Menschenrechte

Beiträge zum Thema Menschenrechte

Natur + Garten

Bericht "Klimakiller"

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrter Herr Rolf Hermann Lingen, leider kann ich Ihre Meinung nicht teilen. CO2 wird inzwischen von allen als Klimakiller bezeichnet, wobei vergessen wird, dass wir ohne CO2 nicht existieren können. Mich stört an dem Thema "Klimaschutz", das sich Wissenschaftler untereinander nicht einig sind. Bei einem so wichtigen Thema bin ich aber davon ausgegangen! Das Klima ändert sich ständig! Im Verlauf der Erdgeschichte schwankte der atmosphärische CO2-Gehalt...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 19.10.19
  • 10
  • 1
Überregionales

Bildungsurlaub mit dem Rad

Menschen mit geistiger Behinderung haben einen zweitägigen Bildungsurlaub mit dem Rad unternommen und sich mit dem Thema Menschenrechte und Flüchtlingsfragen beschäftigt. Einen zweitägigen Radausflug an die Bevertalsperre bei Hückeswagen haben die Menschen, die vom LVR-HPH-Netz beim Leben in der eigenen Wohnung ambulant unterstützt werden, unternommen. Die wunderschöne Umgebung bot die Ruhe und der Fluss die nötige Abkühlung um gemeinsam den Themenbereich Menschenrechte und Flüchtlingsfragen zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 27.07.18
Politik
"Eine Zensur findet nicht statt", heißt es in Artikel 5 des Grundgesetzes.
2 Bilder

"Eine Zensur findet nicht statt": Über Meinungsfreiheit im Internet

Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht nur im deutschen Grundgesetz, sondern auch in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen festgehalten. Zweifellos ist das die Meinungsfreiheit für unsere freiheitlich-demokratische Gesellschaft von nicht zu überschätzender Wichtigkeit. Entsprechend sollte es für jedermann im eigenen Interesse sein, dieses Recht zu schützen – sei es im Büro, auf der Straße oder im Internet. Die Gründe dafür sollten bekannt sein: Eine freie...

  • Essen-Süd
  • 07.09.16
  • 42
  • 19
Politik
Ein Streitpunkt unter vielen: Kameras an öffentlichen Orten. | Foto: Lokalkompass / Claus Palm

Frage der Woche: Wie viel Sicherheit verträgt unsere Gesellschaft?

Die terroristischen Anschläge in Brüssel liegen jetzt etwas mehr als eine Woche zurück, die schrecklichen Bilder sind aber immer noch Gegenstand nahezu jeder Nachrichtensendung, erst am Dienstag korrigierten die belgischen Behörden die Zahlen der Todesopfer auf 32. Erwartungsgemäß wird in der öffentlichen Debatte nun wieder der Streit um eine umfassendere Überwachung und das Speichern von Daten befeuert. Auf der einen Seite argumentiert man nach der Rechnung: Mehr Daten, mehr Sicherheit....

  • 31.03.16
  • 24
  • 8
Überregionales
Globale Ikonen, lokale Politiker oder Kinder - welche mutigen Menschen interessieren Euch am meisten?

BÜCHERKOMPASS: Mutige Menschen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche widmen wir uns aus unterschiedlichen Richtungen dem Thema Mut. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Christian Nürnberger: Mutige Menschen Christian...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.