Märkischer Kreis

Beiträge zum Thema Märkischer Kreis

Politik

Terminankündigung: Telefonsprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk, 27. Mai 2024, 17-18 Uhr

Heimische Abgeordnete Bettina Lugk bietet persönliche Sprechstunde am Telefon an Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk (SPD) lädt am nächsten Montag, den 27. Mai 2024, zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Bürger:innen aus dem Märkischen Kreis haben die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen. „Der direkte Kontakt zu den Menschen aus meiner Heimat ist mir ein Herzensanliegen. Ich freue mich darauf, ihre Sorgen und Anregungen persönlich zu hören...

  • Iserlohn
  • 22.05.24
  • 1
Politik

Dialogtour mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk in Iserlohn, 22. Mai 2024, 15-17 Uhr

Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Dialogtour der SPD-Fraktion im Bundestag ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 22. Mai 2024, von 15 bis 17 Uhr auf dem Alten Rathausplatz in Iserlohn statt. Bei dieser Gelegenheit haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst und erfrischenden Getränken mit Bettina Lugk ins Gespräch zu kommen. Die Dialogtour bietet eine Plattform für einen...

  • Iserlohn
  • 16.05.24
  • 1
Politik

Verstärkte Investitionen im Fokus: Bettina Lugk trifft THW-Präsidentin Sabine Lackner

„Von meinen Besuchen bei den THW-Ortsverbänden habe ich den einen oder anderen Wunsch und Auftrag mitgenommen, den ich bei Gelegenheit übermitteln sollte. Diese Möglichkeit ergab sich nun auch beim Seeheimer Mittagstisch, bei dem wir die Präsidentin des THW, Sabine Lackner, zu Gast hatten. Ausrüstung, Weiterbildung, Umbau von Gebäuden und u.a. die Gewinnung von ehrenamtlichen Helfern waren nur einige Themen des Gespräches.“, so die heimische Abgeordnete Bettina Lugk. Die Letmatherin Sabine...

  • Iserlohn
  • 16.05.24
  • 1
Kultur

Lugk begrüßt erste strukturelle Förderung von Musikfestivals durch den Bund

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk, MdB, freut sich über die jüngsten Entwicklungen im kulturellen Sektor. Mit dem Ende 2023 aufgesetzten Festivalförderfonds werden diesen Sommer zum ersten Mal Musikfestivals systematisch durch den Bund unterstützt. Kleine und mittlere Festivals, aber auch etablierte Festivals mit besonderen qualitativen Schwerpunkten hatten die Möglichkeit, Förderanträge zu stellen. Für die Festivalsaison 2024 stehen insgesamt 5 Millionen Euro zur Verfügung, wovon...

  • Iserlohn
  • 08.05.24
  • 1
Sport
2 Bilder

Tippspiel
Zur EURO2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme an ihrem Tippspiel auf.

In knapp 40 Tagen spielt die Nationalelf des DFB ihr erstes Spiel der Europameisterschaft gegen Schottland in München. Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk freut sich sehr, die Sportbegeisterten aus dem Märkischen Sauerland zu ihrem eigenen Tippspiel einzuladen: „Als Sportpolitikerin und Sportfan habe ich im vergangenen Jahr mit vielen Sportfans die Frauen-WM mit meinem ersten Tippspiel begleitet. Dies erhoffe ich mir auch für die Heim-EM der Männer, die schon bald beginnt." Am Tippspiel...

  • Iserlohn
  • 03.05.24
  • 1
Reisen + Entdecken

Aufruf zur Teilnahme am Parlamentarischen Patenschafts-Programm mit den USA

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk ruft alle interessierten Schüler:innen sowie junge Berufstätige aus dem Märkischen Kreis dazu auf, sich für das 42. Parlamentarische Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der Vereinigten Staaten für 2025/2026 zu bewerben. Die Bewerbungsphase hat mit dem 02. Mai offiziell begonnen und endet am 13. September 2024. Abgeordnete Lugk betont die Bedeutung dieses Austauschprogramms für junge Menschen: "Das Programm bietet eine...

