Menden

Beiträge zum Thema Menden

Kultur
15 Bilder

Aus den Trümmern wieder auferstanden!

Der innere Ausbau des Zwingers war noch nicht vollendet, als am 14.Februar 1945 die Katastrophe über ihn hereinbrach. Der größste Luftangriff, der während des zweiten Weltkrieges von englischen und amerikanischen Geschwadern geflogen wurde, galt der Zerstörung der Kunststadt Dresden. Zu Tode getroffen, lag auch der Zwinger. Die Sprengbomben hatten unbarmherzig den Wallpavillion und die angrenzenden Gallerien zerrissen. Ich habe die Bilder in s/w gewählt, weil ich der Meinung bin, dass sie so...

  • Essen-Ruhr
  • 26.04.13
  • 10
Kultur
24 Bilder

Wohin sie auch surfen, Gott schütze sie!

Auf der Cappenberger Höhe steht das gleichnamige Schloss mit wechselvoller Geschichte und historischen Gärten, das sowohl Kultur- als auch Baudenkmal ist. Als einzige Höhenburg mit karolingischem Ursprung in Westfalen befindet es sich seit dem 9. Jahrhundert auf der steilen Anhöhe am Rand des heutigen Ruhrgebiets.

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.13
  • 6
Natur + Garten
16 Bilder

Kleines Mäuschen gib fein Acht, ich hab dir etwas mitgebracht!

Berliner Blumenfachverkäuferin von Vogelspinne gebissen, jedoch glücklicherweise nicht verspeist. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei wurden heute in ein Blumengeschäft in einem Einkaufscenter gerufen. Nach Informationen der Polizei wollte die Verkäuferin eine Blume einpacken, als eine etwa handtellergroße Spinne zubiss. Die Rettungskräfte brachten die Frau, die eine allergische Reaktionen zeigte, in ein Krankenhaus. Symptome einer Vergiftung wurden aber nicht festgestellt. Vogelspinnen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.13
  • 17
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Tierschutz kennt keine Grenzen!

Auch in diesem Frühjahr drohen wieder vermehrt Wildunfälle auf den deutschen Straßen. Ein wichtiger Grund ist, dass Rehe, Hirsche und Wildschweine in der Dämmerung die Straße in sehr hohen Sprüngen überqueren und dort im wahrsten Sinne auf den morgendlichen und abendlichen Liebesverkehr tieffliegender Singvögel treffen können. Ein besorgter Tierfreund hat daher besonders gefährliche Unfallschwerpunkte entschärft, indem er seine komplette CD Sammlung hierfür geopfert hat!

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.13
  • 20
LK-Gemeinschaft

Achtung, der Erdbär will Ihnen nur einen Bären aufbinden!

Ein Brombär, froh und heiter, schlich durch den Wald. Da traf es sich, daß er ganz unerwartet, wie's so kommt, auf einen Himbär stieß. Der Himbär rief - vor Schrecken rot - : "Der arme Stachelbär ist tot! Am eignen Stachel starb er eben!" "Ja", sprach der Brombär, "Das soll's geben!" und tottete - nun nicht mehr heiter - weiter ... Doch als den "Toten" er nach Stunden gesund und munter vorgefunden, kann man wohl zweifelsohne meinen: Hier hat der andre Bär dem einen 'nen Bären aufgebunden! Drei...

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.13
  • 13
Kultur
5 Bilder

Die Burg auf der Wulfsegge

Hoch über der Lenne thront eine der schönsten Höhenburgen Deutschlands. Burg Altena lässt das Herz eines jeden Burgenromatikers höher schlagen.

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.13
  • 5
Überregionales
53 Bilder

Auf der Spur der Röntgenstrahlen

Als einziges Kind des Tuchfabrikanten Friedrich Röntgen und dessen Frau Charlotte Constanze, geborene Frowein, wurde Wilhelm Conrad Röntgen am 27. März 1845 in Lennep, das heute zu Remscheid gehört, geboren. Aus wirtschaftlichen Gründen zog die Familie 1848 nach Apeldoorn in die Niederlande. Seine wissenschaftlichen Arbeiten führten Röntgen in die Schweiz nach Zürich, weiter nach Würzburg über Straßburg nach Gießen und zuletzt nach München, wo er 1923 dann auch verstarb. 1951 stiftete die Stadt...

