Makrofotografie und Nahaufnahmen

Beiträge zum Thema Makrofotografie und Nahaufnahmen

Überregionales
6 Bilder

In eigener Sache

Am Montag, 11. Juni, hatte ich einen Bericht eingestellt unter dem Titel: „Moyland: Vom Baron höchst persönlich...“ Sicherlich haben einige von euch diesen Bericht gelesen; ich gehe davon aus, denn er wurde über Nacht fast 800-mal angeklickt. Heute Morgen erhielt ich per Mail die Nachricht, dass mein Beitrag zur Bearbeitung in meine Arbeitsmappe verschoben wurde, weil es eine anwaltliche Aufforderung gab: „Der Beschwerdeführer will weder, dass sein Name noch sein Foto (Persönlichkeitsrecht)...

  • Bedburg-Hau
  • 13.07.16
  • 11
Überregionales

Je suis un parisien La Ferté-Gaucher Bedburg-Hau

Stell dir vor, es gibt den Himmel nicht, Es ist ganz einfach, wenn du's nur versuchst. Keine Hölle unter uns, Über uns nur das Firmament. Stell dir all die Menschen vor Leben nur für den Tag. Stell dir vor, es gäbe keine Länder, Das ist nicht so schwer. Nichts, wofür es sich zu töten oder sterben lohnte Und auch keine Religion. Stell dir vor, all die Leute Lebten ihr Leben in Frieden. Yoohoo-Ooh Du wirst vielleicht sagen, ich sei ein Träumer, Aber, ich bin nicht der einzige! Und ich hoffe,...

  • Bedburg-Hau
  • 15.11.15
  • 14
  • 24
Natur + Garten
6 Bilder

C - Falter

Der Name „C –Falter“ stammt von dem kleinen weißen „C“ auf seiner Flügelunterseite, s. letzte Abb. Die Unterseite wird im Jahresverlauf von Generation zu Generation dunkler; umso besser kann man auch das „C“ erkennen. Die Flügelspannbreite beträgt bis zu 5 cm. Er lebt vorzugsweise an Waldrändern aber auch in Gärten, denn er liebt Beerensträucher und im Sommer ist er ein fleißiger Besucher des Sommerflieders. Polygonia c-album; Nymphalis c-album –C- Falter Er hat mit Sicherheit einen schöneren...

  • Bedburg-Hau
  • 03.09.15
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Nützliche Hornissen

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass sieben Hornissenstiche ein Pferd töten, drei einen Erwachsenen und zwei ein Kind, dabei ist das Bienengift meist mehr als doppelt so giftig. Wie bei Bienen-, Wespen- oder anderen Insektenstichen kann es auch bei einem Hornissenstich zu einem anaphylaktischern Schock kommen. Kuscheltiere sind sie nicht gerade. In Nestnähe sollte man vorsichtig sein, heftige Bewegungen empfinden sie als Angriff und verteidigen ihr Nest. Ansonsten kann man sie sehr gut bei...

  • Bedburg-Hau
  • 26.08.15
  • 2
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Raupe des Jakobskrautbär

Im Sommer sieht man sie häuig auf dem Jakobs-Greiskraut. Die Raupe hat sich auf das giftige Jakobs-Greiskraut spezialisiert und signalisiert durch die gelb-schwarze Ringelung ihre Giftigkeit. Aus der raupe entwickelt sich der Jakobskrautbär (Tyria jacobaeae), ein Nachtfalter mit schwarzen Vorder- und roten Hinterflügeln, zwei roten Punkten und rotem Flügelrand. Leider ist es mir noch nicht gelungen ihn vor die Linse zu bekommen

  • Bedburg-Hau
  • 07.07.15
  • 8
  • 10
Natur + Garten
Ein freundlicher Gruß an alle Teilnehmer kommt von der Weseler Redaktion des Lokalkompass ;-))
2 Bilder

Infos zum Weseler LK-Treffen am 29.06.2014

Hallo Ihr Lieben. Bald ist es soweit !!! Wie versprochen hier die weiteren Informationen zur Anreise und zu unserem Treffen. Für 14:30 Uhr reservieren wir im "Cafe am Hafen" (Am Yachthafen 3 in 46487 Wesel). Das ist die öffentliche Clubgaststätte des Weseler Kanu Club: http://weseler-kanu-club-clubgaststaette.npage.de/impressum.html Einige wenige Parkplätze befinden sich direkt am Lokal. Hier bitte unbedingt für unsere liebe Bruni einen Platz freihalten. Weitere Parkmöglichkeiten in der Nähe an...

