Matthias Lixenfeld

Beiträge zum Thema Matthias Lixenfeld

Kultur
61 Bilder

70 Jahre KG Rote Funken
Grandioser Jubiläums Funkenball mit hochkarätigem Programm im Duisburger Hof

Meine Stippvisite war zwar nur kurz, fand aber gleich im richtigen Teil des Programms statt. Gut viereinhalb Stunden konnten die rund 200 Gäste des diesjährigen, wieder einmal ausverkauften Funkenballs bei einem exzellenten Programm einen wunderbaren Karnevalsabend genießen. Nach dem Einmarsch der Funkengarde wurde es rummelig voll auf der Bühne und Bernd "Bärenstark" Jägers übernahm wieder einmal gekonnt die Moderation als Sitzungspräsident. Dieses Amt hat er seit 2010 inne. Hervorheben möchte...

  • Duisburg
  • 21.02.19
Kultur
48 Bilder

Karneval Anno Pief in Hochfeld
ZeitZeugenBörse kehrte zurück an die Geburtsstätte des Duisburger Karnevals

"Denn einmal nur im Jahr ist Karneval" war der Karnevalsschlager am schönen Rhein im Jahr 1929. Und dieses Motto hatte sich die ZEITZEUGENBÖRSE DUISBURG nun für ihre Karnevalsitzung "Karneval Anno Pief" auf die Fahne geschrieben und kehrte an die Geburtsstätte des Duisburger Karnevals zurück. Im gleichen Jahr wurde die "Ehrengarde Blau Weiss Duisburg von 1929 e.V." in Hochfeld gegründet, die somit auf ihr 90jähriges Vereinsjubiläum blicken kann und mit einer großen Abordnung zu dieser...

  • Duisburg
  • 19.02.19
Kultur
59 Bilder

Funkenball im Wyndham Hotel Duisburger Hof begeisterte die Gäste der KG Rote Funken

Gut 200 Gäste waren der Einladung der KG in deren „Gute Stube“ gefolgt und konnten einen herrlich Abend mit vielen karnevalistischen Highlights genießen. In feinster Abendgarderobe waren die Ballbesucher erschienen und als ganz besondere Gäste konnte man aus Salzburg seine Tollität Prinz Bernhard, der Erste von der roten Stiege, und Prinzessin Jasmine, die Erste von Schlumberger, die das Zepter für die Saison 2015/16 in ihren Händen halten. Sie waren mit einer großen Abordnung der „1....

  • Duisburg
  • 28.01.16
  • 2
Kultur
Foto: The New Sensation
26 Bilder

Funkenball der KG Rote Funken im Wyndham Hotel Duisburger Hof war ein karnevalistisches Highlight

Gut 200 Besucher waren in die „Gute Stube“ der Roten Funken gekommen und erlebten einen herrlich jecken Abend mit vielen Höhepunkten genießen. Wie in jedem Jahr hatten die „Funken“ in den Duisburger Hof geladen und starteten traditionell mit ihrem „Funkenball“, einem Galaabend der Extraklasse und der einzigen Ballveranstaltung in der Stadt Duisburg, in die Session. Von Minute zu Minute stieg die Stimmung im Spiegelsaal des ersten Hauses am Platze und auf die Gäste wartete ein tolles Programm,...

  • Duisburg
  • 28.01.14
Kultur
Zog 1949 über den Burgplatz
17 Bilder

Rosenmontagszug in Duisburg (4) - 1949 - Der erste Zug nach dem 2. Weltkrieg eine "Kappenfahrt"

Durch ein zerstörtes Duisburg zogen die Narren im Jahr 1949, dreieinhalb Jahre nach dem Ende des großen Weltenbrandes, der unsere Heimatstadt Duisburg in 311 Luftangriffen in ein riesiges Trümmerfeld verwandelt hatte. Die Zuschauer standen in den Ruinen der Stadt und jubelten den Jecken zu und ganz besonders Prinz Werner I. - Werner Besserer, der einen lieben alten Bekannten zum Hofmarschall gewählt hatte: Dr. Heinz Spettmann. Da man die Zeit noch nicht für gekommen betrachtete, einen...

  • Duisburg
  • 12.02.11
  • 1
Kultur
Bürger des Jahres Heribert Hölz und Frau Ursula mit HDK-Präsident Bodo Malsch und seiner Tollität Prinz Jürgen II. u Paginnen
28 Bilder

Hauptausschuss Duisburger Karneval (HDK) verlieh Heribert Hölz den Titel „Bürger des Jahres“

Aus allen Mitgliedsvereinen und –gesellschaften waren die Vorstände der Einladung der König Brauerei und des HDK in das Hotel Montan in Marxloh gefolgt, um den „Bürger des Jahres“ 2011 zu küren. Ebenfalls als Gast in seinem eigenen Hotel war Prinz Jürgen II. mit seiner Crew und der Prinzengarde Duisburg aufmarschiert. Auch viele Vorgänger waren erschienen, darunter Dr. Claudia Schaefer - Cubus Kunsthalle (1997), der frühere Chefredakteur von Radio Duisburg Rainer Zimmermann (2002), Klaus Johann...

  • Duisburg
  • 31.01.11
  • 1
Kultur
55 Jahre HDK Duisburg - Präsident Bodo Malsch
31 Bilder

5 x 11 Jahre – Der Hauptausschuss Duisburger Karneval feierte sein närrisches Jubiläum

Zu einem Jubiläumsempfang hatte der HDK in den „Duisburger Gürzenich“, besser bekannt als der „Steinhof in Huckingen“ Mitglieder und Freunde eingeladen. 32 Vereine gehören aktuell dem 1956 gegründeten Dachverband an, der in diesem Jahr auf ein närrisches Jubiläum zurückblicken kann, er wird nämlich 55 Jahre alt. Und mit dem Männerchor von 1880 hatte der HDK noch einmal eine Reminiszenz an den im November 2010 geehrten Duisburger Komponisten und Heimatdichter Matthias Lixenfeld auf die Bühne...

  • Duisburg
  • 19.01.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.