Lokalkompass

Beiträge zum Thema Lokalkompass

Politik

Pflege, Hilfe, Kosten , Anspruch, Unterstützung,
Tagespflege

Tagespflege über das Sozialamt. Wer pflegebedürftig ist, sich die nötige Unterstützung aber nicht leisten kann, hat Anspruch auf die zusätzliche " Hilfe zur Pflege". Die Leistungen und Voraussetzungen der " Hilfe zur Pflege" sind im Sozialgesetz XII unter dem Paragraphen 61 bis 66 a geregelt. Wird die "Hilfe zur Pflege" in Anspruch genommen, übernimmt der Sozialhilfeträger den verbleibenden Betrag der Kosten bis zur vollen Höhe (Bundesgesundheitsministerium ). Das gilt für die ambulante Hilfe...

  • Herne
  • 05.11.23
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Richtfunk,Übertragungstechnik,Raumfahrttechnik
Backnanger Nachrichtentechnik

Die Geschichte der Backnanger Nachrichtentechnik ist eine Nachkriegsgeschichte geprägt vom Aufbau eines deutschlandweiten Nachrichtennetzes für die Deutsche Bundespost / Deutsche Telekom. Die hierfür eingesetzten Systeme decken vor allem den Bereich der Übertragungstechnik ab. Wesentlich für die Wirtschaftlichkeit war eine möglichst effiziente Ausnutzung der Übertragungskanäle. Dies war Aufgabe der Trägerfrequenz- später Multiplextechnik, die durch Bündelung von Sprach- und Datenkanälen...

  • Herne
  • 03.11.23
  • 1
Politik

Baugenehmigung, Naturschutz, Hausbau,Baulücke
Herne-Süd Bergstraße

Zu den Bau eines Mehrfamilienhauses im Landschaftsschutzgebiet ist eine Entscheidung gefallen. Das Oberverwaltungsgericht hat die Klage des Bundes abgewiesen. Die erteilte Baugenehmigung ist für rechtens erklärt worden. Die Baugenehmigung verstoße nicht gegen umweltbezogene Rechtsvorschriften. Eine Revision ist nicht zugelassen Teilquelle : radioherne.de

  • Herne
  • 03.11.23
  • 1
Politik

AKW,Atom,Abklingbecken,Brennstäbe, Krieg,Tod,
AKW und Zwischenlager

Der Krieg in der Ukraine zeigt, dass es Armeen gibt, die auch nicht davor zurückschrecken, Atomanlagen mit Raketen zu beschießen. Wie sicher sind die deutschen abgeschalteten AKW´s  ( noch Brennstäbe im Abklingbecken ) und die  Zwischenlager ( Castor mit hochradioaktiven Müll ) vor derartigen militärischen oder terroristischen Angriffen? Vorgeschrieben sind Vorkehrungen gegen Einwirkungen von außen, wie Erdbeben, Brände, Blitzeinschläge oder unbeabsichtigte Flugzeugabstürze sowie gegen...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
Politik

Atom,Castor, Radioaktivität, Zwischenlager,LKW,
Atommüll verlagern

In nächster Zeit werden 152 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Müll von Jülich nach Ahaus zum Zwischenlager gefahren. Die Testfahrt soll am 6. November von Jülich nach Ahaus durchgeführt werden. Wenn der Riesen-LKW diese Testfahrt problemlos schafft, könnte der Transport von rund 300.000 Brennelementekugeln des stillgelegten Hochtemperaturreaktors AVR von Jülich nach Ahaus genehmigt werden. Transporte hoch radioaktiver Abfälle sind riskant und gefährlich. Das Zwischenlager in Ahaus gilt als...

  • Herne
  • 02.11.23
  • 1
  • 2
Politik

KLimawandel,Urenkel Tod, Wärme,Dürre,Geisterdörfer
Gletscherschmelze

Gletscherschmelze in den Alpen. Im Herbst 2018 glichen die Rheinufer in der Nähe von Köln einer Steinwüste. Der Grund dafür war die Dürre und Hitze, die den Rhein fast austrocknen ließen. In normalen Zeiten ist der Anteil des Gletscherwassers im Rhein ca. 1%. Im August waren es, wegen der Hitzewelle, fast 15%. Unterhalb des höchsten Berges Deutschlands, die Zugspitze, befindet sich einer der letzten vier Gletscher, der Nördliche Schneeferner. Mittlerweile ist so viel Eis geschmolzen, dass der...

  • Herne
  • 01.11.23
  • 1
Politik

LKW,Straße, Motor,Klima,Wasserstoff,Elektro,
Emissionsfreie LKW

Wann stellen sich die europäischen Hersteller auf den Bau von Fahrzeugen mit Elektro- oder Wasserstoffmotoren um. Die steigende Nachfrage nach emissionsfreien LKW wird dazu führen, dass Kunden sich bei internationalen Konkurrenten umsehen, um dort zu kaufen. Warum werden nicht Gesetze, Verordnungen, Vorschriften von der EU beschlossen, dass ab 2030 nur noch emissionsfreie LKW gebaut und verkauft werden dürfen. Emissionsfreie und energieeffiziente Fahrzeuge haben klare Vorteile für die...

