Museum am Ostwall

Beiträge zum Thema Museum am Ostwall

Politik
Das Engagement der Bürgerinitiative für den Erhalt des ehemaligen Museums hat sich gelohnt. Es wird zukünftig Baukunst sowie Veranstaltungen beheimaten. | Foto: Archiv

Altes Museum am Ostwall wird Baukunstarchiv

Der Rat der Stadt Dortmund will das ehemalige Museumsgebäude am Ostwall erhalten. Nach Umbau des Hauses zieht dort das Baukunstarchiv NRW ein. Das wurde gestern im Dortmunder Rat beschlossen. Er erteilt der Verwaltung den Auftrag, die erforderlichen rechtlichen und finanziellen Regelungen zu konkretisieren und einen Antrag auf Städtebauförderung zu stellen. Die Kosten für den Umbau des früheren Museums werden auf rund 3,5 Millionen Euro geschätzt. 80 Prozent werden voraussichtlich vom Land...

  • Dortmund-City
  • 12.12.14
  • 2
Kultur
Foto: Axel M. Mosler

Vereinsgründung: Das bleibt! Museum am Ostwall 7

Gute Stimmung herrschte in Dortmund bei der Gründung des Vereins „Das bleibt! Museum am Ostwall 7“ im Literaturhaus am Neuen Graben. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur das Alte Museum am Ostwall zu erhalten, er will sich auch für andere prägnante Bauten in der Stadt einsetzen. Zur ersten Vorsitzenden wurde die Kabarettistin Uta Rotermund gewählt, Jürgen Heester und Sabine Schwalbert vervollständigen den Vorstand des Vereins. Weitere Infos zum Verein gibt es bei Detlef Koester...

  • Dortmund-City
  • 06.11.14
Kultur
21 Bilder

Rettet das alte Museum am Ostwall

Unterstützer für den Erhalt des alten Museums am Ostwall in Dortmund gesucht Liebe Mitbürger und Kunstfreunde, die Stadt Dortmund will das alte Museum am Ostwall bekanntlich verkaufen. Einen Versuch hat es schon gegeben, der Investor ist allerdings wegen diverser Einschränkungen bezüglich der Grundstücksnutzung und Limitierungen für einen Neubau abgesprungen. Nun haben sich inzwischen fast 4.000 Unterstützer für die online Petition zum Erhalt des Gebäudes gefunden, darunter etliche in der...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
  • 1
  • 1
Politik
Die Künstlerin Marlies Blauth hat die Innenarchitektur des ehemaligen Museums fotografiert | Foto: Marlies Blauth
11 Bilder

Ist das Kunst oder kann das weg?

Die Petition für den Erhalt des Museumsgebäudes am Ostwall haben bis jetzt rund 3500 Menschen unterschrieben, viele Dortmunder, aber auch Menschen aus ganz Deutschland, sogar aus Neuseeland, den USA, Australien und anderen Ländern haben unterzeichnet. Mehr als 24 Seiten Kommentare sind bis jetzt zusammen gekommen, ganz kurze Statements, aber auch lange und fachlich fundierte Ansichten sind darunter. Es gibt auch viele Vorschläge für eine neue Nutzung des Hauses, manchmal vielleicht nicht ganz...

  • Dortmund-City
  • 30.07.13
  • 1
  • 1
Kultur
Eintritt frei heißt es bei der letzten Ausstellung im alten Museum am Ostwall, die am Sonntag eröffnet wurde. | Foto: Schmitz

Wer hat ein Herz für Kultur?

72 Künstler wollen dem alten Museum am Ostwall, bevor die Abrissbirne anrollt, die letzte Ehre erweisen. Sie zeIgen in der Ausstellung „Das Beste zum Schluss“ organisiert von Axel Mosler und Werner Block ihre Werke. Eröffnet wird die Schau am Sonntag, 9. Juni, um 11 Uhr. Da auch der Verein Pro Kultur bedauert, dass das Gebäude des Museums am Ostwall keine Zukunft haben wird, unterstützt er gerne die Ausstellung, die Di. bis So. bis zum 21. Juni gezeigt wird. „Wir helfen bei der Aufsicht“, sagt...

  • Dortmund-City
  • 10.06.13
  • 1
Politik
Das alte Museumsgebäude am Ostwall. offenbar hat die Stadt keine weitere Verwendung für das Haus. | Foto: Archiv
2 Bilder

Das Ende des Baukunstarchivs

Lange wurde geplant und gekämpft, jetzt hat der Rat entschieden: Das ehemalige Museum am Ostwall kann abgerissen werden - zugunsten wahrscheinlich eines Investors, der dort Seniorenwohnungen plant. IM Vorfeld der Entscheidung hatte derFörderverein für das am Standort geplante Baukunstarchiv dazu in einem offenen Brief geschrieben: "Sehr geehrte Damen und Herren,verehrte Mitstreiterinnen und Mitstreiter,liebe Mitglieder des Fördervereins, die nachfolgenden Ausführungen geben einen Überblick über...

  • Dortmund-City
  • 07.05.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.