Messe

Beiträge zum Thema Messe

Politik
Messe Essen nach Bürgerentscheid auf Erfolgskurs. Ein moderater Umbau mit Schwerpunkt auf Doppelstockhallen und Eingangsbereichn ist in Arbeit

Langfristiger Verbleib der Messe „Schweißen und Schneiden“ in Essen gesichert

GRÜNE Bestätigung für unser Bemühen um einen kostengünstige-ren Messeausbau Angesichts der Zusage des „Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren“ zum Verbleib der Weltleitmesse für Schneide-Technik bis zum Jahr 2033 am Messe-Standort Essen erklärt Hiltrud Schmutzler-Jäger, Fraktionsvorsitzende der grünen Ratsfraktion: „Wir freuen uns sehr darüber, dass die „Schweißen und Schneiden“ als wichtigste und ertragreichste Messe dem Standort Essen langfristig erhalten bleibt. Wir sehen...

  • Essen-Nord
  • 20.11.14
Natur + Garten
2 Bilder

Acqua Alta: Kongress und Ausstellung in der Messe Essen zum Thema Hochwasser

In Venedig verlegt man Stege und Planken quer über den Markusplatz. Acqua Alta wird dort generalstabsmäßig organisiert. Ist Hochwasserschutz bei uns eher zu vernachlässigen? Schließlich ist Essen keine Lagunenstadt und liegt nicht am Meer ... Keineswegs. Auch hierzulande gibt es Deiche, Pumpwerke und Rückhaltebecken, ohne die man sonst durchaus mehr als nur nasse Füße bekommen würde. So stehen die Themen Hochwasserschutz, Klimafolgen und Katastrophenmanagement im Mittelpunkt des erstmals in...

  • Essen-Nord
  • 17.11.14
Politik
Neuntes KLARTEXT-GESPRÄCH der CDU 2014:                                                         

Themen: "Nachmittagsöffnung des Kupferdreher-Wochenmarktes" & "Kupferdreher Dienstleistungsabend/-messe"                                     Bild (v.l.):  
Wolfgang Fröhlich (Geschäftsführer der EVB, Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte),
Ratsherr Dirk Kalweit (CDU-Vorsitzender),
Ratsherr Siegfried Brandenburg (Mitglied im Fachausschuss OPO, Mitinitiator des „Pilotprojektes Nachmittagsmärkte")

CDU lud erneut zum KLARTEXT - BÜRGER-DIALOG

Wochenmarkt am Nachmittag & Kupferdreher Dienstleistungsabend waren die Themen In der vergangenen Woche lud die CDU Kupferdreh/Byfang zum bereits neunten KLARTEXT-BÜRGER-DIALOG-GESPRÄCH im Jahr 2014 ein, und besonders die angekündigten Themen „Kupferdreher-Wochenmarkt am Nachmittag“ und „Projekt neuer Dienstleistungsabend in Kupferdreh“ lockten viele interessierte Bürger zum Gespräch und zur Diskussion. Mit dem Geschäftsführer der Betreibergesellschaft der Essener Wochenmärkte (EVB), Herrn...

  • Essen-Ruhr
  • 06.11.14
Politik
Foto: Asia otus (Wikipedia)

Messe-„Basislösung“ ohne Basis - Missachtung des Bürgerentscheids

Die "Tradition", die teuren Messepläne ohne die Basis einer Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsplanung zur Entscheidung vorzulegen, wurde gestern im Rat fortgesetzt und trifft auf entschiedene Kritik von "Essen steht AUF". Dazu heißt es in einer Pressemitteilung von gestern: Wenn heute der Rat über die fast 90 Mio Investitionen in die sogenannte "Basislösung" der Messe entscheidet, fehlt dafür die Basis. Das kritisiert das Kommunalwahlbündnis „Essen steht AUF“. Es lehnt diese Summe nicht nur ab...

  • Essen-Nord
  • 30.10.14
Kultur
ZOLLVEREIN Essen....
17 Bilder

(Noch) UNBEKANNTE Essener Buchmesse?!? UNKNOWN 2014

die .... UNKNOWN... II.Essener Buchmesse,05.-07.09.14 ZOLLVEREIN, HALLE 2 Frankfurt und Leipzig, Berlin, Hamburg und München... in großen Metropolen leben auch große Literaten! In diesen Big Cities gibt es natürlich auch viele Buch-Shops und auch BUCH-Messen! Im Ruhrgebiet leben viele Menschen; und auch Autoren, Schriftsteller und Künstler! Und was für Welche! Jürgen Dammann zum Beispiel! Der organisiert nämlich die Buchmesse, die noch weniger bekannten Autoren, und Kleinverlagen eine Plattform...

