Museum

Beiträge zum Thema Museum

Kultur

Freier Eintritt ins Koenraad-Bosman-Museum

Rees. Am Wochenende Samstag, 19. Mai, und Sonntag, 20. Mai, finden die 14. Kreis Klever KulTourtage und der internationale Museumstag statt. Auch das städtische Koenraad-Bosman-Museum ist mit von der Partie und ist am Samstag, 19. Mai, von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 20. Mai, von 11 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei. Aktuell ist die Ausstellung mit dem Titel „Frauen im Grenzverkehr“ der drei niederländischen Künstlerinnen Elies Auer, Rie...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.05.12
Kultur

Acht Ausstellungen in 2012

Kulturell hat die Stadt Rees auch im Jahr 2012 wieder einiges zu bieten. Fünf Ausstellungen im Museum und drei im Rathaus sind ebenso geplant wie die 5. Gemäldebörse und der 12. Reeser Kunst Sonntag. Bereits im Januar dürfen sich die Kulturfreunde auf eine Ausstellung im Rathaus der Stadt freuen, wo Jürgen Schemetat aus Duisburg seine Werke ausstellt. Im Februar geht es weiter mit der ersten Ausstellung im Koenraad Bosman-Museum in Rees. Dort wird Julius Blume seine Werke einer breiten...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.12.11
Kultur
Frank Popko mit einigen seiner Werke, die derzeit im Koenraad Bosman Museum ausgestellt sind. Foto: D.Mady

Kunstsammler Frank Popko stellt Werke der Aborigines aus

Isselburg/Rees. Sie zählt zu den ältesten, ungebrochen existierenden Kulturen der Welt. Die Malbewegung der Aborigines. Was auf den ersten Blick abstrakte Kunst zu sein scheint, sind unterschiedliche Interpretationen sogenannter Traumreisen („dreamings“). Geschichten, die von der Entstehung der Welt erzählen. „Bei den Aborigines gibt es keine schriftlichen Überlieferungen. Geschichten werden durch Tanz, Gesang, Körper- und Bodenmalerei an die folgenden Generationen weiter gegeben“, weiß...

  • Rees
  • 24.02.11
Kultur
Kunstkenner Heinz Janssen (rechts) bewertete gestern im Reeser Museum wieder einmal Gemälde. Foto: Ralf Beyer

Geschulter Blick und ein schnelles Urteil

Rees. Die einen waren en täuscht, die anderen ernüchtert oder einfach nur dankbar für einen guten Tipp, den sie kostenlos von einem Fachmann erhielten. Einen solchen Andrang, wie bei der gestrigen Gemäldebewertung hatte das Koenraad-Bosman-Museum schon lange nicht mehr erlebt. Immer wieder kamen Menschen, meist älterer Natur mit großen, von Decken oder Papier verhüllten Gegenständen in das Museum, nahmen artig Platz und warteten, bis auch sie endlich an der Reihe waren. Mit ihrem verhüllten...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.10.10
Kultur
Die Museumshelfer des Koenraad Bosman Museum in Rees unternahmen eine Fahrt nach Aachen.

Dankeschön für die Hilfe

Rees. Das Koenraad-Bosman-Museum hat seit der Eröffnung im Jahre 1997 viele Tausend Besucher nach Rees gelockt. Dies ist unter anderem dem besonderen Engagement der vielen ehrenamtlichen Museumshelfer zu verdanken, die den Museumsbesuchern stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Als kleines Dankeschön unternehmen die Ehrenamtler einmal im Jahr einen Ausflug. In diesem Jahr ging es im Rahmen einer zweitägigen Tour nach Aachen, wo sie einige informative und erlebnisreiche Stunden verbrachten. So...

  • Emmerich am Rhein
  • 10.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.