Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Kultur
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
2 Bilder

Letzte Mieterin im Tapetenwechsel-Ladenlokal
Portraits, die die Seele offenlegen

Seit September 2022 hat das Projekt „Kulturraum für Kreative – Tapetenwechsel“ ein eigenes Ladenlokal an der Kortumstraße 120, Ecke Brückstraße, und wurde seitdem auf vielfältige Weise mit Leben gefüllt. Nun haben sich die Räumlichkeiten ein letztes Mal im Rahmen des „Tapetenwechsels“ verändert: Seit Mitte Februar und noch bis zum 23. März verwandelt die Künstlerin Dina Al izzi Toma das Ladenlokal in ihr Atelier. Hier zeigt und malt sie ihre ausdrucksvollen Portraits, verschönert mit ihrer...

  • Bochum
  • 23.02.24
  • 2
Kultur
Titel:
Verhüllt 
war so meine Idee...
Dieses kreative Bild ist diesmal nicht von mir.
Zeit zu knapp...

Kunst
Titel gesucht fast gefunden✍️

Kunst ist ein menschliches Kulturprodukt, das Ergebnis eines kreativen Prozesses, so sagt man. Es ist so eine Sache mit der Kunst,oder?  Jeder sieht sie anders. Für mich ist Kunst wie ein Buch in dem ich blättere. Meiner Fantasie lasse ich freien Lauf es ist ein Fühlen und Sehen zugleich.  Kunst: Der Begriff der Kunst kann nicht generell definiert werden. Wenn ich an Kunst denke, rast mir ziemlich viel durch den Kopf. Auf jeden Fall alles das was ich als Kunst empfinde enthält eine starke...

  • Bochum
  • 06.01.24
  • 22
  • 9
Kultur
Foto: Gruppe ELF

Im August in der Ausstellungshalle der Gruppe Elf
Licht - Farbe-Experiment

Die Ausstellung der Künstlerinnen Ingrid Horst und Birgit Rickert-Lau, „Licht Farbe Experiment“ ist vom 14. bis zum 21. August in der  Ausstellungshalle der Gruppe ELF zu sehen. Es handelt sich um eine Kunstausstellung mit Exponaten aus dem Bereich der Fotografie, des Mix-Media und der Malerei. Von besonderem Interesse ist beiden Künstlerinnen das Experiment, das Ausloten der jeweiligen technischen Möglichkeiten in der gewählten Darstellungsart. Ingrid Horst nutzt in ihren fotografischen...

  • Bochum
  • 21.07.22
  • 1
Kultur

Gruppenausstellung
Zwischen Welten | Between Worlds

Die phantastische Welt spielender Kinder in der Natur steht im Zentrum von Zwischen Welten. Die fotografische Serie ist aus Ideen der Kinder und Beobachtungen von Aino Kannisto entstanden. Die Ausstellung zeigt diese Bilder im Dialog mit den Werken von Evelina Cajacob, Zoe Dittrich-Wamser, Caroline von Grone, Simone Nieweg und Stephan Schenk, die sich dem Raum zwischen den Welten je auf ihre individuelle Weise annähern. The fantastic world of children playing in nature is the core of Between...

  • Bochum
  • 11.10.21
  • 1
  • 3
Kultur

Ausstellung und Vernissage von Lucas Boelter

Kunstausstellung und Vernissage von Lucas Boelter Der in Dortmund lebende Maler und Illustrator Lucas Boelter (geb. 1993 in Mülheim a. d. Ruhr) hat an der Fachhochschule Dortmund Grafikdesign studiert und studiert Szenografie im Master. Seine Arbeiten zeichnen sich besonders durch einen kraftvollen und expressiven Malstil aus. Humorvoll und farbenfroh werden Welten geschaffen, in die sich der Betrachter hineinfallen lassen kann. Wichtig ist dabei jedoch stets, sich selbst nicht zu ernst zu...

  • Bochum
  • 25.02.20
Kultur
2 Bilder

Kai Havaii liest bei Kultur in der Agentur / Maike Maier stellt dazu aus
Extrabreit-Sänger stellt seinen Roman „Rubicon" vor

Am Donnerstag, den 31.10., um 18.30 Uhr präsentiert der Musiker und Autor Kai Havaii sein Romandebüt „Rubicon“ in der Bochumer Kommunikationsagen- tur BECKDESIGN (Auf der Heide 3, 44803 Bochum). Als Sänger von „Extrabreit" gehörte der gebürtige Hagener zu den Ikonen der „Neuen Deutschen Welle". Nach seiner Autobiografie veröffentlichte er im September seinen ersten Thriller. Mit einem feinen Gespür für einen spannenden Krimi-Plot erzählt er die Geschichte von Carl Overbeck, einem...

