Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Ratgeber
Dr. Viktor Rempel, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie des St. Anna Hospital Herne, Dr. Nurettin Albayrak, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Anna Hospital Herne und weitere Experten begrüßten Teilnehmer zur digitalen Veranstaltung „Schluckstörungen und Sodbrennen“  | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Experten informierten Betroffene umfassend zu Behandlungsoptionen bei Schluckstörungen und Sodbrennen

Sodbrennen ist ein Symptom, was unterschiedliche Ursachen haben kann. Die Experten aus dem St. Anna Hospital Herne Dr. Viktor Rempel und Dr. Nurettin Albayrak informierten Betroffene gemeinsam mit weiteren Experten am 15.05.2024 in der Online-Veranstaltung „Schluckstörungen und Sodbrennen“ zu Ursachen und Therapiemöglichkeiten bei anhaltendem Sodbrennen und Schluckstörungen. Was kann man selbst gegen Sodbrennen tun? Welche Rolle spielt die Ernährung? Wie hängt Sodbrennen mit der Refluxkrankheit...

  • Herne
  • 17.05.24
  • 1
Ratgeber
Prof. Dr. Ulrich Frey, Direktor und Dr. Jan Martin Wischermann, leitender Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin im Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum | Foto: St. Elisabeth Gruppe - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Auszeichnung
Ausgezeichneter Einblick in den Körper – Anästhesiologie des Marien Hospital Herne ist zertifiziertes Weiterbildungszentrum

Der Einsatz von Ultraschallgeräten in der Anästhesiologie ermöglicht es, Patienten noch zielgerichtet zu versorgen und Risiken zu minimieren. Die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum erhält nun die Auszeichnung als zertifiziertes Weiterbildungszentrum für Ultraschall (Sonografie) unterstützte Anästhesiologie durch die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und...

  • Herne
  • 14.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.