  • Essen-Nord
  • 16.10.14
  • 4
  • 12
Politik
Plakat zum Bürgerentscheid im Januar 2014

Messe: „Dafür haben die Bürger nicht gestimmt“

Für das Kommunalwahlbündnis ‚Essen steht AUF‘ unterläuft die neue sog. Basislösung für die Messe das Ergebnis des Bürgerentscheids vom Januar, den es tatkräftig unterstützt hatte. „Mit ihrer Ablehnung haben die Bürger nicht für knapp 90 Mio oder 72 Prozent der damals geplanten 123 Mio gestimmt“, kritisiert Vorstandssprecher Dietrich Keil. „Für die am höchsten verschuldete Kommune Deutschlands halten wir auch diese Investition für nicht vertretbar, auch wenn sie solider berechnet erscheint.“...

  • Essen-Nord
  • 15.09.14
Vereine + Ehrenamt
Bei "Zeit für Neues" können Besucher die Vielfalt des Ehrenamt kennenlernen

Engagement kennenlernen bei der Ehrenamtbörse "Zeit für Neues" im September 2014

Am 11. September haben Essener Bürgerinnen und Bürger wieder die Möglichkeit, von 14 bis 19 Uhr, im Rahmen der Veranstaltung verschiedene Ehrenämter und Organisationen kennenzulernen. Im Foyer der VHS Essen, sowie im Außenbereich der angrenzenden Gastronomie "Lernbar" werden aktive Ehrenamtliche und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinnütziger Organisationen Sie im September 2014 wieder über freiwilliges Engagement in unserer Stadt informieren. Unverbindlich, aber aus erster Hand, können Sie...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.14
Kultur
Foto: Gohl

Medienkunstmesse C.A.R.

Vom 30. Mai bis 1. Juni ist die Medienkunstmesse als erster Teil der Kunstmesse C.A.R. (Contemporary Art Ruhr) auf Zollverein im Sanaa-Gebäude und auf dem Außengelände zu sehen. 100 Medienkünstler aus aller Welt sind vertreten, erstmalig mit zeitgenössischer Medienkunst und Fotografie aus Rumänien. Von Fotografie, Videokunst, Installationen, Klang-und Lichtkunst bis hin zur Performancekunst präsentiert die Medienkunstmesse eine große Vielfalt. Eröffnet wird die Schau am Freitag, 30. Mai, um 20...

  • Essen-Nord
  • 28.05.14
  • 1
Überregionales
...was es so alles gibt... in Essen...
12 Bilder

KAFFEEKLATSCH-Treff spontan!

--- für UWE --- Wochenende! Freizeit! Relaxen! Dann eine mail, ein Anruf... hasse´Zeit, bin kurz in Essen, auf´ n Kaffee, treffen...?! Tja, es war zwar üsseliges Wetter, aber wenn man schon einmal nette Menschen treffen kann, die man leider, weil soooo weit weg wohnend, seltener sieht, dann bequemt man sich auch schon einmal bei Schmuddel-Wetter vor die Türe! Nun, Uwe N. war anläßlich der Briefmarken-Messe in Essen, und so trafen wir uns kurz auf nen´ Kaffee, und ne Cola... Und als ich die...

  • Essen-Süd
  • 23.05.14
  • 28
  • 12
Kultur
12 Bilder

Größte Anatomiebörse kam nach Essen

ATT, die größte Astronomie Börse Europas fand diesesmal in der Gesamtschule Bockmühle statt. Ausgerichtet von der Walter-Hohmann-Sternwarte konnten die Besucher zahlreiche Anbieter und Vertreter rund um Sternwarten und Astronomieverlägen kennenlernen. Der deutsche Kosmonaut Sigmund Jähn war zu diesem 30jährigen Jubiläum der Börse zu Gast. Jähn war der erste Deutsche im Weltraum und massgeblich bei der sowjetischen Expedition Sojus 31 beteiligt, die am 28. August 1978 zur sowjettischen...

  • Essen-West
  • 12.05.14
Vereine + Ehrenamt

Bochumer Malteser bei der Gesundheitsmesse in der Stadtpark-Gastronomie

Ist mein Blutzuckerwert normal und wie hoch ist eigentlich mein Blutdruck? Dieser Frage können die Besucher der Gesundheitsmesse am 6. April am Stand der Malteser nachgehen. Bei der 3. Gesundheitsmesse in der Stadtpark-Gastronomie haben es sich die Malteser zur Aufgabe gemacht, über die Risikofaktoren für Herz-Kreislaufkrankheiten zu informieren. In diesem Rahmen bieten sie allen Interessierten eine kostenlose Blutzucker- und Blutdruckmessung an. Auch zu den Themen Hausnotruf und Menüservice...

