Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

LK-Gemeinschaft
Wenn Mitglieder des Lokalkompass sich treffen, trägt oft auch jemand das T-Short mit der Kompassrose. Dieses Foto zum Beispiel zeigt unsere BürgerReporter Nicole Deucker und Franz Burger beim "LK-Treffen" in Oberhausen. | Foto: Hans-Jörg Lack
158 Bilder

5 Jahre Lokalkompass: Zeigt her Eure Kompassrosen!

Der Lokalkompass feiert dieses Jahr sein fünfjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sammeln wir nicht nur Eure schönsten Erinnerungen in Textform, sondern wollen nun selbstverständlich auch Eure Fotos sehen. Gefragt sind alle Motive, auf denen das Logo des Lokalkompass zu sehen ist. Motto: Zeigt uns Eure Kompassrosen! Es ist schön zu sehen, wie viele Erinnerungen unsere Redakteure, Leser und BürgerReporter mit dem Lokalkompass verbinden. Diese Beiträge sammeln wir auf der Themenseite 5 Jahre...

  • 23.05.15
  • 60
  • 49
LK-Gemeinschaft

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Wünsche allen eine tolle Woche und ein frohes Pfingstfest 2015

Pfingsten gehört - kirchlich gesehen - mit Ostern und Weihnachten zu einem der drei wichtigsten christlichen Festen. Und wie geht es uns heute, am Pfingstfest 2015? Sind wir innerlich nicht näher an der traurigen Anti-Pfingstgeschichte als an der Erzählung der Apostelgeschichte? Viele sind mutlos geworden an der Kirche. Viele leiden an der Kirche. Was in den letzten Monaten und Jahren geschehen ist, aufgedeckt wurde und hochkam, ist erschütternd, beschämend und deprimierend. Die Kirche ist in...

  • Kleve
  • 17.05.15
  • 22
  • 30
LK-Gemeinschaft
Mein Bambi-Blick
21 Bilder

Vom Bambi, kleinen Sauereien :-) und dem Osterhasen im Reichswalder Wildgehege

Diesmal sollte es ein kleinerer Spaziergang sein und wir haben uns für das Wildgehege in Kleve-Reichswalde entschieden. Schon lange nicht mehr dagewesen rätselten wir, welche Tiere wir zu sehen bekommen. Wir haben Bambi mit dem unverwechselbaren Gesichtsausdruck entdeckt und es war auch einem kleinen Fotoshooting nicht abgeneigt. Wie ein Profi posierte es possierlich mit und ohne Mama :-) vor der Kamera. Das Schwarzwild hatte da noch weniger Hemmungen und zeigte ganz ungeniert kleine...

  • Kleve
  • 03.04.15
  • 11
  • 16
Kultur
35 Bilder

Keep Them Rolling - Konvoi alter Militärfahrzeuge durch Kleve anlässlich 70 Jahre Rheinüberquerung der Alliierten

Am Freitag in der Tageszeitung gelesen, stand für uns bald fest - da wollen wir zuschauen. Gelebte Geschichte gegen das Vergessen, organisiert von unseren Nachbarn aus den Niederlanden. Und - das wussten wir schon von diversen Museumsbesuchen im Nachbarland - diese Reisen in die Vergangenheit sind immer ansehenswert. Hin und her überlegt - wo wir uns am besten hinstellen. Schließlich fiel die Entscheidung, wir fahren Richtung Reichswalde, wo der Konvoi nach der Gedenkfeier auf dem Ehrenfriedhof...

  • Kleve
  • 29.03.15
  • 11
  • 25
Ratgeber
6 Bilder

Wir sind Kaminski bei In aller Freundschaft: Eine der besten Liebesszenen überhaupt: „Ich liebe Sie, Elena!“

Stirbt Doc Kaminski in Folge 680? So wirklich hatte nach so langer Zeit niemand mehr damit gerechnet. Obwohl es schon seit Jahren in der Luft liegt. Spätestens seit dem Weihnachtsurlaub im Wellnesshotel, wo beide zufällig aufeinander treffen. Und jetzt das! Nach einem Whisky Tasting fallen diese bittersüßen Worte, und wäre es einer dieser Hollywood-Schinken, würden sie wohl in die Filmgeschichte eingehen. Echt jetzt! Auch beim dritten Anschauen überfraut es mich, die selbst beim bewegenden...

  • Kleve
  • 19.03.15
  • 16
  • 9
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Politik
Bild von kaibara87 unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0.

