Menschen mit Behinderungen

Beiträge zum Thema Menschen mit Behinderungen

Vereine + Ehrenamt
Voller Elan und Vorfreude griffen auch künftige Bewohner beim Richtfest des neuen Caritas-Wohnhauses für Behinderte an der Kirchstraße zum Zimmermannshammer und stellten ihr handwerkliches Geschick unter Beweis. Das freute auch Bürgermeister Roland.
2 Bilder

Richtfest für das Caritas-Wohnhaus: "Wir bauen eine neue Stadt!"

Die Zeiten, in denen Menschen mit Behinderungen in krankenhausähnlichen Unterkünften und abgeschottet von der übrigen Bevölkerung lebten, gehören der Vergangenheit an. Das hat auch der Caritasverband Gladbeck schon längst erkannt und setzt daher konsequent auf dezentrale Wohngruppe für die bisherigen Bewohner des Braucker „St. Suitbert-Hauses“. Der Andrang war schon beachtlich, der Grund hierfür war aber sicherlich nicht der würzige Duft der Leckereien auf dem Holzkohlengrill. Vielmehr konnte...

  • Gladbeck
  • 13.10.15
Vereine + Ehrenamt
Der erste Schritt ist getan: Vor wenigen Tagen erfolgte in Zweckel der symbolische „Erste Spatenstich“ für den Neubau auf dem Gelände zwischen „Herz-Jesu-Kirche“ und Schroerstraße. Unter dem Motto „Betreut Wohnen - Gemeinsam leben“ wird dort ein weiteres Wohnheim für Menschen mit Behinderungen und zugleich ein neues Gemeindezentrum für die Zweckeler Katholiken entstehen.

1,7 Millionen Neubau im Gladbecker Norden: Wohnheim und Gemeindezentrum unter einem Dach

Die Dezentralisierung des alt-ehrwürdigen „St. Suitbert-Hauses“ geht in die nächste Runde: Vor wenigen Tagen erfolgte in Zweckel der symbolische „Erste Spatenstich“ für eine weiteres neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Gladbeck. Dem feierlichen Akt auf dem Gelände zwischen der „Herz-Jesu-Kirche“ und der Schroerstraße wohnten Propst und Caritasdirektor André Müller, Bürgermeister Ulrich Roland samt weiterer Vertreter der Stadt Gladbeck, der Stiftungen, des Caritasverbandes und der...

  • Gladbeck
  • 16.06.15
Überregionales
Mit vereinten Kräften und sichtlich viel Spaß gingen Bürgermeister Ulrich Roland (3. von rechts), Propst und Caritasdirektor André Müller (2. von rechts) gemeinsam mit Vertretern des Gladbecker Caritasverbandes beim „1. Spatenstich“ für das neue Wohnhaus im Rahmen des Projektes „Betreut wohnen. Gemeinsam leben“ ans Werk.

Gelebte Inklusion: Neues Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen in Gladbeck

Das Wetter zeigte sich von seiner eher tristen Seite, doch in den Gesichtern der Teilnehmer herrschte eitel Sonnenschein: Vor wenigen Tagen wurde an der Kirchstraße in Stadtmitte der 1. Spatenstich für eine weiteres Caritas-Wohnhaus für Menschen mit Behinderungen vollzogen. Und das Aufgebot an lokaler Prominz war wirklich schon beeindruckend: Propst und Caritasdirektor André Müller, Bürgermeister Ulrich Roland, weitere Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Gladbeck, der Stiftungen, vom...

  • Gladbeck
  • 08.04.14
  • 1
Überregionales
Von Prälat Dr. Hans-Werner Thönnes gesegnet wurden die Räume des Hauses Horster Straße 272 in Brauck, das nun den Mitgliedern der neuen Wohngruppe des Caritasverbandes Gladbeck ein neues Zuhause bietet.
4 Bilder

Caritasverband Gladbeck setzt auf kleinere Wohngruppen-Einheiten

Brauck. Hochoffiziell ging es jetzt im Gemeinschaftsgarten des Hauses Horster Straße 272 in Brauck zu: Mit einem Gottesdienst, zelebriert von Prälat Dr. Hans-Werner Thönnes und Propst André Müller, wurde das neue Wohnhaus des Caritasverbandes Gladbeck seiner Bestimmung übergeben und die Räume gesegnet. Neben den Hauptpersonen, den Mitgliedern der Wohngruppe, waren auch deren Angehörige, die Mitarbeiter der Einrichtung sowie Freunde und Nachbarn der Einladung zu dem Festakt ebenso gefolgt, wie...

  • Gladbeck
  • 12.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.