Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

Überregionales
Gemeindefest St. Dionysius unter dem Motto Mittelalter
13 Bilder

Mittelalter hält Einzug in Borbeck

Gemeindefest in St. Dionysius. Der Kirchplatz mit seinen umliegenden Gebäuden war am Wochenende Treffpunkt für Gemeindemitglieder und interessierte Gäste. Nach der samstäglichen Abendmesse wurde das Programm mit dem Dämmerschoppen eröffnet, zuvor gab es am Freitag bereits das traditionelle Fußballturnier der Gemeindegruppen. Am Sonntag standen dann Spiel und Spaß im Mittelpunkt. Die Kinder konnten eine Reise ins Mittelalter antreten. Renate Debus-Gohl war mit der Kamera dabei und hat...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.17
Kultur
2 Bilder

Mittelalterlicher „TAT-Ort“ zu Gast bei der CreaDiven Austellung in der Alten Cuesterey in Borbeck

Am Sonntag den 18.5.14 gab es bei der laufenden CreaDiven-Ausstellung (bis zum 25.5. täglich von 15 bis 18 Uhr zu sehen) eine musikalische Lesung der Autorin Ina Tomec. Zuvor durften die Zuhörer eine Reise nach Irland und seinen Irischen Geflogenheiten mit dem Gastautoren Herrn Harald Jüngst und seinem rothaarigen Maskotchen Pupi machen, welcher Ausschnitte aus seinem neuen Hörbuch „Grünes Herzbeben“ schilderte. Herr Jüngst bezeichnet sich selber als ein germano-irischen Zwitter – zu einem Teil...

  • Essen-Borbeck
  • 20.05.14
  • 2
Überregionales
Lehrer Dirk Stadler hatte sich für seinen Auftritt als Ritter extra ins passende Kostüm geworfen. Fotos: Winkler
3 Bilder

Ritterturnier an der Grundschule Essen-Gerschede

Eine spannende Woche liegt hinter den Schülern der Grundschule Essen-Gerschede. Anstelle von Mathe oder Sachunterricht standen Themen wie Knappen und Ritter, Essen oder Handwerk im Mittelalter auf dem Stundenplan. Dabei tauchten die Grundschüler tief ein in die Thematik. Als Burgfräulein und edle Ritter gewandet, nahmen die Kollegiumsmitglieder die Kinder mit auf eine nicht alltägliche Zeitreise. Die arbeiteten sich in altersgemischten Projektgruppen in die verschiedenen Themenschwerpunkte ein,...

  • Essen-Borbeck
  • 09.05.14
  • 1
Sport
Mehr als nur ein Fußball-Tempel: Das Stadion Essen soll künftig auch Musikfans offen stehen.Archivfoto: Winkler

Essen versinkt im Mittelalter - mit dem Stadion in neue Vermarktungsdimensionen

David Bowie, Rage Against The Machine, Wolfgang Petry oder Eminem: Die Hafenstraße hat schon so manches Open-Air-Konzert erlebt. Damals noch im Georg-Melches-Stadion. In der Nachfolge-Arena soll die Freiluft-Tradition neu aufleben. Noch vor einem Jahr äußerten sich Grundstücksverwaltung (GVE) und Sportstätten Betriebsgesellschaft (SBE) zurückhaltend. Das Stadion Essen als Konzertbühne? „Der Markt ist umkämpft“, hieß es damals. Man wolle mit dem Stadion eine eigene Veranstaltungsnische besetzen....

  • Essen-Nord
  • 12.09.13
  • 1
Kultur

Neuer Hörstoff: Genre-Mix im Grand Hotel

The Violet Tribe - Grand Hotel Es hätte klappen können, mit großen Arrangements und eingängigen Melodien. Aber aalglatter Mainstream ist Violet Tribes Sache nicht. Sie besinnen sich auf ihren eigenen „Vibe“. Das Konzept geht in Ordnung. Die Kombo aus dem Ruhrgebiet, zu der unter anderem Bauchtänzerin Mariam Al-Rashi aus Essen, Gründerin Bianca Stücker aus Hamm, Lily Qamar aus Hagen, Svahara Aicanár aus Düsseldorf, Henneth Annun aus Erkrath und Arzo-Carina Renz aus Bochum gehören, führt ihre...

  • Essen-Süd
  • 18.08.11
  • 6
Überregionales
Sieht furchterregend aus, ist aber ganz harmlos. Unter dem Helm steckt "nur" ein ganz normaler Huttrop.
5 Bilder

47 Kilo Mittelalter

Wenn Jürgen Bohm sich in Montur wirft, trägt er 47 Kilo pures Mittelalter am Körper. Bohm ist der Ritter aus Huttrop, genannt Jürgen von der Isenburg. Wenn das Mittelalter ruft - besonders in den Sommermonaten - ist Bohm zur Stelle. Er ist Ritter aus Leidenschaft. Unzählige Schätze gehören zu seinem Besitz, zum Beispiel eine Original-Lanze aus dem Jahre 1420 und ein Brustpanzer aus dem 30jährigen Krieg. Auch ein Kettenhemd gehört selbstverständlich dazu. Das wurde eigens von einem so genannten...

  • Essen-Steele
  • 16.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.