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel: Der Niederrheiner ist früh dran - Neujahrswünsche 2015

Bald ist es wieder so weit: Neujahr gilt als Sinnbild für Neuanfänge und gute Vorsätze. Das alte Jahr mit all seinen positiven und negativen Seiten wird verabschiedet, man blickt nach vorn und sammelt sich für die Taten im kommenden Jahr. Neben ausgelassenen Silvesterpartys, gutem Essen, Sekt oder einem Bierchen und einem farbenfrohen Feuerwerk gehört es auch zu den zahlreichen Neujahrsbräuchen, sich gegenseitig herzliche Grüße und gute Wünsche zum neuen Jahr zu senden. ,,Ich werde immer etwas...

  • Kleve
  • 26.12.14
  • 29
  • 35
Überregionales
From Wikimedia Commons, the free media repository

Kleve - Emmerich: Udo Jürgens ist verstorben - Merci für all Deine Lieder

Nach bislang unbestätigten Meldungen aus der Schweiz ist Udo Jürgens am heutigen Sonntag gestorben. Am Sonntag, dem 21. Dezember, ist der Sänger und Komponist Udo Jürgens bei einem Spaziergang in Gottlieben bewusstlos zusammengebrochen. Trotz sofortigen Wiederbelebungs-Massnahmen ist Udo Jürgens nach der Überführung im Kantonsspital Münsterlingen am Sonntagnachmittag um 16.25 Uhr an einem akuten Herzversagen verstorben. Udo Jürgens, der österreichische Komponist, Pianist und Sänger hieß mit...

  • Kleve
  • 21.12.14
  • 33
  • 10
LK-Gemeinschaft
Unser Nikolaus

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Kennt Ihr die Geschichte des Bischof Nikolaus

Ich bin ein wenig zu früh dran. Habe am heutigen Mittwoch ein längeres Gespräch mit einer Kundin (einer Niederländerin) die ich erst am 10. Dezember wieder besuchen werde. Wir unterhielten uns über den ,,Sinterklaas'' , dem heiligen Nikolaus. Das ist Mann mit dem roten Mantel und einem weissen Bart. Wir nennen ihn Nikolaus Mit ihm kommt auch sein Gehilfe der ,,schwatte Piet'', der sogar die Kinder schlug und in den Sack steckt. Aber das war natürlich nur ein Trick der Eltern, die wollten, dass...

  • Kleve
  • 26.11.14
  • 15
  • 21
Kultur
5 Bilder

Scottish and Irish Folk von den Wild Geese im Wilderniscafé De Waard van Kekerdom

Wanderungen im Millingerwaard sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Die Iris- und Margeritenblüte im Frühjahr, die halbwilden Konik-Pferde und die Galloway-Rinder oder die alten Weiden am Rhein mit ihrem ausladenden Wurzelwerk - es gibt immer etwas zu sehen. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn oft sind die Wege schlammig oder verwachsen und schmal. Verhungern oder verdursten muss auch niemand - gibt es doch zum einen das Blumenparadies De Millinger Theetuin mit seiner schönen...

  • Kleve
  • 24.11.14
  • 1
  • 7
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: Wikimedia Commons - Bubamara

Kleve - Emmerich - Goch: Warten auf Weihnachten - Die Geschichte des Adventskranzes

Hat nicht alles im Leben seine Zeit: Ich erlebe gerade wieder in der Vor-Adventszeit, in vielen Gesprächen, das sich diese Welt sehr schnell verändert. Wenn ich über diese Sehnsucht nachdenke und bei mir ankommen lasse, was mit diesem Kind in der Krippe an Weihnachten vor über 2000 Jahren in die Welt gekommen ist, dann ruft gerade die Adventszeit ganz andere Gedanken in mir hervor, als nur besinnliche Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Ich möchte all die äußeren Dinge, mit denen ich mich auf...

  • Kleve
  • 20.11.14
  • 22
  • 23
LK-Gemeinschaft
Google CC: So kennen wir unsere Freunde

Kleve - Emmerich - Goch: Das wohl bekannteste Duo der Comic-Geschichte feiert 55. Geburstag

Am 29. Oktober 1959 verhauten Asterix und Obelix zum ersten Mal die Römer-Truppen, die unermüdlich versuchen, ein kleines gallisches Dorf zu besetzen. Wer kennt diese Zeilen nicht „Wir befinden uns im Jahre 50 v. Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt . . . ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten''. Seit nun mehr 55 Jahren verheissen diese Worte den Fans Comic-Unterhaltung mit den zwei sympathischen Helden...

