Monheim

Beiträge zum Thema Monheim

LK-Gemeinschaft
Bei der Einweihung der neuen Spielgeräte fehlten auch Hula-Hoop-Übungen nicht. Schulleiterin Petra Pesch und Bürgermeister Daniel Zimmermann probierten es ebenfalls aus. | Foto: Norbert Jakobs

Neue Spielgeräte für die Monheimer Sekundarschule

Kinder hüpfen ausgelassen auf Trampolinen. In einem Blockbohlen-Gerätehaus warten Spielgeräte, werden an Mitschüler ausgegeben. Tischtennisschläger, Hula-Hoop-Reifen und mehr sind dabei. Auf dem Hof der Monheimer Sekundarschule herrscht ausgelassene Stimmung. Für 200.000 Euro aus städtischen Mitteln wurde er verschönert. Nun kann nach Herzenslust gespielt werden. "Ich freue mich, dass es so schön geworden ist", sagt Bürgermeister Daniel Zimmermann am Dienstag, 30. August, bei einer Besichtigung...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.16
Ratgeber

Glasfaser-Anschlüsse für die Krischerstraße

Der Glasfaserausbau in Monheim schreitet weiter zügig voran. Ab Montag, 5. September, werden Leitungen in Häuser der Krischerstraße verlegt. Angeschlossen werden zunächst die Gebäude mit den Hausnummern 2 bis 16. Beginn ist zwischen Mittel- und Lindenstraße. Danach erfolgt das Stück zwischen Mittelstraße und Gartzenweg. Es muss nicht komplett aufgestemmt werden, weil im Rahmen der Neugestaltung der Krischerstraße bereits Leerrohre verlegt worden waren. Es wird lediglich kleinere Baugruben auf...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.16
Politik
Die zwölfköpfige Monheimer Gruppe aus Politik und Verwaltung, die die Verhandlung in Münster mitverfolgte, vor dem Eingang des Verfassungsgerichtshofes. Offiziell wurde die Stadt durch Bürgermeister Daniel Zimmermann (vorne, rechts) Kämmerin Sabine Noll (hinten, rechts) und den Ersten Beigeordneten Roland Liebermann (vorne, links) vertreten. | Foto: Stadt Monheim

Nach dem Kommunalsoli-Urteil: Unverdrossen in die nächste Instanz

Die Richterinnen und Richter des Landesverfassungsgerichtshofs in Münster haben die juristisch umstrittene Solidaritätsumlage an diesem Dienstag, 30. August, für verfassungskonform erklärt und damit die Klage der Stadt Monheim und weiterer 71 Kommunen, darunter auch Langenfeld und Hilden, abgewiesen. Das Gericht folgte damit der Rechtsauffassung der Landesregierung. Allgemeine Zahlungspflicht auferlegt In der Urteilsbegründung führte die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs Dr. Ricarda...

  • Monheim am Rhein
  • 30.08.16
  • 1
Kultur
Foto: Künstler

"Saitenklänge" mit Jami Faulkner

Kombiniert man tolles Songwriting, außergewöhnliches Gitarrenspiel, eine soulige Stimme und unvergessliche Auftritte, erhält man Jami Faulkner, ein Multi-Talent aus Australien. Nur mit einer Gitarre, einer Stomp Box und seiner Stimme unterwegs, vermischt Faulkner verschiedene Musikstile und macht daraus seinen eigenen. Am Donnerstag, 11. August gastiert er im Rahmen der Monheimer Konzertreihe "Saitenklänge" im Pfannenhof, Turmstraße 2. Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Der Einritt ist frei. Am...

  • Monheim am Rhein
  • 05.08.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Fahrradfahrerin in Monheim übersehen

Heute morgen, gegen 10 Uhr, befuhr eine 53-jährige mit ihrem Seat die Lindenstraße in Richtung Krischerstraße und beabsichtigte, den dortigen Kreisverkehr in Richtung Kirchstraße zu verlassen. Am Fußgängerüberweg übersah sie jedoch eine 56-jährige Monheimerin, die mit ihrem Rad auf dem Gehweg der Krischerstraße in Richtung Berliner Ring unterwegs war und an der Örtlichkeit die Kirchstraße überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei stürzte die Fahrradfahrerin und verletzte sich so schwer,...