  • Essen-Nord
  • 12.03.14
Politik
Das Karnevalsmotto der CDU 2014:                                                                                                         Diesmal widmen sie die örtlichen Christdemokraten den Themen Schließung der St. Josef Kirche in Essen-Kupferdreh und dem Essener Bürgerentscheid zum Thema Messeumbau.
3 Bilder

Rosenmontagszug 2014

Jubiläum für die CDU Kupferdreh/Byfang - Zum elften Mal dabei - Helau Kupferdreh. Bereits zum "elften Mal" nimmt die CDU Kupferdreh/Byfang mit einem eigenen Wagen am Rosenmontagszug in Essen-Kupferdreh teil und feiert diesmal sozusagen ihr Karnevalsjubiläum. Jedes Jahr aufs Neue nehmen die örtlichen Christdemokraten dabei auf ein lokales oder überregionalen politisches Ereignis Bezug. Diesmal widmen sie sich unter dem diesjährigen Motto „Die Messe(n) in Essen – NICHT VERGESSEN“ der Schließung...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.14
Vereine + Ehrenamt
Besucher erwarten interessante Einblicke und Angebote rund ums Ehrenamt bei "Zeit für Neues" in der Essener VHS (Foto: Ehrenamt Agentur Essen e.V.)

Ehrenamt kennenlernen bei „Zeit für Neues“ - Messe am 20.02. wirbt für Engagementmöglichkeiten in Essen

Nur wer um die vielfältigen Möglichkeiten freiwilligen Engagements weiß, kann auch das passende Ehrenamt für sich finden. Mit der Ehrenamtsmesse „Zeit für Neues“ bietet die Ehrenamt Agentur Essen e.V. auch in diesem Jahr erneut eine Möglichkeit für interessierte Bürger auf gemeinnützige Organisationen zu treffen. Am 20. Februar 2014 werden bereits aktive Ehrenamtliche und Mitarbeiter verschiedenster Organisationen, von 14 bis 19 Uhr, im Foyer der Volkshochschule Essen an bunten Ständen ihr...

  • Essen-Kettwig
  • 17.02.14
Politik
Die Techno Classica ist bis weit ins Ausland hinein vernetzt und einer der Leitmessen in Essen. | Foto: Messe Essen/ Schimm

Schnellstmöglich Konsens für die Messe

Der Aufsichtsrat der Messe Essen habe in seiner letzten Sitzung mehrheitlich den Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.7.2013 aufgehoben. In der gebotenen Verantwortung werde der Aufsichtsrat nun die Geschäftsführung darin unterstützen, tragfähige Lösungen für die Sicherung der Zukunft der Messe zu erarbeiten, heißt es in einer Bekanntmachung der Messe Essen. Daher beauftragt der Aufsichtsrat die Geschäftsführung, die rechtliche Klärung herbeizuführen, was unter den Bedingungen des...

  • Essen-Süd
  • 23.01.14
  • 1
Politik

Die erste große Messe verabschiedet sich aus Essen!

Mit der Fachmesse REIFEN verläßt kurz nach dem Bürgerentscheid die erste der großen Messen Essen. Die Messe REIFEN findet im zweijährigen Turnus statt (2014, 2016) und wird ab 2018 in Köln stattfinden. Allein der Messe Essen gehen damit 3,5 Mio Euro verloren. Die Auswirkungen durch die vielzitierten Umwegrendite auf das Hotel- und Gaststättengewerbe sowie mit Auf- und Abbau beschäftigten Handwerksbetriebe sind dabei nicht mitgerechnet. Wie man sich lebhaft vorstellen kann, findet das...

  • Essen-Süd
  • 21.01.14
  • 15
Politik

Ein JA beim Bürgerentscheid verhindert eine schlimme Fehlinvestition

In der vagen Hoffnung, dass die Messe Essen dann im Konkurrenzkampf mit den zahlreichen anderen Messen besser dasteht, soll sie zur Hälfte abgerissen und neu gebaut werden. Das Ganze wird verharmlosend "Messeertüchtigung" genannt. Diese größte Investition seit dem Rathaus-Neubau ist angesichts der Verschuldung der Stadt eine krasse Fehlinvestition, die die Spielräume für Investitionen in wirklich wichtige Bereiche der Daseinsvorsorge weiter einengt. So beträgt der Investitionsstau bei den...