  • Kleve
  • 29.10.14
  • 40
  • 35
Natur + Garten
44 Bilder

Wandern in the Dutch Mountains - vom Wylermeer auf den Duivelsberg zum Hexentanz

Die Wetterfrösche haben es vorausgesagt - heute noch einmal strahlender Sonnenschein, knallblauer Himmel und über 20 Grad, bevor ab morgen der Herbst Einzug hält. Perfektes Wanderwetter also und so zog es uns Richtung Wyler. An der Abzweigung Vogelsang / Hohldörn ging es nach einem kurzen Abstecher runter ans Wylermeer leicht aber stetig bergauf. Die Landschaft ist für den platten Niederrhein erstaunlich hügelig, nach einer Pause auf der Sonnenbank laufen wir am Waldrand weiter. Wir passieren...

  • Kranenburg
  • 19.10.14
  • 14
  • 24
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Der Lokalkompass kann auch feiern - a Mordsgaudi auf dem Oktoberfest in Xanten!

Oder hurra, hurra, der Chip ist wieder da ;-) Die liebe "Hille Hü" hatte die tolle Idee zu einem spontanen Treffen auf dem Xantener O-Fest. Oktoberfest - da wollte ich doch immer schon mal hin, hatte bislang aber nicht sollen sein. Sonntag um 14 Uhr klang gut und so freute ich mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen der LK'ler. Gar nicht so einfach die Anfahrt, war doch die Xantener Straße hinter Kalkar gesperrt. Und so zockelte ich auf neuen Pfaden entlang der "Ö-Dörfer" (Hönnepel, Nieder-...

  • Xanten
  • 16.10.14
  • 19
  • 20
Politik
Foto Google CC

Emmerich - Kleve - Goch: Die Niederlande trauern um die MH17-Opfer

Am heutigen Mittwoch stand für eine Minute unser Nachbarland still: In den Niederlanden sind die ersten Leichen der MH17-Opfer eingetroffen. Mit einer Schweigeminute gedachte das ganze Land der Toten. Der internationale Streit nach dem Absturz zwischen dem Westen, Russland, der Ukraine und den pro-russischen Rebellen hat uns deutlich gemacht wie schnell wir Opfer eines Krieges werden können. Der Tag der Heimkehr der Opfer wurde in unserem Nachbarland zum Tag der nationalen Trauer. Als die...

  • Kleve
  • 23.07.14
  • 12
  • 14
Ratgeber
9 Bilder

Der perfekte Tag zum Schreiben!

Und wie sieht dieser Tag bei Euch / bei Ihnen aus? Die Idee schlummert schon seit ein oder zwei Tagen in mir. Die Inspiration zu einem neuen Beitrag für den Lokalkompass, eins der eher seltenen Gedichte oder ein weiteres Kapitel für mein zweites Buch. Stichpunkte, Redewendungen und eventuell Reime werden überall abgelegt - ganz altmodisch auf einem Zettel mit Kuli oder aber „trendy“ in der Notizfunktion meines Smarties. Der nächste Tag ist idealerweise ein Samstag oder sonstiger freier Tag. Gut...

  • Kleve
  • 19.04.14
  • 11
  • 9
Natur + Garten
Nachschub an Zweigen
14 Bilder

Storchenküsse unter'm Regenbogen!

Nach dem Kaffeetrinken noch die Beine vertreten! Da ich in den letzten Tagen etwas über heimkehrenden Storchenpaare gelesen hatte, führte uns unser Weg Richtung Zyfflich. Und siehe da, wir hatten Glück - alle Störche sind schon da! Oder besser gesagt, sie waren gar nicht fort :-) wie uns eine freundliche Einwohnerin von Zyfflich aufklärte. Die Störche sind aus dem Dorfbild nicht mehr wegzudenken - und ein ganz besonderer Anblick bot sich ihr an Weihnachten. Der geschmückte Weihnachtsbaum an der...

  • Kranenburg
  • 23.03.14
  • 14
  • 12
LK-Gemeinschaft
Foto: Foto Google CC

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Eine Homage an eine Musikkapelle, die ich bis heute mag - Golden Earring

Seit einigen Tagen höre ich wieder gerne Songs von Golden Earring, einer Kapelle der wir schon zu ,,Moped-Zeiten'' hinterher gefahren sind und die heute immer noch einen Konzertbesuch wert ist. Golden Earring ist eine Rockband aus den benachbarten Niederlanden. Sie dürfte vor allem den älteren Semestern ein Begriff sein. Die Band hatte in den 70er und 80er Jahren ihren musikalischen Höhepunkt. Beachtlich ist, dass die Band seit nun mehr 1961 existiert, somit ein Jahr länger als die Stones....