  • Monheim am Rhein
  • 03.08.16
Vereine + Ehrenamt
Zweite Sommerfest-Auflage gelungen! Der Vorstand der Prinzengarde Blau-Weiß Monheim freut sich über einen vollen Biergarten. Rund um Bormachers Brauhaus ging am Samstagbend die Post ab.
7 Bilder

Sommerfest der Prinzengarde

Zum zweiten mal hatte die Prinzengarde Blau-Weiß Monheim am Wochenende zum Sommerfest rund um Bormachers Biergarten und Brauhaus eingeladen. Neben der Kölsch Band sorgten Jim Button's und Hanak für gute Stimmung. Samstagabend übernahmen zudem die DJs Airflik und St. Seven die musikalische Unterhaltung. Am Sonntag ging das Sommerfest mit einem Frühschoppen weiter. Alle Fotos: Michael de Clerque

  • Monheim am Rhein
  • 02.08.16
Natur + Garten
Fledermausbaby "Socki" war Gast in der Pflegestation. | Foto: Frank Gennes
3 Bilder

Wenn Fledermaus-Findlinge Hilfe brauchen

Verletzte Tiere werden in Monheim in der Nabu-Pflegestation aufgenommen Sie fliegen ab Einbruch der Dämmerung wieder über Häuser, Parks und Gärten: die Fledermäuse. Die Zeit des Winterschlafs ist lange vorbei, es werden wieder fleißig Insekten gejagt. Auch der Nachwuchs ist bereits geboren. Am häufigsten trifft man hierorts auf Zwergfledermäuse, die ihre Quartiere meist an Gebäuden eingerichtet haben. Eine ausgewachsene Zwergfledermaus wiegt nur fünf Gramm und ist gerade einmal daumengroß,...

  • Monheim am Rhein
  • 01.08.16
  • 1
Kultur
Masterplan | Foto: Band
2 Bilder

Rhein-Rock: Hier gibt´s was auf die Ohren!

Zehn Bands beim Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese Am Samstag, 30. Juli, findet ab 13 Uhr das neunte Rhein-Rock Open Air auf der Baumberger Bürgerwiese statt, bei dem zehn Bands live auftreten. Organisiert wird das Freiluftspektakel, wie bereits in den vergangenen Jahren, von dem Verein Rhein-Rock, der sich als gemeinnütziger Kulturverein für die Belange junger Musiker aus Monheim und Umgebung einsetzt. Die Kosten tragen zum größten Teil Sponsoren aus der lokalen Wirtschaft. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 27.07.16
Politik
Die zwölfköpfige Monheimer Gruppe aus Politik und Verwaltung, die die Verhandlung in Münster mitverfolgte, vor dem Eingang des Verfassungsgerichtshofes. Offiziell wurde die Stadt durch Bürgermeister Daniel Zimmermann (vorne, rechts) Kämmerin Sabine Noll (hinten, rechts) und den Ersten Beigeordneten Roland Liebermann (vorne, links) vertreten. | Foto: Stadt Monheim am Rhein

Urteil zum „Kommunalsoli“ soll bereits am 30. August verkündet werden!

Stadtratsvertreter und die Monheimer Verwaltungsspitze um Bürgermeister Daniel Zimmermann kehren optimistisch von der Verhandlung in Münster zurück. Am Verfassungsgerichtshof des Landes Nordrhein-Westfalen in Münster hat heute morgen die mündliche Verhandlung über die Rechtmäßigkeit des sogenannten „Kommunal-Solis“ begonnen. Nur knappe drei Stunden später stand fest: Es wird offenbar ein deutlich schnelleres Urteil als erwartet geben. Bereits in fünf Wochen, am 30. August, wollen die...

  • Monheim am Rhein
  • 26.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Betrunkene Dreiradfahrt mit Unfallflucht?

Am späten Samstagabend wurden Rettungsdienst und Polizei gegen 22.45 Uhr zur Mittelstraße in Monheim gerufen, weil dort der Fahrer eines dreirädrigen Liegefahrrads gestürzt und dabei leicht verletzt worden war. Vor Ort stellte sich heraus, dass der 68-Jährige, der selber den Rettungsdienst alarmiert hatte, deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab den beachtlichen Wert von mehr als zwei Promille. Gegenüber der Polizei gestand der Mann ein, dass er zuvor 18...

  • Monheim am Rhein
  • 26.07.16
Überregionales
© Andreas Molatta , 11.02.2013 , Bochum ,
Polizei Blaulicht

Baustelle in Monheim geplündert

Unbekannte Täter entwendeten zwischen Freitagnachmittag, 17 Uhr, und Montagmorgen, 6.45 Uhr, von einer Baustelle am Knipprather Busch in Monheim einen Bagger, einen Radlader sowie eine mobile Siebanlage. Nähere Angaben zu den entwendeten Baufahrzeugen liegen derzeit nicht vor. Der Wert der drei Arbeitsmaschinen wird mit rund 135.000 Euro angegeben. Wie der oder die Täter die schweren Geräte starten und wegfahren bzw. vom offenen Baustellengelände entfernen konnten, ist derzeit noch unklar. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 25.07.16
Kultur
Shida Bazyar ist eine deutsche Autorin mit iranischen Wurzeln. Ende des Jahres wird sie mit dem dritten Ulla-Hahn-Autorenpreis ausgezeichnet. | Foto: Joachim Gern
2 Bilder

Monheimer Autorenpreis für Shida Bazyar

Fachjury mit Schriftstellerin Ulla Hahn entscheidet sich für den Roman "Nachts ist es leise in Teheran"/p> Wer jünger ist als 35 Jahre, sich mit der eigenen Herkunft auseinandersetzt und darüber ein Buch veröffentlicht, hat gute Chancen auf den Ulla-Hahn-Autorenpreis. Alle zwei Jahre vergibt die Stadt Monheim am Rhein den mit 10.000 Euro dotierten Preis an den Autor eines beeindruckenden Erstlingswerks. In diesem Jahr hat sich die Fachjury, mit der in Monheim aufgewachsenen Autorin Ulla Hahn...

