Mülheim

Beiträge zum Thema Mülheim

Sport
9 Bilder

RSV Blau-Gelb Oberhausen startet in die neue Saison

Am Samstag den 24.2. erfolgt der Startschuss  Am Samstag den 24. Februar erfolgt beim RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. der Startschuss in die Saison 2018. Hierzu sind neben den Aktiven des Vereins die Fahrer benachbarter Radsportvereine als auch interessierte Hobbyfahrer ohne Vereinszugehörigkeit eingeladen. Die Auftaktausfahrt erfolgt auch in diesem Jahr vom Ruhrpark am Sportplatz der Solbadstrasse um 10.30 Uhr. Ab 9.00 Uhr können sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken,...

  • Oberhausen
  • 21.02.18
  • 1
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
Sport

Koshinkan-Karate Selbstverteidigungslehrgang in Oberhausen

Fast 60 Karateka verfolgten mit großem Interesse den Ausführungen und Demonstrationen des NRW Koshinkan-Referenten für KARATE-Selbstverteidigung Christian Wedewardt, der am 16.01.2016 mit einem Koshinkan SV-Lehrgang der Dokkukai Reihe in den Räumen des Budo-Sport-Center 1977 Oberhausen e.V. zu Gast war. Dieser rund fünfstündigen Lehrgang stellte die Praxis mit dem Partner, unter dem Credo Selbstverteidigung einfach, praktisch und effektiv in den Mittelpunkt des Trainings. Mit Geschmeidigkeit...

  • Oberhausen
  • 26.01.16
Sport
Auszeichnung für herausragende Leistungen.
6 Bilder

56.000 Kilometer mit dem Radtreff Ruhrpark unterwegs

33. Jahr wurde im Schönefeld beendet Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Die Organisatoren Helmut Gommers und Rainer Gutsmann begrüßten in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die 68 Radtreffteilnehmerinnen/–teilnehmer und die Gäste Herrn Manfred Gregorius, der in Personalunion den Stadtsportbund die...

  • Oberhausen
  • 27.10.15
  • 1
Überregionales
Viel Spaß hatten die Pfadfinder aus Mülheim an der Ruhr bei ihrem Treffen mit den Darstellern Guy van Damme und Beatrice Reece vom Musical Sister Act im Metronom Theater Oberhausen. | Foto: Winkler/Stage
3 Bilder

Mülheimer Pfadfinder treffen Hauptdarsteller des Musicals Sister Act

Nonnenkostüme sind immer noch der Renner am Metronomtheater in Oberhausen. Doch für einen Nachmittag trat das kleidsame Schwarz und Weiß der Hauptdarstellerinnen des Musicals „Sister Act“ klar in den Hintergrund. Khaki-braun war Trumpf, ganz im Sinne der Pfadfinder aus Heißen, Styrum, Selbeck und Speldorf. Beatrice Reece und Guy van Damme verstehen ihr Geschäft. Schließlich spielen die beiden nicht erst seit gestern die Rollen der Schwester Mary Patrick und des Polizisten Eddi Fitzinger. Doch...

  • Oberhausen
  • 28.11.14
  • 1
Sport
Die geehrten Radtreffteilnehmer Ulrich Grote
(2. v.li.), Petra Nowicki (3. v.li.), Hans Olesinski (3. v.li.) und Maria Lübking (4. v.li.) umgeben von Werner Günder (li.), Heike Venhues (2. v.re.) und Manfred Gregorius (re.)
2 Bilder

Radtreff Ruhrpark fährt fast 50.000 Kilometer

32. Saisonabschluss wurde im Schönefeld gefeiert Die zur Tradition gewordene Abschlussfeier des Fahrradtreffs am Ruhrpark fand am letzten Samstag in geselliger Runde statt. Dazu hatte der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen als Ausrichter die Teilnehmer eingeladen. Werner Günder (1. Vorsitzender) begrüßte in der Gaststätte der Kleingartenanlage Schönefeld die erschienenen Gäste und 73 Radtreffteilnehmerinnen / -teilnehmer. Als Vertreter des Stadtsportbundes erschien Frau Heike Venhues...

  • Oberhausen
  • 26.10.14
Kultur
Der Regen hält uns nicht ab! // Copyright Mitchel Summer | Foto: Mitchel Summer
18 Bilder

Lebendigkeit gegen Marktstraßen-Fluch

28.06.2014 um 14:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Was man nicht aufgibt, hat man nie verloren“(Johann Christoph Friedrich von Schiller) Bei der Abschlussvorstellung von DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus), der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstraße mit und von Nina Ender und Stefan Kolosko, wurde wieder getanzt, gesungen und gelacht. Stefan Kolosko und Nina Ender trotzten mit weiteren Akteuren dem Regen mit ihrer Performance,...

