Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Ratgeber
4 Bilder

Freunde der Landtechnik XXL

Wir pflügen und wir streuen – Teil 2 - Heute Morgen im abziehenden Morgennebel waren ein 5-Schar-Drehpflug und eine Sä-Kombination dabei, den Winterweizen unter die Erde zu bringen. Auch, wenn der Boden nicht ganz trocken ist: Weizen kann man in den Boden „schmieren“.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.10.13
  • 11
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Auf der Suche nach ein bisschen Farbe

Niederrheinischer Oktobertag - Regenwolken jagen über den Himmel, ein Pferd dreht dem unangenehmen Wind sein Hinterteil zu, trübes Licht lässt mich in Gefahr geraten, ebenfalls trübsinnig zu werden. Also die Augen aufgemacht und versuchen, ein bisschen Farbe in der Landschaft aufspüren. Und siehe da, eine einsame Distelblüte, etwas mickriger gelber Raps, ungeliebter Sauerampfer, weiße Zaubnesseln und ein Spätzünder von Löwenzahn liefern Lichtblicke. Sogar der Ziegelschrott auf dem Feldweg hellt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 17.10.13
  • 11
  • 6
Politik
Blick in den westlichen Bendschenweg
6 Bilder

In Neukirchen - da geht es rund!

Neuer Kreisel am Bendschenweg - Fast unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit ist in diesem Jahr ein neuer Kreisverkehr am Bendschenweg in Neukirchen-Vluyn in Betrieb gegangen. Er wird zukünftig das Wohnquartier Süd an den Bendschenweg anbinden. Noch ist dieses südlich der alten B60 gelegene, früheren Zechengelände nur von den beiden ehemaligen Fördertürmen des Bergwerks NIEDERRHEIN geprägt. Nicht weit von diesem Kreisverkehr endet bzw. beginnt auch das „Landschaftband“, ein neuer Rad- und...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 16.10.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Niederrheinische "Lichtblicke"

- Der Himmel war gestern mit Wolken überzogen. Es hätte eigentlich ein trüber Morgen sein müssen, aber die Wolkendecke hatte kleine Lücken, durch welche die Sonnenstrahlen ihren Weg nach unten fanden. Und so entstanden immer wieder kleinere oder größere Lichtinseln, "Lichtblicke" sozusagen. V.H.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 11.10.13
  • 14
  • 10
Überregionales
Rathaus Wachtendonk
71 Bilder

Radtour rund um Wachtendonk mit Renate Schuparra

Mit Renate Schuparra unserer radelnden Reporterin hatten wir die Gelegenheit ,gestern eine Fahrradtour besonderer Güte zu erleben. Diesem Aufruf sind wir sehr gerne gefolgt. Renate schrieb : Hallo ihr munteren Radler, auffi geht´s!!! Wir starten in Wachtendonk und fahren über Straelen nach Walbeck. Dort verleiben wir uns eine der weltbesten Pizzen ein. Vorbei an der Steprather Mühle in Walbeck (die leider Montag geschlossen hat) und derJustizvollzugsanstalt in Pont radeln wir durch eine...

  • Bottrop
  • 08.10.13
  • 28
  • 13
Ratgeber
6 Bilder

Nicht selbstreproduzierender Kleinflugkörper ...

auf nichtbiologischer Basis, in seiner Nutzanwendung stark eingeschränkt durch Witterungseinflüsse und Menge des benötigten Spezialbetriebsstoffes, nutzbar zur Veränderung des Standortes einer lebenden Person und zum Transport von Nachrichten in mündlicher oder verschriftlichen Form in jede beliebige Himmelsrichtung. (in Anlehnung an die Schweizer Militär-Definition einer Brieftaube) Der Start erfordert wegen der heftigen Pendelbewegungen beim Piloten und bei den Zuschauern ein starkes...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.10.13
  • 4
  • 5
Ratgeber
16 Bilder

Des Fachmanns Rat ist Goldes wert!

Ich gehe meilenweit für gute Tipps - Wer auf dem Lande wohnt, kennt das alljährliche Phänomen: Die Felder sind abgeerntet, das Wetter wird feucht und immer kühler. Da suchen sich die Ratten ein warmes Plätzchen und nisten sich in Hausnähe, in Scheune und in Schuppen ein. Es sind aber keine gern gesehenen Gäste, und zur Plage will man sie in keinem Fall werden lassen. Was liegt also näher, sich den Rat eines Fachmannes einzuholen? Und wo kann man den besser bekommen, als in Hameln? Also keine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.10.13
  • 5
  • 5
Ratgeber
7 Bilder

Wir pflügen und wir streuen

Zum heutigen Erntedanktag- 1) Wir pflügen, und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Refr.: Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm, dankt, drum dankt ihm, dankt und hofft auf ihn! 2) Er sendet Tau und Regen und Sonn- und Mondenschein, er wickelt seinen Segen gar zart und künstlich ein und bringt ihn dann behende...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 06.10.13
  • 6
  • 9
LK-Gemeinschaft
caput alces ridicula

Warum nur lächelt dieser Elch?

