einer Folie beklebt. Der Zug fährt jetzt auf der Hönnetalbahn und macht so eine schöne Werbung für die WM. Bobbahn Winterberg Hier Aktuelle Infos vom Zweckverband

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 28.01.15
  • 2
  • 5
LK-Gemeinschaft
115 Bilder

Eisschwimmen im Bürgerbad Leitmecke am 03.01.2015

Wassertemperatur so zwischen 3 und 4 Grad Außentemperatur so ca. 4 Grad Dauernieselregen Trotz dieser heutigen, widrigen Umstände habe ich es mir auch dieses Jahr nicht nehmen lassen, in der Leitmecke Menden Aufnahmen vor und während des Eisschwimmens zu machen. Mit dem Eis hat es leider nicht geklappt. Aber ein Eisstück wurde ins Wasser geschmissen. Brrrr. Auch für 1.000 Euro wäre ich nicht ins Wasser gegangen. Aber immerhin 35 Mutige gingen ins Wasser, um danach mit einem Schnäpschen belohnt...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.15
  • 15
  • 10
Überregionales
Viele Zuschauer und immerhin auch 35 Teilnehmer, die sich in das nur 4 Grad "warme" Wasser stürzten, besuchten heute das Bürgerbad Leitmecke. Links im Bild, mit der Kamera, BürgerReporterin Sabine Schlücking.
8 Bilder

Bei Eis und Schnee im Einsatz

BürgerReporter von Lokalkompass.de sind IMMER im Einsatz - auch bei Eis und Regen gehen sie ihrem Hobby nach. In diesem Fall - nämlich am heutigen Samstag (3. Januar 2015) - galt das allerdings mehr theoretisch. Denn Eis war seitens der Veranstalter des "Dreikönigsschwimmens" im Bürgerbad Leitmecke zwar sehr erwünscht gewesen, das gab's aber nicht, sondern "nur" Wassertemperaturen um die 4 Grad. Dabei heißt das Dreikönigsschwimmen", doch auch "Eisbaden". Wie dem auch (gewesen) sei: Unser Foto...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.01.15
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Beim letzten Weihnachtsmannzug kann man sogar zwei
 Weihnachtsmänner gemeinsam erleben. Hier mit einer Gruppe von Kindern am
 Endbahnhof in Neuenrade. | Foto: Burkhard Wendel EFH
93 Bilder

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun!

Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn haben Heiligabend gut zu tun - Zum 21.Mal bescherten sie die mitreisenden Kinder! von Burkhard Wendel Die Weihnachtsmannfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Bei eher frühlingshaften Temperaturen zog es auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die Hönnetalbahn. Das Interesse der Kinder, Mamas und Papas sowie Omas und Opas an...

  • Balve
  • 24.12.14
  • 7
  • 11
Kultur
152 Bilder

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“

Die Lürbker Heimat-Krippe „Westfälische Krippenlandschaft“ von Ulrich Ostermann, Menden-Lürbke Geschehen um Jesu Geburt und Westfälische Landschaft als Modellbau Freilichtmuseum vereinen sich zur Lürbker Heimat-Krippe 2014 Menden Biebertal. Seit inzwischen 18 Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit inszeniert Ulrich Ostermann eine 16 qm große Krippenlandschaft mit über 250 Figuren hinter dem Garagenfenster neben dem Haus am Eilinger Kamp 26 in Menden-Lürbke. Dort ist die Geschichte rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.12.14
  • 5
  • 7
Kultur
Die Organisatoren präsentierebn das Plakat
3 Bilder

Neues Konzept mit viel Musik

„Endlich haben wir auch den Winter in Menden“, stellten die Kooperationspartner Werbegemeinschaft, Kulturinitiative Menden (KIM) und die Gast­ronomen im letzten Jahr den Adventmarkt unter neuem Namen und modernem Konzept vor. Der neue Name, weil er so schön in die Veranstaltungsreihe der Hönnestadt „Frühling“, „Sommer“ und „Herbst“ passt. Und das Konzept musste geändert werden, weil in der Vergangenheit immer weniger Besucher sich von dem Angebot verzaubern lassen wollten. Nach dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.12.14
  • 1
  • 2
Kultur
Die Brüder Martin und Hermann Niehaves.
151 Bilder

Tag der offenen Tür - Bäckerei Niehaves in Wickede

Sonntag, 26.10.2014 Konditormeister Hermann Niehaves betreibt zusammen mit seinem Bruder, dem Bäckermeister Martin Niehaves, die gleichnamige Bäckerei und Konditorei. An diesem Tag öffnete die Backstube für interessierte Bürger ihre Pforten. Es gab dort viele Einblicke in deren frische Produktionen. Im August 1978 gründeten Hermann Niehaves senior und seine Frau Hannelore die Bäckerei Niehaves in Fröndenberg als Einzelunternehmen. 1979 - Eröffnung der ersten Filiale in Fröndenberg und Menden...

  • Wickede (Ruhr)
  • 27.10.14
  • 3
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Tolle Fahne... oder so... ;-)))
30 Bilder

Wer schießt den Vogel ab?!? - 2. Teil - Fröndenberg

* Herbstfest und Helferfete des Schützenvereins Ruhrtal Warmen am 4.10.2014 Das war die Überschrift in einem Beitrag von Luzie Schröter! Wie schon im ersten Teil geschrieben... Gut gestärkt machten wir uns dann daran, den Vogel abzuschießen! Aber das, liebe Leser und Freunde... das folgt dann im 2. Teil! werdet ihr nun lesen, wie der Abend weiter ging und der Vogel dann auch abgeschossen wurde!!! Bevor es losgehen sollte, durfte sich jeder eine verdeckte Nummer ziehen! Ich hatte die 18 gezogen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.10.14
  • 11
  • 7
Vereine + Ehrenamt
Die Schützenhalle - der Ort des Geschehens!!!
30 Bilder

Wer schießt den Vogel ab?!? - 1. Teil - Fröndenberg

* Herbstfest und Helferfete des Schützenvereins Ruhrtal Warmen am 4.10.2014 Das war die Überschrift in einem Beitrag von Luzie Schröter! Als ich das gelesen hatte, kam mir schon die Idee, dass ich dort eigentlich auch hinfahren könnte... jedoch habe ich erst einmal einige Tage verstreichen lassen und mich dann... quasi "auffem letzten Drücker" schnell noch bei Luzie angemeldet! Und so bin ich am Samstag frohen Mutes Richtung Fröndenberg gefahren. Auf den Weg zu Luzie und Friedhelm habe ich...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 14
  • 12
Kultur
Hier ist er... der schöne Bismarckturm!!!
9 Bilder

Der Bismarckturm Unna in Fröndenberg

* Bruni unterwegs... am 4. Oktober 2014 Auf den Weg nach Fröndenberg - unterwegs zu lieben Menschen - musste ich einfach ganz kurz hier anhalten um wenigstens einige Fotos für meine Leser hier einzufangen und zu zeigen, dass das hier ein schönes Ausflugsziel ist!!! Der NRW-Stiftung ist es zu verdanken, dass dieser schöne Turm wieder in diesem Zustand ist, in dem ihn jeder Besucher finden kann. Mangels Zeit und wegen Knie und Rücken, die mir Kummer bereiten, habe ich nur kurz angehalten und...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.10.14
  • 32
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.