Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Ratgeber
Das Virus ist überall dort, wo auch derMensch ist - Sicherheit gibt es noch nicht. | Foto: Alexandra_Koch auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann / Sachstand am Dienstag, 19. Mai: 52 Infizierte / 785 Genesene / Inzidenz auf 4,3 gestiegen
Zwei Todesfälle in Langenfeld und Erkrath

Der Kreis Mettmann teilt mit, dass  jetzt zwei Männer aus Erkrath (77 Jahre alt) und Langenfeld (82) gestorben sind. Damit zählt der Kreis bislang insgesamt 71 Verstorbene. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag, 19. Mai,  kreisweit 52 Infizierte. Davon leben in Erkrath 2, in Haan 0, in Heiligenhaus 1, in Hilden 6, in Langenfeld 5, in Mettmann 2, in Monheim 10, in Ratingen 5, in Velbert 14 und in Wülfrath 7. 785 Personen gelten inzwischen...

  • Hilden
  • 19.05.20
Ratgeber
Wie auch immer die weiteren Lockerungen aussehen: Das Virus zwingt uns weiter zu einer Gradwanderung.  | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Montag, 18. Mai
56 Infizierte und 777 Genesene / Drei Menschen gestorben

 Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag, 18. Mai,  kreisweit 56 Infizierte, teilt der Kreis mit. Von den Erkrankten wohnen:  in Erkrath 3, in Haan 0, in Heiligenhaus 1, in Hilden 7, in Langenfeld 6, in Mettmann 2, in Monheim 9, in Ratingen 6, in Velbert 15 und in Wülfrath 7. Am vergangenen Samstag forderte das Virus erneut ein Opfer: Ein 85-Jähriger aus Wülfrath starb an den Folgen von Covit 19. Am Sonntag starben zwei weitere Menschen....

  • Hilden
  • 18.05.20
Ratgeber
Trotz aller Lockerungen bleiben Hygiene und Abstand sowie Masken der beste Schutz gegen das Virus. | Foto: Priyam Patel auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Freitag, 15. Mai:
67 Infizierte und 764 Genesene / Inzidenz 2,9

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag, 15. Mai,  kreisweit 67 Infizierte Personen. Davon sind in Erkrath 6, in Haan 0, in Heiligenhaus 1, in Hilden 10, in Langenfeld 7, in Mettmann 3, in Monheim 8, in Ratingen 11, in Velbert 17 und in Wülfrath 4 erkrankt. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 68. 764 Personen gelten inzwischen als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage)...

  • Hilden
  • 15.05.20
Ratgeber
Die Infektionsanzahl ist gestern wieder leicht angestiegen. Das Einhalten von Hygieneregeln, Abstand und das Tragen von Masken zeigt, dass nur so die Zahlen unten bleiben.  | Foto: Dipesh Parmar auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann am Donnerstag,14. Mai:
77 Infizierte und 750 Genesene / Inzidenz bei 4,5

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Donnerstag, 14. Mai, kreisweit 77 Infizierte. Davon wohnen in Erkrath 6, in Haan 0, in Heiligenhaus 2, in Hilden 11, in Langenfeld 9, in Mettmann 4, in Monheim 7, in Ratingen 16, in Velbert 17 und in Wülfrath 5 Erkrankte. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 68. 750 Personen gelten inzwischen als genesen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt...

  • Hilden
  • 14.05.20
Ratgeber
Auch wenn die Infektionszahlen kreisweit sinken, ist weiter Vorsicht angesagt.  | Foto: Tumisu auf Pixabay

Coronavirus am Mittwoch, 13. Mai: 81 Infizierte und 745 Genesene / Inzidenz bei 3,9
Ein Todesfall im Kreis Mettmann

Am heutigen Mittwoch, 13. Mai,  vermeldet der Kreis einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein 87-jähriger Wülfrather mit Vorerkrankungen. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch außerdem kreisweit 81 Infizierte, davon in Erkrath 6, in Haan 1, in Heiligenhaus 3, in Hilden 11, in Langenfeld 9, in Mettmann 4, in Monheim 6, in Ratingen 18, in Velbert 18 und in Wülfrath 5. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 68. 745 Personen gelten...