Vielleicht ein Nachfahre der Mona LIsa? - In einem der Flure auf der Burg Altena hängt diese arme Jagdtrophäe, ein Elchkopf. Beim genaueren Hinsehen fiel mir auf, dass sie lächelt. Das wiederum ließ mir keine Ruhe und ich fragte nach. Hier die Antwort: Er hat bis zuletzt noch geglaubt, er würde fotografiert werden! V.H.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.10.13
  • 5
  • 2
Ratgeber
7 Bilder

Bohnenpflücken XXL

Bohnen für die Dose - Nix Bücken mit krummen Rücken: Ein gewaltige Spezialmaschine machte sich heute morgen über die Strauchbohnen auf einem benachbarten Feld her, um sie abzuernten. Wer nun geglaubt hatte, dass der riesige Sammelbehälter direkt auf den wartenden LKW entleert würde, sah sich getäuscht: Ein Spezialanhänger, von einem Maxischlepper gezogen, stand zunächst zur Übernahme bereit. Der fuhr dann vom Feld zum LKW und entleerte dort die Ladefläche. Warum so umständlich? Nun, der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.10.13
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Is was?
3 Bilder

Eine schöne Schwanerei ist das!

Beim Bad belauscht und bei der Wacht - Auf einem kleinen See in Kapellen entdeckt: Ein einsamer, stolzer Schwan, der Wächter des Sees! Das, was wie die Wirkung eines Kamerablitzes ausssieht, ist in Wirklichkeit der Abglanz der Abendsonne.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.10.13
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann?

Da will ich euch mal was zeigen! - "Kommt, Jungs, angetreten! Zeigt euch mal dem Publikum!" "Hab' ich nicht einen tollen Harem? Und übrigens, grüßt mir den Jürgen D. und den Volker G. herzlich! Die müssten mal lamgsam umdenken!"

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.10.13
  • 6
  • 4
Ratgeber
3 Bilder

Hoch hinaus am Kombibau!

Treppenanlage am Übungsturm - Der Übungsturm der Freiwilligen Feuerwehr Vluyn hat sich seit Wochenanfang verändert: War seine Besteigung bisher nur etws für Steilwandkletterer, so wurde nun eine stählerne Treppenanlage montiert. V.H.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.10.13
  • 1
  • 3
Kultur
14 Bilder

Burg Altena - Burg der Durchblicke und Ein- und Ausblicke

Mein letzter Beitrag über unsere kleine Fototour zur Dechenhöhle und zur Burg Altena widmet sich einem besonderen Fotothema. Es fiel mir auf, dass die Burg eine Menge Motive bietet, die zum Feld der Durchblicke gehören. Hier einige Beispiele. V.H.G. Bitte Bildunterschriften beachten

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.09.13
  • 7
  • 11
Kultur
15 Bilder

(Foto)-Schießerei auf der Burg :-)

LK'ler auf Burg Altena - Unsere kleine Fototour ging von der Dechenhöhle weiter zur Burg Altena an der Lenne. Die neun Fotografinnen und Fotografen "erstürmten" die Burg, um an schöne Motive zu kommen. Burg Altena, im märkischen Sauerland gelegen, ist eigentlich eine „moderne“ Burg. Als sie 1455 einem Brand zum Opfer fiel, wurde sie nur notdürftig wiederaufgebaut und verfiel im Laufe der Zeit immer mehr. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts machte man sich daran, sie wieder aufzubauen. Dabei hielt...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.09.13
  • 9
  • 7
Kultur
16 Bilder

LKler, diesmal völlig unterirdisch!

Die Dechenhöhle in Lethmate - Die Dechenhöhle ist auch für Nichtfotografen eine Reise wert. Mit der Regionalbahn kann man sogar bis vor die Türe fahren. Als Besonderheit gibt es in der Höhle auch musikalische Veranstaltungen bei bester Akustik. - 1868 wurde die Höhle per Zufall entdeckt und wegen ihrer schönen Formationen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (etwa 360 m von 870 m). - - Eine kleine Truppe von 8 LK-Fotografen, zusammen mit einem Gast, startete am 28.9.13 zu einer Tagestour....

