Marion Greve

Beiträge zum Thema Marion Greve

LK-Gemeinschaft
An den nächsten Wochenenden wird es in den Evangelischen Kirchen in Essen noch keine Präsenzgottesdienste geben  | Foto: lokalkompass.de

Auflagen und Selbstverpflichtungen werden zunächst intensiv auf Umsetzbarkeit hin geprüft
Evangelische Kirchen bleiben für Gottesdienste vorerst geschlossen

Es wird an den nächsten Wochenenden noch keine regelmäßigen Präsenzgottesdienste in den evangelischen Kirchen der Stadt geben. Das zeichnet sich nach den Beratungen in den vier Regional-Pfarrkonventen des Kirchenkreises ab.  Pfarrerinnen und Pfarrer sprachen sich mit großer Einmütigkeit dafür aus, die geltenden Auflagen und Selbstverpflichtungen der Kirchen zunächst intensiv auf ihre Umsetzbarkeit hin zu prüfen und vorerst auf die Feier von Gottesdiensten „für alle“ in Kirchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Leuchtendes Zeichen für den Frieden: Eine Pfadfinder-Delegation mit Pfarrerin und Pfadfinderin Anne Bremicker (3.v.li.) übergab das Friedenslicht aus Bethlehem an Superintendentin Marion Greve (Mitte), Kirchenkreis-Geschäftsführerin Katja Wäller (3.v.re.) und Skriba Silke Althaus (2.v.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
7 Bilder

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht den Kirchenkreis Essen
Pfadfinder übergaben Superintendentin Marion Greve ein leuchtendes Zeichen für den Frieden

Unter dem Motto „Mut zum Frieden“ setzt die Aktion Friedenslicht aus Bethlehem auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen für eine tolerante Gesellschaft. Am Samstag vor dem 3. Advent nahm eine deutsche Delegation aus 150 Pfadfinderinnen und Pfadfindern das Friedenslicht in Wien entgegen und begleitete die kleine Flamme auch nach Essen, wo eine zentrale Aussendefeier in der Kreuzeskirche stattfand. Von dort aus verteilen es Pfadfinderinnen und Pfadfinder der Essener Pfadfinderstämme an soziale...

  • Essen-Nord
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
Die 14 neuen Telefonseelsorgerinnen und Telefonseelsorger wurden in der Marktkirche in ihren Dienst eingeführt. Weil die Anonymität der Mitarbeitenden geschützt wird, veröffentlichen wir zu diesem Bericht kein Gruppenbild. | Foto: Kirchenkreis Essen/Birgit Dinglinger

Telefonseelsorge
Ihr Dienst ist ein großer Segen!

Die Evangelische Telefonseelsorge in Essen freut sich über 14 neue Ehrenamtliche, die ihre einjährige Ausbildung abgeschlossen haben und am Donnerstag im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der Marktkirche von Superintendentin Marion Greve in ihren verantwortungsvollen Dienst eingeführt wurden. In der Ansprache drückte Marion Greve ihre hohe Wertschätzung für das Engagement der neuen Mitarbeitenden aus: Schon die Ausbildung sei tiefgehend und umfassend und verlange den Ehrenamtlichen...

  • Essen-Nord
  • 09.09.19
Politik
V.li.: Melis (Alevitische Jugend Essen), Michelle (Evangelische Jugend Essen) und Gülden (Alevitische Jugend Essen) berichteten bei der Eröffnung in bewegenden Worten über die Erfahrungen, die sie während der Gedenkstättenfahrt gesammelt haben. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

MARKTKIRCHE
GehDenken - Berührende Fotos erzählen von einer Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau

„GehDenken“ lautet der Titel einer Ausstellung mit dreizehn großformatigen Fotos über eine Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau, die die Evangelische Jugend Essen und die Alevitische Jugend Essen bis zum 23. Februar in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, zeigen. Während der Fahrt hat der Fotograf Olav Op den Akker die jugendlichen Teilnehmer porträtiert und sensibel herausgearbeitet, wie sich die Konfrontation mit den Zeugnissen der Ermordung und Vernichtung in den Gesichtern und...