  • Herne
  • 31.10.23
  • 1
Politik

Gletscher, Meer, Erwärmung,Klima,Hitze,Kälte,Tod
Hitzeaktionsplan

Die Stadt Herne hat den höchsten Versiegelungsgrad in NRW. Durch die weitere Klimaerwärmung wird es zu gesundheitlichen Problemen bei vulnerablen Gruppen wie Senior*innen, Obdachlosen, Kleinkindern, Menschen mit Behinderung oder mit gesundheitlichen Problemen kommen. Die Anzahl der Hitzetage steigt und steigt. Vielleicht sollten die Verantwortlichen in Herne den Klimawandel ernster nehmen. und schneller handeln. Wann und wo werden klimatisierte Räume in Herne den betreffenden Bürgern zur...

  • Herne
  • 30.10.23
  • 1
Politik

Haranni, Dorf, Gärten, Obst,Felder Bäche, Wiesen
Herne I

Als gebürtiger Herner, der im Herner Süden mit vielen Freunden und Freundinnen aufwuchs und viel Platz im Grünen zum spielen hatte, berichte ich hier. Es gab dort reichlich Wiesen, Felder, Gärten und einen Bach mit Teich. Die Senioren wurden in der Familie bis zu ihrem Tode versorgt. Heute ist alles anders. Kinder müssen sich zum spielen mit einen Bürgersteig oder mit der asphaltierten Straße begnügen. Sie gehen in einen Kindergarten, weil beide Elternteile arbeiten müssen. Herne nannte man...

  • Herne
  • 27.10.23
Politik

Politik, Partei, Führungskraft, Berlin, Düsseldorf
SPD

Wie kann die SPD verhindern, dass sie bald von der politischen Bühne verschwindet? Landtagswahl Bayern: Von 2008 18,6 % auf 8,4 % in 2023. Im Landkreis Rottal-Inn von 2008 12,9 % auf 4,2 % in 2023. Landtagswahl Hessen: von 2008  36,7 % auf 15,1 % in 2023. Auch in NRW hat die SPD starke Verluste, von ehemals 1985 52,1 % auf 29,4 % in 2022. Wenn Bundeskanzler Scholz als Sozialdemokrat im Spiegel-Interview erzählt: " Man muss schneller abschieben" kann man bald ein Märchen erzählen, das so beginnt...

  • Herne
  • 22.10.23
Kultur
22 Bilder

Industriekultur, Bergbau,Wasser Stollen,Bergmann
Haseschacht-Gebäude

Haseschacht-Gebäude und Umgebung. Das"Haseschacht-Gebäude" zählt mit seiner Rundbogenarchitektur zu den schönsten seiner Art in Deutschland. Ende der 80 Jahre wurde das Industriedenkmal restauriert und ausgebaut, das Museum eröffnete 1994. Das wichtigste Ausstellungsstück des Museums ist ein gläserner Fahrstuhl welcher 30 Meter in die Tiefe führt.Dort steht der erstaunte Besucher dann im Hasestollen und kann ebenerdig 280 Meter durch diesen Stollen laufen bis er wieder ans Tageslicht kommt....

  • Herne
  • 19.10.23
LK-Gemeinschaft
1974...
8 Bilder

Das Versprechen in Wanne-Eickel
Crange-Eickel : Forever

Cranger-Kirmes... das ist für mich Nostalgie und liebevoll nenne ich dieses Event Crange - Eickel. Unvergessen: Mein erstes mal in Crange war 1969. Ein Highlight mit dem damaligen Freundeskreis und ich trage diesen Moment tief in meinem Herzen. Später: Jahr für Jahr lief ich mindestens einmal auf dem Festplatz ein um in Erinnerungen zu schwelgen. Ab 1974 musste der  Exverlobte - mein Gatte dann mit - und wir ließen uns auf dem Volksfest fotografieren. Als wir unser Foto in den Händen hielten...

  • Wanne-Eickel
  • 16.02.23
  • 11
  • 4
Kultur
Wir freuen uns...
11 Bilder

Rund 4.Millionen Besucher
Es werde Crange : Michelle als Stargast

[b]"Es werde Crange" heißt es vom 03.August bis 13.August und bietet Spaß für die ganze Familie.Die Cranger Kirmes begeistert Jahr für Jahr rund 4 Millionen Besucher. Traditionell startet das größte Volksfest in NRW immer am ersten Freitag im August mit einer feierlichen Eröffnung. Im Jahr 2023 lädt die Kirmes am Donnerstag, 3.August, zu einem ersten Bummel ein. Das Volksfest, das im Stadtteil Crange stattfindet und daher auch seinen Namen hat, gilt als einer der größten Volksfeste...