  • Hilden
  • 13.05.20
Ratgeber
Die Coronagefahr ist, trotz aller Lockerungen, noch lange nicht gebannt:  | Foto: TPHeinz auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Dienstag, 12. Mai
Ein Todesfall, 84 Infizierte und 737 Genesene

Am heutigen Dienstag, 12. mai,  vermeldet der Kreis einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein 88-jähriger Erkrather, der zudem vorerkrankt war. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag außerdem kreisweit 84 Infizierte, davon in Erkrath 6, in Haan 2, in Heiligenhaus 3, in Hilden 12, in Langenfeld 6, in Mettmann 4, in Monheim 6, in Ratingen 18, in Velbert 18 und in Wülfrath 9. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 67.737 Personen...

  • Hilden
  • 12.05.20
Ratgeber
Weltweit sind knapp vier Millionen Menschen an Virus erkrankt. 277.708 sind bislang an den Folgen der Erkrankung gestorben. Die weltweiten Erkrankungsschwerpunkte liegen derzeit in Europa und den USA. | Foto:  Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Montag, 11. Mai, im Kreis Mettmann
Ein Todesfall, 93 Infizierte und 728 Genesene

Am Montag, 11. Mai,  vermeldet der Kreis einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein 92-jähriger Wülfrather. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag außerdem kreisweit 93 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 3, in Heiligenhaus 4, in Hilden 14, in Langenfeld 6, in Mettmann 4, in Monheim 6, in Ratingen 18, in Velbert 20 und in Wülfrath 9. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 66. 728 Personen gelten inzwischen als genesen. Die...

  • Hilden
  • 11.05.20
Ratgeber
Das Coronavirus fordert wieder Menschenleben im Kreis Mettmann.  | Foto: fernando zhiminaicela auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Sonntag,10. Mai
97 Infizierte und 724 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am gestrigen Sonntag10. Mai,  kreisweit 97 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 3, in Heiligenhaus 4, in Hilden 14, in Langenfeld 7, in Mettmann 5, in Monheim 6, in Ratingen 18, in Velbert 22 und in Wülfrath 9. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 65. 724 Personen gelten inzwischen als genesen. Am Samstag vermeldete der Kreis zwei Todesfälle. Verstorben sind ein 79-jähriger Haaner und ein 68-jähriger...

  • Hilden
  • 11.05.20
Ratgeber
Erneut ist eine Frau gestorben, die an Corona erkrankt war.  | Foto: TPHeinz auf Pixabay

Corona-Virus - Stand Freitag, 8. Mai: 113 Infizierte und 703 Genesene im Kreis Mettmann
79-jährige gestorben

Am heutigen Freitag, 8. Mai,  vermeldet der Kreis einen weiteren Todesfall. Verstorben ist eine 79-jährige Erkratherin, die zudem schwer vorerkrankt war. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Freitag außerdem kreisweit 113 Infizierte, davon in Erkrath 9, in Haan 5, in Heiligenhaus 4, in Hilden 14, in Langenfeld 9, in Mettmann 7, in Monheim 8, in Ratingen 18, in Velbert 28 und in Wülfrath 11. Verstorbene zählt der Kreis bislang insgesamt 63. 703...

  • Hilden
  • 08.05.20
Ratgeber
Trotz sinkender Infektionszahlen sollte jeder weiterhin vorsichtig sein.  | Foto:  Omni Matryx auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus: Sachstand am Mittwoch, 6. Mai
Zwei Todesfälle, 137 Infizierte und 673 Genesene im Kreis Mettmann

Am heutigen Mittwoch vermeldet das Kreisgesundheitsamt zwei weitere Todesfälle. Verstorben sind eine 68-jährige Erkratherin und ein 70-jähriger Monheimer, beide waren vorerkrankt. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch außerdem kreisweit 137 Infizierte, davon in Erkrath 11, in Haan 7, in Heiligenhaus 5, in Hilden 15, in Langenfeld 12, in Mettmann 7, in Monheim 8, in Ratingen 22, in Velbert 38 und in Wülfrath 12. 673 Personen gelten...

