Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Politik
Die Briefe mit den Masken haben im Schwerter Rathaus Körbe gefüllt. Gregor Bröckelmann und die Mitarbeiter*innen aus der Poststelle der Stadt haben die Briefe auf ihre Wege gebracht.
 | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Eine Spende besonderer Art:
Hilfsbedürftige Menschen erhalten KN95-Masken

6000 Masken mit dem KN95-Gütezeichen sind von Mitarbeiter*innen des Sozialamtes der Stadt Schwerte eingetütet worden. Die Poststelle der Stadt hat die DIN A4-Briefe kürzlich auf den Weg gebracht. Jeweils sechs Masken erhalten so bedürftige Menschen, die u.a. durch das Tragen dieser Masken einen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie leisten. Das Begleitschreiben wurde von Landrat Mario Löhr, von Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos und dem Geschäftsführer des Jobcenters Kreis Unna,...

  • Schwerte
  • 22.02.21
Ratgeber
Der Postplatz in Schwerte gehört zu den Bereichen, in denen von 8 bis 20 Uhr eines Maskenpflicht gilt.
  | Foto: Stadt Schwerte / Ingo Rous

Neue Allgemeinverfügung des Kreises:
Keine Maske in der Nacht im öffentlichen Innenstadtbereich

Die Stadt Schwerte hat die Nachtstunden von der Verpflichtung ausgenommen, in bestimmten öffentlichen Bereichen der Innenstadt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Zwischen 20 Uhr und 8 Uhr kann darauf verzichtet werden. Diese Aktualisierung hat bereits Einlass gefunden in die aktuelle Allgemeinverfügung des Kreises Unna und ist somit bis auf Weiteres gültig. Mit den in der Allgemeinverfügung erfassten Maßnahmen will der Kreis ganz entscheidend dazu beitragen, das Infektionsgeschehen durch das...

  • Schwerte
  • 27.10.20
Reisen + Entdecken
Die Riesenschaukel "Konga" ist nur eines der vielen Fahrgeschäfte, die sich zusammen mit Achterbahnen zum funDOmio auf dem Westfalenhallengelände einfinden. Was es dort noch zu entdecken gibt, zeigt die folgende Bildergalrie. | Foto: Patrick Jost
18 Bilder

Einmal zahlen, alles fahren
Fliegen über der Dortmunder Westfalenhalle: Diese Karussells formen den Pop-Up Freizeitpark "funDomio"

"Endlich wieder Karussellfahren", heißt es ab dem 25. Juni auf dem Gelände der Westfalenhalle in Dortmund. Der mobile Freizeitpark "funDomio" bietet für einmal zahlen unbegrenzten Karussellspaß für Groß und Klein. Begleitet soll die Veranstaltung, die bis zum 11. August täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet ist, von einem Showprogramm. Was der Besucher alles an Nervenkitzel und Fahrspaß erleben kann, lest ihr nun im Artikel. Gleich zwei Achterbahnen sorgen für rasanten Familienspaß. Mit rund 60...

  • Hagen
  • 12.06.20
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Die zwölf Vorstandsmitglieder des DRK-Ortsvereins Schwerte e.V. tragen Schutzmasken. Die Bürgerschaft kann durch das Tragen der Mund-Nase-Schutzmaske einen wichtigen Beitrag zur Begrenzung der Corona-Pandemie leisten. Deshalb appelliert das Schwerter DRK an die Bevölkerung: „Mundschutz tragen – Leben retten!“ | Foto: DRK Schwerte

DRK in Schwerte startet Aktion:
„Mundschutz tragen – Leben retten!“

„Das Corona-Virus hält die Welt weiterhin in Atem. Um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen, kann und muss jeder von uns einen Beitrag zur Begrenzung der Infektionsgefahren durch COVID-19 leisten“, so die einhellige Meinung beim Vorstand des DRK in Schwerte. Nach der Einführung einer bundesweiten Verpflichtung zum Tragen von Masken bei der Fahrt im ÖPNV, dem Einkauf im Einzelhandel und dem Besuch beim Arzt Ende April haben die Rotkreuzler in der Ruhrstadt schnell gehandelt. Mit...

  • Schwerte
  • 11.05.20
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.