  • Iserlohn
  • 02.05.24
  • 1
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Unterstützung für lokale Buchhandlungen im Märkischen Kreis

Die Bundesregierung vergibt auch in diesem Jahr wieder den renommierten Deutschen Buchhandlungspreis, der bereits zum zehnten Mal verliehen wird. Dabei werden 108 Buchhandlungen für ihre herausragenden Leistungen in den Kategorien Sortiment, kulturelles Veranstaltungsprogramm, Geschäftsmodell oder Engagement in der Lese- und Literaturförderung für Kinder und Jugendliche prämiert. Als Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Märkischer Kreis II setzt sich Bettina Lugk nachdrücklich für die...

  • Iserlohn
  • 29.04.24
  • 1
Politik
© Die Hoffotografen | Foto: © Die Hoffotografen

Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 4. Mai 2024

Städtebauförderung schafft Räume der Begegnung in den Kommunen – Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum „Tag der Städtebauförderung“ am Samstag, 4. Mai 2024 Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk informiert zum Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 über die Sanierungsprojekte im Märkischen Kreis: "Die Städtebauförderung spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung des Märkischen Kreises und des Sauerlandes. Sie schafft Räume der Begegnung und stärkt den sozialen...

  • Iserlohn
  • 26.04.24
  • 2
  • 1
Politik

Bettina Lugk, MdB lädt ein
Dialogabend: Das Horn von Afrika - Herausforderungen und Chancen

Das Horn von Afrika wird für Deutschland und die EU immer bedeutsamer. Dabei ist die Region längst nicht mehr nur als Unruheherd zu betrachten. Die jüngsten Ereignisse im Roten Meer bieten Anlass im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion-vor-Ort“ zu einem Diskussionsabend im Städtischen Saalbau Letmathe einzuladen. Hierfür kommt Fraktionskollegen Jürgen Coße, MdB extra in den Märkischen Kreis. Jürgen Coße sitzt ebenfalls im Ausschuss für Auswärtiges des Bundestages und ist...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.04.24
  • 1
Sport
Foto: Büro Lugk

99 Tage vor dem Start der EURO 2024 in Deutschland
Bettina Lugk und Eva Kitz äußern sich zu laufenden Vorbereitungen

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk erklärt 99 Tage vor dem Start des Turniers: „Als Mitglied des Sportausschusses im Bundestag freue ich mich natürlich sehr darüber, dass in Abstimmung mit Ländern und dem DFB für den Bund ein reibungsloser Ablauf Priorität hat“. Der Bund fördert mit über 40 Millionen diverse Programme, um die EURO so nachhaltig wie noch nie zu machen. „Zum Beispiel wird es vergünstigte Tickets für den ÖPNV geben. Außerdem hat im Rahmen der EURO 2024 die UEFA unter...

  • Iserlohn
  • 07.03.24
  • 1
Wirtschaft

KfW-Förderung für die Region
2023: 166 Mio. Euro KfW-Förderung für Märkischen Kreis

Vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 flossen 166 Millionen Euro an Krediten und Zuschüssen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) in den Landkreis Märkischer Kreis. Insgesamt wurden 879 Anträge von Privatpersonen und Unternehmen gebilligt. Auch in außergewöhnlichen Zeiten ist auf die KfW verlass. Allein 43 Millionen Euro hat die KfW im vergangenen Jahr für die Abfederung der Gas- und Wärmepreise sowie 70 Millionen Euro für energieeffizientes Bauen und Sanieren im Märkischen Kreis...

  • Iserlohn
  • 23.02.24
  • 1
Kultur

Freiwilligendienst bei kulturweit
Aufruf zur Bewerbung für kulturweit

Kulturweit ist der internationale Freiwilligendienst in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Ob als Assistenz im Deutschunterricht im polnischen Końskie, in der Kulturprogramm-Abteilung am Goethe-Institut in Sofia oder im UNESCO-Geopark Chelmos-Vouraikos in Griechenland: kulturweit-Freiwillige setzen sich weltweit für Kultur und Natur, Bildung und Sport ein, gefördert vom Auswärtigen Amt. Ich bin selbst Mitglied im Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik im Deutschen...