  • Wesel
  • 19.06.14
  • 115
  • 16
Natur + Garten
32 Bilder

Wenn die Wanzen wieder tanzen.

Ein kleiner Einblick in meine Wanzensammlung. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanze. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanze. Seht euch nur die Wanze an, wie die Wanze tanzen kann! Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanze. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanz. Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanz. Seht euch nur die Wanz an, wie die Wanz tanz kann! Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ’ne kleine Wanz Auf der Mauer, auf der Lauer...

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.14
  • 5
  • 9
Natur + Garten

Die Streifenwanze

Die Streifenwanze (Graphosoma lineatum italicum) war bis vor einigen Jahren eine Seltenheit in Nordwest-Deutschland. Sie kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und hat sich in den letzten Jahren nach Nordeuropa ausgedehnt. Auf Wiki ist zu entnehmen, dass sie in Deutschland bereits überall vorkommt mit Ausnahme des Nordwestens. Für Klimaforscher ist sie ein Indiz für die Klimaveränderung. Heute habe ich sie zum ersten Mal hier am Unteren Niederrhein gesehen und vor die Linse bekommen. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
5 Bilder

Aurora-Falter Weibchen und Männchen in meinem Garten.

Der Aurora-Falter (Tagfalter), mit einer Spannweite bis zu 5 cm, ist eine in ganz Europa verbreitete Schmettelingsart. Dass man ihn für selten hält, mag auch daran liegen, dass man nur die Männchen mit ihrer Orangefärbung an der Flügeloberseite zu den Flügelspitzen hin wahrnimmt. Das Weibchen hat keine auffallende Färbung an der Oberseite, es ist schlicht weiß und wird mit anderen Weißlingen z. B. Kohlweißling verwechselt. An der Unterseite hat das Weibchen eine grüngelblich verwischte Färbung....

  • Bedburg-Hau
  • 05.04.14
  • 9
  • 10
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kranenburg, Kleve, Bedburg-Hau, Goch, Kalkar: "Tier der Woche"

Petra ist eine besonders hübsche Podencohündin und wurde am 15.01.2009 geboren. Sie hat ein liebes und bescheidenes Wesen, ist anschmiegsam und sehr verschmust. Gerne geht sie spazieren und liebt ein weiches und kuscheliges Schlafplätzchen. Sie ist kinderlieb und versteht sich sehr gut mit anderen Hunden. Wer nimmt diese Traumhündin zu sich? Sie befindet sich im Tierheim Kranenburg, Keekener Str. 40, 47559 Kranenburg, Tel: 02826 92060, www.tierheim-kranenburg.de

  • Kranenburg
  • 05.03.14
Natur + Garten
7 Bilder

Zwischen Bedburg-Hau und Kalkar

Für die Sonnenblumenfans unter euch hab´ ich mal ein paar alte Fotos ausgegraben. Sie stammen von einer wunderschönen Radrundtour (Start und Ziel war Xanten), die wir mit unseren Freunden Irmgard und Jürgen Daum am 27. Sept 2008 unternahmen. Zwischen Bedburg-Hau und Kalkar kamen wir an einem Sonnenblumenfeld vorbei. Schaut euch mal die Fotos an.......

  • Duisburg
  • 18.08.13
  • 14
Politik
FDP-Umfrage zum Fracking / Web-Seite FDP http://www.fdp.de/Pro-Contra-Fracking/1721b/

FDP-Umfrage zum Fracking

Ist Fracking in Deutschland zulässig? Diese Frage stellt die FDP auf ihrer Web-Seite „PRO & CONTRA – FRACKING“ Und weiter: Der FDP-Umweltexperte Horst Meierhofer ist für die Nutzung der neuen Energiegewinnung, allerdings untere höchsten Sicherheitsvoraussetzungen. Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), will Fracking verbieten. Hier geht´s zur Umfrage: hier klicken

  • Bedburg-Hau
  • 10.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.