  • Bochum
  • 01.10.19
  • 1
  • 1
Kultur
Museum im Schlosspark
3 Bilder

Bochumer Museum unter Tage

Am 20.8. fand im Bochumer Museum Unter Tage ein Vortrag von Dr.Esther Meier über die Niederländische Landschaftsmalerei aus der konfessionellen Perspektive statt. Die Veranstalter waren sicher erfreut, dass zusätzliche Stühle herbeigebracht werden mussten, um dem Andrang der Besucher gerecht zu werden. Frau Dr. Meier sprach über niederländische Landschaftsgemälde von denen man ursprünglich geglaubt hatte, dass sie in dem calvinistisch geprägten Land keinen religiösen Bezug haben könnten. Man...

  • Bochum
  • 21.08.17
Kultur
Bürgermeisterin trägt sich in das Gästebuch ein
5 Bilder

Bochumer eröffnet Ausstellung in Groß-London

Mitte Mai fand die Eröffnung einer Ausstellung des Bochumer Malers Hillebrandim Valence House Museum im Londoner Vorort Dagenham statt. Die Bürgermeisterin der Stadt und mehr als 30 Gäste waren der Einladung gefolgt. Die ausgestellten Gemälde und Exponate erinnern an die rund 70 jährige britisch-deutsche Freundschaft, die auf Initiative der Engländer unmittelbar nach dem 2ten Weltkrieg entstanden ist. In ihrer Ansprache erwähnte die Bürgermeisterin die Bedeutung guter Beziehungen zwischen...

  • Bochum
  • 21.05.17
Kultur
Rathaus in Witten
3 Bilder

70 Jahre deutsch-englische Nachkriegsfreundschaft

In Kürze findet in einem Museum in Groß-London eine Kunstausstellung mit Werken des Bochumer Malers Rainer Hillebrand statt, der viele Jahre in Witten gelebt hat. Mit der Ausstellung wird an die Städtefreundschaft zwischen dem Londoner Bezirk Barking&Dagenham und Witten erinnert. Kurz nach dem zweiten Weltkrieg wurden 1946 deutsche Kriegsgefangene im Londoner Vorort Dagenham von englischen Familien am Weihnachtsfest zum Essen eingeladen. Daraus entstand ein jährlicher Jugendaustausch und 1979...

  • Bochum
  • 02.05.17
  • 2
Kultur
malen nach der Natur

Mülheimer - Oberhausener Kunstkreis sucht Mitglieder

Der Kunstkreis NAROMA unter der künstlerischen Leitung des bekannten Malers Peter Kempf hat Mitglieder aus Oberhausen, Mülheim und Bochum, die mit Liebe zur Natur der Malerei nachgehen. Alle sind hervorragende Autodidakten. Einige sind sogar international bekannt. Die Damen und Herren des Kunstkreises tagen an jedem vierten Donnerstag im Monat von 16 bis 19 Uhr in der Feldmann Stiftung in Mülheim an der Ruhr. Im diesjährigen Programm sind u.A. folgende Aktivitäten geplant. 1. Malen nach Vorlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.07.16
Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde von Peter Kempf
4 Bilder

Koekkoek-Maler in Kleve

Kürzlich waren die Koekkoek-Maler Peter Kempf aus Oberhausen und Rainer Hillebrand aus Bochum im Koekkoek Haus in Kleve, um ihre Malkunst mit Interpretationen der Gemälde des "Prinzen der Landschaftsmalerei" Barend Cornelis Koekkoek vorzuführen und auszustellen. Besucher konnten die Entstehung traditioneller Landschaftsbilder beim Blick über die Schulter der Maler mitverfolgen. Von der Unterzeichnung über die Untermalung bis hin zur Detailarbeit wurde so ein Eindruck von der Kunstfertigkeit der...

  • Kleve
  • 01.06.16
Kultur
Blick auf Kleve - frei nach B.C.Koekkoek | Foto: Gemälde - Peter Kempf
4 Bilder

Pfingstsonntag zum Koekkoek Haus nach Kleve

Eine besondere Attraktion wartet am Pfingstsonntag auf die Besucher des B.C. Koekkoek-Hauses in Kleve: Die Koekkoek-Maler Peter Kempf und Rainer Hillebrand sind bei einer Malvorführung zu erleben. Sie arbeiten frei nach den Gemälden des Meisters Barend Cornelis Koekkoek (Middelburg 1803-1862 Kleve). Gleichzeitig können Besucher die Sonderausstellung des Zeitgenossen und Bewunderers von Koekkoek, Cornelis Lieste (Haarlem 1817-1861 Haarlem) im Museum geniessen. Die Maldemonstration der beiden...

