Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Natur + Garten
Aurorafalter (männlich) - 20.04.2015
4 Bilder

Meine ersten Aurorafalter (Anthocharis cardamines)

Bei meinem Spaziergang durch das Dellwiger Bachtal konnte ich meine ersten Fotos von einem Aurorafalterpaar machen. War gar nicht so einfach, da sie ständig umherflatterten und sich nur selten niedersetzten und wenn nur ganz kurz. Nach einer halben Stunde ansitzen habe ich wenigstens von jedem ein halbwegs brauchbares Foto. Ein C-Falter hat es mir da deutlich einfacher gemacht.

  • Dortmund-West
  • 21.04.15
  • 44
  • 29
Natur + Garten
4 Bilder

Kleine Raupe ganz groß

Über mehrere Tage fiel mir eine kleine grüne Raupe auf, die sich ihren Weg auf einer Schutzhülle meiner Rosen suchte. Am Samstag sammelte ich sie vorsichtig ab und habe ein kleines Fotoshooting mit ihr gemacht. Leider war sie kein gutes Model. Entweder sie lag nur eingerollt da oder sie macht sich eilig davon. Ein paar Fotos sind mir aber doch gelungen. Ich war erstaunt wie interessant so eine unscheinbare grüne Raupe doch sein kann. Vermutlich ist es die Raupe vom einem Eulenfalter. Leider...

  • Castrop-Rauxel
  • 24.02.15
  • 29
  • 30
Natur + Garten
6 Bilder

Wohlriechende Heckenkirsche (Lonicera fragrantissima) mit Besucher

Bei unserem Rundgang durch den Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum kamen wir auch an einem blühenden Strauch vorbei, der seinem Namen (Wohlriechende Heckenkirsche) alle Ehre machte. Er verbreitete einen angenehmen Duft. Angelockt wurden nicht nur ein paar Fotografen, sondern auch eine Keilfleckschwebefliege, die sich als Model zur Verfügung stellte. ;-) Viel Spaß beim Betrachten der Fotos

  • Bochum
  • 17.02.15
  • 20
  • 29
Natur + Garten
3 Bilder

Wann fliegen sie wohl wieder?

Bei dem schlechten Wetter zur Zeit habe ich mal ein bisschen in meinen Fotos gestöbert. Dabei bin ich natürlich auch auf Insektenfotos gestoßen. Die drei gezeigten Fotos sind am 01.11.2014 entstanden. Ich freue mich schon auf die Zeit wenn sie wieder unterwegs sind. Im letzten Jahr habe ich meine erste Biene am 19. Januar fotografiert. Ich hoffe euch gefallen mein kleinen "Flieger"

  • Castrop-Rauxel
  • 16.01.15
  • 24
  • 27
Natur + Garten
Perlmuttfalter?
13 Bilder

Ein paar Insekten aus dem Meraner Land

In unserem Wanderurlaub im Meraner Land haben wir leider nur wenige Schmetterlinge gesehen. Daher ist meine Fotoausbeute nur gering. Ich zeige euch in meinem Beitrag daher noch ein paar andere Insekten, die ich vor die Linse bekommen habe. Die Aufnahmen sind alle mit einem 18-105 mm Objektiv gemacht. Bei den Wanderungen hatte ich aus Gewichtsgründen nur ein Objektiv mit. Viel Spaß beim Betrachten.

  • Castrop-Rauxel
  • 25.09.14
  • 30
  • 23
Natur + Garten
männliche Wanzenfliege - 05.08.2014
6 Bilder

Phasia hemiptera - Wanzenfliege

Heute machte ich mich zu einem nahegelegen kleinen See auf, um einige Wasservögel zu fotografieren. Ich hatte deshalb auch nur mein Kamera mit dem Teleobjektiv (55-200 mm) mitgenommen. Am See entdeckte ich dann dieses interessante Insekt, eine Wanzenfliege. Da habe ich mich natürlich geärgert, dass ich nicht mein Makro mitgenommen hatte. Ich hoffe die Fotos, die ich gemacht habe, gefallen euch trotzdem.

  • Castrop-Rauxel
  • 05.08.14
  • 19
  • 24
Natur + Garten
Türkenbundblüte mit Sechsfleck-Widderchen
5 Bilder

Türkenbund (Lilium martagon)

Auch die hier gezeigten Türkenbund-Lilien haben wir nur einmal während unserer Wanderungen durch das Berchtesgadener Land gefunden. Bei dem ersten Foto hat die Lilie Besuch von einem Sechsfleck-Widderchen. Fotos bitte im Vollbild ansehen

  • Castrop-Rauxel
  • 10.07.14
  • 26
  • 25
Natur + Garten
Grüner Laubrüssler
12 Bilder

So putzig, aber so gefrässig......

Die Rüsselkäfer Sie scheinen sich auf alle möglichen Pflanzen zu spezialisieren. So sind mittlerweile beachtliche 62.000 Arten weltweit bekannt. Das macht satte 15% aller Käferarten aus und damit sind sie wahrscheinlich die größte Familie unter den Lebewesen weltweit. Ungefähr 1000 Arten gibt es allein in Deutschland. Mit Ihrem unersättlichen Appetit auf Pflanzen machen sie jedem Hobbygärtner das Leben schwer. Vor allem Grau- , Dickmaul- und der große braune Rüssler sind gefürchtet. Leider war...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.07.14
  • 43
  • 28
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.