  • Hilden
  • 06.05.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Lions

Lions spenden
Schutzmasken überreicht

Vor dem Beginn der Corona-Krise wussten mit dem Begriff FFP2 nur die Fachleute etwas anzufangen. Heute hat wohl jeder davon gehört, wie wichtig diese speziellen Schutzmasken für das Pflegepersonal in Pflege- und Altenheimen, aber auch in Kindertagesstätten sind. Über die schwierige Versorgungslage und die Preisentwicklung bei den FFP2-Masken wurde viel berichtet. Der Lions Distrikt Rheinland-Süd musste deshalb nicht lange überlegen, was er mit seinem Anteil einer großen Corona-Nothilfe der...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.20
Ratgeber
Pro Stunde setzten die Senioren bis zu 30 Masken zusammen.
Foto: SU Monheim

3000 Schutzmasken für die Lebenshilfe zusammengesetzt
Fleißige Senioren Union

Als die Vorsitzende der Lebenshilfe im Kreis Mettmann, Nicole Dünchheim, die Mitglieder der Monheimer Senioren Union Ende April um Hilfe bei der Herstellung von Mund-Nase-Masken bat, gab es kein langes Zögern. Im Handumdrehen fanden sich nach einer Rundfrage durch Ursula Klomp, Vorsitzende der Senioren Union, viele engagierte Mitglieder, die an dem Projekt teilnehmen wollten. Es ging darum aus Vorstücken für Papiermasken die Masken zu falten, einen Nasenbügel aufzukleben und Gummibänder zu...

  • Monheim am Rhein
  • 06.05.20
Ratgeber
Abstand, Niesetikette, Mund-Nase-Masken und Händewaschen gelten weiter als bester Schutz gegen das Coronavirus, solange es weder Impfstoff noch wirksame Medikamente gibt. | Foto: Fathromi Ramdlon auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand am Dienstag, 5. Mai: 143 Infizierte und 664 Genesene
Mann aus Heiligenhaus stirbt

Am heutigen Dienstag vermeldet das Kreisgesundheitsamt "leider einen weiteren Todesfall. Verstorben ist ein 74-jähriger Heiligenhauser, der allerdings schwer vorerkrankt war."   Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Dienstag außerdem kreisweit 143 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 8, in Heiligenhaus 5, in Hilden 16, in Langenfeld 12, in Mettmann 7, in Monheim 10, in Ratingen 20, in Velbert 40 und in Wülfrath 13. 664 Personen gelten...

  • Hilden
  • 05.05.20
Natur + Garten
Wasser marsch! Auch der Spielplatz im Landschaftspark Rheinbogen darf ab Donnerstag wieder bespielt werden.
Foto: Thomas Lison

Am Donnerstag geht´s auch in Monheim los!
Endlich wieder spielen

Gemäß der jüngsten NRW-Landesverordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 dürfen auch in Monheim aab Donnerstag, 7. Mai die Spielplätze im Stadtgebiet wieder genutzt werden. Die dort seit Wochen flatternden Absperrbänder werden im Laufe des Mittwochs durch die Städtischen Betriebe entfernt. Lediglich die Begleitpersonen der Kinder haben nach der Landesverordnung dann untereinander noch weiterhin einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, sofern sie nicht...

  • Monheim am Rhein
  • 05.05.20
Ratgeber
Das Coronavirus hat die Welt weiter im Griff.  | Foto: Omni Matryx auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Montag, 4. Mai: 159 Infizierte und 646 Genesene
Virus fordert erneut ein Opfer

Am heutigen Montag, 4. Mai, vermeldet das Kreisgesundheitsamt "leider einen weiteren Todesfall. Eine 82-jährige Frau aus Wülfrath ist verstorben", teilt der Kreis mit. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 159 Infizierte, davon in Erkrath 12, in Haan 9, in Heiligenhaus 5, in Hilden 16, in Langenfeld 13, in Mettmann 9, in Monheim 10, in Ratingen 25, in Velbert 42 und in Wülfrath 18. 646 Personen gelten inzwischen als genesen. Es...