  • Essen-Ruhr
  • 19.04.13
  • 6
LK-Gemeinschaft

Held in blauen Strumpfhosen in Hattingen gesichtet

Blaustrumpf war die abwertende Bezeichnung für die ersten Angehörigen der Frauenbewegung. Heinrich VIII. wurde als Ritter Blaubart bekannt und steht im Ruf des Mordes an seinen Ehefrauen. Der Begriff „Blaubart“ wurde so für Frauenmörder übernommen. Lange Zeit galt nicht das Blau als „männliche“ Farbe, bis Superman in den 1930er-Jahren von den beiden US-Amerikanern Jerry Siegel und Joe Shuster geschaffen wurde. Einer dieser Helden tauchte vor kurzem in Hattingen auf.

  • Essen-Ruhr
  • 18.04.13
  • 6
Natur + Garten
17 Bilder

Das mystische Tal oder der Ort der Stille

In dem ehemaligen Sprengstoff- und Dynamitwerk, das sich durch das Sterbecker Tal zog, hat sich die Natur in vielen Ritzen breit gemacht, sich Fassaden und Fensterhöhlen zurückerobert. Das Tal, das auch von Einheimischen das Schlottertal genannt wird, weil es hier immer kalt ist, hat längst seine explosive Vorgeschichte unterm Grün des Waldes begraben.

  • Essen-Ruhr
  • 16.04.13
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Gartengestaltung im Frühjahr 2013

Der lange Winter hat uns bisher wenig Buntes in die Gärten gezaubert. Das Frühjahr will nicht recht in die Gänge kommen. Wer jetzt mit aller Gewalt seinen Garten arrangieren möchte, für den habe ich eine Idee.

  • Essen-Ruhr
  • 13.04.13
  • 6
Kultur
17 Bilder

Hafenidylle à la Düsseldorf

Will man sich anschauen, was die Architektur der Gegenwart zu bieten hat, so ist man im Düsseldorfer MedienHafen richtig. Ein wahrer Architekturtourismus hat eingesetzt, Besuchergruppen strömen insbesondere zu den schiefen Türmen von Frank O. Gehry. Schon heute arbeiten im und um den MedienHafen und auf den benachbarten Landzungen und Straßen mehrere tausende Menschen. Sein Image als „Architekturmeile“ und innovativer Bürostandort gilt für Unternehmen als hervorragendes Aushängeschild. Der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.13
  • 17
Natur + Garten

In Deutschland heißt sie Kornelkirsche, die Österreicher nennen ihn Dirndlstrauch

Ob als kleiner Hartriegel Baum oder Strauch, das schöne Ziergehölz ist in zahlreichen Gartenanlagen zu sichten. Die Gruppe der Hartriegelgewächse enthält fast 60 untergeordnete Arten, die in sehr unterschiedlichen Klimazonen wachsen. Häufig taucht die Frage auf, ob Hartriegel giftig ist. Auch wenn manche Sorten essbare Früchte tragen, so kann der Verzehr des Strauchs beispielsweise zu Durchfall führen. Davon könnten in erster Linie Kinder betroffen sein. Für Haustiere wie Katzen oder...

  • Essen-Ruhr
  • 10.04.13
  • 5
Überregionales

Singen die LKler am Samstag das Lied von Hattingen zu Ende?

Liebe Hattinger! Am kommenden Samstag reisen aus allen Ecken des Landes Scharen von Frauen und Männern in Ihre schöne Stadt ein, nur mit einem Ziel vor Augen und das im wahrsten Sinne des Wortes, SIE, Ihre Häuser, Ihre Kirche, Ihre Ruhrschnellen, Ihre Kneipen, Ihre schöne Altstadt mit und ohne Tauben aber bestimmt mit Bügeleisenhaus aber nicht mit der neuen Feuerwehrwache, abzufotografieren! Was bedeutet das für SIE? Lichtempfindliche Personen solten in der Zeit zwischen 12 und 18 Uhr ihre...

  • Essen-Ruhr
  • 07.04.13
  • 102
Kultur
22 Bilder

Niemand hat die Absicht, eine Mauer einzureißen!

In der East Side Gallery klafft seit einer Woche zwar ein weiteres Loch, doch dafür kann der umstrittene Teilabriss vielleicht durch einen Kompromiss entschärft werden. Überlegungen gehen dahin, gegebenenfalls eine vorhandene Lücke um ca. sechs Meter zu erweitern. Zusätzlichen " Lochfraß " könnte man dadurch vermeiden.

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.13
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.