  • Monheim am Rhein
  • 22.07.16
Ratgeber

Bauarbeiten am neuen Monheimer Stadteingang

Der erste Schritt zur Umgestaltung des neuen Monheimer Stadteingangs an der Rheinpromenade ist geschafft. Auf dem heutigen Parkplatz, über den später die Straße verläuft, wurden in den vergangenen Wochen Suchschachtungen angelegt und neue Versorgungsleitungen verlegt. Die nun anstehenden Bauarbeiten greifen auch in den fließenden Verkehr ein. Ab kommenden Montag, 25. Juli, werden die Leitungen und Kanäle unter dem vorhandenen Teil der Krischerstraße auf die neue Straßentrasse umgelegt. Die...

  • Monheim am Rhein
  • 21.07.16
Überregionales
Ludwig Mertens.Foto: Feuerwehr Monheim

Trauer um Ludwig Mertens

Ehemaliger Leiter der Monheimer Feuer- und Rettungswache 85-jährig gestorben Am 17. Juli verstarb der langjährige Leiter der Freiwilligen Feuerwehr und erste Leiter der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache, Ludwig Mertens. Er wurde 85 Jahre alt. Ludwig Mertens trat im Alter von 15 Jahren, am 1. Januar 1947, in die Feuerwehr ein und verrichtete seinen Dienst zunächst in seinem Geburtsort Dattenfeld. Als er auf einer Feier seine Ehefrau kennenlernte, zog es ihn alsbald ganz nach Monheim und er...

  • Monheim am Rhein
  • 21.07.16
LK-Gemeinschaft
Paradies für Schnäppchenjäger: der Monheimer Gänselieselmarkt. Archiv-Foto: Michael de Clerque

Vorfreude auf den 41. Gänselieselmarkt

Für den Monheimer Gänselieselmarkt 2017 hat das Anmeldeverfahren begonnen. Am 27. Mai 2017 wird die 41. Auflage des großen Trödelmarkts in der Altstadt stattfinden, wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr - und als eine der großen Attraktionen in das 8. Monheimer Stadtfest eingebunden. Den Trödlern und Besuchern wird zudem auch in der Altstadt wieder ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten. Wie bewährt sind ausschließlich Hobbyhändler mit privaten Trödelangeboten zugelassen. Eine Tradition, die bei...

  • Monheim am Rhein
  • 21.07.16
Ratgeber
Auf dem Monheimer Tor ist Parken gratis. Im Center werden Gebühren erhoben. Foto: Michael de Clerque

Gratis-Parken in Monheim: Eine Frage der Einstellung

An Markttagen und wenn der Wochenendeinkauf ansteht, herrscht immer reger Verkehr auf dem Parkdeck des Monheimer Tors. Seit nebenan, in der Tiefgarage des Rathauscenters, Parkgebühren erhoben werden, sind die Plätze noch begehrter. Einkäufe mit dem Auto erledigen und kostenlos parken: Für Kunden des Rathauscenters war das immer selbstverständlich. Seit Juni bleiben Stellplätze in der Tiefgarage aber immer öfter leer. Grund: Wer dort parkt, muss für die ersten beiden Stunden einen Euro und für...

  • Monheim am Rhein
  • 20.07.16
Überregionales
Foto: Michael de Clerque

Spende aus Benefizkonzert übergeben

Bereits im Juni fand im Baumberger Bürgerhaus ein Benefizkonzert aller Monheimer und Baumberger Chöre für die Flüchtlinge statt, die hier eine neue Heimat gefunden haben. Jetzt übergab der Sprecher der Chorleiter, Hans Gottschling, dem Vorsitzenden des beratungsCentrums, Michael Schlemminger-Fichtler, einen Scheck in Höhe von 1.318 Euro, die aus dem Konzert gesammelt werden konnten. Von der Spende soll ein Übungsleiter für die mittlerweile etwa 40 Flüchtlinge engagiert werden, die einmal in der...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.16
  • 2
Überregionales
Foto: Stephan Köhlen

Sponsorenaluf an der Lottenschule: 11.550 Euro für die "Aktion Tagwerk"

Die diesjährige Projektwoche an der Lottenschule stand unter dem Thema Afrika. Höhepunkt war der Sponsorenlauf von Schülern und Lehrerinnen, der das sensationelle Ergebnis von 11.550 Euro erbrachte. Der Scheck ist vor den Ferien an die "Aktion Tagwerk" überreicht worden. Mit dem Geld werden Bildungsprojekte in Burundi, Ghana, Ruanda, Südafrika und Uganda unterstützt und auf diese Weise die Startbedingungen der Kinder und Jugendlichen in eine selbst gestaltete Zukunft verbessert. In Deutschland...

