Moers

Beiträge zum Thema Moers

Sport

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!"

Niederrheinischer Wanderblog unterstützt die Aktion "Bewegen hilft!" Jürgen Weiß wandert bereits im vierten Jahr für die gemeinnützige Organisation Am 09. September startet WanderWegeWelt.de das diesjährige Spendensammeln für die Aktion "Bewegen hilft!" mit der Teilnahme am Mammutmarsch in Wuppertal. Für jeden der 100 Kilometer, den Jürgen Weiß innerhalb von 24 Stunden erwandert, geht ein Euro an die Aktion "Bewegen hilft!". Viele seiner Leser machen bereits mit und spenden als Lohn für seine...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 31.08.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Winterimpression mit Kopfweiden im Naturschutzgebiet in Niederwallach/Rheinberg. | Foto: Peter Malzbender
5 Bilder

Foto-Schmuckstück für das ganze Jahr - NABU-Kalender Niederrhein 2017

13 brillante Naturfotos schmücken wieder den neuen, großformatigen NABUNiederrheinNatur -Kalender 2017. Das Titelbild zeigt eine gestochen-scharfe Flugstudie eines Weißstorches auf der Bislicher Insel, der am Niederrhein erfreulicherweise im Aufwind ist. Weitere Motive sind: eine schneebedeckte, uralte Kopfweide, die sonnendurchflutet im Naturschutzgebiet Niederwallach steht; ein futtersuchender Graureiher stolziert majestätisch durch einen Trupp arktischer Wildgänse; ebenso wird die...

  • Wesel
  • 23.11.16
  • 8
Natur + Garten
26 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2015

Heute fällt es mir leicht einen Tipp abzugeben. Denn die Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde laden wieder ein den Niederrheinweg kennenzulernen. Ab Karfreitag geht es von Moers über Vierbaum, Rheinberg, Alpen, Issum, Kamp-Lintfort, Rheurdt, Neukirchen-Vluyn und Traar wieder zurück nach Moers. Die gesamte Route gibt es unter www.wanderwegewelt.de. Informationen gab es heute schon in der Tagespresse und sind natürlich auf der Website der Niederrheinischen Berg- und Wanderfreunde...

  • Moers
  • 02.04.15
  • 6
  • 11
Natur + Garten

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 43/2014

Vor einigen Wochen habe ich euch den ersten Teil der Wanderung von Petra und Karl-Georg Müller vorgestellt. Karl-Georg betreibt den Blog "Der Schlenderer" und gehört mit seiner Frau Petra zur offenen Facebookgruppe der "Wanderteufel". Er schreibt Bücher und veröffentlichte seinen Bericht über diese Wanderung in der Zeitschrift "Sehnsucht Deutschland". Diesen Bericht kann man hier als PDF-Dokument nachlesen. Petra aber schrieb zu dieser Pilgerwanderung im Blog. Zum Glück. Denn in der Zeitschrift...

  • Wesel
  • 23.10.14
  • 9
Kultur
27 Bilder

LK-Treff in Ossenberg, ( Rheinberg am Niederrhein)

Es war mal wieder ein schönes kleines Treffen unter Freunden in Ossenberg, angezettelt von unserem LK-Freund Carsten Kämmerer. Der erste Programmpunkt galt dem Besuch der kleinen Schloßkapelle, mit Erklärungen von Geschäftsführer Wolfgang Sommer. Der zweite Programmpunkt galt naturgemäß der Gastronomie und jener bekannten Geselligkeit, wo mal wieder die Lachmuskeln trainiert wurden. ========================================== Ossenberg wird im Jahr 1176 erstmals urkundlich erwähnt. Doch...

  • Rheinberg
  • 20.03.14
  • 32
  • 11
Natur + Garten
17 Bilder

Heute war ich mal wieder im Jungbornpark in Moers-Repelen

Ich ließ mein Auto stehen kurz vorm Park und verabschiedete mich mal wieder von meinem alten Golf3 für ca. 90 Minuten und zwar mit meiner Diggi-Cam nebst Zipfelmütze und Handschuhe und lief in diesen Park hinein entlang des Moersbachs. Die Geschichte des Jungbornparks begann vor etwa 100 Jahren. Finanziert durch die Bürger des Ortes entstand 1898 eine Kurparkanlage, die Freiräume für das Praktizieren homöopathischer Heilmethoden des evangelischen Pfarrers Felke anbot. Während der Tätigkeit von...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.11.13
  • 12
  • 7
Kultur
Das Schwafheimer Meer vom ersten Aussichtspunkt gesehen
13 Bilder

Das Schwafheimer Meer; westlich von Moers in der Nähe von Schwafheim

Als das Schwafheimer Meer, eines der typischen niederrheinischen Rinnengewässer, Anfang der 70er Jahre aufgrund bergbaulicher und wasserwirtschaftlicher Einflüsse trocken fiel, blieb von dem einst faunistisch und floristisch bedeutenden Gewässer nur eine wenig ansehnliche Mulde zurück. Statt Wasser- und Sumpfpflanzen wuchsen bald nur noch Brombeeren und Brennnesseln. Nach Gründung der NABU-Kreisgruppe Wesel im Jahre 1977 war es der Wunsch des neuen Vereins, dass Schwafheimer Meer wieder in...

  • Moers
  • 11.08.12
  • 24
Kultur
12 Bilder

Der Schwafheimer Bergsee, ein erlebnisreiches Naturerlebnis

Naturerlebnisse gibt es hier genug hier am linken Niederrhein. Deshalb bin ich zum Schwafheimer Bergsee gefahren. Dieses Erholungsgebiet wird durch den Bergsee und das Waldgebiet "Heiliger Berg" zu einem lohnenswerten Naturerlebnis. Der See, der Wanderweg und der Waldlehrpfad sind für Spaziergänger eine gute Möglichkeit, das Gebiet zu erkunden. Für sportlich Aktive gibt es im Erholungsgebiet die Gelegenheit, eine Joggingstrecke und einen Trimmpfad zu nutzen. Hier wird Erholung und Natur ganz...

  • Moers
  • 05.08.12
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.