  • Hilden
  • 04.05.20
Ratgeber
Trotz aller Lockerungen bleibt Vorsicht, das Tragen von Masken und die Einhaltung der Hygieneregeln das Gebot der Stunde. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Corona-Virus: Sachstand Sonntag: Frau aus Heiligenhaus gestorben
162 Infizierte und 643 Genesene im Kreis Mettmann

Eingangs der Lagemeldung am Sonntag weist der Kreis Mettmann darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Freitag eine ganze Reihe von Testergebnissen noch aussteht und Neuinfektionen sich deshalb erst in den Meldungen der kommenden Tage niederschlagen werden. Am Sonntag vermeldet das Kreisgesundheitsamt leider einen weiteren Todesfall. Eine 86-Jährige aus Heiligenhaus ist an den Folgen der Corona-Infektion verstorben. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis...

  • Hilden
  • 04.05.20
Kultur
Endlich wieder bessere Aussichten! Mit Kasalla kehrt die Kultur zurück nach Monheim am Rhein. Die Kulturwerke machen's gemeinsam mit der Stadt möglich und zeigen dabei in den nächsten Wochen ihre gesamte Vielfalt.
Foto: Kasalla

Vom Autokino bis zur klassischen Konzertbühne
Monheimer Kultur trotz(t) Corona

Bremsen los! Die Monheimer Kulturwerke bringen im Mai gemeinsam mit der Stadt gleich drei kulturelle Drive-In-Lösungen an den Start - vom Autokino bis hin zu klassischen Konzertbühne . Zum Auftakt gibt's Kasalla! "Kultur trotz(t) Corona" - unter diesem Motto werden die Monheimer Kulturwerke in Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Monheimer Kooperationspartnern ab Donnerstag, 7. Mai, diverse Kulturformate an gleich drei Standorten im Stadtgebiet anbieten - bunt, vielfältig, einfallsreich. So...

  • Monheim am Rhein
  • 04.05.20
Ratgeber
Die Anzahl der Coronainfektionen stagniert derzeit im Landkreis Mettmann | Foto:  Tumisu auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand Donnerstag, 30. April
224 Infizierte und 574 Genesene

Am Donnerstag verzeichnet der Kreis Mettmann basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen kreisweit 224 Infizierte, davon in Erkrath 14, in Haan 9, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 15, in Mettmann 27, in Monheim 16, in Ratingen 34, in Velbert 56 und in Wülfrath 25. 574 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Erkrankungsfälle nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte...

  • Hilden
  • 30.04.20
Ratgeber
Insgesamt wurden in Deutschland 156.337 laborbestätigte COVID-19-Fälle an das RKI übermittelt, darunter 5.913 Todesfälle in Zusammenhang mit COVID-19-Erkrankungen.
 | Foto: Ajay kumar Singh auf Pixabay

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Mittwoch
229 Infizierte und 557 Genesene

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 229 Infizierte, davon in Erkrath 11, in Haan 8, in Heiligenhaus 7, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 27, in Monheim 19, in Ratingen 35, in Velbert 56 und in Wülfrath 28. 557 Personen gelten inzwischen als genesen. Es ist davon auszugehen, dass die Zahl der Infizierten nicht den tatsächlichen Sachstand widerspiegelt, da zahlreiche nicht getestete bzw. unentdeckte Infizierte eine...

  • Hilden
  • 29.04.20
Ratgeber
Symbolbild: Alexas_Fotos auf Pixabay

Caritas-Plaudertelefon für Monheimer Senioren
Einfach mal reden

Die Kontaktsperren dauern nun schon seit mehreren Wochen, das bedeutet insbesondere für alleinlebende Senioren viel Zeit alleine in der Wohnung. Auch wenn aktuell draußen die Sonne lacht, sind Spaziergänge oft nur schwer möglich, wenn man nicht mehr so gut zu Fuß ist. Da kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Abhilfe schaffen kann hier die Plauderzeit der Caritas Monheim. Erfahrende ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende nehmen sich Zeit, hören zu und haben Tipps: für kleine...