  • Herne
  • 13.02.23
  • 7
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

100 Menschen bisher betroffen
Corona - Ausbruch in Einrichtung für Menschen mit Behinderung

Kurz -Info : Im Mittelpunkt eines Corona - Ausbruches steht eine Großeinrichtung für Menschen mit Behinderungen in Herne. Zur Zeit sprechen wir von Einhundert Menschen. Laut Oberbürgermeister Frank Dudda  wird sich die Zahl möglicherweise noch erhöhen. Mehrere Einrichtungen befördern ihre Bewohner mit Bussen zur Arbeitsstelle und zurück. Die Herner Inzidenz lag am Sonntag bei 165,5. Hallo Nachbarn, was ist los ? Gibt es keine Schnelltests für Behinderte Menschen? Die Menschen können mir...

  • Herne
  • 15.03.21
  • 7
LK-Gemeinschaft
Symbolfoto :
Foto Pixabay

Konsequenzen
Corona - Ausbruch in Herner Krankenhaus - 40 Infizierte Mitarbeiter - Warum ?

In Herne gibt es einen größeren Corona - Ausbruch unter der Belegschaft des St.-Anna - Hospitals. Die Stadt Herne bestätigt ,das mittlerweile 40 Mitarbeiter positiv auf Covid19 getestet wurden. Wie kommt es zu so einer hohen Zahl von Infektionen bei Mitarbeitern frage ich mich? Werden keine Tests bei der Belegschaft durchgeführt? Konsequenzen hat das ganze natürlich auch. Derzeit heißt es wenn möglich sämtliche geplanten Eingriffe zu verschieben. Ausnahme : Notfälle und Geburten.  Quelle: Radio...

  • Herne
  • 24.01.21
  • 5
Blaulicht

Unglaublich:
Ja, sind denn jetzt alle Corona ?

Ja, sind denn jetzt alle Corona ? Bei einer Verkehrskontrolle in Herne ( Wanne -Eickel  ) wurde eine Polizeibeamtin bespuckt. Die Beifahrerin eines PKW brachte so ihren Unmut zum Ausdruck. Dabei soll sie lautstark ,,Corona" geschrien haben. Verkehrsverstoß: Wegen eines Verkehrsverstoß einer fehlender Umweltplakette geriet die Beifahrerin außer Kontrolle. Plötzlich und unerwartet spuckte die 49 jährige Richtung Ordnungshüterin. Die Beifahrerin: Da die Frau ohne Ausweispapiere angetroffen wurde...

  • Herne
  • 04.05.20
  • 17
  • 3
Blaulicht
Ist der Schlangenmann abgetaucht?

Erleichterung in Herne.
Monokelkobra : Ist der Schlangenmann abgetaucht?

Die Stadt gab den Bewohnern schon am Freitagmittag die Garantie, keine Gefahr in Treppenhaus und  Keller- wer mag kann zurück ins traute Heim. Laut Ordnungsamtdezernent Chudziak gehe man davon aus, dass das Tier noch im Keller sei aber ohne ausreichende Flüssigkeit und Nahrung in Kürze verende. Begehung: Ein aufmerksamer Nachbar rät bei einer Begehung dazu aus Sicherheitsgründen den hohen Graswuchs zu durchforsten. Bingo: Und siehe da - gut versteckt in einer Öffnung einer Kelleraussenwand -...

  • Herne
  • 31.08.19
  • 12
  • 2
LK-Gemeinschaft
Welcome

Neu dabei
Welcome Lisa-Marie-Schapeit aus Herne

Heute registrierte sich eine mutige junge Frau beim Lokalkompass. Lisa -Marie ist die junge Frau die dafür sorgte das ihre Nachbarschaft in Sicherheit leben kann. Sie war es - die eine hochgiftige Monokelkobra sichtete - und die Behörden benachrichtigte. Ich berichtete darüber und erhielt ein Dankeschön per LK -was natürlich immer mit einer Anmeldung verbunden ist. Darauf können wir stolz sein oder? Welcome Lisa-Marie. Anmerkung : Auch Marvin Lewr meldete sich an um zu Wort zu kommen....

  • Herne
  • 29.08.19
  • 19
  • 6
LK-Gemeinschaft
4 Häuser evakuiert. 
Sicherheit? 
Da ist doch sicher einmal ein Danke sagen drin.

Lisa -Marie Schapeit
Ein Dankeschön wäre da wohl fällig 💖

Weiter geht sie die Suche nach der hochgiftigen Monokelkobra, die am letzen Sonntag den Weg in die Freiheit suchte. Am Mittag : Lisa-Marie Schapeit begegnete dem gefährlichen Reptil richtung Hausbriefkasten. Sofort wurde ihre Entdeckung den Behörden gemeldet. Ich denke das schnelle Handeln dieser jungen Frau hat weitaus schlimmeres verhütet. Unterkunft: Zur Zeit lebt die junge Frau mit ihrem Freund Collin Blech in einer Notunterkunft. Die giftige Kobra indes hält die Bewohner der Stadt Herne...

  • Herne
  • 29.08.19
  • 39
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.