  • Neukirchen-Vluyn
  • 29.09.13
  • 10
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Ja, wo isset denn nu?

Das viele Regenwasser der vergangen Tage? Heute mulchte unser Nachbar die Maistoppeln. Wie man unschwer erkennen kann, ist die Feldoberfläche schon wieder staubtrocken. Das Wasser ist erst ca. 25 cm tief in den Boden vorgedrungen. Zum Pflügen noch zu hart. Bei anderen Böden mag es auch anders aussehen. V.H.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.09.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Pin-Up-Girls Jahrgang 30er Jahre

Werkzeugschrankschmuck - Wo heute leicht bekleidete Damen Werkzeugschrank- oder Spindtüren schmücken, sah es in den dreißiger Jahren doch deutlich anders aus. Zumindest zeugt davon die Tür eines Werkzeugschrankes aus einer Neukirchener Schreinerei. Ich habe diese Tür vor dem Feuertod retten können und stelle hier zur Unterhaltung die tollen Girls und Sprüche vor! V.H.G.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.09.13
  • 14
  • 6
Überregionales
Der Herr des Hubsteigers
17 Bilder

Fotospaß im neuen "Solarpark Mühlenfeld" in Neukirchen-Vluyn

anlässlich der offiziellen Inbetriebnahme durch die ENNI - Wieder einmal hatte mir LKler Fritz den entscheidenden Tipp gegeben: "Hast Du heute morgen Zeit? Der Solarpark in der Dong wird eingeweiht." Ja, hatte ich, Fototasche umgehängt, den Drahtesel gesattelt und ab ging's. Am Eingangstor dann die freundliche Frage, was mein Begehr sei. Das Stichwort "LOKALKOMPASS" öffnete mir auch sogleich den Zugang zu dieser reinen Presseveranstaltung (siehe Bericht "BIO-Strom ...). Leute, Technik und Natur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.09.13
  • 7
Ratgeber
Symbolische Inbetriebnahme der Solaranlage
5 Bilder

"Bio-Strom" aus Neukirchen-Vluyn

Offizielle Inbetriebnahme des Solarparks der ENNI - Heute, am 20. September 2013 wurde in der Dong im Ortsteil Neukirchen der neu errichtete "Solarpark Mühlenfeld"der ENNI offiziell im Beisein des Bürgermeisters Harald Lenßen in Betrieb genommen. Gemeinsam mit ihm drückten die drei verantwortlichen Herren der ENNI, Stefan Krämer, Dr. Kai Gerhard Steinbrech und Uwe Bruckschen auf den Knopf für den symbolischen Start der Anlage. Der Solarpark ist ein weiterer Baustein der ENNI auf ihrem Weg zur...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.09.13
  • 2
Kultur
Treppenaufgang zum Friedhof an der Johanniskirche
5 Bilder

125 Jahre Rayener Kommunalfriedhof auf dem Rayener Berg

Kein Grund zum Feiern - Nein, hier von feiern zu sprechen ist fehl am Platz. Es geht in diesem Artikel um einen Rückblick und eine Erinnerung: Am 20. September 2013 blickt der kommunale Friedhof auf dem Rayener Berg in Neukirchen-Vluyn auf eine 125jährige Geschichte zurück. Dazu möchte ich gerne einige Informationen geben. Im Folgenden zitiere ich teils wörtlich, teils sinngemäß aus der Broschüre „Der geflickte Hahn“- Sie wurde von dem damaligen Pfarrer der ev. Kirchengemeinde Neukirchen,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 19.09.13
  • 1
Ratgeber
SARIN - Ausstellung im Kirchturm von Falkenhagen
2 Bilder

SARIN – Nervengift aus Deutschland

- SARIN, ein hochgiftiges, tödliches Nervengas ist ursprünglich eine deutsche Erfindung. Im syrischen Bürgerkrieg ist dieser chemische Kampfstoff wieder zu trauriger Berühmtheit geworden. In einem Prospekt zu einer Sonderausstellung in der Gedenkstätte / Museum Seelower Höhen in Seelow fand ich zum Thema SARIN einige interessante Informationen. Auch in Falkenhagen selbst wo ich Mai diesen Jahres war, gibt es im Turm der Kirche dazu eine Dauerausstellung. „Kurz vor Weihnachten 1936 entdeckte der...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.