  • Oberhausen
  • 04.07.14
Kultur
Nina Ender und Stefan Kolosko // Copyright Angelika Stephan
36 Bilder

„Das Zentrum lebt!“ Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender

21.06.2014 um 16:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefan’s Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Wenn nicht die Zeit bemessen wär – und der Prunk nicht fast vergessen wär!“ (Nina Ender, Prolog DEFAKA) Auch gestern wurde die neueste Folge der Heimatserie aus der Oberhausener Marktstr. DEFAKA (deutsches Familienkaufhaus) unter dem Motto DAS ZENTRUM LEBT! live vor Publikum gespielt, gesungen und getanzt. Diese Produktion von ENDER/KOLOSKO und dem Theater Oberhausen wies mit ihrem...

  • Oberhausen
  • 22.06.14
  • 6
Kultur
Lukas Rauchstein, im Hintergrund Angelika Stephan // Copyright Angelika Stephan
28 Bilder

„Mit Oberhausen ist’s noch nicht vorbei!“ Improvisationstheater mit Stefan Kolosko, Nina Ender und Lukas Rauchstein

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Marktstr. 67, Oberhausen-Innenstadt, „Stefans Serienset“ (Nina's Drehbuchwerkstatt) „Lass das Mögliche entstehen, indem das Unmögliche versucht wird!“ Gestern ging es bei der Premiere des Stückes „DAS ZENTRUM LEBT!“ wieder sehr ereignisreich zu. Stefan Kolosko, Nina Ender und der Musiker und Schauspieler Lukas Rauchstein bildeten in Text und Musik eine wunderbare Einheit. In der Laden-Klage-Ballade wurden all die Geschäfte in der Oberhausener erwähnt, die der...

  • Oberhausen
  • 07.06.14
  • 1
Kultur
Stefan Kolosko und Nina Ender im Dialog// Copyright Angelika Stephan
9 Bilder

"Leben und Kunst sind eins" Stefan Kolosko und Nina Ender mit DEFAKA in Oberhausen

06.06.2014 um 18:00 Uhr, Oberhausen, Marktstr. 67, Improvisationstheater von und mit Stefan Kolosko und Nina Ender DAS ZENTRUM LEBT! "Leben und Kunst sind eins", lautet Nina Enders und Stefan Koloskos Credo und "Theater ereignet sich im Augenblick“. Am 05.05.2014 wurde in der ehemaligen Boutique „Karins Mode“ in der Marktstr. 67 in der Oberhausener Innenstadt „Nina’s Drehbuchwerkstatt“ zur Oberhausener Heimatszene eröffnet. Es ist ein Projekt der Dramatikerin Nina Ender und Stefan Kolosko,...

  • Oberhausen
  • 06.06.14
  • 3
Politik
26 Bilder

Gemütlicher Austausch der Kreishandwerkerschaft bei Handwerk Trifft ...

Einmal im Jahr kommt die Kreishandwerkerschaft Mülheim-Oberhausen zusammen, um sich bei der Veranstaltung „Handwerk trifft ...“ Zeit für einen entspannten Meinungsaustausch bei Gegrilltem und Livemusik zu nehmen. Thema an diesem Abend in den Räumen an der Zunftmeisterstraße war unter anderem auch die bevorstehende Kommunalwahl 2014. Im Fokus: keine weitere Erhöhung der Gewerbesteuer, Sicherung vorhandener Gewerbeflächen, frühzeitige Einbindung in Planungsprozesse, bessere Pflege der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.14
Vereine + Ehrenamt
Marie und Chris

TSC Imperial feiert drei Erfolge beim Ruhrpottpokal

Am vergangenen Samstag konnte der Tanz-Sport-Club Imperial e.V. sich erstmalig mit seinen 3 startenden Discofoxtanzpaaren bei einem Ranglistenturnier in Oberhausen präsentieren. Der Turniertag begann wie üblich mit einer Sichtung der neuen Turnierpaare, um diese in die jeweiligen Gruppen einzustufen. Hier gaben Marie-Luise Planert und Christopher Mettken ihr tänzerisches Debüt. Nach einer faszinierenden Runde wurden sie in die C-Klasse der Hauptgruppe I eingeteilt. Insgesamt waren in dieser...