  • Essen-Nord
  • 07.02.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Sparkassenvorstand Oliver Bohnenkamp (3.v.r.) und Filialleiterin Anna Kamienski (2.v.l.) überbrachten der Kirchengemeinde den Bonusscheck; mit dabei Superintendentin Marion Greve (3.v.l.) und Pfarrer Andreas Volke (2.v.r.). Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Sven Lorenz
4 Bilder

Rellinghausen: Baustellenbesichtigung mit Spendenübergabe

„Ein Zuhause für alle“ heißt das Umbauprojekt der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen, bei dem aus mehreren Gebäuden, die der Gemeinde zu groß und zu alt geworden sind, ein neues, multifunktionales Gemeindehaus entsteht. Klar, dass die Gemeinde sich auch an der Initiative www.gut-fuer-essen.de beteiligt – bei dieser Aktion der Sparkasse Essen werden alle Spenden, die bis zu einem bestimmten Zeitpunkt für ein gemeinnütziges Projekt eingegangen sind, verdoppelt. Weil dabei nun die...

  • Essen-Süd
  • 29.04.18
  • 1
Überregionales
Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen. Pressefoto: Alexandra Roth/KIrchenkreis Essen

„…dass Sie immer etwas von Gottes nie versiegender Quelle in Ihrem Leben spüren mögen“

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel blickt Marion Greve, Superintendentin des evangelischen Kirchenkreises Essen, dankbar auf das Jahr des Reformationsjubiläums zurück – und ermutigt mit der Jahreslosung 2018 alle Menschen guten Willens dazu, sich weiter für eine friedvolle Gestaltung des Zusammenlebens in unserer Stadt einzusetzen. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, meinen diesjährigen Gruß zum Jahreswechsel will ich zunächst mit einem dankbaren Rückblick auf das Jahr des...

  • Essen-Nord
  • 28.12.17
  • 3
Überregionales
Grüne Hauptstadt - grüne Kirche? Oder doch eher grün wie die Hoffnung, auf ein gutes Abschneiden? Vor der Marktkirche präsentierte eine Abordnung des Kirchenteams die neuen Trikots. Pressefoto: Kirchenkreis Essen/Stefan Arend

Team der Evangelischen Kirche in Essen ist fit für den Firmenlauf!

Zum ersten Mal nimmt der Kirchenkreis Essen in diesem Jahr mit einem eigenen Team am 7. Essener Firmenlauf teil: 29 Mitarbeitende aus dem Gemeindeamt und den Abteilungen gehen am Mittwoch gemeinsam mit unserer Superintendentin Marion Greve (vorn, Mitte) an den Start. Eine kleine Abordnung präsentierte die neuen Trikots heute schon mal vor der Marktkirche; dabei war allen die Vorfreude deutlich anzusehen. Herzlichen Dank an alle, die sich für diese Sache engagieren!

  • Essen-Nord
  • 26.06.17
Überregionales
Superintendentin Marion Greve. Pressefoto: Alexandra Roth/Kirchenkreis Essen

Gottes Wort ist eine gute Richtschnur für unser Handeln! Superintendentin Marion Greve grüßt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Essen zum Jahreswechsel

In ihrem Grußwort zum Jahreswechsel an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ruft Superintendentin Marion Greve dazu auf, sich die Verwundbarkeit des Lebens neu bewusst zu machen – und gerade daraus die Kraft für eine Erneuerung zu beziehen, die den Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und einen menschlichen Umgang miteinander zum Ziel hat. Dabei könne Gottes Wort zur Richtschnur unseres Handelns werden: Die Bibel enthalte „viele Impulse dafür, was es heißt, sich gemeinsam mit vielen anderen für...

  • Essen-Nord
  • 30.12.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.