  • Iserlohn
  • 07.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
© Die Hoffotografen

Inflationsausgleich Betreuer & Betreuungsvereine
Inflationsausgleich für die Betreuer und die Betreuungsvereine im Märkischen Kreis auf den Weg gebracht

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die erste Lesung des Inflationsausgleichs für das Betreuungswesen: „Dieser Gesetzentwurf ist gut und richtig und dürfte nicht später kommen. Denn: Nicht wenige Betreuungsvereine können wegen der Kostensteigerungen der vergangenen Jahre nicht mehr kostendeckend arbeiten. Gleichzeitig wächst der Betreuungsbedarf. Wir brauchen eine solide und verlässliche Vergütung und Finanzierung für das Betreuungswesen in Deutschland.“ Bundesweit...

  • Iserlohn
  • 02.11.23
  • 1
Sport

Jetzt Antrag stellen!
Fördermittel für Inklusion im Sportverein

Pressemitteilung Mit dem deutschlandweiten Förderprojekt „Teilhabe VEREINfacht“ sind Sportvereine, die die Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderung in ihrer Region stärken wollen, aufgerufen, eine Förderung zu beantragen. Der Deutsche Behindertensportverband richtet sich mit diesem neuen Förderprojekt insbesondere an Sportvereine im Breitensport sowie im Kinder-Rehasport. 200 neue sportartspezifische Breitensportangebote, wie zum Beispiel Rollstuhlbasketball, Goalball, Blindentennis...

  • Iserlohn
  • 13.10.23
  • 1
Wirtschaft
Foto: © Die Hoffotografen

Wettbewerb Modellregionenwettbewerb
Start des Modellregionenwettbewerbs „Ernährungswende in der Region“

Gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort fördern: Mit dem Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ setzt die Bundesregierung neue Impulse für eine gesunde und nachhaltige Ernährung vor Ort. Städte, Gemeinden und Landkreise, aber auch gesellschaftliche Initiativen sowie privatwirtschaftliche Organisationen wie Restaurants, Hotels oder Caterer können sich bewerben. Ziel der Wettbewerbsprojekte sollte sein, regionale, saisonale und ökologisch erzeugte Lebensmittel zu stärken und...

  • Iserlohn
  • 26.07.23
Reisen + Entdecken
Foto: © Die Hoffotografen

Gastfamilien für USA-Austausch gesucht
Internationaler Schüleraustausch Deutschland-USA 2023/2024 – Gastfamilien gesucht!

Der Deutsche Bundestag und der amerikanische Kongress unterstützen auch in diesem Jahr wieder den Austausch junger Menschen aus beiden Nationen. Deutschland ist als Gastland weiterhin sehr attraktiv, doch viele amerikanische Schülerinnen und Schüler warten noch auf Nachricht von Gastfamilien, bei welchen sie ihr Auslandsjahr verbringen können. Der heimischen Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk ist die internationale Jugendförderung ein besonderes Anliegen. Sie ist der Überzeugung: „Diese Art...

  • Iserlohn
  • 20.07.23
Kultur
Foto: Die Hoffotografen

Bis zum 31. August für den Bundeswettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2023 bewerben

Für den bundesweiten Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ 2023 ruft die heimische Bundestagabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme auf. „Dieser Wettbewerb soll die Vielfalt des zivilgesellschaftlichen Engagements in unserer Gesellschaft hervorheben und würdigen. Ich würde mich sehr freuen, wenn sich viele Projektschaffende aus unserer Region, die sich für unsere demokratische Gesellschaft einsetzen, bewerben“, so Lugk. Bewerben können sich Projektinitiatoren, die sich mit einem Projekt...

  • Iserlohn
  • 11.07.23
Sport
Foto: Die Hoffotografen
2 Bilder

Lugk’s Tippspiel!
Zur Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen vom 20. Juli bis zum 20.August ruft die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk zur Teilnahme an ihrem Tippspiel auf.

In nicht einmal zwei Wochen spielt die Frauen-Nationalelf des DFB ihre ersten Spiele der Weltmeisterschaft gegen Marokko, Kolumbien und Südkorea. In Neuseeland und Australien lassen sich spannende Spiele und eine hoch motivierte deutsche Nationalmannschaft erwarten. Die Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk freut sich sehr, die Sportbegeisterten aus dem Märkischen Sauerland zu ihrem ersten eigenen Tippspiel einzuladen: „Als Sportpolitikerin und Sportfan habe ich im vergangenen Jahr mit vielen...