  • Monheim am Rhein
  • 18.07.16
  • 1
Politik
5 Bilder

Monheim am Rhein stellt innovatives Städtebaukonzept vor

Eine aktuelle Konzeptstudie der Stadt Monheim am Rhein zeigt, wie Kommunen auch bei leeren Kassen schnell und nachhaltig bezahlbaren Wohnraum in attraktiver Umgebung schaffen können. Das revolutionäre Konzept verwendet zu nahezu 100% nachwachsende Rohstoffe in alternativloser Leichtbauweise und ermöglicht den bedarfsgerechten Innenausbau durch die Bewohner selbst. Der Clou: dank verdichteter Bebauung wird nur einen Bruchteil des teuren Baulandes beansprucht. Das futuristische Städtebaukonzept...

  • Monheim am Rhein
  • 31.03.16
LK-Gemeinschaft
109 Bilder

Es hätt noch emmer joot jejange! Der Rosenmontagszug 2016 in Monheim am Rhein

Getreu der alten rheinischen Weisheit “Es hätt noch emmer joot jejange!“ verwandelte sich der angekündigte Sturm zur Freude der Jecken nur in ein mildes Lüftchen. Dafür entlud sich im Monheimer Rosenmontagszug ein wahrer Orkan der Farben, Kostüme und ausgelassener Stimmung. Auch wenn die Blicke der Akteure und Zuschauer von den prächtig geschmückten Gruppen und Wagen häufig auch zum bewegten Wolkenspiel am Himmel wanderten, am Ende kamen doch alle auf ihre Kosten. Kostüme, Dekorationen und...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
144 Bilder

Kamelleregen besiegt Dauerregen. Der Karnevalszug2016 in Monheim Baumberg

Baumberger Jecken im Glück. Der angekündigte Regen verzog sich, und alle Mühen der Aktivissten wurden belohnt, ein farbenprächtiger Zug konnte die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder begeistern. Darunter hunderte Kamelle-Grapscher, kleine wie große, die sich teils um das Wurfmaterial balgten. Bewundernswert immer wieder, der therapeutische Effekt des Karnevalszugs bei den älteren Damen. Wenn das die Krankenkassen wüssten: Das ganze Jahr über tingeln sie durch die Arztpraxen mit ihren...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Altweiberkarneval 2016. Das Rathaus in Monheim am Rhein wird gestürmt

Die Tradition will es, dass bevor der Karneval aus den Sälen in die Straßen verlagert wird, zunächst erst mal die närrischen Mächte das Zepter im Rathaus übernehmen müssen. Erbittert wurde gekämpft, gerungen, getanzt und gesungen, bis sich die Stadtverwaltung für die kommenden Tage in ihr närrisches Schicksal ergab. Selbst die eigens angeeilte Verstärkung aus Monheims Partnerstädten konnte das angesichts der karnevalistischen Übermacht nicht verhindern. Dennoch wurde sie für ihren Einsatz mit...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.16
  • 1
Kultur
Archos Palingenius I
4 Bilder

Archos Palingenius

Archos Palingenius "Und als die Fluten des Rheins zurückwichen, tauchten bizarre Knochenfragmente aus ihnen auf. Sie schienen zu einem mächtigen Fabelwesen zu gehören, das in dunkler Vorzeit im Fluss und an dessen Ufern zu Hause gewesen sein musste ..." Das der künstlerischen Phantasie des Metallplastikers Odo Rumpf ( * 1961 in Leverkusen ) entsprungene Fabelwesen ist der kunstvolle Versuch, die imaginäre Frühgeschichte Monheims mit der realen historischen Entwicklung der Stadt in einer...

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.15
  • 2
  • 6
Natur + Garten
8 Bilder

Novemberspaziergang rund um Monheim am Rhein

Wer früh genug auf den Beinen war, konnte den ersten Novembertag des Jahres in vollen Zügen genießen. Leicht benebelt zeigte sich der Tag von einer eher geheimnisvollen Seite, ließ aber schon erahnen, dass es wieder ein Sonnentag werden wird. Und genau das lockte bereits zu früher Stunde die Menschen aus den Häusern, um in die noch dunstige Auenlandschaft Monheims einzutauchen auf Schusters Rappen oder mit dem Drahtesel.

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.