Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Vereine + Ehrenamt
Der Erfahrungsaustausch des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann trifft sich in den Wintermonaten von November bis einschließlich März immer Mittags um 12 Uhr. Die Mitglieder und Gäste treffen sich immer am ersten Montag des Monats im Ratskeller (Hauptstraße 144, Heiligenhaus). | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Betroffene tauschen Erfahrungen aus
Treffen des Blinden- und Sehbehindertenvereines im Kreis Mettmann

Der Erfahrungsaustausch des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann trifft sich in den Wintermonaten von November bis einschließlich März immer Mittags um 12 Uhr. Die Mitglieder und Gäste treffen sich immer am ersten Montag des Monats im Ratskeller (Hauptstraße 144, Heiligenhaus). Das nächste Treffen findet am Montag, 5. Dezember, ab 12 Uhr statt und richtet sich hauptsächlich an Betroffene aus den Städten Heiligenhaus, Ratingen und Velbert. Mehr Infos unter:...

  • Heiligenhaus
  • 29.11.22
Ratgeber
Der Marokkanische Moschee- und Kulturverein und die DITIB Moschee Heiligenhaus veranstalten gemeinsam mit dem Kreis Mettmann am Samstag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr auf dem Moscheegelände (Gohrstraße 6 in Heiligenhaus) die 2. Impfkampagne für alle Bürger der Stadt Heiligenhaus. | Foto: Symbolfoto / Zur Verfügung gestellt von: Verbraucherzentrale NRW

Impf-Eingeladung gilt auch für Bürger der umliegenden Städte Velbert, Wülfrath oder Ratingen-Hösel, Ratingen-Homberg
2. Impfkampagne für Bürger der Stadt Heiligenhaus

Der Marokkanische Moschee- und Kulturverein und die DITIB Moschee Heiligenhaus veranstalten gemeinsam mit dem Kreis Mettmann am Samstag, 28. August, von 10 bis 18 Uhr auf dem Moscheegelände (Gohrstraße 6 in Heiligenhaus) die 2. Impfkampagne für alle Bürger der Stadt Heiligenhaus, Mitglieder der Moscheevereine (MMKV Heiligenhaus/DITIB Heiligenhaus). Eingeladen sind auch Bürger der umliegenden Städte Velbert, Wülfrath oder Ratingen-Hösel, Ratingen-Homberg. Die 1. Impfaktion hat zwar bereits...

  • Heiligenhaus
  • 25.08.21
Vereine + Ehrenamt
Martin Bürgener (rechts) hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Club Velbert-Heiligenhaus abgelöst.
3 Bilder

Martin Bürgener ist neuer Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus

Martin Bürgener hat Jörg Liebig als Präsident des Lions Clubs Velbert-Heiligenhaus abgelöst. "Querdenken“ lautet das Motto des neuen Präsidenten. "Immer wieder die Denkrichtung zu ändern, scheint zunehmend notwendig zu sein", sagt Bürgener, der sich zu einer verantwortungsbewussten Übergabe der Chef-Nadel, einer privaten Feier mit zehn Personen, entschieden hat. „Gesundheit geht vor!“ Rückblick von Jörg Liebig Jörg Liebig, nun Past-Präsident, hat bei der Gelegenheit sein Amtsjahr Revue...

  • Velbert
  • 24.06.20
Vereine + Ehrenamt
Im März wird Volker Münchow offiziell in sein Amt als Ortsbeauftragter des THW eingeführt. | Foto: PR

Neuer Ortsbeauftragter des THW Heiligenhaus/Wülfrath
Volker Münchow wurde gewählt

Der Ortsausschuss Heiligenhaus/Wülfrath des Technischen Hilfswerks (THW) wählte Volker Münchow als neuen Ortsbeauftragten. Sein Vorgänger Frank Riederich hatte sein Amt im vergangenen Oktober niedergelegt. Volker Münchow trat 2018 als ehrenamtlicher Helfer in den Ortsverband ein. Nach seiner Grundausbildung agierte er als Bergungshelfer und übernahm Verwaltungs-Aufgaben. „Ich freue mich auf die neue Tätigkeit und die Unterstützung der Mitglieder. Wir sind ein gut funktionierendes Team. Ein...

  • Heiligenhaus
  • 23.01.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Vereine in Heiligenhaus
Geschichtsverein peilt das 50-Jährige an

Auf der Jahreshauptversammlung des Geschichtsvereins Heiligenhaus zeichneten der Vorsitzende Reinhard Schulze Neuhoff (dritter von links) und seine Stellvertreterin Gerda Gerull (dritte von rechts) die Mitglieder Margret Hohenhinnebusch (zweite von links) und Jürgen Nadolny (links) für ihre 25-jährige Mitgliedschaft aus. Ebenso lange dabei, aber nicht anwesend, sind Gisela Majert, Hedwig Grottian, Bruno Hantel, die Firma Müller & Bleckmann sowie Alice Thormählen, die dem Museum eine neue...

  • Heiligenhaus
  • 08.02.19
Überregionales
Die Schlüsselregion begrüßte ihr 100. Mitglied, die Firma Druckluft Schmitz. Eine entsprechende Plakette nahm Geschäftsleiter Jürgen Schmitz (Dritter von links) entgegen von Karl Kristian Woelm (von links), Dr. Florian Hesse, Ulrich Hülsbeck und Dr. Thorsten Enge.
2 Bilder

Gemeinsam stark

Der Velberter Unternehmer Ulrich Hülsbeck hatte zu Beginn des Jahrtausends eine Vision: ein Forschungsinstitut für Sicherungssysteme nach Velbert holen. Er begeisterte elf weitere Unternehmer sowie die Bürgermeister der Städte Heiligenhaus und Velbert für seine Idee - und schon war der Verein „Die Schlüsselregion“ geboren. Jetzt, fünfeinhalb Jahre später, zogen der Vereinsvorsitzende und seine Stellvertreter Dr. Florian Hesse und Karl Kristian Woelm sowie Geschäftsführer Dr. Thorsten Enge...

  • Velbert
  • 19.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.