Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Blaulicht
Ab dem heutigen Montag, 25. Januar, gilt auch in Gladbeck die neue Maskenpflicht: In Lebensmittelmärkten und bei der Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs ist das Tragen einer FFP 2-Maske oder einer so genannten OP-Maske vorgeschrieben. Ob das die Corona-Fallzahlen nachhaltig sinken lässt? | Foto: Pixabay

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 25. Januar liegen vor
Fallzahlen in Gladbeck und im Kreis haben sich nur unerheblich geändert

Der Abwärtstrend, der sich seit Mitte vergangener Woche eingestellt hatte, fand am Wochenende leider keine Fortsetzung: Die Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen verharren nahezu unverändert auf hohem Niveau. Vielmehr ist in Castrop-Rauxel, Gladbeck, Marl als auch Oer-Erkenschwick der Inzidenzwert - wenn auch nur eher geringfügig - gestiegen. Erfreulich ist aber ohne Zweifel, dass es im Kreis Recklinghausen am Wochenende keinen weiteren Todesfall gab, der mit Corona in Verbindung gebracht wird....

  • Gladbeck
  • 25.01.21
Blaulicht
Ab morgen (25. Januar) gilt die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske unabhängig von der Einhaltung eines Mindestabstands in Einzelhandelsgeschäften, Apotheken, Tankstellen, Banken usw. sowie in Arztpraxen und vergleichbaren medizinischen Einrichtungen, im ÖPNV - auch an Bahnhöfen und Haltestellen, während Gottesdiensten und anderen Versammlungen zur Religionsausübung auch am Sitzplatz.
3 Bilder

Aktuelle Corona-Fallzahlen im Kreis Recklinghausen
24. Januar: Erweiterte Maskenpflicht ab morgen - Inzidenz leicht gestiegen

Am heutigen Sonntag ist der Inzidenzwert im Kreis leicht gestiegen und liegt nun bei 130,9  (+1,9 im Vergleich zum Vortag). Fünf von zehn Städten melden ebenfalls steigende Inzidenzwerte. Insgesamt zeigt der Trend der letzten Tage aber eine Entspannung der Infektionslage. Wie sich die ab dem morgigen Montag eingeführte Pflicht zu medizinischen Masken (OP-Maske oder FFP-2) beim Einkauf, Arztbesuch und im ÖPNV auswirken wird, wird sich wohl erst in ein paar Wochen zeigen. Mit der Maßnahme soll...

  • Gladbeck
  • 24.01.21
Politik
An ganz vielen Stellen im Innenstadtbereich sowie an den Marktplätzen in Zweckel und Rosenhügel haben Mitarbeiter der Kommunale Ordnungsdienstes (KOD) der Stadt Gladbeck die orangefarbenen Hinweisschilder zur „Maskenpflicht“ angebracht. | Foto: Stadt Gladbeck

Tragen ist Pflicht in Stadtmitte und auch auf den Marktplätzen
Maskenpflicht wird in Gladbeck scharf kontrolliert

Am Dienstag, 13. Oktober, trat eine neue, kreisweite Allgemeinverfügung in Sachen Corona in Kraft. Damit reagiert der Kreis Recklinghausen auf den deutlich gestiegenen 7-Tage-Inzidenzwertes für das gesamte Kreisgebiet. Die Verfügung sieht auch für Gladbeck zusätzliche Maßnahmen vor, denn die Stadt liegt mit einer Inzidenzzahl von 125,6 (Stand 15. Oktober, 9.40 Uhr) deutlich an der Spitze des Kreises. Mit den weitergehenden Maßnahmen soll nun die weitere schnelle Ausbreitung des Coronavirus...

  • Gladbeck
  • 15.10.20
Blaulicht
Für den Fall, dass der Inzidenzwert für den Kreis Recklinghausen die 35er-Grenze überschreitet, sind der Kreis und die kreisangehörigen Städte nun gewappnet. Die Überschreitung des genannten Grenzwertes wird bereits für das Wochenende erwartet. Ausschlaggebend sind die Zahlen, die vom "Landeszentrum für Gesundheit" (LZG) offiziell gemeldet werden. | Foto: Pixabay

Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen steigen weiter kräftig an
Maßnahmenkatalog für das Überschreiten der Inzidenz-Marke abgestimmt

Der Kreis Recklinghausen und seine zehn kreisangehörign Städten sind nun gewappnet: Gemeinsam wurden am heutigen Freitag, 9. Oktober, die Maßnahmen für den Fall festgelegt, dass im gesamten Kreisgebiet wegen steigender Corona-Zahlen der Inzidenzwert von 35 überschritten wird. Diese Maßnahmen werden jetzt nach dem Stufenplan der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW mit der Bezirksregierung, dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und dem Landeszentrum für Gesundheit abgestimmt....

  • Gladbeck
  • 09.10.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.