  • Oberhausen
  • 16.03.14
  • 1
  • 3
Kultur
Copyright Salon Vio l'Art
3 Bilder

Winterzauber

Oberhausen, 09.12.12-22.12.2012, Winterzauber im "Salon Vio l'Art", Langemarkstr. 18-20 Künstlerische Vielfalt bleibt das Markenzeichen Auf der Suche nach Original-Kunst, Lichtdesign, kunstvoll gestalteten Weihnachtskarten sowie großen und kleinen Geschenken für Ihre Lieben zum Weihnachtsfest? Im "Salon Vio l'Art" in der Langemarkstr. 18-20 in Oberhausen findet man eine feine Auswahl dazu. Sicherlich wird jeder Gast dort etwas zu den Bereichen Kunst, Literatur und Musik entdecken. Gemütlich und...

  • Oberhausen
  • 17.12.12
Kultur
Copyright Anne Bremsat / Salon Vio l'Art
2 Bilder

Im Lichterglanz von „Kunstlicht 2012“

Im Glanz der Lichtdesignobjekte des bildenden Künstlers und Musikers Werner Schaluda präsentierte sich die Galerie Salon Vio l’Art im Rahmen von „Kunstlicht 2012“ am 03.11.2012 in Oberhausen in der Langemarkstr. 18-20. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit, die Vielfalt des künstlerischen Ausdrucks und die zahlreichen Exponate der Künstlergemeinschaft des Salons zu betrachten und sich mit den bildenden Künstlern, Autoren, Musikern sowie Fotografen auszutauschen. Bei dieser kontrastreichen...

  • Oberhausen
  • 05.11.12
Vereine + Ehrenamt
Bei hervorragendem Wetter und gut gelaunt, trafen sich 16 Mitglieder vom Verein f. Angelfreunde um 08:00 Uhr am Kolkerhofweg, um die, dem Verein zugewiesene Strecke von der Raffelbergbrücke bis zur Spitze Ruhrwasserstrasse zu reinigen.
22 Bilder

Aktion "Saubere Ruhrufer"

Am 24.03.12 fand Mülheims älteste Umweltschutzaktion zum 42. mal statt. Die Mitglieder der 19 Vereine aus Oberhausen, Essen, Mülheim und Umgebung der Intressengemeinschaft "Untere Ruhr" reinigten die Ruhrufer vom Kettwiger Wehr bis zur Berliner Brücke in Duisburg von Unrat. Jeder Verein übernahm dabei eine Strecke von ca. 2-3 km und reinigte sie von weggeworfenen und durch Hochwasser angeschwemmten Müll. Nach der Reinigungsaktion trafen sich die Teilnehmer im Raffelbergpark und stärkten sich...

  • Oberhausen
  • 25.03.12
  • 1
Kultur
Friday Five zum Jahresende

Friday Five: Superhin Jule, Brand in Bottrop, Fiffi-Manipulation, gefährliche Schraubenspitzen, Interview mit RWO Boss

In dieser Woche "zwischen den Jahren" ist doch wieder einiges passiert. Die kleine Jule aus Mülheim an der Ruhr hat sich als echter Fernsehstar bewiesen. Ein Brand im Busdepot in Bottrop hielt die Stadt in Atem. Sie sollten abstimmen, welches Fiffi-Foto das schönste ist. In Moers war das leider zuviel des Guten, die Aktion wurde vorzeitig abgebrochen. In Menden entdeckte ein aufmerksamer Bürger lebensgefährliche Schraubenspitzen, die an Schildern befestigt waren und in Oberhausen bangt der...

  • Essen-Süd
  • 30.12.11
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Sport

Der Ultra Marathon Bottrop war wieder Super!

Am letzten Sonntag zusammen mit einem Kollegen aus Hamburg und meinem Laufkollegen Dieter aus Essen den Ultra in Bottrop gelaufen. Es waren herrliche Bedingungen: kein Wind, trocken und genau die richtigen Temperaturen. Viele nette LäuferInnen aus Holland, Italien und Belgien waren am Start. So wurden die 50 Kilometer auch nicht lang, immer wieder hatte man jemanden mit dem man sich unterhalten konnte. Beim Einlauf auf der Zeche Haniel waren viele Besucher die uns gefeiert haben. Und dann noch...

  • Oberhausen
  • 09.11.11
Sport
Licari Corrado überzeugte. Foto: real,-

Oberhausener Talent gefunden

Ein Oberhausener hatte nach der Fußball-Talentsichtung von real,- und Borussia Dortmund Grund zur Freude. Der 12-jährige Licari Corrado zeigte beim real,- junior cup 2010 - der unter anderem Station in Mülheim am Heifeskamp 6 machte - sein Können und überzeugte die Experten. Sie kürten den begeisterten jungen Kicker zum besten Spieler des Tages auf dem Spezialcourt. Schon bald wird er zur Talentsichtung nach Dortmund reisen - und vielleicht steht er eines Tages im Kader der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.