  • Essen-Nord
  • 17.01.14
  • 8
  • 1
Politik
Umfangreich informieren konnten sich Borbecker während der vergangenen Markttage an den Ständen von SPD, CDU, Grünen und Essener Bürger Bündnis (EBB). Foto: sara

Bürgerentscheid zur Messe Essen auch in Borbeck diskutiert

Was haben wir in Borbeck eigentlich mit der Messe zu tun? Diese Frage bewegt so kurz vor dem Bürgerentscheid am kommenden Sonntag, 19. Januar, viele Kurier-Leser. Auch an den Infoständen der Borbecker Parteien rund um den Markt fühlt sich so mancher Passant weit weg vom Thema. Andere wiederum arbeiten selbst in der Messe oder sind zumindest treue Besucher - und somit ganz direkt von der Wahl betroffen. Es spiele absolut keine Rolle, dass sich das Messegelände nicht im Stadtteil befinde, betont...

  • Essen-Borbeck
  • 17.01.14
Politik
CDU Ratsherr Dirk Kalweit zum Bürgerentscheid am 19. Januar 2014:   „Die Notwendigkeit, die Messe Essen zu modernisieren und somit in sie zu investieren, liegt nach objektiven Kriterien evident auf der Hand. Sie ist als Wirtschaftsfaktor für die Stadt Essen unverzichtbar."
2 Bilder

CDU Kupferdreh/Byfang informiert zum Thema Messe-Bürgerentscheid

Worum geht es am 19. Januar 2014 Kupferdreh. An den kommenden Samstagen, dem 11. und 18. Januar 2014, jeweils in der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr an der Kupferdreher Straße/Ecke Marktstraße, informieren die Mitglieder der CDU Kupferdreh/Byfang alle Bürgerinnen und Bürger zum bevorstehenden Bürgerentscheid am 19. Januar zum Thema notwendige Modernisierung der Messe Essen. Bereits seit 100 Jahren ist die Essener Messe ein bedeutender Image- und Wirtschaftsfaktor in der Stadt Essen. 2012...

  • Essen-Ruhr
  • 08.01.14
Politik

3 (Nur-) Bürger bei der Informationsveranstaltung der "Messegegner"

Ein kümmerliches Bild: 3 große Tische mit jeweils 20 Plätzen. Am linken die Linken und die Grünen, am rechten Angestellte der Messe, nur Bürger (der Tisch in der Mitte?) waren Mangelware "Nur-Bürger" sind die Bürger, nur in der Funktion als Bürger da sind, und nicht noch als Angestellte der Messe oder zu den Bürgerbegehrens-Initiatoren (GRÜNE, Die Linke) gehören. Und so entwickelte sich eine höchst zweiseitige Diskussion zwischen den Angestellten der Messe und den Gegnern der...

  • Essen-Nord
  • 04.12.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
26 Bilder

Die Messe Mode Heim Handwerk meldet Besucher-Rekord

Die Mode Heim Handwerk verbucht für das erste Messewochenende bereits 45.000 Besucher. Das prallgefüllte Programm überzeugte. Auch das vielfältige Produktangebot kam bei den Besuchern sehr gut an. Ob beim Rundgang über den Kunsthandwerkermarkt, beim Probesitzen auf trendigen Möbeln oder beim gemütlichen Flanieren durch die weihnachtliche „Christmastown“ – die Besucher nutzten die Messe zum Stöbern, Shoppen und Entdecken. „Nach einem hervorragenden Samstag und einem starken Sonntag sind wir mit...

  • Essen-Süd
  • 05.11.13
Vereine + Ehrenamt

Der TC Kray turnt auf der Messe "Mode, Heim & Handwerk"

Seit Wochen arbeiten die Mädchen nun auf den großen Auftritt hin. Anfang November startet die Mode, Heim und Handwerk und die Turnerinnen des TC Kray werden versuchen die Zuschauer mit Ihrem Programm "Disneyparade" zu verzaubern. Auch die Mädchen aus den Tanzgruppen sind bestens vorbereitet und werden mit Ihrem Auftritt "Troublemaker" die Bühne rocken. Zu sehen sind beide Gruppen am 02.11.13 um 16.30 Uhr 03.11.13 um 12.15 Uhr 09.11.13 um 16.05 Uhr 10.11.13 um 12.15 Uhr

  • Essen-Steele
  • 28.10.13
  • 3
Politik

Bürgerbegehren Messe: Unterschriftensammlung vor Allee-Center­

Am Samstag, den 26.10. sammelt das Bündnis „Messeumbau – nicht am jeden Preis“ Unterschriften vor dem Alleceenter an der Winkhausstraße. Gesammelt wird von 10.00 bis 12.30 Uhr. „Es wäre wünschenswert, wenn zahlreiche Besucher sich diesem Begehren anschließen würden,“ so Walter Wandtke Grüner Ratsherr.“ Angesichts der Haushaltssperre für die Stadt macht eine Reiseninvestition von 123 Millionen für einen Teilneubau der Messe absolut keinen Sinn.“ Die Unterschriftensammlung für das Begehren endet...

  • Essen-Nord
  • 25.10.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.