  • Kleve
  • 05.05.16
  • 1
Kultur
Ausstellungsbesucher
2 Bilder

Lokalfernsehen berichtet über Ausstellung in Schwelm

Das Lokalfernsehen NRWision berichtet in einem 15-minütigen Beitrag über eine Ausstellung im Haus Martfeld in Schwelm die Werke traditioneller Malerei der Gegenwart präsentiert. Der Film zeigt die Eröffnungansprache der neuen Bürgermeisterin der Stadt, Frau Grollmann sowie einen Beitrag der Musiker der Musikschule Schwelm unter der Leitung von Frau Köppen. Gleichzeitig werden die 11 Künstlerinnen und Künstler des Kunstkreises NAROMA vorgestellt, die in der ehemaligen Ritterburg ihre...

  • Schwelm
  • 08.12.15
  • 1
Kultur
Kunst aus England
2 Bilder

Führung durch die Ausstellung mit Bildern aus Rosamunde Pilchers Heimat im HDT

Seit dem 11. August ist im Casino im Haus der Technik Essen eine Ausstellung mit Gemälden der schönen Landschaften der Grafschaften von Devon und Cornwall zu sehen, die in Deutschland besonders durch die ZDF-Verfilmungen der Romane von Rosamunde Pilcher bekannt geworden sind. Hierüber wurde kürzlich berichtet. Auf Anfrage finden kleine Führungen durch die Ausstellung statt. Interessenten können gegen Voranmeldung kostenlos teilnehmen. Ohne Voranmeldung ist leider kein Einlass möglich. Anmeldung...

  • Essen-Steele
  • 24.08.15
Kultur
Standbild
3 Bilder

Kunstmarkt in Dortmund am Muttertag

Am Muttertag findet nach dem erfolgreichen Auftritt am Phoenixsee im Vorjahr nun in der Dortmunder Innenstadt am Westenhellweg ein grosser Kunstmarkt statt. Dort werden unter der Vielzahl der angemeldeten Künstler auch zwei Maler des Kunstkreises NAROMA teilnehmen. Der bekannte Oberhausener Maler Peter Kempf und der Bochumer Rainer Hillebrand werden mit ihren aktuellen Arbeiten vertreten sein und vor Publikum malen. Beide Künstler haben sich der Feinmalerei nach dem Vorbild der alten Meister...

  • Bochum
  • 04.05.15
Kultur
Malen in der Drehscheibe
2 Bilder

Landschaftsmaler in der Drehscheibe

Auch in diesem Jahr wird der Landschaftsmaler Rainer Hillebrand in der ersten Maiwoche wieder im Einkaufszentrum Drehscheibe Bochum seine Ausstellung und Malaktion veranstalten. Am 08. und 09. Mai wird der Künstler an seiner Staffelei arbeiten. Gerne unterhält sich der Maler bei solchen Gelegenheiten mit den Passanten während er an neuen Bildern arbeitet. Auch Auftragsarbeiten für einmalige Geschenke zu besonderen Anlässen können dann verabredet werden. Vor dem Muttertag ist es vielleicht die...

  • Bochum
  • 29.04.15
Kultur
Drehscheibe Bochum City
3 Bilder

Besucher malen weihnachtliche Bilder in der Drehscheibe

Am Freitag 19. und am Samstag 20. Dezember können Besucher in der Drehscheibe unter Anleitung spielkartengrosse Bilder mit weihnachtlichen Motiven malen. Der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand wird mit seiner Staffelei wieder für Sie da sein. Vor Ihren Augen lässt er Bilder mit weihnachtlichen Motiven entstehen. Kinder und Erwachsene die mitmachen möchten, können sich vor Ort an ihn wenden. Hier haben Sie Gelegenheit, das ganz besondere Weihnachtsgeschenk zu finden. Erwerben Sie ein...

  • Bochum
  • 14.12.14
  • 2
Kultur
Baustellenschild
3 Bilder

Herdecke im Aufbruch

Die Überschrift ist durchaus wörtlich zu nehmen. Die Stadt Herdecke weist eine grosse Baustelle auf, da hier die Massnahmen zur Verschönerung der Altstadt in verschiedenen Stufen abgearbeitet werden. Auf der Internetseite der Stadt war dazu vor einiger Zeit ein Bildbericht zu finden. Trotzdem sind die Geschäfte und Gastronomiebetriebe gut erreichbar. Dies war für alle Beteiligten wichtig, da ja auch viele Dortmunder Bürger gerne nach Herdecke fahren. Einige Geschäftsleute haben nun die...