  • Kleve
  • 27.01.14
  • 20
  • 11
Natur + Garten
12 Bilder

Winter 2014 in den Startlöchern: Vorher schnell noch Bilder vom Rotbäckchen-Winterapfeltraumbaum!

Wintertraumapfelbaum - und das Anfang Januar 2014 :-) Zum ersten Mal habe ich Äpfel an einem völlig kahlen Baum in unserem Urlaub über Silvester 2007 am Comer See gesehen. Erstaunlich, dass mittlerweile auch hier solch ein Anblick möglich ist! Aber nicht mehr lange - die Wetterfrösche sind sich momentan erstaunlich einig: Ab nächster Woche stehen uns ein Temperatursturz und Flocken bis ins Flachland bevor. Wohl dem, der dann eine Wärmelampe hat ;-)...

  • Kleve
  • 08.01.14
  • 13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de | Foto: Bildquelle: 648833_original_R_by_Dieter Hopf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014

Neujahrsgedanken Weißt Du noch was in diesem Jahr für Dich besonders bezaubernd war? Laß die Monate Revue passieren, geh in der Vergangenheit spazieren. Weißt Du – wie oft hast Du gelacht, Freude in die Herzen anderer gebracht? Dir selbst das große Glück beschert, oder das Kleine ist bei Dir eingekehrt? Weißt Du noch wie viele Tage waren für Dich nur Mühe und Plage? An denen Du mutlos warst – bedrückt, glaubtest das Dir gar nichts glückt! So hat ein jeder Erlebnisse im Blick, denkt er an’s...

  • Kleve
  • 28.12.13
  • 55
  • 35
Natur + Garten
Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de | Foto: Foto: 675340_original_R_by_Andreas Hermsdorf_pixelio.de

Kleve - Emmerich - Goch - Wesel/Xanten: Weihnachten 2013 - Die stillste Zeit

Die stillste Zeit Ein Gedicht von Christine Vetter Jetzt kommt die stillste Zeit im Jahr. Doch Mutter stöhnt, das ist nicht wahr! Sie putz und schmückt das ganze Haus, doch morgen siehts schon wieder aus. Backt mit der ganzen Kinderschar, Weihnachtsplätzchen, das ist doch klar. Doch putzen muss die Küche fein, sie dann wieder ganz allein. Dann packt sie die Geschenke ein, der Weihnachtsmann, schaffts nicht allein. Wieso er das nicht schaffen kann, naja, er ist wie schon der Name sagt, ein Mann,...

  • Kleve
  • 23.12.13
  • 34
  • 34
Natur + Garten
Unsere Krippe im heimischen Garten - Anfang 2013 ...
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Niederrhein: Der Schnee kommt erst nach Weihnachten

Fans von weißen Weihnachten dürften 2013 wieder eine Enttäuschung erleben. Wenige Tage vor Heiligabend erwarten die Wetterexperten ein Fest mit milden Temperaturen. Zudem könnte Weihnachten ziemlich nass und stürmisch ausfallen. Es bleibt dabei: Deutschland muss dieses Jahr ohne Schnee an Weihnachten auskommen. An den Festtagen muss stattdessen mit viel Wolken und besonders im Norden und Westen mit kräftigen Regenfällen gerechnet werden. Der Trend geht zu einem Wintereinbruch zum Start des...

  • Kleve
  • 20.12.13
  • 31
  • 18
Natur + Garten
Urlaub in Mittenwald 1980
15 Bilder

Meine Frohe Weihnachten- und Winterspaß-Geschichte für Euch: Bekenntnisse eines Schneefans ;-)

Von klein auf übte Schnee eine ganz besondere Faszination auf mich aus, was sich bis heute nicht geändert hat. Das mag daran liegen, dass Schnee für den Niederrheiner an sich mittlerweile fast so exotisch geworden ist wie ein plötzlicher Wintereinbruch in der Karibik. Anstatt sich an der weißen Pracht zu freuen, wird lamentiert, dass man gerade in diesem Winter noch auf Sommerreifen unterwegs ist. Und Hobbygärtner erleiden Panikattacken, da ihr Garten noch nicht winterfest gemacht worden ist....

  • Kleve
  • 18.12.13
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.