  • Monheim am Rhein
  • 29.04.20
Ratgeber
Das Virus hält die Welt weiter in Atem: 2.954.287 bestätigte Coronafälle gibt es weltqweit (Stand 27. April)
bestätigt. 875.497 Menschen gelten als gesund. 207.446 starben bislang an den Folgen der Erkrankung. | Foto: Lothar Dieterich auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Virus im Kreis Mettmann: Sachstand am Montag, 27. April
Drei Todesfälle, 236 Infizierte und 526 Genesene

Zum Wochenbeginn meldet das Kreisgesundheitsamt drei weitere Todesfälle: zwei Velberterinnen (88 und 96 Jahre alt) und ein Langenfelder (77) erlagen dem tückischen Virus. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am Montag kreisweit 236 Infizierte, davon in Erkrath 10, in Haan 8, in Heiligenhaus 11, in Hilden 21, in Langenfeld 17, in Mettmann 28, in Monheim 18, in Ratingen 37, in Velbert 56 und in Wülfrath 30. 526 Personen gelten inzwischen als genesen....

  • Hilden
  • 27.04.20
Ratgeber
Die "Mutmachpost" kommt dorthin, wo dringend Mut gebraucht wird.

Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde Monheim
„Mutmachpost“

Eine Postkarte im Briefkasten kann ein richtiger Schatz und Mutmacher sein. Durch die Kontaktbeschränkungen sind viele Menschen, gerade in Pflegeheimen, einsam und ausgelaugt. Das betrifft die Bewohner ebenso wie die Mitarbeiter. Die Evangelische Kirchengemeinde in Monheim hat die Aktion „Mutmachpost“ ins Leben gerufen. So funktioniert’s: An der Altstadtkirche (Kirchstraße 8), EKi-Haus (Friedenauer Straße17), Fliednerkirche Hitdorf (Theodor-Fliedner-Straße 5), Friedenskirche (Schellingstraße...

  • Monheim am Rhein
  • 27.04.20
Ratgeber
Bürgermeister Daniel Zimmermann.
Foto: Stadt Monheim

Drei Fragen an Bürgermeister Daniel Zimmermann
Maskenpflicht in Monheim

1. Befürworten Sie die Maskenpflicht? Ich sehe Vor- und Nachteile. Natürlich bieten die Masken, wenn sie richtig eingesetzt werden, einen zusätzlichen Schutz. Manche Menschen wiegen sich allerdings auch in falscher Sicherheit, wenn sie eine Maske tragen. Man sollte sich deshalb unbedingt bewusst machen: Die Abstandsregeln, die Husten- und Niesregeln, das Gebot zum Händewaschen und das Kontaktverbot in der Öffentlichkeit gelten uneingeschränkt weiter – ob nun mit oder ohne Maske. 2....

  • Monheim am Rhein
  • 25.04.20
Ratgeber
Janine Schäkel, Leiterin im Wohnbereich III, mit Bewohnerin Renate Losse (rechts) auf der Dachterrasse des St. Marien Altenheims in Monheim. 
Foto: Thomas Hladisch/Kplus Gruppe

Besuch am Fenster des St. Marien Altenheims in Monheim
Wenn Distanz ein Zeichen von Liebe wird

 Zuneigung, ein wenig Zärtlichkeit und menschliche Nähe sind Pflegeinstrumente im Umgang mit den dementen Senioren im Monheimer St. Marien Altenheim. Denn was in Zeiten von Corona schwierig wird, war früher immer Alltag auf den Stationen. Es gibt diese Bilder aus vergangenen Jahren, die die Arbeit in den Senioren- und Pflegeheimen dokumentieren. Eine Umarmung, ein kleiner Spaziergang, gern untergehakt und im kleinen Garten, ein Lachen, ein Herzen, das alles ist nicht mehr selbstverständlich,...

  • Monheim am Rhein
  • 24.04.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.