  • Herdecke
  • 29.10.14
Kultur
Präsentation bei Boesner
4 Bilder

Kunstautomat bei Boesner

Am Samstag fand die Vorstellung des ArtSurprise Kunstautomaten bei Boesner in Witten statt. Juan Petry, der Initiator des Projekts wurde von der Geschäftsführerin Frau Martina Kalbe begrüsst während der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Produktion der Miniaturkunstwerke vorführte. Die Besucher waren überrascht, die Verwandlung solch kleiner Flächen in Kunstwerke zu sehen. Tische und Staffeleien waren von Boesner für die Präsentation bereitgestellt worden, so dass die Besucher auch grössere...

  • Bochum
  • 29.09.14
Kultur
Torhaus
3 Bilder

18. Mai Tagesausflug nach Asbeck

Am 18. Mai um 15 Uhr eröffnet eine Ausstellung gegenständlicher Malerei in der Galerie Brücke in Asbeck. Bis zum 28. Juni zeigt dort der Bochumer Maler Rainer Hillebrand seine Landschaftsgemälde. Besucher sind herzlich willkommen. Die Galerie ist anschliessend jeweils Mittwochs, Donnerstags und Sonntags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Bei dem erwartet schönen Sonntagswetter lohnt sich ein Ausflug in den idyllischen Ort auch aus vielen anderen Gründen. Nahe dem historischen Ortskern gibt es ein...

  • Bochum
  • 17.05.14
Kultur
Englische Küstenlandschaft - Preis der Jury
3 Bilder

Bochumer Künstler in England ausgezeichnet

Mit großer Überraschung hat der Bochumer Maler Rainer Hillebrand die Nachricht entgegengenommen, dass ihm anlässlich einer Ausstellung in England bei einer Auswahl aus etwa 300 Gemälden verschiedener Künstler der Preis der Jury zugesprochen worden ist. Hillebrand malt Landschaften aus Leidenschaft und seine besondere Liebe zu England hat ihm die Mitgliedschaft in der 100 jährigen Devon Art Society beschert. Dort ist er unter seinem Künstlernamen Pat Harrison bekannt. Im Zusammenhang mit seiner...

  • Bochum
  • 16.09.13
Kultur
Altes Rathaus - Hattingen

Malerisches Hattingen

Am vorigen Sonntag hatte das herrliche Sommerwetter einen Landschaftsmaler dazu angeregt, seine Staffelei in der Altstadt von Hattingen aufzustellen. Das alte Rathaus bot ein wunderbares Motiv. Überhaupt bietet Hattingen viele malerische Ansichten von den Fachwerkhäusern bis hin zu den Wasserfällen der Ruhr an der Birschel Mühle. Dies kommt der Aufgabe entgegen, die sich der Maler Rainer Hillebrand selbst gestellt hat, nämlich das Ruhrgebiet in seiner neuen Eigenschaft als liebenswertes Umfeld...

  • Hattingen
  • 11.08.13
  • 3
Kultur
Öl- und Acrylmalerei - Peter Kempf
2 Bilder

Kunsterlebnis im Rhein-Ruhr-Zentrum Mühlheim

Am gestrigen Sonntag fand wieder der Kunst- und Antiquitätenmarkt im Mühlheimer Rhein-Ruhr-Zentrum zusammen mit dem Flohmarkt statt. Ein riesiges Angebot hatte wieder tausende von Besuchern angelockt. Unter den vielen Ständen ist mir besonders der Oberhausener Maler Peter Kempf mit seiner Feinmalerei aufgefallen. Er zeigte Bilder romantischer Landschaften von der Miniatur bis zur Standardgröße. Seine farblich wunderschönen Bilder basieren auf der Liebe zur Natur und der perfekten Anwendung der...

  • Bochum
  • 08.10.12
Kultur
Bochumer Maler bei Schloß Wittringen
2 Bilder

Interview mit Bochumer Landschaftsmaler in Gladbeck

Die Parkanlage in Wittringen bei Gladbeck ist wie viele andere Orte des Ruhrgebiets ein Platz der Erholung. Dies findet auch der Bochumer Landschaftsmaler Rainer Hillebrand der dort mehrmals beim Wasserschloß Wittringen seine Staffelei aufgestellt hatte um die schönen Seiten des Landes im Bild festzuhalten. Er will damit auch den Wandel des ehemaligen Standortes der Schwerindustrie zu einem modernen und freundlichen Lebensraum dokumentieren. Die Gladbecker Lokalredaktion der WAZ war darauf...

  • Bochum
  • 01.09.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.