  • Iserlohn
  • 05.07.23
  • 1
Sport
Foto: Copyright: Die Hoffotografen

Eishockey WM 2027
Heim-Eishockey WM 2027 in Düsseldorf und Mannheim

Der Eishockey Weltverband IIHF hat am Freitagmittag entschieden, die Eishockey WM 2027 in Deutschland stattfinden zu lassen. Der DEB setzte sich mit einem hervorragenden Konzept mit 102:34 Stimmen gegen den Konkurrenten Kasachstan durch. Bettina Lugk betont: “Als heimische Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis, in dem die Iserlohn Roosters als Eishockeyclub in der DEL zu Hause sind, freut es mich ganz besonders, eine solche Sportgroßveranstaltung in Deutschland begrüßen zu dürfen. Das...

  • Iserlohn
  • 30.05.23
Kultur
Foto: Copyright: Die Hofffotografen

KulturPass
Deutschlands größte Bühne für Ihr Kulturangebot – Kulturanbieter können sich jetzt für den KulturPass registrieren

Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 €, mit dem sie unsere reichhaltige Kulturlandschaft erkunden können. Seit dem 17. Mai um 15:00 Uhr können Kulturanbieter ihre Angebote für den KulturPass zur Verfügung stellen. Zum Start der Registrierung erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir mit dem Programm junge Menschen für die vielfältigen Kulturangebote im märkischen Sauerland...

  • Iserlohn
  • 23.05.23
Politik
Foto: Die Hoffotografen GmbH

Mitgliederversammlungen von Vereinen können künftig digital stattfinden

Der Bundestag hat am 9. Februar 2023 beschlossen, die Abhaltung digitaler Mitgliederversammlungen in Vereinen zu erleichtern. Auch ohne Satzungsänderungen sollen Vereine ihre Mitgliederversammlungen im virtuellen Raum abhalten können. „Vereine aller Art spielen eine große Rolle im Leben vieler Menschen im Märkischen Sauerland – von den vielen Sportvereinen bis hin zu den Schützenvereinen unserer Region. Die Mitgliederversammlungen sind das Herz eines jeden Vereins und leisten einen wichtigen...

  • Iserlohn
  • 16.02.23
Politik
Bettina Lugk, MdB, und Dirk Wiese, MdB, zu den Energie-Hilfen des Bundes für Unternehmen in Flutgebieten.  Foto: Die Hoffotografen

Energie-Hilfen für Unternehmen in Flutgebieten
Bettina Lugk und Dirk Wiese loben Härtefall-Regelung

Märkischer Kreis. In der letzten Sitzungswoche vor Jahresende haben die Energiepreisbremsen den Deutschen Bundestag passiert. Die Unterstützung für Bürger und Unternehmen bei Gas-, Strom-, Öl- oder Holzpelletpreisen erfolgt dabei jeweils in Abhängigkeit des Vorjahresverbrauchs. Doch was geschieht, wenn der Vorjahresverbrauch eines Unternehmens durch die Covid-19 Pandemie oder die Folgen der Flutkatastrophe von 2021 deutlich unter dem Normalverbrauch lag? Diese Unternehmen werden nicht im Stich...

  • Iserlohn
  • 29.12.22
Politik
Via Liveschaltung aus Berlin bedankte sich der amtierende CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak für die Unterstützung aus seinem Wahlkreis und ganz besonders aus seiner Heimatstadt Iserlohn. Foto: Carolin Rath-Afting
10 Bilder

Update Bundestagswahl 2021: Endgültiges Ergebnis steht fest
Zittersieg: Ziemiak bleibt im Bundestag

+++ Update 30. September +++ Der Kreiswahlausschuss stellte in seiner Sitzung am heutigen Donnerstag einstimmig das amtliche Wahlergebnis der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II) fest. Das Gesamtergebnis der Bundestagswahl 2021 für den Wahlkreis 150 (Märkischer Kreis II) ist amtlich. Der Wahlausschuss stellte in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig das amtliche Endergebnis fest. Paul Ziemiak (CDU) hat die meisten Erststimmen (47.937) geholt. Mit 33,65 Prozent der...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.